Dekorative Kunst

9044 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (9044)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 9044 Los(e)
    /Seite

Faun mit Ziegenbock, Nymphenburg, Anf. 20. Jh., sitzender, Panflöte spielender Faun, sich mit dem linken Arm auf einen Felsen stützend, vor ihm zu...

Edelfalken auf Felsen, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, Entwurf Hermann Fritz (1873-Neuhaus am Rennweg - 1948 Dresden) im Jahr 1908, Modellnr. X...

Trembleuse, KPM Berlin, um 1800, 1. W., leicht doppelt gebauchte Form, drapiert mit einer Schleife, die in den Henkel übergeht, Untertasse mit du...

Zwei Teller, Gucci, Ende 20. Jh., polychromer Dekor mit je einem Stuhl im Spiegel, umrandet von Zierbordüre, ziervergoldet, Ø 21 cm

Los 2041

Teller, Venus

Teller "Venus im Wagen", farbiger Dekor, Reliefvergoldung, im Spiegel goldgerahmte Darstellung, sign. "A.Weh", auf der Fahne radierter Golddekor a...

Extravagantes Art Déco Vanity CaseParis Strauss, Alland & Meyer um 19251,7x6,2x4,6cm, L mit Kette 18,5cm18kt Weiß- und Gelbgold (Punzen). Schw...

Zwei Caréschalen, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 2. W. (Schleifstriche ausgeschliffen), geschweifte Form, polychrome Obst- u. Blumenmalerei, G...

In Freiheit, Hutschenreuther, Selb, Marke der Kunstabteilung 1955-69, Entwurf M.H.Fritz, im Sockel bez., Galoppierendes Schimmelpaar, weiß, 30 x 4...

Gärtnerin mit Weinkorb, Meissen, 18. Jh., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1750-1760, Modellnr. 4x, aus einer Serie von 80 Gärtner und Win...

Große Vase, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, Modellnr. S 180, polychrome Kakiemon Malerei mit Peonienzweigen, H. 37 cm

Teller, farbiger Dekor, Reliefvergoldung, im Spiegel flächenfüllende Darstellung, auf der Fahne vier Reserven mit Tierdarstellungen auf gelbem Fon...

Vase "Marie Antoinette", grüner, lüstrierender Fond, Reliefvergoldung, schauseitig in einer goldgerahmten Reserve am Boden bezeichnetes Portrait, ...

Allegorie der Geduld, Meissen, 18. Jh., Entwurf Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter im Jahr 1751, Modellnr. 1511, weibliche Figur mit nach obe...

Fünf Vorlegeteile, Meissen, nach 1950, 1. W., Blumendekor in Aquatinta, Ziervergoldung, bestehend aus Kuchenplatte, L. 30 cm, 2 Korbrandteller, Ø ...

Teller "Venus und Amor", farbiger Dekor, Reliefvergoldung, im Spiegel flächenfüllende Darstellung, Dm 24,5, Bindenschildmarke, deutsch, 19.Jh.

Sechs Teile Meissen, nach 1950, 1. W., Blumendekor in Aquatinta, Ziervergoldung, bestehend aus 2 runde Deckeldosen, Ø 8 cm, Paar Kerzenhalter, H. ...

Mokkaservice für 6 Personen, 24-tlg., Meissen, nach 1950, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Blumendekor in Aquatinta, Ziervergoldung, bestehend aus Mo...

Heiligenfigur, farbig und gold staffiert, H 12,5, Thüringen, 19. Jh.

Bildplatte Hl. Leopold, fein farbig auf einem goldradiertem Grund gemalt, H 16, min.besch., Metallrahmen, deutsch, 19.Jh.

Resteservice, 17-tlg., Meissen, 19. /20.Jh., polychrome Malerei, Dekor Streublümchen und 1 Tasse mit Blumenbouquet, Form neuer Ausschnitt, 8 Tasse...

Resteservice, 43-tlg., Royal Copenhagen, Dänemark, Ende 20. Jh., 1. W., Dekor Musselmalet Halbspitze in Unterglasurblau, 6 Teetassen mit UT, 1 UT ...

9 Weihnachtsteller, Rosenthal, Studio-Line, Jahrgänge 1974-1982, Entwurf Björn Wiinblad, dat. und sign., verschiedene polychrome Weihnachtsmotive,...

Konvolut fünfzehn Deckel, Dm bis 6,5, deutsch, meist 19.Jh.

Mokkaservice für 6 Personen, 18-tlg., Meissen, 1950er Jhare, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Dekor Blume 3, Ziervergoldung...

Becher im Capo di Monte-Stil, Relief farbig und gold staffiert, zwei Handhaben, H 12, deutsch, A.20.Jh.

Konvolut von drei Teilen Meissen, 20. Jh., ovale Schale, 2. W., polychrome Blumenmalerei, Goldrand, L. 19 cm, 2 Ascher, 1. W., 1x rund mit polych...

Frühstücksservice für 9 -10 Personen, 40-tlg., Meissen, 20. Jh., Pfeifferzeit und später, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrom bemalt, Dekor St...

Mokka-Service für 6 Personen, 15-tlg., KPM Berlin, Marke vor 1945, 2. W., weiß, 6 Mokkarassen mit UT, H. 4 cm, Form Urbino, Entwurf Trude Petri fü...

Großer ovaler Flechtkorb, Royal Copenhagen, Manufakturmarke 1897 - 1923, Dekor Muselmalet Vollspitze, Modellnr. 1055, 18 x 25 cm

Tasse mit Untertasse im Capo di Monte-Stil, Relief farbig staffiert, im Spiegel der UT farbig gemalte Blume, Goldstaffage und -rand, H Tasse 6,5, ...

Sechs Teegedeckee, 18-tlg., Royal Copenhagen, Dänemark, 2. H. 20. Jh., 1. W., Dekor Musselmalet Vollspitze in Unterglasurblau, Teetasse, Nr. 1130 ...

Acht Vorlegestücke, Royal Copenhagen, Dänemark, 2. H. 20. Jh., 1. W., Dekor Musselmalet Vollspitze in Unterglasurblau, 2 runde Fußschalen, Ø 17 cm...

Teekanne, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke 1955, Modell Musselmalet, Vollspitze in Unterglasurblau, Modellnr. 119, H. 20 cm

Diverse Küchenutensilien, 7-tlg., 19. / 20. Jh., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, u.a. Kelle, Quirl, Nudelrolle, Fleischklopfer etc., Holzg...

Teekanne, Meissen, Knauff Schwerter 1850-1924, 1. W., Zwiebelmuster in Unterglasurbalu, Riss im Boden, Rose best., Metallmontage, H. 25 cm

Kaffeeservice für 10 Personen, 33-tlg., Royal Copenhagen, Dänemark, 2. H. 20. Jh., 1. W., Dekor Musselmalet Vollspitze in Unterglasurblau, Kaffeek...

Großes quadratisches Prunktablett, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz um 1850, Modellnr. 297, in Vier...

Historismus Kernstück auf Tablett, 4-tlg., w. Schlesien, um 1860, polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung tws. ber., H. 12-14 cm, Tablett, 28 x 3...

Paar Vierkantvasen, farbig und gold staffiert, H 31, ber., Helena Wolfssohn, Dresden

Tafelaufsatz, Meissen, um 1980, 1. W., polychrom bemalt mit Streublümchen, stark durchbrochene Fahne, Ziervergoldung, H. 21 cm, Ø 20 cm

Große Tortenplatte, Meissen, 1970er Jahre, 1. W., polychrome Kakiemon Malerei, Dekor Tischenmuster, ziervergoldet, Ø 32 cm

Elf Teller, Aynsley China, John Aynsly & Sons Ltd., Longton, England, Marke ab 1864, glatte Form, Fahne mit aufwendiger Ziervergoldung auf kobaltb...

Reh und Hahn, Lomonossov Manufaktur, St. Petersburg, 1970er Jahre. Kniendes Rehkiz, Entwurf Vorobjuov in den 1960er Jahren, Ohr rest., H. 25 cm. d...

Posten patriotisches Porzellan, 10- tlg., Briefbeschwerer als gefallener Soldat, 2 Soldaten, 1 Soldat, figürliche Flasche als Mann, der ein Baby f...

Patriotische Figurengruppe, Soldat mit seinem Schutzengel, leicht staffiert und ziervergoldet, best., H. 22 cm, aus dem Spielzeugmuseum Peenemünde

Figur "Hockende", Biscuitporzellan, H 41, min.ber., Entwurf Fritz Klimsch von 1928, Rosenthal, 1940

Zwei Kuchenteller, Meissen, Marken nach 1934, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, 1 mal Dekor grüner Hofdrache, ziervergoldet, Ø 27 cm, 1 mal mit Blumen...

Zwei Teekannen, Meissen, Teekanne, mit Dekor grüner Hofdrache, ziervergoldet, Marke nach 1934, 1. W., kleiner Chip, H. 11,5 cm, Teekanne, Dekor Zw...

Figur "Gratulant", farbig staffiert, H 14, Adolf Opel von 1910, ein Schleifstrich, Rosenthal, 1914

Vase, KPM Berlin, Marke 19620-1992, 1. W., grüne und blaue Reichsapfelmarke, Form Drache, blauer Schwammdekor, Goldrand, H. 40 cm

Große Fasanengruppe, Meissen, Anf. 19. Jh., 1. W., Entwurf von Johann Joachim Kaendler 1735, Modellnr. 1766, Fasanenhenne mit 3 Kücken auf einem B...

Papagei auf einem Postament, Scheibe-Alsbach, Thüringen, 20. Jh., Modellnr. 5624, polychrom bemalt in naturalisrsichen Farben und ziervergoldet, l...

Paar Balusterdeckelvasen, 21. Jh., Phantasiemarke, in der Art der Chinesischen Famille verde Vasen mit schwarzem Fond, Auf den Deckel stehende Fo-...

Paar Deckelvasen, Dekor "Victoria mit Goldrand" in Orange, Goldstaffage, 37, Handhaben rest., Herend, 20.Jh.

Ansichtentasse, KPM Berlin, Marke 1870-1945, 1. W., zylindrische Form mit Volutenhenkel, fronseitig polychrome Malerei mit Ansicht des Schlosses S...

Imposante Bodenvase, Thüringen, 20. Jh., frontseitig Medaillon mit mythologischer Szene, auf kobaltblauem Fond, reiche Ziervergoldung mit Lorbeerg...

Satz von acht Moccagedecken sowie Sahne und Zucker, Osier, Blumendekor in Grün, Goldrand, Dm Teller 18,5, Knauf der Zuckerdose min.best., Herend, ...

Speiseservice für acht Personen, bestehend aus je acht Menütellern (Dm 25) und Tiefen Tellern (Dm 24,5), drei Schalen, einer Deckelterrine mit pla...

Großes Speiseservice für 13-17 Personen, 68-tlg., Royal Copenhagen, Dänemark, 1960er Jahre, aus dem Service Golden Horns, Form Entwurf Thorkild Ol...

Deckeldose, Thomas, Bavaria, 20. Jh., ovale Form, auf dem Deckel Jagdszene mit Eberhatz, dunkelblauer Fond, Haarriss, 12 x 16 x 12 cm

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose