Dekorative Kunst

9444 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (9444)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 9444 Los(e)
    /Seite

Deckelgefäß, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, ovaler Unterteller mit profiliertem Rand, Gestell mit geschweiftem Henkel und scharniertem Klappdec...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, 2. H. 19. Jh., MZ: SH & Co., Silber 13 lötig (812,5/000), runder Stand, glatter gebauchter Korpus, seitl. a...

Paar Leuchter, Deutsch, um 1900., 1x bez., H. A, Jürst & Co., Berlin, plated, gebuckelter, quadratischer Stand auf 4 Füßen, Balusterschaft, Tülle ...

Dreiflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, runder gewölbter und geschweifter Stand, Balusterscha...

Schenkkrug, England, Anf. 20. Jh., MZ: Walker & Hall, Sheffield, plated, runder gewölbter Stand (gedellt), ovoider Korpus mit seitl. angesetztem v...

Dreiteiliges Teekernstück, 1. H. 20. Jh., Alpacca, ovaler Stand, gebauchter Korpus, seitl. angesetzte Henkel, Kanne mit schariertem Klappdeckel, ...

Rechteckiges Tablett, 2. H. 19. Jh., MZ: SH & Co., Silber 13 lötig (812,5/000), gemuldete Form, Rand mit geschweiften Ecken und umlaufendem Kreuzb...

Paar rechteckige Schalen, England, Anf. 20. Jh., MZ: Walker & Hall, Sheffield, plated, geschweifter Reliefdekorrand, mit floralen und Muschelmotiv...

Paar Henkelschalen, Anf. 20. Jh., plated, auf ovalem Standring, ovale geschweifte Schale mit übergreifendem, klappbaren Henkel, Wandung mit Gravur...

Zwei runde Aschenbecher mit Silberrandmontage, Deutsch, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000 bzw. 835/000, Korpus jeweils klares G...

Runde Deckeldose, Deutsch, 19. Jh., BZ: Hamburg, MZ undeutl., Silber punziert, Innenvergoldung, zylindrische Form, gewölbter Steckdeckel mit Blüte...

Runde Deckeldose, England, 1. H. 20. Jh., MZ: Walker & Hall, Sheffield, plated, zylindrische Form, gewölbter Steckdeckel, Wandung mit stilisiertem...

Zwei ovale Tabletts, 20. Jh., plated, 1x mit Perlreliefrand, L. 55 cm, 1x mit Gravurdekor, L. 57 cm

Paar Leuchter, USA, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter und gefüllter Stand, Tülle in Vasenform, H. 9,5 cm

Leuchter, Deutsch, Mitte 20. Jh., MZ: Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, gewölbter und gefüllter Stand mit passig geschweiften Ec...

Leuchter, Spanien, 20. Jh., Silber 915/000, runde Unterschale, figürlicher Schaft, sitzender Putto mit Füllhorn, darauf die Tülle in Vasenform mit...

Sahnekännchen, England, 1918, MZ: S. Blanckensee & Son Ltd., Birmingham, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter Stand, geschweifter Korpus, seit...

Konvolt von 13 Teilen Vorlegebesteck, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000 bzw. plated, tlw. mit Beingriffen (tlw. besch.), Nußkna...

Prunkvase, 19. Jh., Silber (?), runder Stand, kurzer Schaft, ovoider Korpus, gerader Hals, gewellter Rand, seitl. angesetzte verzierte Henkel, Wan...

Deckelpokal, Frankreich, Marke 1819-38, Garantiestempel für Paris, Silber punziert, quadratische Plinthe auf 4 Krallenfüßen, figürlicher Schaft in...

Paar Tafelaufsätze, Ende 19. Jh., Silber 812/000, geschweifter, quadratischer Stand, mit Reliefdekor, Aufsatzschalen, klares Glas, überwiegend wei...

Kleine runde Deckeldose, Frankreich, Anf. 20. Jh., MZ, Silber 950/000, Innenvergoldung, gerade Form, scharnierter Klappdeckel, umlaufende, florale...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, England, 1859/60, MZ: Henry Wilkinson & Co., Sheffield, Sterlingsilber 925/000, tlw. Innenvergoldung, runde...

Große Monstranz, Niederlande, 2. H. 20. Jh., Silber 835/000, auf rechteckiger Plinthe mit 4 Füßchen, gerade, glatte Form, mittig, verglaster Hosti...

Konvolut von 20 Teilen, China, 20. Jh., Slber geprüft, 3 Teile einer Schreibtischgarnitur, Wandung tlw. durchbrochen gearbeitet mit Drachenreliefd...

Menage in Form eines Rollschuhs, England, 20. Jh., plated, komplett mit 3 Gefäßen, klares Glas mit Schliffdekor, L. 17,5 cm

Große runde Bonboniere mit Silberdeckel, Deutsch, 20. Jh., MZ: Adolf Mogler, Heilbronn, Silber 800/000, runder gewölbter Deckel, leicht gedellt, K...

Zwei runde Schalen, Italien, 2. H. 20. Jh., Silber 800/000, Wandung jeweils mit geschweiften Zügen, Ø 8,5 bzw. 20 cm, Gesamtgew. ca. 198 g

Drei runde Schalen, wohl Italien, 2. H. 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft,Wandung jeweils mit floralem Reliefdekor, Ø bis 21 ...

Weinkühler/Hülle für eine Weinflasche, wohl England, 20. Jh., seitl. angesetzter Henkel, strukturierte Wandung, scharniert, H. 28 cm

Drei runde Platten, Belgien, 20. Jh. plated, glatte gemuldete Form, Ø 35 cm

Passig geschweiftes Jardiniere auf Spiegeltablet, um 1900, Wandung mit floralem Reliefdekor, L. 35,5 cm und Jardiniere, plated, Wandung mit Relief...

Standkruzifix, 20. Jh., Silber geprüft, 6-eckiger getreppter und verzierter Stand, Kreuz mit 3-passigen Enden, Corpus Christi im Vier-Nagel-Typus,...

Pokal/Weinkelch, wohl Deutsch, 19. Jh., Silber 13 lötig (812,5/000), Innenvergoldung, passiger gebuckelter Stand, Balusterschaft, gebuckelter Kupp...

Becher, punziert Rußland, 1890, Stadtmarke Moskau, MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), Innenvergoldung, runder Stand, zylindrische Wandung, profili...

Zwei Schnapsbecher, Rußland, Metall, jeweils konische Form, Wandung mit Emailledekor, H. bis 5,5 cm

Runde Weinprobierschale/Münzschale, wohl Spanien, 20. Jh., Silber 916/000, mit 3 eingelassenen Münzen, Spanien, 18. Jh., Ø 12 cm, ca. 96 g

Gießer, punziert Rußland, 1874, wohl Moskau, MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), Innenvergoldung, runde gebauchte Form, seitl. angesetzter Ohrenhen...

Runde Henkelschale, punziert Rußland, 1875, BZ wohl Pavel Andreyevich Kostychev, St. Petersburg, MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), auf 3 Kugelfüß...

Rechteckige Tabatiere, 19. Jh., Silber geprüft, Innenvergoldung, gerader Korpus, scharnierter Klappdeckel, Wandung mit graviertem Floraldekor, L. ...

Rechteckige Tabatiere, punziert Rußland, wohl 19. Jh., Stadtmarke Moskau, Silber 84 zolotniki (875/000), Reste von Innenvergoldung, gerader Korpus...

Rechteckige Tabatiere, Österreich um 1900, Silber 800/000, Innenvergoldung, gerader Korpus, abgerundete Kanten, scharnierter Klappdeckel, Wandung ...

Deckeldose, Ostasien, 20. Jh., plated, 3-seitige, abgerundete Form, gerade reich durchbrochen gearbeitete Wandung mit Reliefdekor, L. 10,5 cm

Stift, Frankreich, 2. H. 20. Jh., plated, Hermes, glatte zylindrische Form, L. 15,5 cm

Großer Kloßlöffel, Dänemark, Mitte 19. Jh., BZ: Peter R. Hinnerup (1840-1863), MZ: Prahl o.ä., Silber punziert, geschweifte Form, mit profiliertem...

Saucenkelle, Deutsch, Mitte 19. Jh., BZ: Berlin, Zeichen des 1. Zeichenmeisters J. C. S. Kessner und Zeichen des 2. Zeichenmeisters Ch. F. Deppe, ...

Fischheber, punziert Rußland, 1868, BZ: Viktor Vasilyevich Savinsky, Moskau, MZ: Sazikov, Silber 84 zolotniki (875/000), kantiger Stiel, Heber mit...

Zweiteiliges Vorlegebesteck, Frankreich, Anf. 20. Jh., Maison Bloch Eschwége, Paris, Silber 950/000, Stiele profiliert gearbeitet, L. bis 28,5 cm,...

Zweiteiliges Eisbesteck, Frankreich, um 1900, MZ: JR in Raute, SIlber 950/000, Teilvergoldung, Stiele mit floralem Reliefdekor, L. bis 27 cm, Gesa...

Löffel, wohl Dänemark, 17. Jh., ungemarkt, Silber geprüft, ovale Laffe, verso mit Namensgravur und Dat. 1683, Stiel mit floralem Gravurdekor, L. 1...

Fleischgabel, Österreich, um 1900, Stadtbuchstabe A für Wien, Silber 800/000, Stiel mit Kreuzbandmotiv und Schleifendekor, L. 25 cm, ca. 127 g

Zweiteiliges Tranchierbesteck, Frankreich, um 1900, MZ, Silber 950/000, runde gefüllte Griffe mit Relief- und Gravurdekor, L. bis 32,5 cm, in Orig...

Tortenheber, Deutsch, Anf. 20. Jh., Silber 800/000, Spatenform, geschweifter Heber mit Gravurdekor, L. 27,5 cm, ca. 80 g, im Etui, L. 30,5 cm

Zweiteiliges Tranchierbesteck, Deutsch, Ende 19. Jh., Silber 800/000, runde gefüllte Griffe mit Reliefdekor, L. bis 31 cm

Zwei Löffel, Friesland, 19./20. Jh., jeweils mit spitz zulaufendem Stil mit roten Glassteinen besetzt, verso punktierte Widmung und Dat., L. bis 2...

Zwölf Serviettenringe, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, plated, ovale Form, L. 6,5 cm, überwiegend im Ok, L. 9,5 cm

Konvolut von drei Teilen, Deutsch, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, runde Schale, 17,5 cm kleiner Gießer, H. 6 cm und Teesieb...

Drei rechteckige Deckeldosen, 20. Jh., 2x mit Silbermontagen, 1x mit eingelegtem, versilberten Relief im Deckel, L. bis 17 cm

Sechs Mokkatassen mit Untertassen, 20. Jh., Silber 800/000, glatte Form, Ut mit Floraldekor, Gesamth. 3,5 cm, Gesamtgew. ca. 1116 g

Tablett für einen Samowar, Rußland, Marke 1896-1915, punziert Fraget N Plaque im Oval, Messing mit Resten von Versilberung, mit stilisiertem Dekor...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose