Bronze-Medaille "Georges Clemenceau", 96 mm, 338,48 g
Bronze-Medaille "Georges Clemenceau", 96 mm, 338,48 g
Vase, Moser, auf Scheibenfuß, achtkantig, Rand min. best., H. 30,5 cm
Vase, Moser, Karlsbad, gemarkt, achtkantiger, lila Glaskorpus, runde Öffnung, H. 12 cm
Jugendstil- Schatulle, Eiche, mit ornamentalen Messing-Appliken, 2 seitliche Klapphenkel, Seite repariert, Gebrauchspuren, 19,5x30x22 cm
Miniatur "Porträt eines jungen Herren", 19. Jh., Öl/Platte, hinter Glas im Stoffpassepartout und rundem Holzstellrahmen, Ges.-Dm. 11,5 cm
Inventar einer Puppenküche, bestehend aus Schrank 13,5x18x5 cm, Tisch, Stuhl, Herd und Zubehör, Herd aus Metall, 29x30x13 cm, bespielt, mit Gebrau...
Biedermeier-Zinn-Deckelhumpen, hoher zylindrischer Korpus, mit geflechtetem Banddekor, Schauseite bez. und dat. 1823, Henkel gemarkt, gedellt, H. ...
Verdienst-Medaille "Für Allgemeine Ausstellung Stadt Lübeck", Goldbronze, 41,84 g
Bronze-Medaille "Friedrich II Herzog von Anhalt", 43 mm, 34,48 g
Tabaktopf mit Salzglasur, 2 Liter, Nr. 1062, in Faßform mit Blaudekor, Deckel mit figürlicher Bekrönung, Ges.-H. 23,5 cm
Tabatiere, Messing, oval, Scharnierdeckel innen datiert 1732, beidseitig mit figürlichen Darstellungen, Gebrauchspuren, 2x12,5x6,5 cm
Barock-Zinn-Schraubflasche, hoher sechseckiger Korpus mit abgeschrägter Schulter, auf der Wandung Darstellung von Bauern bei der Ernte sowie Vogel...
Schale, Fischland-Keramik , Entwurf Klünder, unterseitig signiert und datiert '73, braun glasiert mit hellem Dekor, auf 3 Beinen mit 3 entenkopffö...
Glasfigur "Falke", Lalique, signiert, z.T. satiniert, H. 6 cm
Tablett mit Farbdruck, bez. "Alte de Chasse Desiree a Monsieur Bourgeois de Boisne", Holzrahmen, 3,5x45x30,5 cm
Fliesen-Bordüre, Stadt-Meissen um 1900, 10 Stk., davon 4 mit figürlichen Darstellungen und 6 mit Gartenzaun in Blau, z.T. Gebrauchspuren, je 7,5x1...
Murano-Kerzenleuchter, 50er Jahre, 1-kerzig, mit Goldstaubeinschmelzungen, H. 15 cm
Jugendstil-Vase, Fritz Heckert, Petersdorf, irisierendes Glas mit ornamentalem Email- und Golddekor, gebauchter Korpus mit 2 seitl. Henkeln auf ru...
Murano-Figur Vogel, 50er Jahre, mit blauen und weißen Fadeneinlagen, Sockel und Schnabel mit Goldstaubeinschmelzungen, H. 8,5 cm
Aschenbecher, Moser Karlsbad, hellblaues Glas, 8-eckig, mit 8 Ablagen, 5,8x11x11 cm
Bronze-Medaille "Goswin Joseph Augustin, Baron de Stassart", Belgien 1839, 50mm
Logen-Glas, Kanone mit Freimaurer-Motiv, rückseitige Namensgravur datiert 19.9.09, Goldrand, massiver Fuß facettiert geschliffen, 1x Kante mit kl....
SUSSE FRÈRES PARIS. opulente Kaminuhr mit großer Bronzebüste NACH HOUDON, JEAN-ANTOINE (1741-1828) „Diana“ Spätes 19. Jh. / frühes 20. Jh., Bronze...
Miniatur "Porträt eines jungen Herren", 19. Jh., Öl/Platte, hinter Glas im Stoffpassepartout und rundem Holzstellrahmen, Ges.-Dm. 11,5 cm
Stickbild, Petit Point, datiert 1786, mit zahlreichen figürlichen und floralen Motiven, 39x40 cm, hinter Glas im Rahmen
Meissen-Miniaturbuch "Du Traum aus Meissner Porzellan", Ein Kritzelbüchlein gezeichnet von Heinz Werner, mit Meissner Porzellanplakette, 10,5x7x1,...
Kastanienröster, Messing, Ostfriesland, Deckel getrieben und mit figürlicher Szene, Gebrauchspuren, L. 51 cm
Biedermeier-Kästchen, Holz schwarz gefaßt, Deckel mit Seidenstickerei hinter Glas, Gebrauchspuren, 10,5x15x11,5 cm
Leuchtersäge mit Tranküsel, Messing, um 1800, Gebrauchspuren, L. 60,5 cm
Zinn-Schnabelstitze, Joh. Jakob Scholer, Basel 18. Jh., Rillendekor, Bandhenkel mit Daumendrücker, H. 23 cm
MINIATUR "Damen-Bildnis" 19. Jhd. Gouache auf Kunstsoffplatte, fein gemaltes Brustbild einer Dame im weißen spitzenbesetzten Kleid mit weißem Haar...
Wunderlich, Paul (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre de Vassols, Provence)Schachspiel. (1984). 32 Bronzefiguren, dunkel und goldbraun patiniert, ...
Tang-Schwert, handgefertigtes Samurai-Schwert, gebläute Klinge aus Manganstahl mit eingraviertem Muster, Handschutz in Schlangenform, massive Holz...
Stickbild, Petit Point, datiert 1796, mit zahlreichen figürlichen und floralen Motiven, 32x42,5 cm, hinter Glas im Rahmen
Rechaud, Messing, Friesland ca. 1730, rund, durchbrochen gearbeitete Wandung, auf 3 Kugelfüßen, Rand besch., H. 11 cm, Dm. 24 cm
Bernstein-Tischfeuerzeug, ges. 6,3x9x4,2 cm
Intarsienbild, Heinrich Maybach , Atelier für Marketerie, Karlsruhe um 1900, "Partie aus dem Murgtal", Nr. 1397, Schwundrisse, 25x18,5 cm, im schw...
Album mit 43 Ansichtspostkarten von Sylt, überwiegend 1. Hälfte 20. Jh.
Glas-Deckeldose, Steinschönau um 1920, rund, Facettenschliff, schwarze Emailmalerei, Deckel mit Löffelaussparung, H. 10 cm, Dm. 10 cm
MINIATUR "Dame im blauen Samtkleid" Anf. 18.Jh. Öl auf Kupfer, feine Miniaturmalerei, Brustporträt einer Dame in dunklem Kleid, reich mit Juwelen ...
Lacktabatière, 19./20. Jh. Rechteckige, gerundete Dose mit Metallmontierung und Goldflussdekor, auf dem Deckel feine polychrome Malerei mit Darste...
Meissen-Miniaturbuch von Heinz Werner/Rita Gründel "Visionen aus '1001 Nacht' auf Meissener Porzellan", mit Meissner Porzellanplakette, 10,5x7x1,5...
Jugendstil-Teekanne auf Rechaud, Messing, Kallmeyer & Harjes, Gotha um 1910, Kannen-H. 13 cm, Rechaud mit Brenner, Dm. 14,5 cm, H. 11 cm
Weiblicher Torso, Holz, geschnitzt und schwarz/gold gefaßt, H. 43 cm
Glasschale, Eisch, signiert und datiert '89, blaugraues Glas z.T. irisierend, mit lila und braunen Einschmelzungen, geschweifter Rand, H. 6,7 cm, ...
Medaille "Antonio Pisanello", einseitiger Bronzeabguß der Medaille, 86 mm, 194,07 g
Karton mit philatelistischem Nachlaß, dabei 5 Alben mit Karten und Briefen
Intarsienbild, Heinrich Maybach, Atelier für Marketerie, Karlsruhe um 1900, "Schwarzwaldhaus bei Gutach", Nr. 1341, 25x18,5 cm, im schwarzen Holzr...
Tablett, oval geschweifter Korpus, auf 4 Tatzenfüßen, im Spiegel gravierte Darstellung eines Schäferpaares, Boden mit alter Sammleraufschrift, um ...
Tragbare Bronze-Medaille "Erinnerung an den 22. Verbandstag der Bäckerinnen in Stendal", 37 mm, 22,06 g
Handarbeitsutensil, Hase als Bandmaß, Bronze/Kunststoff, Bandmaß-L. 100 cm, per Kurbel aufrollbar, Gebrauchspuren, Hase 4,5x5,5x2,5 cm
Kirschglas, braunes Waldglas mit Abriß, H. 22 cm
Wandtelefon mit Kurbel "Tartu Telefoni Wabrik A.S.", Estland 1. Hälfte 20. Jh., Holzgehäuse, 2 Glocken, Gebrauchspuren, 64x23x20 cm
Puppenherd mit 7x Zubehör, Metall, z.T. gefaßt, Herd 23,5x19x14 cm, bespielt, mit Gebrauchspuren
Spieluhr, Deutschland 1. Hälfte 20. Jh., Messing-Käfig mit 2 beweglichen Vögeln, Handaufzug, funktionstüchtig, H. 28,5 cm, Dm. 16 cm
Historismus-Blaker mit Spiegel, 8-eckiges, floral geprägtes Kupferblech, mittig facettiertes Spiegelglas, 2 geschweifte Kerzenhalter, 50x33,5 cm
Fuß-Stövchen, Eiche, mit Metalleinsatz, quadratische Form mit Henkel, Gebrauchspuren, 21,5x15,5x21,5 cm
Ikone mit Oklad "Christus Pantokrator", 19. Jh., polychrome Temperamalerei auf Holzplatte, Messingoklad partiell vergoldet, 21x16 cm, im figürlich...
ZIERSCHALE Ende des 19. Jahrhunderts, Messing, Darstellung eines verdrehten Zweiges, der Waldfrüchte trägt, darauf sind eine Maus und ein kleiner ...
Zinn-Schnabelstitze, glatter Korpus mit Schnabelausguß, auf gewölbtem Deckel zentrales Monogramm "G.H.P" und dat. 1725, Henkel gemarkt, gedellt un...