Sammlerobjekte Auktionen

28236 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 28236 Los(e)
    /Seite

Barocker Buchständer.: Wohl Lindenholz mit Resten von Vergoldung. Auf 4 Füssen stehend. Frontplatte mit Akanthusmotiv. Vergoldung berieben. Mittel...

Freimaurerschwerter.: Zwei Freimaurerschwerter: Das erste mit Gravur John Bethune, Edinburgh. Fein geätzte Klinge mit Freimaurersymbolen u. Ornam...

Portugiesisches Bechergewicht.: 27,7 Kg. Nach einem Original des 15.Jh. Becher von 1 gr. bis 6580 gr. H: ca. 32 cm. Bez. u. mit Jahreszahl 1499 ve...

Los 2820

Nadeletuis.

Nadeletuis.: Sammlung 19. u. Anfang 20.Jh. Geschnittenes Bein, tlws. eingefärbt. Sowie Holz u. 1 Etui aus 830 Silber. Formen u.a. Regenschirme, Ho...

Los 283

Petrarca,F.

Petrarca,F.: Il Petrarcha con l'espositione d'Alessandro Vellutello. Venedig, G. Giolito de Ferrari 1545. 4°. Mit breiter figürl. Holzschn.-Titelb...

Makone Lebensbaum: u. Frauenbildnis, Edelstein Nilpferd u. Nashorn (Zwei Ohren defekt). 4 Teile. H: Lebensbaum 22 cm. D

Mosambique, Lebensbaum.: Vielfigüriger Lebensbaum vom mosambikanischen Künstler Silvestre C. Mpaculo. Modern Art der Makonde. Feine Arbeit. Arbeit...

Los 2865

Mali, Dogon

Mali, Dogon: Krokodilsfigur. Lang gezogenes Krokodil mit Schuppentatauierungen. Fehlstellen. 50 cm. D

Bushmills Millenium: Malt 1975-2000. Cask Nr. 343, Bottle Nr. 343/213. 45% 700 ml. D

Los 2972

Eames, Charles.

Eames, Charles.: Chaise Longue ES 106 "Billy Wilder" Aluminium-Druckguss Gestell u. Leder. Ca. 195 x 43 cm. Leder mit Alterungssp. Ein Designklass...

Nanny Still für Raak: Amsterdam. 3 Kupfer Pendelleuchten mit Glaskugeln. (Nanny Still Mc.Kinney 1926-2009. H: 22 cm. D

Regiomontanus (d.i. Johannes Müller von Königsberg).: [Calendarium latinum:] Avreus hic liber est: non est preciosor ulla Ge[m]ma kalendario: quod...

Türkei Goldmünze: 25 Piaster Atatürk. 1,726 g. Feingehalt. 917. Alterssp. D

Die Zeppelinstadt am Bodensee.: Drei 968 Goldmedaillen. Sowie 1 Med. Lindau (968 Gold). Bodensee-Medaille der Stadt Mengen Württemberg 968 Gold, s...

Drei Silbermünzen: der Weimarer Republik. Einmal 3 Reichsmark u. 2 x 5 Reichsmark 1930. Alterssp. D

Los 3084

Zepplin.

Zepplin.: 10 Medaillen zum Thema. Verschiedene Portraitansichten von Graf Ferdinand von Zeppelin u. Eckener. D: von 33 - 65 mm. D

Corpus novum Saxonicum,: Oder Sämptliche Chur- und Fürstliche Sächsische Ordnungen Und Mandata,... Drsdn., Berge 1660.. 7 Bl., 638 (recte 628) S.,...

Los 3113

Perlenkette.

Perlenkette.: Doppelreihige Perlenkette mit Schließe, ca. 12 cm. Durchmesser. Zuchtperlen von ca. 4-7 im Verlauf, einzeln geknotet, schöner Lüste...

Inverbrothhock Parish Church.: Große Schenkkanne, England. Silverplatte datiert September 1900. By Mrs. Meldruth. Taufkanne in prächtiger Formgebu...

Märklin Diesellok Sammlung.: H0. Dabei folgende Lokomotiven u. Packungen: No. 28502 Zugpackung RCT Royal Corps mit Delta-Diesellok V36274. - Sond...

Märklin Dieslloks Slg.: H0. Tlws. digital. Folgende Lokomotiven Dig. mit Blinklicht: No. delta 30881 Rangierlok DHG 700 KRVM, - No. 6505 Henschel...

Los 3171

Märklin H0

Märklin H0: Lokomotiven. Kl. Sammlung, dabei: No. 3117 Tenderlok BR 232TC423 SNCF schwarz, patiniert. - No. 3049 E-Lok der Br 104 der DRG. - Prim...

Los 3175

Märklin H0

Märklin H0: No. 3352 BR Ce6/8 Krokodil. SBB. In Ovp. Guter Zust. D

Los 3183

Märklin H0

Märklin H0: No. 39022 Dampflokomotive Badische Gattung IVh, Großherzoglich Badische Staatseisenbahn. Sehr guter nahezu neuwertiger Zust. Vitrinenm...

Los 3185

Märklin H0

Märklin H0: No. 39863. Elektrolokomotive Baureihe 189. SBB Cargo International Epoche VI. Nahezu neuwertiger Zust. D

Los 3186

Märklin H0

Märklin H0: No. 39881 Dampflokomotive BR 44 Epoche III. Sehr guter nahezu neuwertiger Zust. Vitrinenmodell in Ovp. D

Los 3198

Märklin H0

Märklin H0: Zugpackungen 28722 Schweiz mit E-Lok 3001 sowie 2847 Schweizer Nebenbahn-Güterzug SBB-CFF. Guter Zust. in Ovp. D

Los 3201

Märklin H0

Märklin H0: Zugpackungen 2866 Junkers Flugzeug-Transport-Zug der deutschen Reichsbahn. Neuwertig. D

Schuco Examico 4001: Sieben Fahrzeuge der Replika Serie, davon 4 mit Ovp. sowie 4 Figuren. Fahrzeuge in Varianten z.B. 1000 Miglia, 195, zweifarbi...

Los 369

Wex,J.

Wex,J.: Ariadne Carolino-Canonica, Seu Doctrina Theorico-Practica SS. Canonum. Reverendissimo ... Carolo Lotharingiae, Et Barri Duci ... Episcopo ...

Steinschlosspistole, Johann Andre Kuchenreuter, Regensburg, um 1780 Konischer, glatter Lauf im Kaliber 13 mm mit eingelegtem silbernen Spinnenkorn...

Steinschlosspistole, Johannes Bästlein(?) in Suhl, um 1810 Glatter Oktagonallauf im Kaliber 13 mm, auf der Oberseite eingeschobenes Korn und silbe...

Steinschlosspistole, Johann Weixler, Wien, um 1780 Über der Kammer kannelierter, nach geschnittenem Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 13...

Zwei Steinschloss- und eine Perkussionspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Jeweils glatte, über der Kammer teilweise geschnittene Läufe mit defekte...

Perkussionspistole mit Kipplauf, Frankreich, um 1860 Gezogener, blanker Oktagonlauf im Kaliber 1 mm, auf der Oberseite eingeschobenes Korn und Sta...

Fünf Pulverflaschen, Orient und Asien, 19. Jhdt. Fünf Exemplare in verschiedenen Formen. Darunter drei lederbezogene, punzierte und teils bemalte ...

Zwei Pulverhörner und eine Kugelzange, deutsch, 19. Jhdt. Beide Pulverflaschen mit Korpus aus gepresstem Holz, eine mit Boden aus Holz, eine mit B...

Perkussionspistole, J. Schmidl, Prag, um 1850 Langer und glatter, etwas narbiger Achtkantlauf im Kaliber 12,5 mm mit Hakenschwanzschraube und höhe...

Kurzer Speer (Tombak), Java, Indonesien, 19. Jhdt. Gewellte Pamorklinge mit abgesetzt gearbeitetem Ansatz. Der mittig leicht verbreiterte Schaft a...

Perkussionspistole, Frankreich, um 1810 Leicht gestauchter Oktagonallauf mit feinen Haarzügen im Kaliber 17 mm, Seele rau, über der Kammer drei me...

Steinschloss-Reisepistole, England, um 1810 Glatter Lauf im Kaliber 16 mm, Steinschloss mit rollengelagerter Batterie und Schiebesicherung (beschä...

Ein Paar Steinschlosspistolen, Repliken nach englischem Vorbild Gegossene, glatte Läufe im Kaliber 15 mm, Zündlöcher durch die Pfanne verdeckt bzw...

Ein Paar Perkussionspistolen, Frankreich, um 1840 Glatte Oktagonalläufe im Kaliber 16 mm, über den Kammern goldgefütterte Marken, rückliegende, gl...

Ein Paar Miquelet-Steinschlosspistolen, Nordafrika, um 1800 Glatte Läufe im Kaliber 15,5 mm, die Oberseite mit Dekor aus vollflächiger Silbertausi...

Steinschlosspistole, deutsch, um 1780 Glatter Lauf im Kaliber 11,5 mm, Steinschloss mit nicht zugehörigem Hahn, Vollschaft mit Hornnase (Fraßspure...

Perkussionspistole, deutsch, um 1780 Glatter Lauf im Kaliber 13 mm, über der Kammer und auf dem Schwanzschraubenblatt geschnitten. Aptiertes Perku...

Fein gearbeitete Steinschlosspistole, Joseph Manton, London, 1792 - 1822 Oktagonaler Lauf mit glatter Seele im Kaliber 12,7 mm mit Resten der orig...

Zwei Hellebarden, deutsch, um 1600 Ein Exemplar mit schlanker Vierkant-Stoßklinge (die Spitze abgebrochen, fehlt). Mehrfach gelochtes, halbmondför...

Perkussionsbüchse, Prim, um 1780 Glatter Oktagonallauf mit eingeschobenem Messingkorn, Schloss mit "In Prim" signiert. Schön verzierter Vollschaft...

Doppelläufiges Steinschlossterzerol, wohl Belgien, um 1800 Nockläufe im Kaliber 11 mm, Steinschloss mit graviertem Schlosskasten, Schiebesicherung...

Kris Panjang (Exekutionskris), Malaysia oder Sulawesi, 20. Jhdt. Schlanke, gerade Stahlklinge mit beidseitigem Mittelgrat. Ein in Form einer offen...

Spangenrapier mit muschelförmigen Stichblättern, Italien, um 1620 Schlanke Stichklinge mit linsenförmigem Querschnitt, im oberen Drittel beidseiti...

Steinschlossflinte, deutsch, um 1750 Oktagonaler, nach Profil in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 16 mm (raue Seele), Messingkorn. Glatt...

Bootshaken/Harpune, norddeutsch, 18./19. Jhdt. Kräftige eiserne Spitze mit geschwungenem Haken an schlankem Stiel mit konischer Tülle. Kurze, spät...

Kuba-Messer "Ikul", Kongo, Mitte 20. Jhdt. Blattförmige, beidseitig gegratete Klinge, etwas flugrostig. Der eingezogene und bandverzierte Griff au...

Jagdplaute, Frankreich, Mitte 18. Jhdt. Schlanke, leicht gekrümmte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger doppelter Kehlung. Am ...

Vier Dolche, Europa und Argentinien, 19. Jhdt. Unterschiedliche Dolche, dabei drei europäische Exemplare mit schlanken zweischneidigen Stichklinge...

Steinbock-Pulverflasche mit Radschlossschlüssel, süddeutsch, 18. Jhdt. Flach gepresstes Horn mit balusterabgesetzter Schütte und am Rand geometris...

Ein Paar Perkussionspistolen, Belgien, um 1840 Gezogene Oktagonalläufe aus Damaststahl im Kaliber 12,5 mm, Seelen rau und reinigungsbedürftig mit ...

Degen mit älterer Rapierklinge, deutsch, um 1700 Schlanke, sechskantige Stichklinge (gedunkelt, narbig) der 1. Hälfte des 17. Jhdts., im oberen Fü...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose