Dekorative Kunst

9044 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (9044)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 9044 Los(e)
    /Seite

Musikstunde, Sitzendorf, Thüringen, 20. Jh., elegante Dame auf einer Laute spielend, neben ihr ein Flötenspieler, vor ihnen stehender Kavalier mit...

Großer Teller, Marseille-Relief, fein farbig gemalt Waldfrüchte und Schmetterlinge, Goldzahnkante (min.ber.), Dm 35,5, Meissen, 20.Jh.

Kinderpaar, Karl Ens, Volkstedt, Mühlenmarke, 1925-75, Die Gratulanten in Biedermeierkleidung, der Junge mit Rosenstrauß in der Hand, auf ovalem S...

Figur "Fischer mit Netz", farbig staffiert, H 19,5, Modellnr. 73113, Entwurf Johann Joachim Kaendler, Meissen, 20.Jh.

Kälbchen, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf Willi Münch-Khe im Jahr 1934, Modellnummer A1254, weiß,.H. 8 cm, Lit.: Sabine und Thomas Bergma...

Fünf Vögel, Kopenhagen, 20. Jh., Wellensittich, Bing & Gröndahl, Entwurf Svend Jespersen, Modellnr. 2210, H. 9,5 cm, Spatz, Entwurf C. Mortensen, ...

Tänzerin, w. Frankenthal, auf einem Stuhl sitzende Dame in elegantem Kleid, auf ovalem Sockel, polychrom bemalt und ziervergoldet, H. 19,5 cm

3 Dekoobjekte Messing nztl.: 1 orientalische Kanne ca. H 102cm, 1 Kohleeimer ca. H 55cm, 1 Wandapplike ca. H 60cm, z.T. min. besch., je Asp.

Vase, Dekor Indisch Grün, Goldstaffage und -rand, H 26, Meissen, 20.Jh.

Vier-Jahreszeiten-Pendule, Frankreich, 2. H. 19. Jh., nach Meissner Vorbild, Das Modell von Ernst August Leuteritz. Mit Rocaillen und plastischen ...

Kinderreigen, Volkstedt, Thüringen, 20. Jh., fünf tanzende Kinder und eine Puppe, auf rundem Sockel, polychrom bemalt, ziervergoldet, H. 18 cm, Ø...

Moccaservice für sechs Personen, bestehend aus einer Kanne, einem Sahnegießer, zwei Zuckerdosen und sechs Gedecken, kupfergrünes Blumenbouquet, Go...

Kugelvase, Entwurf Martin Mindermann (*1960), Bremer Keramikkünstler, im Boden sign., und dat. (19) 99, Keramik, Raku Technik, rot-graue Glasur, c...

1 Soufflé-Vase Glas bez. GALLÉ (wohl Emile G. 1846-1904), farbloses Glas opaleszierend gelb hinterfangen, Überfangdekor in braun "Kirschblütenzwei...

Flaches Raku Gefäß, Martin Mindermann (*1960), Bremer Keramikkünstler, sign. und dat. (19)77, flach gedrückte Vase in Raku Technik, Keramik tlw. m...

Zwei Raku Gefäße, Martin Mindermann (*1960), Bremer Keramikkünstler, Raku Technik in Türkisfarben, Keramik mit Craquelé, runde Schale, Künstlersig...

Deckelvase, 20. Jh., gebauchte Form, Deckel mit spitzem Knauf, nach asiatischem Vorbild, blaue Laufglasur, Chip am Deckel, H. 40 cm

1 Konv. Glasfiguren (ca. über 70 Stück) v.a. LAUSCHA, z.B. "Flamingo" ca. H 15cm, "Springmaus" ca. H 3,5cm, "Segelschiff", "Affe", "Pinguin" u.v.m...

Geflügelter Löwe, 20. Jh., Keramik, grün und weiß glasiert, geritztes Dekor, figürliche Vase als Fo-Hund nach asiatischem Vorbild, H. 29 cm

Dekorative Ente, 20. Jh., w. Italien, Keramik, polychrom staffiert in naturalistsichen Farben, H. 35 cm

Künstlervase, 20. Jh., gebauchte Amphorenform, Keramik, polychrom bemalt mit Mondgesichter und Ornamenten in Weiß, Gelb, Orange und Schwrz, unle...

Seltene Jugendstil-Figur "Kind mit Hund", farbig bemalt, H 12,5, Modellnr. A 234, Bossierernr. 51, Malernr. 15, Entwurf Paul Rumrich von 1909, Mei...

Keramikgefäß und Schale, Jan Kollwitz (Urenkel von Käthe Kollwitz), sign., geb. in Berlin 1960, tätig in Cismar, Schüler von Horst Kerstan/Kandern...

Jugendstil-Figur "Ziege mit Korb", polychrom bemalt, H 14, min.rest., Bossierernr. 28, Malernr. 4, Modellnr. V 119, Entwurf Erich Hösel von 1905-1...

1 Konvolut Krüge um 1900/20. Jh., Glas, Feinsteinzeug, 1x VILLEROY & BOCH, Mettlach, größtenteils mit Zinnmontierung, versch. Größen, berieben, As...

Fünf Vasen, Jan Kollwitz (Urenkel von Käthe Kollwitz), geb. in Berlin 1960, tätig in Cismar, tws., sign., Keramik, Raku Brand Technik nach japanis...

3 Dekoobjekte: 1 erotische Schnupftabakflasche Porzellan ca. H 9cm (besch./Riss), 1 Deckeldose wohl China 20. Jh. D ca. 8cm innen mit versch. Sexs...

10 Schalen, Jan Kollwitz (Urenkel von Käthe Kollwitz), sign., geb. in Berlin 1960, tätig in Cismar, Schüler von Horst Kerstan/Kandern und Yutaka N...

1 Konv.: 4 Teile Porzellan je NYMPHENBURG: 1 Vase ca. H 24,5cm, 1 Trommeldose ca. H 6,5cm, 1 Pendant "Bayerischer Wappenlöwe" je unters. bez." Mol...

Tête à Tête, bestehend aus einer Kaffeekanne (H 21), einem Sahnegießer, einer Zuckerdose, zwei Tassen mit UT und einem Tablett (L 41), Nymphenburg...

Fünf Vasen, Jan Kollwitz (Urenkel von Käthe Kollwitz), geb. in Berlin 1960, tätig in Cismar, tws., sign., Keramik, Raku Brand Technik nach japanis...

Drei Flaschenvasen nach japanischem Vorbild, 20. Jh., Keramik, 1 Vase mit aufgelegten Buddhareleifs, 1 Vase mit japanischen Schriftzeichen, 1 Vase...

Konvolut, 7-tlg., Keramik, Ende 20. Jh., tws. in Raku Brand Technik, nach japanischem Vorbild, 2 Tassen mit UT, H. 7 cm, 2 Schalen, Ø 11 und 12 cm...

Vier Gefäße, verschiedene Künstler und Signaturen, 1 Vase, Jan Kollwitz, Raku Bradn technik, sign., H. 13 cm, 1 Schale, graues Stteinzeug, Ø 11 c...

Drei Schalen mit Ansichten, im Spiegel farbig gemalte und am Boden in Schwarzlot bezeichnete Schweizer Ansichten in einem breiten Goldband, farbig...

Zwei Vasen, Host Kerstan (1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern), u. Ritzsign. u. dat. 1983, Steinzeug. Anagama-Holzofenbrand. Mehrtonig grau, ock...

Teller, Entwurf Jürgen Waller (1939- Düsseldorf - 2022 Bremen), Bremer Künstler, Keramik, heller Scherben, geritztes Stilleben, Pinselmalerei in R...

1 Vase am Schaft bez. GALLÉ dickwandiges Glas mit reliefiertem Seeuferdekor in Abendstimmung, ca. H 34cm, min. besch. (Kratzer, u.a.), Asp./Gsp.

1 Vase bez. LEGRAS Glas mit eingeritztem/aufgemaltem Kirschblütendekor, ca. H 20. Jh., z.T. besch./gechippt, Asp. [Kein Versand!/No shipping!]

Bildteller, Pierre de Mougins (*1966), frz. Künstler, tätig in Berlin, Keramik, polychrom bemalt, liegender Frauenakt, verso bez. 'De Mougins Nr. ...

Teller, Korbrand, farbig gemalte Blumen, Goldzahnkante, Dm 21, min.ber. u. am Rand rest., Thüringen, 18.Jh.

Jugendstil Übertopf, Orivit A.G., um 1900, Fayence Korpus mit blaugrüner Laufglasur, mit Zinnmontierung mit reliefiertem floralen Jugendstildekor,...

Vase, Ruskin Pottery, Smethwick, England, um 1900, Keramik, heller Scherben, orangefarbene Glasur, irisierend. Auf rundem Stand flötenförmiger Kor...

1 umfangreiche Gebrauchsglassammlung mit über 200 Objekten lt. EL 14. bis Anfang 20. Jh. z.B. Wein- und Trinkgläser, Vasen, Flaschen, Römer, Kanne...

Ansichtentasse, Glockenform, auf der Tassenwandung in einer radierten Goldrahmung Haus in einer Obstplantage mit angelegtem Teich, partiell Glanzv...

Teller und Bildplatte, 20. Jh., Durchbruchteller, Plaue, Thüringen, im Spiegel polychrome Malerei mit Brombeerenzweig, unles. sign., ziervergoldet...

Miniaturfigur "Katze", naturalistisch staffiert, H 3,5, deutsch, E.19.Jh.

1 Vase Muranoglas Italien "Opalino" Entwurf Paolo VENINI (1895 - 1959) um 1932, auf Boden/Standring bez. VENINI und dat. (19)89 sog. Lattimo-Glas ...

Jugendstil Vase, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn bei Teplitz, Amphora Werke, um 1905, Keramikvase mit seitlich geschwungenen vergoldeten Henk...

Jugendstil Schale, Wächtersbach, Entwurf Christian Neureuther, Kunstabteilung, um 1910, Keramik, in lila Tönen glasiert, craquelliert, Modelnr. 64...

1 Schale Muranoglas Italien "Anni Trenta" Entwurf Paolo VENINI (1895-1959), transparentes Glas schwarz hinterfangen Standfuß transparent, bez. VEN...

Devisenkind "je les unis", farbig und gold staffiert, H 14, besch., Thüringen, 19.Jh.

1 Vase Muranoglas Italien " Sidone" Entwurf Alessandro MENDINI (1931-2019) für VENINI sog. Lattimo-Glas in mintgrün mit weißem Innenüberfang bez. ...

Figürliche Vase, Keramik, Ende 20. Jh., stilisierte Damenfigur mit Lockenfrisur und Rosenbouquet, rotbrauner Scherben, farbig bemalt, H. 32 cm

Vier große Keramikteller, wohl Niederlande, 18. Jh., jeweils mit polychromer Blumenbemalung, best., Ø bis 30 cm

Keramikfußschale, wohl Italien, 17./18. Jh., auf rundem Stand,, flache Schale, mit blauer Bemalung, Vogel- und Blumenmotive, best., rest., Ø 22,5 ...

Mokkakanne, 18. Jh., ungemarkt, bauchiger Korpus, geschweifter Henkel, Wandung mit polychromer Blumenmalerei, besch., H. 20 cm

Mokkakanne, Meissen, um 1730, Birnenform mit gewölbtem Deckel und Volutenhenkel, umlaufend stilisierter floraler Dekor nach asiatischen Vorbildern...

Biedermeier-Tasse mit Untertasse, teils radierter Golddekor, Reserven blau und rot glasiert, H Tasse 6,5, min.ber., deutsch, 19.Jh.

Barbier Schale, Moustiers, Frankreich, Marke 'De Moustiers Ailland', 18. Jh., Fayence, tiefer Teller mit Aussparung für den Bart, polychrom bemalt...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose