Dekorative Kunst

9044 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (9044)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 9044 Los(e)
    /Seite

Satz von acht Beilagentellern, gerippt, unterglasurblaues Dekor Musselmalet, Dm 15,5, Royal Copenhagen, 1889-1922

Satz von acht Beilagentellern, gerippt, unterglasurblaues Dekor Musselmalet, Dm 14, Royal Copenhagen, 1889-1922

Schüssel und Sauciere, gerippt, unterglasurblaues Dekor Musselmalet, Dm 24, L 21,5, Royal Copenhagen, um 1920

Satz von acht Suppentellern, gerippt, unterglasurblaues Dekor Musselmalet, ein Teller variierend, Dm 24,5, Royal Copenhagen, um 1894-1900

Speiseservice für acht Personen, bestehend aus je acht Menü- (Dm 25) und Suppentellern (Dm 21,5), einer Terrine, drei Schalen, acht Dessertschalen...

Kaffeeservice für acht Personen, bestehend aus zwei Kannen (H bis 22, eine besch.), einem Sahnegießer, einer Zuckerdose, acht Gedecken, sechs Eier...

Kaffee- und Teeservice, bestehend aus einer Kaffeekanne (H 22), einer Teekanne, einem Milchkännchen, einem Sahnegießer, einer Zuckerdose, zehn Bro...

Figur "Mädchen mit Buch", farbig staffiert, H 17, Modellnr. 922, Entwurf Christian Thomsen von 1905, Royal Copenhagen, vor 1922

Kinderfigur "Victor", farbig staffiert, H 13, Modellnr. 1713, Entwurf Ingeborg Plockross-Irminger, Royal Copenhagen, 20.Jh.

Jugendstil-Teller, in Pastelltönen winterliche Landschaft, Dm 28, Royal Copenhagen, um 1900

Speiseservice für zwölf Personen, bestehend aus je zwölf Suppen- (Dm 24,5), Menü- (Dm 25) und Desserttellern (Dm 15,5, einer best.), sechs ovalen ...

Figur "Hirte", farbig staffiert, H 20, Entwurf Christian Thomsen, Royal Copenhagen, vor 1922

Teller, im Spiegel und auf der Fahne Blumen in Purpur, mintgrüner Randstreifen, Goldrand, Dm 23, min.ber., Ritzzeichen, Blaumarke ligiertes CT unt...

Tasse mit Untertasse, farbig gemalte Blumen, Goldstaffage und -rand, H Tasse 6,3, ber., Rue Fontaine-au-Roy, Paris, um 1800

Wappenteller, Dekor in Unterglasurblau, Farben und Gold, zentral das Wappen der Familie Howard, Schild gehalten von Löwe und Pferd und dem Motto "...

Zwei Bildplatten mit Ansichten, farbig gemalt die verso bezeichnete Ansicht von Bordeaux und Marseille, 9,8 x 12, gerahmt, Frankreich, 19.Jh.

Empire-Tasse mit Untertasse, Campanerform, Goldstaffage und -rand, H Tasse 7,2, Fürstenberg, um 1810

großer Teller, Ozier, farbig gemalte Blumen, rotbrauner Rand, Dm 33, rest., Ritzzeichen, blaue "77", Blaumarke ligiertes CT unter Kurhut, Frankent...

Dessertteller, reliefierter Durchbruchrand, Dm 22,5, min.ber., im Standring kleine Brandrisse, Blaumarke CT unter Kurhut, Frankenthal, 1787

Dessertteller, reliefierter Durchbruchrand, Dm 22,5, min.ber., kleine Brandrisse, besch. u. rest., Blaumarke CT unter Kurhut, Frankenthal, 1781

Teller, farbig gemalte Blumen, brauner Rand, Dm 22,5, min.ber., Frankenthal, um 1780

Konfektschale in Form eines Weinblattes, Asthenkel mit plastischen Trauben farbig staffiert, farbig gemalte Blumen in der Art von Johann Philipp Z...

Figur "Gärtner mit Blumenkorb", farbig und gold staffiert, H 16, min.rest., Entwurf Johann Peter Melchior, unterglasurblaue Radmarke unter Kurhut,...

Kanne, plastischer Knauf, purpur staffiert, auf der Kannenwandung und dem Deckel Landschaftsinsel in Purpur-Camaïeu, Kanne rest., unterglasurblaue...

Paar Leuchter, farbige Blumenmalerei, Goldrand, H 15, min.ber. u. rest., Entwurf Carl Ries, Höchst, um 1780

Teller, Reliefdekor, im Spiegel farbig gemalt Landschaftsinsel mit exotischen Vögeln, auf der Fahne Insekten, Goldrand, Dm 24,5, min.rest., Meisse...

Tasse mit Untertasse, farbig gemalte Blumen, Goldrand, H Tasse 4,5, UT am Rand minst.rest., Meissen, um 1765

Tasse mit Untertasse, Halbkugelform, auf der Tassenwandung und im Spiegel der UT fein farbig gemalte Rocaillekartuschen mit Gitterspalier, Blumen-...

Tasse mit Untertasse, Halbkugelform, im Spiegel der UT und umlaufend auf der Tassenwandung fein gemalte, figurenreiche Kauffahrteiszenen, in der T...

Figur "Tirolerin (Columbie) mit Drehleiter", farbig und gold staffiert, H 12,5, min.best. u. rest., Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1736 (Eint...

Teller, Neuozier, im Spiegel farbig gemalt Landschaftsinsel mit zwei Vögeln, auf der Fahne und Steigbord Insekten, Goldrand, Dm 24,5, Fahne rest.,...

Schale aus dem "Grünen Watteau-Service" für den Sächsischen Hof, Gotzkowsky-Relief, im Spiegel kupfergrüner Camaieudekor, auf der Fahne vier farbi...

Tasse mit Untertasse, farbig und gold staffiert, auf der Tassenwandung und im Spiegel der UT rocaillegerahmte Landschaftsinseln mit Jagdmotiven, T...

Teekanne, I-Henkel, Tierkopfausguss, purpur und gold staffiert, auf der Wandung umlaufend Hafenszene mit Architektur- und Personenstaffage in Purp...

zwei Menüteller aus einem höfischen Service, Vergissmeinnicht-Relief, Dm 24,5, am Standring min.best., Meissen, um 1770

Teller mit Schmetterlingsdekor, Modell Alter Ausschnitt, im Spiegel farbig gemalt Schmetterling, auf der Fahne Kakiemondekor in typischer Polychro...

kleine Terrine, zwei Handhaben, drei Füße, purpur staffierter Zapfenknauf, auf der Wandung und dem gewölbten Deckel farbig gemalte Blumen, H 15, m...

fünf Schalen, Neuozier, farbig gemalte Vögel und Insekten, Goldrand, Dm 21, min.ber., Meissen, 18.Jh.

Kumme, Marseille-Relief, auf der Wandung zwei goldgerahmte Reserven mit fein farbig gemalten Vögeln in einer Landschaft mit Architekturstaffage, i...

Tasse mit Untertasse, farbig gemalte Szenen nach Teniers und Blumen, purpurnes Schuppenmosaik, Goldrand, H Tasse 4,5, UT rest., Meissen, 18.Jh.

Kumme mit Untertasse, farbig gemalt Vögel und Insekten, Goldrand, H Kumme 4,5, min.ber., Meissen, um 1740

Allegorische Figur "Der Geschmackssinn", farbig und gold staffiert, H 15, min.rest., Meissen, 18.Jh.

Equelle, an den Handhaben und als Knauf plastische Blüten, reliefiert Vergissmeinnicht, farbig staffiert, in reliefierten Kartuschen farbig gemalt...

Frühe Figur "Amor, einen Pfeil schleifend", farbig und gold staffiert, H 12, rest., Modellnr. C 62, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1770, Meis...

Kännchen, I-Henkel, Tierkopfausguss, plastischer Blütenknauf, farbig gemalte Blumen, H 10, rest., Meissen, um 1750

Allegorische Figur "Der Frühling", farbig und gold staffiert, H 13, min.rest. u. ber., Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1741, Meissen, 2.H.18.J...

kleine Kanne, Asthenkel und -ausguss (rest.), plastischer Blütenknauf (min.best.), farbig gemalte Blumen, H 8, Meissen, 18.Jh.

Figur "Knabe mit Armbrust", farbig und gold staffiert, H 15,5, besch., Modell F 33, Michel Victor Acier von 1777, Meissen, um 1800

Figur "Mädchen mit Blumen im Hut", farbig und gold staffiert, H 12,5, minst.best., Modellnr. 7 x, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1740, MEISSE...

figürlicher Parfümflakon "Harlekin", vergoldete Metallmontierung, farbig und gold staffiert, H 8,5, Stöpsel und Füße rest., Modellnr. 2846, Entwur...

Tintenfass mit Unterteller, schwarzer Fond, farbiger Dekor indische Fels-, Vogel- und Blumenmalerei, Goldstaffage und -rand, H Tintenfass 5, Meiss...

Figur "Gärtnerkind mit Blumenkorb", farbig und gold staffiert, H 13, Modell 5, best., ein Arm rest., Entwurf Johann Joachim Kaendler, Meissen, E.1...

Figur "Mädchen mit Henne", farbig und gold staffiert, H 10, min.besch., Modell 2281, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1755, ein Schleifstrich, ...

Gärtnergruppe, farbig und gold staffiert, H 16,5, min.best. u. rest., Modellnr. E 65, Entwurf Michel Victor Acier von 1772-75, Meissen, E.19.Jh.

"Schäfergruppe am Brunnen", farbig und gold staffiert, H 24,5, best. u. rest., Modell 1290, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1750, Meissen, 19....

Paar Messerbänke, Dekor Indisch Purpur, L 10, ber., Meissen, E.19.Jh.

Korbschale, Asthenkel und -füße, aufgelegte Blüten, farbig und gold staffiert, farbig gemalte Blumenbouquets, H 10, min.best., Meissen, E.19.Jh.

Figur "Krämerin mit Korb", aus der Serie "Cris de Paris", farbig und gold staffiert, H 19,5, minst.rest. und best., Modellnr. 2350, Entwurf Friedr...

Allegorie "Die Astromonie", farbig und gold staffiert, H 16,5, minst.rest., Modellnr. 1716, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1770/75, Meissen, ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose