Dekorative Kunst

9044 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (9044)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 9044 Los(e)
    /Seite

Weißbierglas mit Weißrand Norddeutsch/Berlin, 19. Jh. Zylindrisch auf ausgestelltem Stand. Eichstrich. H. 27 cm (60821)

Art Deco-Vase, KPM Berlin. Porzellan. Nach chinesischer Form. Bemalung mit Nereide, Füllhorm und stilisierter Weinrebenranke in Eisenrot mit Gold....

Bustelli, Franz Anton (nach)Locarno (Schweiz) 1723 - 1763 Nymphenburg, Bildhauer und Modelleur, gilt als einer der bedeutendsten Porzellankünstler...

Bustelli, Franz Anton (nach)Locarno (Schweiz) 1723 - 1763 Nymphenburg, Bildhauer und Modelleur, gilt als einer der bedeutendsten Porzellankünstler...

Weißbierpokal und drei Schnapsgläser mit Weißrand Norddeutsch/Berlin, 19. Jh./um 1900, zweimal 20. Jh. Gestufter Fuß. Baluster- bzw. kurzer, glat...

Zwei Art Deco-Vasen und -Fußschale. Bernsteinfarbenes, stark lüstrierendes, so genanntes "Myra"-Glas. Verschiedene Formen. Gebrauchsspuren und Lüs...

Kleines Nymphenburg-Konvolut1912-75, Porzellan, glasiert, überw. mit feiner polychromer Aufglasurmalerei versehen, 2x mit Purpurcamaieu-Bemalung, ...

Bierglas "Potsdamer Stange" Norddeutsch/Berlin, 19. Jh. Grünstichiges Glas. Zylindrisch auf ausgestelltem Stand. H. 27,8 cm. (60841)

Jugendstil-Schatulle in Form einer Runddeckeltruhe. Eiche. mit floralen Metall-Zierbeschlägen und seitlichen -Griffen. Originales Schloss, Schlüss...

2 KorbschalenSächsische Porzellanfabrik zu Potschappel, Carl Thieme, nach 1901, Porzellan, glasiert, im Spiegel jeweils ein Bouquet aus variierend...

Drei Jugendstil- bzw. Art Deco-Skulpturen. Keramik. Zweimal bunt bemalt. Verschiedene Darstellungen. einmal Amorette mit Blumengirlande, einmal si...

Acht Bierpokale 19. Jh. Teils manganstichiges und graustichiges Glas. Nodusschaft, einmal Balusterhohlschaft. Konische, zweimal glockenförmige Ku...

Klimsch, FritzFrankfurt a. M. 1870 - 1960 Freiburg. Damenakt ''Hockende'', E: 1936, A: Rosenthal, nach 1957, Biskuitporzellan, matt elfenbeinfarbe...

Sieben Stangengläser und drei Trichterpokale Deutsch, 19. / A. 20. Jh. Die Becher konkav, einmal annähernd zylindrisch. Fünfmal Eichstrich. H. 14...

Knabe und Mädchen mit Regenschirm, in Tracht. Porzellan. Bunt bemalt. Stempelmarke Heubach, Lichte/Thüringen, 1. Viertel 20. Jh. H. 20 bzw. 17,5 c...

Römer mit Emailmalerei Theresienthal, um 1880/95 Olivgrünes Glas. Gewellter Standring. Aufgesetze Beerennuppen. In goldkonturierten Emailfarben b...

Vier Jugendstil-Vasen. Zweimal grünes, zweimal schwarz-violettes, unterschiedlich lüstrierendes Glas. Verschiedene Formen und Ausführungen, einmal...

Marcuse, RudolfBerlin 1878 - 1940 London, war ein deutscher Bildhauer. Große Figur "Überbrettl", E: 1913, A: Rosenthal, Selb, um 1920, Porzellan, ...

Vasarely, VictorPécs/Ungarn 1908 - 1997 Annet-sur-Marne, Maler und Grafiker der Op-Art, seit 1964 freier Mitarbeiter der Firma Rosenthal. Jahreste...

Humpen mit Jenaer Forsthaus Thüringen, um 1900 Rot lasiertes Glas mit Kugelschliff. Auf dem zinngefassten Porzellandeckel die bunt gemalte Ansich...

Art Deco-Skulptur "Dame im Wintermantel mit Muff und zwei Terriern". Keramik. Bunt bemalt. Sockelkante l. best. Modell-Nr. 180 und grüne Stempelma...

Jagdbecher mit Freimaurersymbolen und fünf Logengläser 19. Jh. und später Fußbecher mit mattgeschnittenen Rehen in Waldlandschaft und Freimaurers...

Vasarely, VictorPécs/Ungarn 1908 - 1997 Annet-sur-Marne, Maler und Grafiker der Op-Art, seit 1964 freier Mitarbeiter der Firma Rosenthal. Jahreste...

Jugendstil-Vase. Keramik. Kegelförmig mit eingezogenem Hals und ausgestellter Lippe. Umlaufend vollflächige, qualitätvolle Blumenmalerei, Hals und...

Paolozzi, EduardoLeith/Edinburgh 1924 - 2005 London, war ein schottischer Künstler. Jahresteller 1978, Rosenthal, limitierte Kunstreihen, Exemplar...

10 Jugendstil-Tassen mit 12 Untertassen, Rosenthal. Porzellan. "Donatello". Pate sur pate-Dekor mit Kirschen. Rosenthal, 1910er Jahre. 1. Wahl.

Drei Logengläser und Humpen mit Porzellandeckel Deutsch, um 1864 und später Verschieden. Pokalform mit umlaufend mattgeschnittenen Freimaurersymb...

Ein Paar Freimaurerpokale Deutsch, um 1911 Auf quadratischem Stand ein geschälter Trompetenfuß, einmal mit eingestochener Luftblase, unter geschä...

Paolozzi, EduardoLeith/Edinburgh 1924 - 2005 London, war ein schottischer Künstler. Jahresteller 1978, Rosenthal, limitierte Kunstreihen, Exemplar...

Jugendstil-Vase. Farbloses, matt petrolfarben lüstrierendes Glas mit violettem Innenüberfang. Rautenförmige, konische, gewundene Wandung, die beid...

Jugendstil-Schenkkanne, WMF. Konischer, farbloser Glaskorpus mit Schliffdekor. Henkelmontage und Klappdeckel mit reliefierten Bergahorn-Zweigen, B...

Drei Freimaurerkanonen Deutsch, einmal um 1930 Verschieden. Facettierter, massiver, oktogonaler bzw. hexagonaler Stand. Zweimal mattgeschnittene ...

Los 868

Perlencollier

Perlencollier Gleichlaufende Akoya-Zuchtperlenkette bestehend aus 54 runden bis leicht unrunden, cremefarbenen Perlen. D. 7,4-7,1 mm. 585er Gelbg...

Wand- und SammeltellerKPM, Berlin, nach 1945 und Rosenthal, 1972, Porzellan, glasiert, mit schwarz-grauem bzw. grauem Druckdekor versehen, 1x Wand...

Paar Champagnerkühler, WMF. Messing. Wandung mit Bandrelief und seitlichen Handhaben. Kratzer. Straußenmarke WMF, um 1900-1910. H. 21 cm.

2 Rosenthal-Jahresteller1972 und 1979, Porzellan, glasiert, mit grauem bzw. polychromem Druckdekor versehen, 1x Jahresteller (E: Natale Sapone), l...

Freimaurerpokal Deutsch Quadratischer Fuß und Stand mit eingezogenen Ecken unter wabenfacettierter Ringscheibe und geschältem Kuppaansatz. Umlauf...

Art Deco-Vase und -Dose, Rosenthal. Porzellan. "Rosari"-Dekor. Rosenthal, 20er Jahre. 1. Wahl. H. 17 bzw. 23 cm.

4 variierende Sammelteller2x Rosenthal und 2x Hutschenreuther, 1975-78, Porzellan, glasiert und mit polychromen Druckdekoren versehen, die Teller ...

Sulphide-Paperweight und zwei Paperweights Böhmen, um bzw. nach 1900 Facettierte Eiform. Einmal Büste Kaiser Franz Josefs I. auf gelbem Kissen. H...

4 Rosenthal-Künstler- und 1 Literatenteller2. H. 20. Jh., Porzellan, glasiert und jeweils mit polychromem bzw. schwarzem Druckdekor versehen, die ...

Zwei Art Deco-Tischuhren, Rosenthal. Porzellan. Architektonische Gehäuse mit bunter, stilisierter Bemalung. 1 Fußspitze best. Federaufzug. Rosenth...

Drei Paperweights mit Wirbeldekor 20. Jh., einmal Wedgwood, England Bunte, unregelmäßig verwirbelte Farbschlieren. D. 5,9-9 / H. 4,6-7,2 cm. Einm...

6 Rosenthal-Künstlerteller2. H. 20. Jh., Porzellan, glasiert und jeweils mit polychromem Druckdekor versehen, die Teller von leicht gemuldeter For...

Lalique, René (1860 Ay - Paris 1945) Art Deco-Dose "Boite no. 2", aus der Serie "Dahlia". Kristallglass, matt geätzt mit schwarzen Akzenten. Kratz...

Aragonit-Kerzenleuchterpaar Runder Standfuß mit kugeligem Korpus und geschwungenen, vergoldeten Halterungen. H. 10 cm. B. 7,5 cm.

Ein Paar Fensterhänger als Fotorahmen Deutsch, um 1900 Farbiges, teils marmoriertes und strukturiertes Glas, bleigefasst. Blütenzweig auf dunklem...

Art Deco-Vase, Daum. In Form geblasenes, farbloses Glas mit farbigen Pulvereinschmelzungen in Gelb, Rot und Braun. Trichterförmiges, geschwärztes ...

ZigarettenetuiRosenthal, nach 1922, Porzellan, glasiert, vorder- und rückseitig je ein variierender Flechtkorb auf Holzbrett, gefüllt mit diversen...

Vase mit Zinnmontierung Böhmen, um 1900 Balusterform. Violettes, optisch geblasenes und mattiertes Glas. Um den Hals eine Manschette mit reliefie...

Durchbruchschale mit FloraldekorWürttembergische Porzellanmanufaktur AG, Schrondorf, nach 1918, Porzellan, glasiert, mit polychromer Aufglasurbema...

Kleine einflammige Tischlampe Wohl Glasfabrik Elisabeth, Kosten/Teplitz, um 1900 Balusterschaft und vierseitiger Schirm aus farblosem Glas mit di...

Umfangreiches Jugendstil-Tafelbesteck für mindestens sechs Personen, WMF, 110-teilig. Metall, versilbert. Griffe mit stilisiertem Efeurelief, teil...

Richter, EthaDresden 1883 - 1970 ebenda, deutsche Malerin und Tierbildhauerin, ab 1909 figürliche Modelle für die Schwarzburger Werkstätten. "Zwei...

Stengelglas mit Schlange und ein Paar Stengelgläser Josephinenhütte, Schreiberhau bzw. Theresienthal, um 1895/1905 a) Grünes und farbloses Glas. ...

Jugendstil-Schenkkanne. Birnenförmiger, optisch längs gerippter, farbloser Glaskorpus. Floral reliefierte Henkelmontage mit Klappdeckel aus 800/00...

Jugendstil-Kristallkanne mit Silbermontierung Deutsch, um 1900 Konische Wandung. Kerb- und Schälschliffdekor. Montierung mit Henkel, Klappdeckel ...

Lithophanie-TischlampeVEB Porzellanmanufaktur Plaue und Porzellanmanufaktur Plaue, Thüringen, nach 1973, Porzellan, glasiert und polychrom staffie...

Drei Jugendstil-Übertöpfe. Keramik. Verschiedene Ausführungen, je mit farbig abgesetzten, floralen Reliefdekoren. Innenwandung zweimal weiß, einma...

Jugendstil-Schale, Royal Dux. Porzellan. Blattförmige, lüstrierende Schale mit plastischem Mädchen. Große Blüte rep. Royal Dux, Anf. 20. Jh. L. 26...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose