Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (124)
- Armband-und Taschenuhren (25)
- Asiatica (81)
- Außereuropäische Kunst (29)
- Beleuchtung (24)
- Bücher (nicht kollationiert) (39)
- Design (205)
- Fayence/Keramik (14)
- Gemälde (238)
- Glas (55)
- Graphik (191)
- Groß-und Tischuhren (26)
- Jugendstil/Art Deco (79)
- Lifestyle & Accessoires (46)
- Medaillen-Münzen (61)
- Moebel (43)
- Porzellan (274)
- Sammlerobjekte (86)
- Sammlerobjekte Teil 1 (25)
- Sammlung Dr. Bohne (104)
- Schmuck (429)
- Silber (161)
- Skulpturen (75)
- Spiegel-Rahmen (19)
- Teppiche und Textilien (60)
Kategorie
- Jewellery (429)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (344)
- Porcelain (274)
- Design (206)
- Prints (193)
- Silver & Silver-plated items (161)
- Drawings & Pastels (126)
- Collectables (111)
- Chinese Works of Art (81)
- Art Nouveau & Art Deco (79)
- Sculpture (75)
- Furniture (62)
- Coins (61)
- Carpets & Rugs (60)
- Glassware (55)
- Vintage Fashion (46)
- Books & Periodicals (39)
- Islamic Works of Art (29)
- Watches & Watch accessories (28)
- Clocks (26)
- Lighting (24)
- Ceramics (14)
- Liste
- Galerie
-
2523 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Ovale Platte.
Ovale Platte. 835/000 Silber, 775 g. Profilierter Rand. Kratzer. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 20. Jh. D. 45x 31 cm. ...[more]
Rundes Tablett.
Rundes Tablett. 800/000 Silber, 995 g. Reliefierter Rocaillenrand, im Spiegel graviertes Monog. und dat. "1890 4.Dec. 1915". Gebrauchsspuren. Mz. ...
15 Untersetzer.
15 Untersetzer. 800/000 Silber, 897 g. Fahne mit Akanthusrelief. Kratzer. Wohl Italien, 20. Jh. D. 10 cm.
Ikone mit Silber-Oklad.
Ikone mit Silber-Oklad. 84 zolotnik Silber. Gottesmutter mit Kind (Eitempera auf Holztafel). Gedellt, verboge Aureole. Verputzte Marken mit Stadtm...
Zwölf Schnapsbecher und Karaffe mit Stopfen. a) 800/000 Silber, 229 g. Glatte Wandungen, graviertes Monog. Mz. Gebrüder Friedländer. H. 4 cm und b...
Deckelgefäß, Deckel und Unterschale, Wilkens. 800/000 Silber, 1.148 g. Reliefierte Deckel und Fahnen der Unterschalen. Kratzer. Mz. Wilkens & Söhn...
Sechs Minaturen.
Sechs Minaturen. Silber, verschiedene Feingehalte, mind. 800/000 Silber, 379 g. Bestehend aus: Muschelwagen mit Putto, Hundekarren (ohne Einsatz),...
Schale und Henkelkorb.
Schale und Henkelkorb. 800/000 Silber, 614 g. Runde Formen (Korb mit Durchbruchdekor), Bandrelief und Innenvergoldung. Innenrand etwas locker, Kra...
Vier Sechser Sätze Untersetzer.
Vier Sechser Sätze Untersetzer. 800/000 bzw. 835/000 Silber, zus. 710 g. Reliefierte Fahnen. Kratzer. Verschiedene Mz., dabei W. Binder, Schwäbisc...
Neun div. Salieren.
Neun div. Salieren. 800/000 Silber, 337 g, Innenvergoldung. Fünfmal mit Rocaillenrelief (monog.) und viermal in plastischer Schwanenform (einmal a...
Satz von sechs eleganten Leuchtern im Empirestil, je einflammig. Silber (wohl alle 830/000er Silber), gefüllt. Facettierter Schaft, Perlrelief. Mz...
Paar Leuchter,
Paar Leuchter, je einflammig. 830/000 Silber, gefüllt. Facettierte Balusterform. L. gedellt. Mz. CESON, mit Stadtmarke Stockholm und Jahrescode fü...
Paar Leuchter,
Paar Leuchter, je einflammig. 830/000 Silber, gefüllt. Rocaillensockel und -tülle. Stadtmarke Stockholm, verputzte Jahresmarke. H. je 12 cm.
Vier div. Schalen.
Vier div. Schalen. 800/000, 826/000 bzw. 925/000 Silber, 516 g. Runde bzw. ovale Formen mit Reliefdekor. 1x monog. Deutschland/Dänemark, 20. Jh. D...
Hoher Spätbiedermeier-Leuchter,
Hoher Spätbiedermeier-Leuchter, einflammig. 13 Lot Silber (gefüllt). Balusterform mit Rocaillendekor. L. gedellt. Mitte 19. Jh. H. 33,5 cm.
Mokkakanne, großer und kleiner Gießer. 800/000, 835/000 bzw. 925/000 Silber, 581 g. Reliefdekor im Barockstil. Gießer in Helmform, einmal mit Kuge...
Zwei Teller und neun div. Untersetzer. 800/000 Silber (einmal 835/000), 732 g. Runde Formen mit reliefierten Fahnen. Kratzer. 1x auf Unterseite be...
Biedermeier-Henkelschale.
Biedermeier-Henkelschale. Silber, 600 g. Getriebene Laibung auf vier Rocaillenfüßen. Undeutliche Punzen, 19. Jh. 7x 33x 23 cm.
Teekernstück,
Teekernstück, dreiteilig. 800/000 Silber, 830 g. Mehrpassige, gebauchte Laibung von ovalem Querschnitt mit Hammerschlagdekor. L. Gebrauchsspuren. ...
Runde Dose.
Runde Dose. Silber, vergoldet, geprüft. In feiner Filigranarbeit zylindrischer Korpus auf vier Kugelfüßen und leicht gewölbter Deckel, dieser mitt...
Dose in Form eines hockenden Hahnes.
Dose in Form eines hockenden Hahnes. 800/000 Silber, 66 g. Naturalistische Ausarbeitung mit aufklappbarem Boden. Deutsch, Anf. 20. Jh. H. 6 cm.
Minaudiere an Tragekette.
Minaudiere an Tragekette. 935/000 Silber, brutto 171 g, Innenvergoldung. Rechteckige, seitlich leicht gebauchte Wandung mit guillochiertem Streife...
Historismus-Etagere.
Historismus-Etagere. Silber, geprüft. Vierpassiger Fuß auf vier Klauen. Fuß, Mittelstück und Griff reich reliefiert in Form von Palmetten und Rank...
Paar Leuchter,
Paar Leuchter, je einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Balusterform mit Rocaillenrelief. Unidentifizierte Marken England, 19. Jh. H. je 2...
Kaffeekernstück,
Kaffeekernstück, dreiteilig. 925/000 Sterlingsilber, 991 g. Godronierte Formen. Mz. Emil Hermann, Waldstetten, ab 1921. H. 11 bis 25 cm.
Schale.
Schale. 925/000 Sterlingsilber, 410 g. Rechteckige, durchbrochen gearbeitete Laibung mit Lorbeerrelief. Kratzer. Mz. Gebrüder Friedländer, Berlin,...
Paar elegante Konfektschalen.
Paar elegante Konfektschalen. 925/000 Sterlingsilber, 107 g. Durchbrochen gearbeitete, geschweifte Schalen mit zwei seitlichen Griffen und Rundsoc...
Mokkakanne.
Mokkakanne. 800/000 oder 830/000 Silber, brutto 203 g. Längs gerippte Laibung und Deckel, Ohrenhenkel aus ebonisiertem Holz. Boden monog. und dat....
Tee- und Kaffeekernstück,
Tee- und Kaffeekernstück, vierteilig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 1.871 g. Glatte Wandungen, reliefierte Ränder, Kannen mit Holzgriffen, Gießer...
Becher und Schale.
Becher und Schale. Silber, 338 g. Graviertes Dekor in Form von Ranken und Blumen. Iran/Irak, 20. Jh. H. 8, D. 17 cm.
Drei div. Untersetzer und zwei Schälchen. 800/000 Silber, 292 g. Reliefierte Ränder. Kratzer. Deutsch, 20. Jh. D. 8 bis 15 cm.
Skulptur eines Löwen mit Krone.
Skulptur eines Löwen mit Krone. 800/000 Silber, 404 g. Stilisierte Darstellung. Sign. K. DEJENE. 12x 14,5x 4 cm (ohne abschraubbaren Marmor-Sockel...
Leuchter,
Leuchter, einflammig. 833/000 Silber, 427 g. Säulenform auf quadratischer Plinthe und vier Volutenfüßen. Kratzer. Beschau Portugal, 20. Jh. H. 22,...
Paar Kerzenleuchter,
Paar Kerzenleuchter, je einflammig. 925/000 Sterlingsilber, gefüllt. Quadratischer, konischer Schaft und Sockelfuß mit reichem Reliefdekor, u.a. P...
Fußschale.
Fußschale. 800/000 Silber, 443 g. Blütenförmige, flach gemuldete Form mit Hammerschlagdekor und drei Kugelfüßen. Mz. "L. & Co." mit Zusatz "Handar...
Platzteller.
Platzteller. 800/000 Silber, 466 g. Leicht ansteigende, mehrpassig geschweifte Fahne mit profiliertem Rand. Gebrauchsspuren wie Kratzer. Verputzte...
Suppenkelle im Spatenmuster.
Suppenkelle im Spatenmuster. 84 zolotnik Silber, 282 g. Griff mit ziseliertem Besitzermonog. Stärkere Gebrauchsspuren und gedellt. Kyrillisches Mz...
Runde Schale, Tiffany & Co.
Runde Schale, Tiffany & Co. 925/000 Sterlingsilber, 169 g. Glatte Wandung mit abgesetztem Stand und kurzem Rand. Seitlich profilierte Handhaben. G...
Sieben Messerbänke.
Sieben Messerbänke. 800/000 Silber, 202 g. Rund bzw. einmal rechteckig, kreuzförmige Seitenteile mit kugelförmigen Enden. Gebrauchsspuren. Mz. tei...
Klassizistische Heißwasserkanne mit Rechaud. 15 Lot Silber, brutto 864 g. Glatte, runde, zylindrische Wandung, schauseitig mit bekrönter Wappengra...
Untersetzer.
Untersetzer. 13 Lot Silber, 166 g. Mehrpassig mit reich ziselierten Ornamenten, floral reliefiertem Rand und drei ausgestellten Füßen. Gebrauchssp...
Sechs überwiegend Pillendosen.
Sechs überwiegend Pillendosen. Silber, verschiedene Feingehalte bzw. 1x Silberdeckel, zus. 105 g. Verschiedene Formen und Ausführungen, einmal Kor...
Vier Streichholzetuis und zwei Dochtfeuerzeuge. Silber, verschiedene Feingehalte, zus. 211 g. Unterschiedliche Formen und Ausführungen, einmal kan...
Drei Dosen und Stifthülle.
Drei Dosen und Stifthülle. Silber, verschiedene Feingehalte, brutto 63 g. 2x als Kettenanhänger. Guillochiert und mit Transluzidemail in verschied...
Große Girandole im Stil Louis XV.
Große Girandole im Stil Louis XV. 800/000 Silber (Sockel gefüllt), abnehmbares, sechsflammiges Oberteil 1.070 g. Reiches Rocaillendekor. Baluster ...
Ziervase im Empirestil.
Ziervase im Empirestil. 800/000 Silber, 397 g. Vasenförmiger Korpus mit Blumen- und Rankenrelief. Auf drei Widderköpfen mit gebogten Beinen und Hu...
Tee- und Mokkakernstück,
Tee- und Mokkakernstück, vierteilig. 800/000 Silber, 508 g. Kugelig bzw. eiförmig gebauchte Wandungen mit Hammerschlagdekor. Ohrenhenkel. Gebrauch...
Saliere mit Löffel und Pfefferstreuer. 925/000 Sterlingsilber mit Glaseinsätzen. Gebauchte Laibungen auf rundem, profilierten Sockelfuß. Deckel de...
Konvolut von fünf Zuckerzangen und sechs Tischkartenhaltern. Silber, verschiedene Feingehalte, 196 g. Verschiedene Formen und Ausführungen. Anf. b...
Taschenflasche.
Taschenflasche. 925/000 Sterlingsilber, 81 g. Glatte, zylindische, sichelförmige Wandung (teils gedellt), Schraubdeckel mit Scharnier und Korkeinl...
Runde Dose.
Runde Dose. 800/000 Silber, 81 g. Glatte, zylindrische Wandung. Klappdeckel mit umlaufend floral ziseliertem und reliefierten Rand. Deckel innen m...
Patengeschenk.
Patengeschenk. 835/000 bzw. 800/000 Silber, 60 g. Bestehend aus: Eierbecher, Eierlöffel und Serviettenring (abweichend, aber passend erg.). Anf. 2...
Rundes Tablett.
Rundes Tablett. 800/000 Silber, 350 g. Glatt mit leicht hochgezogenem, gewölbten Rand. Gebrauchsspuren und gedellt. 20. Jh. D. 24 cm.
Teedose.
Teedose. 925/000 Sterlingsilber, 136 g. Ovale, leicht gewölbte Wandung mit profiliertem Rand und eingezogenem, runden Hals mit Stülpdeckel. Schaus...
Abendtasche oder Geldbörse.
Abendtasche oder Geldbörse. 925/000 Sterlingsilber, brutto 114 g. Mehrpassig, Boden mit Scharnier, an Tragekette. Inneneinrichtung mit Fächereinte...
Drei Zigarettenetuis.
Drei Zigarettenetuis. Silber, verschiedene Feingehalte, 379 g. Verschiedene Ausführungen, zweimal mit guillochierter, einmal kannelierter Wandung,...
Handleuchter,
Handleuchter, einflammig. 12 Lot Silber, 194 g. Quadratischer Sockel mit Tragegriff. Tülle in Form einer Kratervase mit ziseliertem Akanthusfries....
Orthodoxes Hauskreuz.
Orthodoxes Hauskreuz. 84 zolotnik Silber, vergoldet, 292 g. Reich ziseliert und mit aufgesetzten Ornamenten und reliefierten Heiligendarstellungen...
Spätbiedermeier-Teekanne auf Rechaud mit Brenner. 12 Lot Silber, 1.772 g. Gebauchte Kanne mit graviertem und guillochiertem Dekor sowie Adelwappen...
Fußschale.
Fußschale. 800/000 Silber, 516 g. Helmform mit Rocaillendekor und Relief, Hammerschlagdekor. Italien, 20. Jh. 17x 30x 18 cm.

-
2523 Los(e)/Seite