Newton,J. (Hrsg.).
Newton,J. (Hrsg.).: Helmut Newton. Köln, Taschen 2009. Fol. Mit zahlr., tls. farb. Abb. Nicht pag. Olwd. mit illustr. OU. - Verkleinerte Neuausgab...
Newton,J. (Hrsg.).: Helmut Newton. Köln, Taschen 2009. Fol. Mit zahlr., tls. farb. Abb. Nicht pag. Olwd. mit illustr. OU. - Verkleinerte Neuausgab...
Profil.: Nr. 2 u. 3 in 2 Heften. Düsseldorf 1979-80. Mit 10 sign. Originalgraphiken. Illustr. Obrosch. (Geringe Gebrauchssp.). Je eines v. 50 num...
Brevier.: Lateinische Handschrift. 15. Jhdt. 202 Bl., 16 x 13 cm. (Textura quadrata) auf Pergament, in Braun, Blau und Rot. Jahreskalendarium und ...
Schweitzer,A.: Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben. Neu-Isenburg, Tiessen 1978. 4°. Mit 1 sign. Radierung v. O.Rohse. 30 S., 1 Bl. Opbd. (= 8. ...
Sammlung: von 9 Schriften Literatur 1. H. 20. Jh. in 16 Bdn. Versch. Formate u. Einbde. â•”Enthält:â•— Bierbaum,O.J. Sonderbare Geschichten. 3 Bde. (...
Schindehütte,A. u. A.Waldschmidt.: Auf den Leib geschrieben. Merlin-Leporello 1-4 (= alles). Hbg., Merlin (1967-68). Qu.Schm.Fol. Mit je 1 Falttaf...
Signatur.: Zeit. Schrift. Bild. Objekt. Nr. 2, 4 u. 5. Remagen-Rolandseck, Rommerskirchen 1985-86. 4°. Mit zahlr. farb. Illustr. auf Karton. Okart...
Thelen,A.V.: Goethes Gespräche mit Frau Eckermann. Reicheneck, Aldus-Presse 1987. Mit 1 Holzschn. v. H.Burkhardt. 17 S., 1 Bl. Opbd. Eines v. 150...
Bauhin,C.: Pinax (Graece) theatri botanici sive index in Theophrasti, Dioscoridis, Plinii et botanicorum qui a seculo scripserunt opera. Basel, Kö...
Herbarium.: Album mit Deckeltitel "Blumen". Qu.4°. 66 Bl., davon 50 Bl. mit aufgeklebten Trockenpflanzen, meist in Arrangements, meist mit hs. Her...
Bock,H.: Kreütterbuch... Item von den vier Elementen, zamen und wilden Thieren, auch Vöglen und Fischen, Milch, Käß, Butter, Honig... Hernacher mi...
Müller,H.: Die Befruchtung der Blumen durch Insekten und die gegenseitigen Anpassungen beider. Ein Beitrag zur Erkenntnis des ursächlichen Zusamme...
Otto,A.: Der Rosenzüchter oder die Cultur der Rosen in den Töpfen und im freien Lande. Erlangen, F.Enke 1858. X, 311 S. Hlwd. d. Zt. Dochnahl S. ...
Kassenbuch.: Possessor Carl August David Strölin Angefangen zu Zavelstein im Sommer 1815 (Deckelschild). Deutsche Handschrift auf Papier, ca. 1815...
Sammlung: von 4 Werken. â•”Enthält:â•— Darwin,C. Die Bewegungen und Lebensweise der kletternden Pflanzen. Aus dem Engl. über. v. J.V.Carus. Stutgart,...
Am-Pach auf Grünfelden,J.: Praktische Lehre von den Heerdekrankheiten oder Seuchen der größern nutzbaren Haussäugethiere. Ein Handbuch für den öff...
Hausfriz,G.L.: De Caesare designato successore imperii antiqui commentarius ad illustrandam historiam Augustam. Nürnberg, J. Stein 1737. 8 Bll., 1...
Mercklin,G.A.: Neu ausgefertigtes historisch-medicinisches Thier-Buch. In vier besonderen Theilen verabfasset... Sammt eine jeden Thiers Namen, Ge...
Alken,H.: The Beauties and defects in the figure of the horse delineated in a series of coloured plates. London, Fuller (1816). Kl.4°. Mit gest. T...
Zehentner,J.C.: Gründliche Abhandlung der Kunst, Pferde zu kennen, darinn bewährte und untrügliche Mittel, dieselben zur Kenntniß recht guter und ...
Sammlung: von 5 illustr. Schriften, versch. Formate u. Einbde. â•”Enthält:â•— Morris,F.O. A history of british butterflies. 8. ed. London, Nimmo 1895...
Quatremere-Disjonval,D.B.: Araneologie oder Naturgeschichte der Spinnen nach den neuesten bis jetzt unbekannten Entdeckungen vorzueglich in Rueksi...
Valentyn,F.: Abhandlung von Schnecken, Muscheln, und Seegewächsen, welche um Amboina und den umliegenden Inseln gefunden werden. Als ein Anhang zu...
Buffon,(G.L.L.)de.: Naturgeschichte der Vögel... verm. durch F.H.W. Martini. Bd. 1. Bln., Pauli 1772. Mit gest. kolor. Front., gest. kolor. Titelv...
(Wilhelm,G.T.).: Unterhaltungen aus der Naturgeschichte. Vögel. Neue Ausgabe. 2 Bde. Augsburg, Schlosser 1834. Mit 2 Kupfertiteln u. 88 (von 90) k...
Sammlung: von 7 Katalogen u. Kleinschriften zum Thema, versch. Formate u. Einbde. Enthält u.a.: Katalog der ballonhistorischen Sammlung Oberst v....
Glaisher,J. u.a.: Voyages Aeriens. Paris, Hachette 1870. 4°. Mit 15 Diagr. u. Karten, 6 Taf. in Chromolithogr. u. 117 (davon 45 ganzs.) Textholzst...
Hieronymus,S.: Catalogus Scriptorum Ecclesiasticorum seu de viris illustribus liber cim notis E. Roterodami, M. Victorii... E.S. Cyprianus recensu...
Albrecht,A.: Eigentlicher Abriß und Beschreibung eines sehr nützlich und nothwendigen Instruments zur Mechanica, so auf eine Schreib-Taffel gerich...
Hoffmann,K.F.: Der Himmel mit seinen Wundern und der Kalender mit seiner Deutung. Lpz., Hartleben 1813. 8°. 2 Bll., 168 S., 2 Bll.,mit 2 (mehrf. g...
Holbein,H.: Icones historiarum veteris testamenti. Lyon, Frellonius 1547. Kl.4°. Mit 94 Textholzschn. nach Hans Holbein d.J., 4 Holzschn.-Medaillo...
Littrow,J.J.: Die Doppelsterne. Wien, F. Beck 1835. 2 Bl., 174 S., 1 Bl. Mit 1 (gef.) Kupfertaf. Hlwd. d. Zt. - â•”Beiliegt:â•— Runkle,J.D. Asteroid s...
(Watermeyer,A.A.).: Astronomisches Handbuch oder ein faslicher Unterricht für die welche einige Stern- und Planeten-Kentnis erlangen wollen, nebst...
Horatius Flaccus,Q.: (Opera) ex recensione & cum notis atque emendationibus Richardi Bentleii. Ed. altera. Amsterdam, Wetstein 1713. 4°. Mit gest....
Wolff,C.: Cosmologia generalis methodo scientifica pertractata, qua as solidam, inprimis dei atque naturae cognitionem via sternitur. Editio nova....
Hupmobile.: The new Hupmobile Century Eight. Style, power, speed, strength. Detroit, Hupp Motor Car Corporation (ca. 1928). 4°. Mit Abb. 19 S. Obr...
Linkhanddolch mit vergoldetem Gefäß, deutsch, um 1620 Spitz zulaufende, zweischneidige Klinge mit rhombischem Querschnitt. Auf der kräftigen Fehls...
Getriebener Rundschild, Sammleranfertigung im Stil der italienischen Renaissance, 19. Jhdt. Eiserner, leicht gewölbter Rundschild mit flachem Rand...
'Kugelfessel, deutsch, 17./18. Jhdt. Schwere, massive Eisenkugel mit durchgehend vernieteter, kräftiger Öse. Anhänged geschmiedete Kette mit Ringö...
Ein Paar Perkussionsterzerole im Kasten, Smith, Sheffield, um 1850 Jeweils abschraubbarer, glatter Nockenlauf im Kaliber 9 mm. Seitlich floral gra...
Steinschlosspistole, East India Company, Großbritannien, 1810 Runder, glatter Lauf im Kaliber 17 mm. Metalloberfläche des Laufes leicht narbig. Üb...
Windbüchse, Waldherr in Altötting, um 1780 Original gebläuter, mittig leicht eingezogener, achtkantiger Lauf mit glatter Seele im Kaliber 10,5 mm....
Sieben Bücher über Alte Waffen, EN Sechs Bücher im Softcover. Darunter Grafton, Carol Belanger: Arms and Armor. A pictorial archive from nineteent...
Silbermontierte Steinschlosspistole, balkantürkisch, um 1800 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, auf der Oberseite verputzte Reliefs. Stark korrodierte...
Zwei barocke Hirschfänger, deutsch, 18. Jhdt. Jagdplaute mit leicht gekrümmter Klinge. Zweischneidige Spitze, beidseitig flacher Hohlschliff. Mess...
Salutkanone, Julius Pastree in Wien, nach 1889 Eisernes, leicht konisches Rohr mit glatter Seele im Kaliber 30 mm, Länge 110 cm, auf der Oberseite...
Ein Paar lange Steinschlosspistolen, Johann Jakob Kuchenreuter in Steinweg bei Regensburg, um 1740 Glatte Läufe im Kaliber 12 mm, über den Kammern...
Perkussionsflinte mit Kapuzinerschäftung, deutsch, um 1800 Oktagonaler, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele und Laufschiene im Kaliber 16,...
Lange Perkussionspistole, G. Laport & Cie., Lüttich, um 1850 Glatter Oktagonallauf im Kaliber 11 mm, auf der Oberseite Perlkorn, rückliegendes Per...
Saufeder, deutsch, 17. Jhdt. Kräftiges eisernes Blatt mit beidseitigem Mittelgrat. Am Ansatz einseitig geschlagene Schmiedemarke. Achtkantige Tüll...
Nachtwächterspieß, 19. Jhdt. Vierkantiger Stoßdorn, Blatt durchbrochen gearbeitet, ebenso der Reißhaken. An rundem Holzschaft (wurmstichig). Eisen...
Zwei Hirschfänger, deutsch/Österreich, 19. Jhdt. Ältere, verkürzte sowie am Ansatz beidseitig gravierte und vergoldete Klinge. Am messingmontierte...
Schwere Schützenhaube, deutsch oder flämisch, um 1600 Schwere, einteilig geschlagene, kräftig gegratete Kalotte mit kleiner, nach hinten geneigter...
Modellkanone, Frankreich, datiert 1722 Leicht konisches Messingrohr mit feiner Bandgliederung und kräftig verstärkter Mündung. Glatte Seele im Kal...
'Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, L. Störmer in Göttingen, um 1850 Gezogene, brünierte Oktagonläufe aus Damaststahl (stellenweise fleckig) ...
Perkussionspistole, F. Jung u. Söhne in Suhl, um 1830 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, auf der Oberseite signiert, neu brüniert, graviertes, aptiert...
Reich verbeinter Balester, Italien, 20. Jhdt. Aufwendige Sammleranfertigung im Stil des 16. Jhdts. Schmaler, elegant geschwungener Bogen aus Feder...
Richtbeil, England oder Skandinavien, 17./18. Jhdt. Großes, außergewöhnlich schweres Blatt mit leicht gerundeter Schneide. Die Ober- und Unterseit...