Dekorative Kunst

10776 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (10776)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 10776 Los(e)
    /Seite

Cartier Trinity 925 Silber Decanter Karaffe,Silber 925/000, gestempelt 925 + Made in France + Argent + 319460 + Firmenpunze, Modellnummer 319460, ...

Tiffany Besteck für 6 Personen 925er Sterlingsilber, Monogramm "A", Gewicht Messer: L: 23 cm, 375g; Löffel: L: 15 cm, 277g; Gabeln: 17 cm, 413g , ...

Kaffeeservice für acht Personen, Herend, "Osier", 28-teilig. Bemalung "Apponyi" in Grün mit Gold, Goldränder. Bestehend aus: Kaffeekernstück, Kuch...

Los 101

Teller

Teller Meissen, um 1750 Tief gemuldeter runder Teller auf Standring. Im Spiegel und auf der schräg ausgestellten Fahne farbige Darstellung von Vög...

Faienceries de Longwy, große Kugelvase im Art Deco Stil, am Stand Titelei "Dream Team" von Clotilde D., Ref. 167352, Ed. 23/200 ex., H. ca. 41 cm,...

Kaffeeservice, Meissen, "Wacholder", für vier Personen, meist Monogramm SK (15) (40591/29)

925 Silber Kristallkaraffe im Jugendstil,Silber 925/000, gestempelt + FTM, große Kristallkanne in Jugendstil mit plastisch gearbeitet Blüten und B...

Los 102

Kaffeeservice

Kaffeeservice , für 12 Personen, 39 Teile, Dekor Rote Blüte, Korbrand, FM Ludwigsburg

Los 102

Teller

Teller Meissen, Ende 18. Jahrhundert Flach gemuldeter, runder Teller auf Standring. Die leicht ansteigende, durchbrochene Fahne mit drei Reserven ...

Sechs Speiseteller, Herend, "Osier". Bemalung "Apponyi" in Grün und Gold mit Goldränder. Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1. Wahl. D. 25 cm.

Gösta GRÄHS (1938), zwei Teekannen, signiert, Modell 103 und 122, Rörstrand, Steingut, mit Ochsenblutglasur partiell gefasst. H. ca. 9 u. 15 cm.

Blattschale - BlumenbukettMeissen, um 1760. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke mit Punkt...

Meissen, Weinlaub, wie: Helmsauciere, Schale und Teller mit Randdurchbruch, Schale mit Waffelrelief, Dose auf Standfuß, Doppelgewürzschale, Tablet...

Stellschirm. Holz, Lack, Jade- sowie Stein- und bemalte Elfenbeineinlagen. Frühes 20. Jh. Die Jadear6-tlg. Jedes Paneel besteht aus einem vierecki...

Meissen, Weinlaub, wie: Teekanne, Mokkakanne, Dose, Schale, Consommétasse, Blattschale und -schälchen, Fächerschale, Obstschale (9) (40774/2)

Gr. Kristallvase "Jupiter Danse des Flores", Val St. Lambert, Ende 20. Jh., farbloses Glas, partiell blau lasiert u. vergoldet, Vasenpokal mit fac...

Los 103

Teller

Teller Meissen, Ende 18. Jahrhundert Flach gemuldeter, runder Teller auf Standring. Die leicht ansteigende Fahne durchbrochen gearbeitet. Der Spie...

4 Teile - Indische KorallanrotmalereiStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen Porzellan, weiß, glasiert. Rot und Gold bemalt. Goldrand. Unter der ...

Los 103

Anbietdose

Anbietdose, mit goldenem Griff, rund, aufklappbarer Deckel, goldfarbener Metallrand, mit bunter Blumenbemalung, H 7 cm, L 25 cm, FM

Silber 6 Teehalter mit Untersetzer,Silber gestempelt, Teehalter mit kariertem Rand, Porzellaneinsatz der Marke Puls, Teehalter H 5 cm x D 4 cm, Un...

Drei ovale Platten, Herend, "Osier". Bemalung "Apponyi" in Grün und Gold mit Goldrändern. Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1. Wahl. L. 31 bis 41 cm.

Los 104

Gebäckteller

Gebäckteller, gewellter Rand, gold verziert, Spiegel mit Rose, Dekor Rote Rose, Dm 29 cm, blaue Schwertermarke Meissen, II. Wahl

Los 104

Teller

Teller Wien, 1797 Flach gemuldeter, runder Teller auf Standring. Im Spiegel und auf der schräg ausgestellten Fahne dekoriert mit Blüten und Blattw...

Georg KÜSPERT, Deckeldose Rosenthal, Modellnummer 1262, Maße (B x H x T): 22 x 25 x 17 cm

3 Teile - Neubrandenstein: BlumeKönigliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Un...

Kaffeeservice, Meissen, Weinlaub, für sieben Personen, wie: Kaffeetassen mit Untertassen, acht Kuchenteller, Kaffeekanne, Sahnegießer, Zuckerdose,...

Topazio 925 Silber Henkelschale mit Schwanendekor,Silber 925/000, gestempelt 925 + Topazio, Wandung verziert mit Schwanen und Floralen Mustern, H ...

Tafelaufsatz mit Schäferdekor, Johann Oertel, Steinschönau, Entwurf um 1915/20, bernsteinfarbiges Glas, Gold- und Schwarzlotmalerei, Außenwandung ...

Runde Platte und Schale, Herend, "Osier". Bemalung "Apponyi" in Grün und Gold mit Goldrändern. Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1. Wahl. Platte D. 33 ...

Lalique Paris, Reliefbecher mit Eichenblatt Dekor, farbloses Glas mit satinierten, reliefierten Blättern, am Boden sign, H. 12 cm, unbenutzt im Ok...

Hugo MEISEL, 1913, Figur Aelteste Volkstedt, Rudolstadt, Große Tänzerin Fanny Elßler H: 29 cm, blaue unterglasur Spiegelmarke 1915-1934, mehrfach ...

Eredi Mazzetti 800 Silber 12 Kartenhalter mit Tierfiguren,Silber 800/000, gestempelt EREDI MAZZETTI + 800 Firmenpunze, 12 Kartenhalter mit verschi...

Fünf Schalen, Herend, "Osier". Bemalung "Apponyi" in Grün und Gold mit Goldrändern. Bestehend aus: Drei runden Schalen, Blattschale und ovale Scha...

Los 105

Figur, Meissen

Figur, Meissen, moderne Ausführung, "Süße Verführung", H = 14 cm, restauriert, Haarriss (40760/7)

Los 105

Teller

Teller Wien, 1793 Flach gemuldeter, runder Teller auf Standring. Im Spiegel und auf der schräg ausgestellten Fahne dekoriert mit Blüten und Blattw...

Los 105

Speiseservice

Speiseservice, Royal Limoges, Fontainebleau, 29 Teile, 11 Teller, 12 Suppenteller, 2 Saucieren, 2 Schalen, eine Terrine und eine Anbietplatte, FM ...

Drei Speiseteller und zwei Schalen, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Bunte Aufglasurmalerei "Blume 3", Goldränder und -staffage. Schwertermarke Meisse...

Los 106

Ansichtenteller

Ansichtenteller Wien, 1814 Tief gemuldeter runder Teller auf Standring. In der Mitte des Spiegels auf Goldfond eine achtrechteckige Reserve, diese...

Meissen Korb Blumen und Insekten 1. Wahl Knaufzeit, Knaufzeit, 1815-1924, Restauiert, Blüten mehrfach bestoßen, 34 x 22 x 30 cm,

Konvolut Ars Mundi "Hundertwasser", 19 Stück, Glas, Transparent-Farben mit Gold- und Silberelementen, Tettau, 20./21. Jh., bestehend aus: 6 Sektgl...

Los 106

Kinderreigen

Kinderreigen, Mädchen mit Gitarre, umrankt von Kindern, auf ovalem Sockel, im Tüllkleid, bunt bemalt, besch., H 16 cm, B 23 cm, FM, um 1920

Kaffeekanne - unterschiedliche BlumenbukettsKönigliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1780. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold b...

Gerhard Marcks für Meissen, moderne Ausführung, Paar Tafelleuchter, „Leuchterreiter", 36/100, Entwurf 1919, weiß, je einflammig, H = 25 cm, Tüllen...

Silber Echse auf Holzstein,Silber geprüft und gestempelt Pseudo Punzen, Echse mit roten Augen auf versteinertem Holz (Holzstein), L 6,3 cm x B 5,5...

Meissen Etagere Paradiesvögel und Insekten 1. Wahl AR Marke, Knaufzeit, 1815-1924, 24 x 23 x 24 cm, "AR" Marke auf Fuß, sohnst Schwertermarke Meis...

Gläserset, Meissen, sig. M, für sechs Personen, wie: Sekt, Rotwein (zwei bestoßen), Wasser, Südwein, Schnaps, Whisky (eines bestoßen) und Krug (ni...

3 Teetassen mit Untertassen - Ozier: BlumeKönigliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold b...

Konvolut Speiseservice, beige, mit Goldrand, für 12 Personen, 52 Teile, FM Rosenthal, um 1920

835 Silber großes Paar Kerzenständer H 30 cm,Silber, gestempelt 835 + Harlekin Stempel, gerippte Oberfläche 2x H 30 cm x D 12 cm, Gewicht 610 g, v...

Saara HOPEA (1925-1984), Vase, Modell SH122, Kupla (1961), H. 16 cm, am Stand gemarkt. Min. Alters- und Gebrauchsspuren.

Los 107

Zierteller

Zierteller Meissen, um 1850 Flach gemuldeter, runder Teller auf Standring mit vergoldetem, passigem Rand. Die Fahne mit sehr feinem und goldgehöht...

Teeservice für vier Personen, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Rote Rosenmalerei. Bestehend aus: Teekernstück und vier Teegedecken. Schwertermarke Mei...

Los 108

Figurenpaar

Figurenpaar, auf Rocaillesockel sitzender Dudelsackspieler mit Dame, mit halbplastischen Blüten verziert, bunt bemalt, H 17 cm, um 1900

Skulptur eines Kakadu auf Postament, Ens. Bunt bemalt. Mühlenmarke Karl Ens Volkstedt, nach 1925. H. 37,5 cm.

Meissen, Zwiebelmuster, wie: Kanne mit Holzgriffen, sechs Tassen mit fünf Untertassen, Tablett, L = 38 cm *aus /50* (40655/141)

Gunnel NYMAN (1909-1948), Vase, Glas, H.: 13,5 cm, signiert/ bezeichnet "G. Nyman Notsjö". Min. Alters- und Gebrauchsspuren.

Meissen Speiseservice 34 Teile Bunte Blume 3 Marcolini um 1774 1. Wahl, 34 Teile, 1. Wahl, Zustand: Blütenbesatz an Sauciere leicht bestoßen, 1 x ...

Spiegel 18./19. Jh. Holz, geschnitzt, Reste einer Goldfassung. Profilierter Rahmen mit durchbrochener Bekrönung. Dekor mit C-Spangen und Muschel...

Los 108

Zierteller

Zierteller KPM Berlin, 1905 Tief gemuldeter, runder Teller auf goldgehöhtem Standring. Der passige Rand mit Perlstabfries in Rot. Die Fahne mit go...

Meissen Speiseservice 17 Teile 6 Personen Bunte Blume schräg A-Kante Neuer Ausschnitt 1. Wahl Knaufzeit Zustand: Sehr gute gebrauchte Erhaltung, k...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose