Dekorative Kunst

9444 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (9444)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 9444 Los(e)
    /Seite

Perlmutt Fischbesteck, Plated, ziselierte Klinge, Griff Perlmutt, im original Holzkasten, um 1900

Marke: Meissen, Artikel: Durchbruchschale, Dekor: Zwiebelmuster, Form: Schale mit durchbrochenem Rand, Qualität: 1. Wahl, Zustand: Neuwertige gebr...

Designer Besteck Zaha, Plated, für sechs Personen, 30 Teile, sechs original Kartons, Entwurf Zaha Ahdid, Entwurf um 2005, FM WMF

Sechs UntersetzerKPM Berlin, blaue Zeptermarke. Weißporzellan. D 7,3 cm.€ 15

32 Serviceteile "Kurland", KPM Berlin. Weiß. Bestehend aus: fünf Salatschalen, vier Kompottschalen, Gewürzschale, zwei Suppentassen mit vier Unter...

Paar Vasen, 19. Jh.Alabasterglas mit Abriss. Balusterform mit Wellenrand, florale Opakemailbemalung. Jeweils am Rand min. best. H. 20,5 cm. A set ...

Wohl Frankreich um 1900Ein Paar Duftspender mit WidderköpfenMessing, Marmor; H je 34 cm

Marke: Meissen, Artikel: Teegedeck 2 tlg., Dekor: Bunte Blume Brauner Rand, Form: Schwanenhenkel, Qualität: 1. Wahl, Zustand: Tasse mit Haarriss, ...

Los 289

Schäfergruppe

SchäfergruppeMeissen, blaue Schwertermarke, Modellnr. Y 155, vor 1947. Modell von Otto Pilz (1876-1934),1908. Auf der Plinthe bez. O. Pilz. Ugl. b...

Scheurich, Paul (1883 New York - Brandenburg 1945) "Bajazzo" - Russischer Tänzer aus dem Ballett "Karneval". Bunt bemalt. Re. Hand mit Attribut re...

Deckeldose und Vase, 19. Jh.Dose Frankreich, Pressglas opak weiß, oktogonale Form auf abgesetztem Fuß, feines ornamentales Relief. Min. Haarriss....

Murano, Mitte 20. Jh.Obstschale, 2 Kandelaber, 6 SektgläserGlas, mundgeblasen; H 31,5 cm (Kandelaber), Dm 28 cm (Schale)

Zwei Vorlegeteile, zwei Messer, mit Ornamenten verziert, Griffe deutsch, 800er Silber

Scheurich, Paul (1883 New York - Brandenburg 1945) Dose mit Engelsknauf. Indianische Blumen- und Vogelmalerei in Eisenrot mit Gold. Goldränder. Sc...

Los 290

Konvolut

Konvolut4 Vasen. Fürstenberg, Manufakturstempel. Verschiedene Blumenmuster, Goldränder. H 10 cm - 15,6 cm.€ 30

Marke: Meissen, Artikel: Platte oval, Dekor: Indisch Koralle, Form: Neuer Ausschnitt, Qualität: 2. Wahl, Zustand: sehr gute gebrauchte Erhaltung, ...

Otto Herbert Hajek1927 Kaltenbach - 2005 StuttgartHommage à Gropius (Avalon)Porzellankanne; H 12 cm, L 23,5 cm; bezeichnet "Hommage à Gropius 38/9...

Paar Vasen, Frankreich, Saint Louis (?), 19. Jh.Hellgrünes opakes Glas mit Abriss, formgeblasen, gekniffener Rand. Hals reliefierte Schlange im Pa...

BILDPLATTE, Porzellanmanuf Rosenthal/Selb, um 1920,"Baby Stuart" nach Anton van Dyck, verso Stempelmarken sowie Klebeetikett, 20 x 16 cm, SR (dies...

Tischkerzenleuchter, 1-lichtig, von vier Seiten eingezogener verzierter Fuß, 925er Sterlingsilber, H 9 cm, Reste alter Vergoldung

Anbietschale mit Deckel, 800 Silber, vier Füße, Kordelgriff, L = 18 cm, Glaseinsatz, netto ca. 273 g, und Schöpflöffel, Sterlingsilber, London 176...

TEEMASCHINE/SAMOWAR, Biedermeier Epoche,Messing, ovaler Stand auf vier Füßchen, durchbrochen gearbeitete Basis mit entspr Kläppchen und orig Kohle...

Weihwasserbecken, 19. Jh.Porzellan, polychrom bemalt mit Goldhöhungen. Reliefiertes Motiv Glaube, Liebe, Hoffnung. H. 14 cm. Porceclain stoup, pol...

Scheurich, Paul (1883 New York - Brandenburg 1945), nach Dose mit liegendem Engel als Knauf. Eisenrote Blumenmalerei mit Gold. Eisenroter und gold...

Konfektkörbchen, rechteckig, durchbrochen, mit Blumenranken und Medaillons verziert, H 7 cm, B 20 cm, 800er Silber

Los 291

Kaffeeservice

KaffeeserviceKPM Berlin, ugl. blaue Zepter- und Pfennigmarke, 1849-1870. 1 Kaffeekanne (stark besch., abgebrochener Henkel liegt bei), 1 Sahnegieß...

Marke: Meissen, Artikel: Vase, Dekor: Zwiebelmuster, Qualität: 2. Wahl, Zustand: Standfläche bestoßen, Epoche: Knaufzeit, 1815-1924, Breite: 5,5 c...

Deckelschale auf Standfuß, 925 Silber, Towle, D = 14,5 cm, ca. 245 g, Druckstelle *aus 19* (40741/181)

Los 292

Kuchenteller

KuchentellerTiefenfurt, Carl Hans Tuppack, ugl. blauer Manufakturstempel, Mitte 19. Jh.. Fahne mit Zierdurchbrüchen und relief. Blattrankenmuster....

Tischkerzenleuchter, rechteckiger verzierter Fuß, mit Aufschrift "Ärzteverein Herford", H 7 cm, 925er Sterlingsilber

Lange, Philipp (1879 Cölln - 1964 Nagoya) Skulpturengruppe "Holländische Mädchen, spielend". Bunte Unterglasurmalerei. Stand mit kl. Abplatzer. Fo...

KAKAOKANNEN, Satz von 2, Biedermeier Epoche,Mstr Joseph F. Iben/Ibel, Zinn, allseits Buckeldekor, eine Reihe mit Herzen, Holzstiel, Klappdeckel, L...

Marke: Meissen, Artikel: Tablett, Dekor: Indisch Purpur Leicht, Qualität: 1. Wahl, Zustand: Unbenutzte Neuware, keine Beschädigungen, Epoche: nach...

Los 293

Schale

SchaleRosenthal, Manufakturstempel, ab 1957. Farbdekor "Florida". Runde, bauchige Form mit geschwungenem Rand, Zierdurchbrüchen, Relief- und Blume...

Paar allegorische Büsten "Sommer" und "Herbst", Nymphenburg. Nach Modellen von F. A. Bustelli vor 1760. Bunt bemalt. Eine Schleife min. best. Form...

Schreibzeug, Sterlingsilber, Chester 1909, Kreuzbanddekor, Blauglaseinsatz, Holzboden, D = 16,5 cm, Kratzspuren *aus 19* (40741/179)

Los 293

Senftöpfchen

Senftöpfchen, auf Kugelfüßen stehend, durchbrochene verzierte Wandung, Griff und Deckel mit Barockornamenten und kleinen Putten, innen blauer zyli...

Marke: KPM, Artikel: 6 x Schale, Form: Rocaille, Dekor: Blumen, Goldrand, Qualität: 1. Wahl, Zustand: Roter Reichsapfel, 1 x Rand minimal bestoßen...

Dose, Silber, 19.Jh., filigranes Dekor, L = 10 cm; Schale, Silber, Frankreich, floral durchbrochener Rand, 17 x 17 cm; Schale, 925 Silber, sechspa...

Konvolut vier Gabeln, Gewicht 105 g, FM WMF, deutsch, 800er Silber

Los 294

Reinicke, Peter

Reinicke, Peter "Ausrufer mit Weinessig auf Karren", aus der Serie "Cris des Paris". Bunt bemalt und mit Goldstaffage. 1 kl. Strebe am Karren fehl...

Los 294

Teller

TellerEngland, Wedgwood, Manufakturstempel. Flache Form. Hellblau glasierte Jasperware, auf der Fahne weißer Relieffries aus antikisierenden Figur...

Marke: Meissen, Artikel: Tablett, Dekor: Indisch Purpur Reich, Form: Glatter Rand, Qualität: 1. Wahl, Zustand: Unbenutzte Neuware, Epoche: nach 19...

RAHMSERVICE, 2 tlg., Herst Orivit/Köln, Jugendstil Epoche,versilbert, Sahnekännchen mit Scheibenfuß und J-Henkel, je oktogonale Wandung, dort Blüt...

BONBONIERE, Art Deco Epoche, schwarz-opakes Glas,Glockenform auf Scheibenfuß, flachkegeliger Deckel mit Zapfenknauf, Silberstreifendekor, 18,5 x 1...

Büste der Flora. Biskuitporzellan. Plastische Blütenapplikationen bzw. Ranken best. Prägemarke wohl Vincennes, Frankreich, um 1900. H. 25 cm.

Marke: Meissen, Artikel: Kaffeekanne, Dekor: Indische Blume Blau Rot, Goldrand, Qualität: 1. Wahl, Zustand: Neuwertige gebrauchte Erhaltung, keine...

Geflügelter Eber, auf rundem Schälchen stehender Eber mit Flügeln, H 8 cm, B 17 cm, 925er Silber

Los 295

Deckeldose

DeckeldoseEngland, Wedgwood, Manufakturstempel. Zylindrischer Gefäßkörper unten ausgestellt, gewölbter Deckel. Hellblau glasierte Jasperware, auf ...

Teller, Frankreich, Silber, Puiforcat, D = 22 cm; Schale, 925 Silber, D = 18 cm, zus. ca. 585 g; Dose, 800 Silber, Holzauskleidung, Monogramm, bru...

Kleiner Flakon, 19. Jh.Blaues transparentes Glas, Abriss, kugeliger Korpus, schlanker Ha und wellenförmig gekniffener Rand. Opakemailbemalung. Sch...

DoppelhenkelvaseMeissen, blaue Schwertermarke mit Punkt, um 1763-1774. Bauchiges Schultergefäß mit eingezogenem runden Fuß auf achtkantigem Sockel...

Vier Mokkatassenhalter mit Untertassen, 800 und Silber, Posen, Reliefrocaillen, Porzellaneinsätze; Tablett, 800 Silber, durchbrochener Rand, 19 x ...

Marke: Meissen, Artikel: Sauciere mit Deckel, Dekor: Blaue Blume mit Insekten, Goldrand, Qualität: 4. Wahl, Zustand: Brandriss im Deckel, sonst gu...

Andenkenglas, Böhmen, um 1840.Farbloses Glas, rot gebeizt, in versilbertem Mattschnitt vier oktogonale Felder mit allegorischen Darstellungen Glau...

Los 296

Dose

Dose, rund, Wandung mit ägyptischen Ornamenten verziert, Deckel mit zwei Skarabäen und Halbedelsteinen, innen gepunzt, H 5 cm, Dm 6 cm

Zwölf Weihnachtsteller, Rosenthal. Jahrgänge: 1916, 1920, 1924, 1927, 1928, 1929, 1931, 1933, 1934, 1935, 1937 und 1943. Überwiegend farbige Winte...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose