Dekorative Kunst

9444 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (9444)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 9444 Los(e)
    /Seite

Jugendstil-SchalePallme König & Habel, Kosten, um 1900, farbloses Glas, milchig opal überfangen und mattiert, formgeblasen und frei geformt, umlau...

Teekanne, Ostfriesland, Ende 18./ Anf. 19. Jh.Zinn. Kugelbauch-Wandung mit geschweiftem Ausgussrohr, schwenkbarem Bügelgriff mit gedrechseltem Hol...

Los 661

Jardinière

Jardinière Julius Dressler, Biela bei Bodenbach/Böhmen, um 1900 Steingut, polychrom staffiert. Ovale Grundform mit zwei seitlichen Henkeln, diese ...

Großes Bowlegefäß, um 1900.Zinn. Griffe und Deckelknauf Messing. Gefäßwand und Deckel mit Weinlaubmotivik reliefiert. Messingteile wohl nachträgl...

ZUCKERSCHALE, Charles Stuart Harris/London, 1892,Queen Anne Style, spätviktorianische Epoche, ovaler Körper, umlaufend godroniert, J-Henkel, MZ, B...

VaseGlasfabrik Elisabeth, Wilhelm Habel, Pallme König & Habel, Kosten bei Teplitz, Tschechien, um 1900, opakes Glas, grün-violett irisierend, aufg...

Kinderbüste Marie Zephyrine de Bourbon Passau oder Volkstedt Bunt bemalt. Nach einem Meissen-Modell. H. 8,8 cm (kl. Rep. a. d. Haube). Ludwigsbur...

Konvolut 5 FlakonsUm 1900, Glas und Kristallglas, 4x mit Silberdeckel oder Fassung, 1x mit Messingfassung, die silbergefassten Deckel gepunzt, der...

Friedrich der Große Wallendorf Der König in Armlehnstuhl sitzend. Bunt und mit Gold bemalt. Auf rechteckigem Sockel. H. 25,2 cm. Modellnr. 9730. ...

SPEISEMESSER/-GABELN, je Satz von 5, Biedermeierepoche,Hefte Silber (gewichtet), Rillendekor, varierende Zinken, dazu je 1 Weitere/s, jedoch ander...

Doppelhenkelvase ''Amphora'' Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn-Teplitz/Böhmen, um 1900-05 Hartsteingut. Staffiert in Mattgrau, -grün und...

Große runde Platte, Niedersachsen, Ende 18./ Anf. 19. Jh.Zinn. Flecheldekor: auf der waagerechten Fahne Krone, im Fond Floraldekor mit drei Blüten...

Paar Wandleuchter im Barockstil.Zinn, kopiert nach altem Vorbild. Blaker Zinn, Rocaillekartuschenform, je ein s-förmiger Blattarm mit zylindrische...

Los 664

Vase

Vase Carl Sigmund Luber (Entwurf), Johann von Schwarz, Fabrik artistischer Fayencen, Nürnberg, um 1900 Sog. ''Norica-Fayence''. Sandfarbener Scher...

Senftopf mit LöffelUm 1900, der bauchige Glaskorpus aus farblosem Glas, mit mattiertem Rauten- und vegetabilem Schliffdekor, der Deckel aus Silber...

Junger Trachtenmann zu Pferd Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur Reiterfigur auf ovalem Natursockel. Bunt bemalt. H. 25,5 cm (1 Pferdeohr be...

GEORGY, Arthur M. für Wilkens u. Söhne/Bremen,Form: Classic, Entwurf 1961, großes Speisebesteck bestehend aus: 9 Menümessern u. -gabeln, 12 Frühst...

HUMMERGABELN, Satz von 6, Manuf. BSF,im Stiel Hummer-Flachrelief, L 20 cm, Mz Beschau, ca. 200g 800- Silber

Bonboniere/Keksdose mit Stand und Deckel aus SilberUm 1900, der zylindrische Korpus aus farblosem Glas, mit Rauten- und Sternschliffdekor, der obe...

Indischer Elefant mit erhobenem Rüssel Rudolf Kämmerer, Volkstedt Schreitender Elefant mit Kopfschmuck und kobaltblauer Decke auf dem Rücken, mit...

Schokoladekännchen, Kamenz, dat. 1820.Zinn, Stielgriff Holz. Wandung unterhalb des Ausguss-Rohrs graviert "J. A. B. 1820". Wandung ged. Bodenmarke...

Paar Zinn-Teller, dat. 1770.Im Spiegel jeweils reliefierte Weintraube. Fahne Schlagstempelornamente und gravierte Initialen und Jahr "SF 1770". D....

Paar Deckelpokaleum 1900, jeweils farbloses Glas, violett überfangen, mit leicht variierenden Schliffdekoren, die hochovoide Kuppa wandungsumlaufe...

KERZENLEUCHTER, 3-flammig, Manuf Gebrüder Deyhle/Schwäbisch Gmünd, Barock Stil, ovaler passig geschweifter Stand, godronierter geschweifter Schaft...

Barsoigruppe Karl Ens, Volkstedt Zwei Windhunde, naturalistisch unterglasur staffiert. Auf ovalem, marmoriertem Sockel. H. 18,5 cm. Modellnr. 446...

Los 666

Kleine Vase

Kleine Vase Carl Sigmund Luber (Entwurf), Johann von Schwarz, Fabrik artistischer Fayencen, Nürnberg, um 1900 Sog. ''Norica-Fayence''. Sandfarbene...

Karaffe mit Metallmontur19./20. Jh., Karaffe von leicht bauchiger Form aus farblosem Glas, wandungsumlaufendes, vom Boden aufsteigendes Kerb- und ...

Baumfalke. Flamingo. Zwei exotische Schmetterlinge Karl Ens, Volkstedt Drei Tiergruppen. Farbig unterglasur bemalt. Auf Ast- bzw. Schilfsockel. ...

Los 667

Paar Cachepots

Paar Cachepots Julius Dressler, Biela bei Bodenbach/Böhmen, um 1900 Steingut, polychrom staffiert. Runde Grundform mit umlaufend reliefiertem Orna...

Kuchenplatte, dat. 1910.Zinn/ Blei. Blütenblattartig ausgeformter Rand, kreisförmig perforiert, reiches graviertes und geflecheltes Dekor: Blumenv...

RAGOUT FIN-SCHALEN, 3 tlg, 8 Porzellan- u. 2 Glaseinsätze,10 925er Silberhalter u. 5 Tellerchen der Manuf. Jacob Grimminger/Schwäbisch Gmünd, Baro...

Wellensittich. Alexandersittich. Zwei Eulen. Karl Ens, Volkstedt Vier Vogelfiguren. Farbig unterglasur bemalt, eine Eule unglasiert. Auf Astsock...

BESTECKKONVOLUT, 19./20. Jh., versch Manuf und Stile,ua Alt-Spaten und Spaten, 1x St. Petersburg 1867, bestehend aus: 8 Suppenlöffeln, 3 Menügabel...

Paar Historismus-Karaffen mit Montur aus SilberUm 1900, die Karaffen aus farblosem Glas, von eckiger Form, 4-fach eingezogen, die Montur durchbroc...

Karaffe in Gestell mit 4 GläsernWohl um 1900, farbloses Glas, mit vegetabiler Bemalung in Beige und Orange, part. ziervergoldet, das Gestell aus g...

Kakadu auf Säulenpodest Gerold Porzellan, Tettau Farbige Unterglasurbemalung. H. 30,6 cm (kl. Glasurfehler). Stempelmarke. (60857)

SPEISEBESTECK, Manuf Bruckmann u. Söhne/Heilbronn,geschweifte Stielenden, bestehend aus: Menügabel, 6 Suppenlöffeln, 13 Dessertmessern und 12 -gab...

Los 670

Vase

Vase Max Laeuger, 1920 Rotbrauner Scherben mit bunt glasierter Schlickermalerei. Unterseite bez.: LM im Quadrat und GESETZLICH GESCHÜTZT sowie 461...

Kaffeservice "Ria" mit Fondfarben Königlich Tettau, um 1950/60 Konisch mit zarten Fondfarben Grau, Gelb, Violett, Rosa, Blau und Grün. Kanne, Zuc...

Jugendstil-TrinkglasgarniturUm 1900/Anfang 20. Jh., je farbloses Glas mit part. grün eingefärbten, runden Partien, die Kuppa sich je nach unten hi...

MOKKAKERN, 3tlg, Mstr Charles Stuart Harris/London,1880, Kanne, Milchkännchen und Zuckerschale, birnförmige Körper, allseits Reliefdekor, Perlstab...

2 Stengelgläser und ein Kelchglas1x 18. und 2x 19./20. Jh., jeweils farbloses Glas, die Stengelgläser mit schlichter Kuppa und eingeschmolzenen we...

VASE, Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen,runder getreppter Stand, Balusterform mit ausgestelltem Rand, MZ, Beschau, ca 240gr 830er Silber, Formnr 7593,...

Zwölf weiße Porzellandeckel Verschieden. D. 4-7,8 cm (1 kl. Chip). (60854)

14-tlg. Konvolut Gläser19./20. Jh., part. eingefärbtes Glas, mit mehrfarbiger Emaillebemalung und Ziervergoldung, ein Glas mit Schliff-/Äzdekor, b...

KEULENVASE, Manuf Battuto A Mano/Padua,geschweifte Wandung, Hammerschlagdekor, MZ, Beschau, ca 345gr 800er Silber, H 22 cm

Vier Kummen im orientalischen Stil Gardner, Moskau, um 1870/1917 Glatt auf ausgestelltem Stand. Floraler und geometrischer Dekor in Unterglasurbl...

Los 672

Schalenvase

Schalenvase Carl Sigmund Luber (Entwurf), Johann von Schwarz, Fabrik artistischer Fayencen, Nürnberg, um 1900 Sog. ''Norica-Fayence''. Sandfarbene...

65 Stengelgläser, 1 Becher- und 1 Fußglas19./20. Jh., jeweils farbloses Glas, 5x leicht violett eingefärbt, part. mattiert, 24x mit variierenden v...

SCHALE, Manuf Wilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd,geschweifte Schale auf 3 Kugelfüßchen, MZ, Beschau, ca 355gr 835er Silber, 6 x 23,5 cm

Miniatur-Déjeuner in der Art von Wien Klösterle, Böhmen Kobaltblauer Fond mit Goldfriesen und Medaillons mit farbigen Genreszenen in Umdruck a) M...

Prächtiger figürlicher TafelaufsatzWohl um 1900, die oblonge Schale aus lichtgelb eingefärbtem Glas, mit polychromer Emaillbemalung auf der Außen-...

Sechs Dessertteller "Vollspitze" mit Watteauszenen Royal Copenhagen, um 1894/1900 Hexagonale Form mit reliefiertem und durchbrochenem Schuppenra...

KAKAOKANNE, Manuf Battuto A Mano/Padua,Louis XVI Stil, Birnform auf 4 Volutenfüßchen mit Palmettenanstößen, Hammerschlagdekor, Klappdeckel mit Zap...

Los 674

Henkelkrug

Henkelkrug Carl Sigmund Luber (Entwurf), Johann von Schwarz, Fabrik artistischer Fayencen, Nürnberg, um 1900 Sog. ''Norica-Fayence''. Sandfarbener...

Paar Petroleumlampenwohl um 1900, der Kolben und die Lampenschirme aus farblosem Glas, diese tlw. mattiert, der Fuß aus rosarotem Glas, wandungsum...

Tee- und Kaffeeservice "Musselmalet Vollspitze" Royal Copenhagen, um 1944/99 Blauer Unterglasurdekor. Teekanne, 2 Kaffeekannen, 2 Zuckerschalen, ...

Los 675

Vase

Vase Zsolnay, Pécs, 1968 Porzellan-Fayence, glasiert, Eosin. Reliefdekor: Dame mit Kelch bei der Weinlese in vierfachem Rapport. Marke im Boden. H...

RAHMSERVICE, 3 tlg, Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen,glatte Körper bzw Wandung, ovale Grundformen, Kordelrand bzw -stand, je MZ, Beschau, zus ca 260g...

Sternförmige SchaleWohl Loetz oder Tiffany, 1. H. 20. Jh., honiggelbes Glas, blau-violett lüstriert, der Mündungsrand 6-fach gekniffen, die Schale...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose