Dekorative Kunst

9044 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (9044)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 9044 Los(e)
    /Seite

Marke: Meissen, Artikel: Teekanne, Dekor: Weinlaub Weißer Rand, Form: Neuer Ausschnitt, Qualität: 3. Wahl, Zustand: Rosenknauf leicht bestoßen, so...

Kleiner Krug/ Humpen, 19./ 20. Jh.Zinn. Boden Engelsmarke. H. 12 cm. Pewter jug, 19th/20th ct. Pewterer's mark. H. 12 cm.

Marke: Meissen, Artikel: Schale, Dekor: Blaue Blume mit Insekten, Weißer Rand, Form: Neuer Ausschnitt, Mittelsteg, Qualität: 2. Wahl, Zustand: Gut...

Los 344

Petroleumlampe

PetroleumlampeCa. Anfang 20. Jh.. Kantiger Schaft, gewölbter Profilfuß, Messingblech. Ölbehälter aus farbl. Glas. Glaszylinder fehlt. H 49 cm.€ 10

Los 344

Paar Glashalter

Paar Glashalter20. Jhd., Zinn, durchbrochen ornamentierte Montierung als Glashalter, Gebr.sp, D. 6

BIERGLÄSER, Satz von 3, 19.Jh.farbloses Glas, Scheibenfuß, Konuskuppa, 4-fach gewulstet, umlaufend Olivschliff, H 17 cm, 1x Lippe best., dazu 1 We...

Zwei Serviettenringe, rund, Rand mit Ranken verziert, deutsch, 800er Silber

Los 345

Petroleumlampe

PetroleumlampeCa. Anfang 20. Jh.. Ölbehälter aus farbl. Glas mit Schliffdekor, Messingmontierungen. Haltering für Glaszylinder etwas besch.. Glasz...

Marke: Meissen, Artikel: Prunteller, Dekor: Streublümchen, Qualität: 1. Wahl, Zustand: Rand leicht bestoßen, Goldrand berieben, Epoche: Knaufzeit,...

Los 345

Acht Löffel

Acht Löffel, fünf Suppen- und drei Kaffeelöffel, unterschiedlich monogr., 800er Silber, 19.Jh.

Zinnteller mit Jugendstil-Dekor, um 1910.Fahne getrieben und graviert mit floralen Ranken mit Raupen. Im Randbereich zahlreiche Kerben. D. 26,5 cm...

Los 346

Kerzenleuchter

KerzenleuchterMessing, massiv. Gegliederter Schaft auf rundem, gewölbten Profilfuß, vier geschwungene Reliefarme, fünf vasenförmige Traufschalen m...

Marke: Meissen, Artikel: Durchbruchschale, Dekor: Bunte Blume 2 Goldrand, Qualität: 2. Wahl, Zustand: Gute gebrauchte Erhaltung, kleine Glasurfehl...

Los 346

Zierlöffel

Zierlöffel, Griff mit Vögeln und Pflanzen verziert, L 20 cm, Gesamtgewicht 95 g, deutsch, 800er Silber

Zuckerdose und Schraubfläschchen, 18./ 19. Jh.Zinn. Zuckerdose oval mit geschweift gerippter Wandung, Doppel-C-Deckelknauf, Engelsmarke dreifach, ...

Los 347

Kranenkanne

KranenkanneBergisches Land, 19. Jh.. Zinn. Zwei Reliefhenkel mit Ringgriff, Ablaufkran mit Lyragriff (sitzt etwas fest), gewölbter Deckel mit Holz...

Schüssel, Oldenburg, E. 18./ Anf. 19. Jh.Zinn. Fahne graviert "I.C.B.", Randeinschnitt (o. Ausbruch?), Bodenmarke eines Oldenburger Meisters. D. 3...

Marke: Meissen, Artikel: Teegedeck 2 tlg., Dekor: Goldrand, Form: Neumarseille, Qualität: 2. Wahl, Zustand: Standring Tasse minimal bestoßen, Gold...

WMF-VorlegebesteckWMF, Paar Vorlegelöffel mit palmettförmiger Laffe, Gebr.sp., gemarkt , L. 20

Miniaturvogelkäfig, in Form eines kleinen Vogelkäfigs, innen mit zwei kleinen Vögeln verziert, gepunzt, H 11 cm

Marke: Meissen, Artikel: Vase, Dekor: Zwiebelmuster, Form: Vase auf 4 Füßen, Qualität: 2. Wahl, Zustand: Rand leicht bestoßen, Epoche: Pfeifferzei...

Tranchierbesteck, Griff Perlrand, 800er Silber, in original Schatulle

Fünf Kleinteile Zinn, 19. Jh.a) Salzschälchen, Dresden, 18./ 19. Jh. Zinn. Fuß graviert "C.W.", Fußrand min. ged. Stadtmarke Dresden zweifach, Mei...

Zwei Gewürzstreuer19. Jh.. Zinn. Gebrauchsspuren und Beulen, ein Streuer stark besch.. H 12 cm, 14 cm.€ 10

Los 349

Öllampe

Öllampe19. Jh.. Zinn. Bauchiger Ölbehälter mit langer Tülle und Scharnierdeckel auf Röhrenschaft mit offenem Henkel und Tellerfuß. H 28,5 cm. Alte...

Glassschale mit Montierungwohl versilberte Metallmontierung, ovale Glasschale mit geschwungenem Rand, Gebr.sp., H. 16, L. 40

Steilwandschüssel, Neustadt bei Stolpen (Neustadt i.S.), dat. 1830.Zinn. Wand graviert "E. R. F. 1830". Stadtmarke Neustadt, Meistermarke Franz Lu...

Marke: Meissen, Artikel: Schüssel vierpassig, Dekor: Garbenmuster Goldrand, Form: Neuer Ausschnitt, Qualität: 4. Wahl, Zustand: Standring minimal ...

Zwei Weihwassergefäße, runder Fuß, graviert verziert, teilweise mit Monogramm, nicht gepunzt, wurden geprüft, H 12 cm, 19.Jh.

Gebäckkörbchen, auf vier geschwungenen Füßen stehend, durchbrochen, mit Barockornamenten verzierter Rand, verzierter Griff, mit farbl. geschliffen...

Vier Einzelteile Zinn, 2. H. 19. Jh.-Anf. 20. Jh.a) Zuckerdose, Scharnierdeckel, Marke: Gerhardi & Co., Lüdenscheid, Zinnkrankheit (?); b) kleiner...

Marke: Meissen, Artikel: Milchkännchen, Milchgießer, Sahnekännchen, Sahnegießer, Dekor: Bunte Blume 3 Goldrand, Form: Neubrandenstein, Qualität: 4...

Los 350

Öllampe

Öllampe19. Jh.. Zinn. Starke Gebrauchsspuren, Deckel des Ölbehälters am Rand etwas eingerissen. H mit Tragehaken ca. 32,3 cm.€ 10

Gärtnerin, wohl Thüringen (o. Wien), 19. Jh.Porzellan, Staffierung in polychromen Aufglasurfarben. Mit Schürze, Rechen und Korb. Stark restauriert...

Marke: Meissen, Artikel: Schale, Dekor: Zwiebelmuster, Qualität: 2. Wahl, Zustand: winziger Chip, sonst gute Erhaltung, Epoche: nach 1934, Durchme...

Los 351

Grubenlampe

GrubenlampeSog. Froschlampe. Messing. H 11,8 cm, L 10,8 cm, B 7,4 cm. Mit Tragehaken.€ 15

August Gaul1869 Hanau - 1921Bedeutender Tierplastiker.Sitzender BraunbärBöttgersteinzeug Meissen, 1895; H 9 cm; bezeichnet "A Gaul", "Böttger Stei...

Zwei Tischkerzenleuchter, runder Fuß, leicht verziert, 1-lichtig, H 8 cm, 925er Silber

Paar Jugendstil-Kannenum 1900/10, Paar Jugendstil-Metallkannen, konische Form, eine mit Widmung für den Künstler Professor Hugo Heck von seinen Sc...

Los 352

Zuckerdose

Zuckerdose, im Rokokostil, vier geschwungene Füße, Deckel und Wandung mit Blumenranken und Medaillons, verzierte Dose, H 13 cm, B 15 cm, Gewicht 5...

Figurine Biedermeierdame, wohl England, Royal Doulton.Keramik, poylchrom staffiert. Eine knicksende Dame im Biedermeierkostüm mit weitem grünem Kl...

Marke: Meissen, Artikel: Wandteller, Dekor: Blumen Insekten, Form: Teller mit Wandhalterung, Neumarseille, Qualität: 1. Wahl, Zustand: Leicht besc...

Prunkvolles LeuchterpaarFrankreich(?), 18./19. Jh.. Bronze feuervergoldet. Bauchig geschwungener Schaft, runder, gewölbter Fuß, vasenförmiger Trau...

Steinvase (Grabvase), 20. Jh.Naturstein, gedrechselt/ geschliffen, poliert. H. 25 cm. Stone vase, 25 cm. 20th ct.

Los 353

Mokka-Set

Mokka-Set5tlg. ziseliertes Mokka-Set, wohl Sarajevo, bestehend aus je 1 ziseliertes Tablett, Zuckerdöschen, Kanne u. 2 Bechern mit Porzellaneinsat...

Los 353

Leuchterpaar

LeuchterpaarCa. Ende 18./Anfang 19. Jh.. Messing feuervergoldet. Gegliederter Schaft auf rundem, gewölbten Fuß, vasenförmiger Trauf mit aufgesteck...

Los 353

Silberbecher

Silberbecher, runder Fuß, verziert, innen vergoldet, H 13 cm, gepunzt, 830er Silber

Marke: Meissen, Artikel: Wandteller, Dekor: Blumen Insekten, Form: Teller mit Wandhalterung, Neumarseille, Qualität: 1. Wahl, Zustand: Leicht besc...

Weinflaschenuntersetzer, Wandung mit halbplastischem Obst verziert, H 6 cm, Dm 13 cm, 925er Silber

Kästchen mit Sprudelstein-Mosaik, Karlsbad/ Böhmen, um 1900.Holzkorpus allseitig mit Steinen belegt, Kanten metallbeschlagen, Innen verglast. Bode...

Marke: Meissen, Artikel: Kaffeegedeck 2 tlg., Dekor: Weinlaub Goldrand, Form: Neuer Ausschnitt, Qualität: 1. Wahl, Zustand: Sehr gute gebrauchte E...

Los 354

Leuchterpaar

LeuchterpaarBerlin, um 1800. Messing, schwarz patiniert, Eisenblech. Feine Reliefmuster. Konischer, gegliederter Schaft unten ausschwingend, auf r...

Marke: Meissen, Artikel: Zuckerdose, Dekor: Blaue Blume mit Insekten, Weißer Rand, Form: Neuer Ausschnitt, Qualität: 1. Wahl, Zustand: Rose bestoß...

Zierliche AufsatzschaleFrankreich(?), Anfang 19. Jh.. Auf runder Platte tragen drei Delphine die runde, bauchige Schale, dazwischen drei kleine Va...

Zwei Windlichter, runder Fuß, farbl. verzierter Glaszylinder, H insgesamt 26 cm, Fuß 925er Sterlingsilber

Prager JesuleinGips, polychrom bemalt. Darstellung des Prager Jesuskind mit Ornat und Krone. Die Finger der rechten Hand sind im Segensgestus erho...

Marke: KPM, Artikel: Schale rund, Dekor: Bunte Blume, Goldrand, Form: Rocaille, Qualität: 1. Wahl, Roter Reichsapfel, Zustand: Sehr gute gebraucht...

Leuchter im Barockstil, wohl Italien.Holz, geschnitzt, Blattornamentik, drei Blattfüße. Vergoldet über Rotgrund. H. 42 cm. Wooden carved candlehol...

Zierliche AufsatzschaleFrankreich(?), Anfang 19. Jh.. Messing feuervergoldet. Runde Fußplatte mit fein geschnittenem Perlmutt und Holzeinsatz. Dre...

Silberbesteck für 12 Personen, 48 Teile, deutsch, 800er Silber, Gesamtgewicht 3100 g

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose