LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Strasse 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30821 6979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2523 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2523 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Schreibtisch im Dresdner Barockstil. Nussbaum bzw. Wurzelholz mit Fadeneinlagen und vergoldeten Bronzezierbeschlägen. Fünfschübiger Korpus mit Kre...

Kleine Beistellkommode im Dresdner Barockstil. Nussbaum bzw. Wurzelholz mit vergoldeten Bronzezierbeschlägen. Zweischübiger Korpus auf geschweifte...

Sofa im Dresdner Barockstil. Nussbaum mit vergoldeten Bronzezierbeschlägen. Geschweiftes Gestell. Sitz, Rücken- und Armlehnen gepolstert. Rest.-be...

Paar Stühle und Beistelltisch im Dresdner Barockstil. Nussbaum bzw. Wurzelholz, (Tisch mit Fadeneinlagen und vergoldeten Bronzezierbeschlägen- Ges...

Armlehnsessel und Paar Hocker im Dresdner Barockstil. Nussbaum, vergoldete Bronzezierbeschläge (3x fehlend). Geschweifte Gestelle mit Polsterung. ...

Biedermeier-Beistelltisch. Ulmen-Rüster, Nussbaum und Ahorn, auf Nadelholz furniert. Rechteckige Platte mit Schachbrettmarketerie. Einschübige Zar...

Barock-Aufsatzschrank, so genannter "Kannenstock". Eiche. Zweitüriges, kassetiertes Unterteil auf Kufenfüßen. Zurückgesetzter, offener Aufsatz mit...

Flachdeckeltruhe. Eiche. Geradliniger Rechteckkorpus mit kassettierter Front, überstehendem Sockel mit ausgesägter Zarge und Kufenfüßen. Leicht üb...

Los 1234

Barockschrank.

Barockschrank. Eiche, massiv. Zweitüriger Korpus mit Kassettenfüllungen, auf hoher Sockelzarge mit gedrückten Kugelfüßen. Profilierter, überstehen...

Barocke Flachdeckeltruhe. Eiche. Rechteckkorpus mit kassettierter Front, ausgeschnittener Sockelzarge und geschnitzten Ornamenten auf Kufenfüßen. ...

Barocker Aufsatzschrank. Eiche mit Sternmarketerie. Geradliniges, zweitüriges Unterteil mit überstehender, profilierter Sockelleiste, auf gedrückt...

Großer Schreibtisch. Nussbaum. Profilierte Deckplatte mit brauner Ledereinlage und gerundeten Ecken, überstehend auf dreischübiger Zarge mit gedre...

Armlehnsessel im Stil Louis XVI. Reich geschnitzter und vergoldeter Holzrahmen mit kurzen, leicht geschweiften Füßen. Sitz, Rücken und Seiten inne...

Beistelltisch im Dresdener Barockstil. Nussbaum bzw. Wurzelholz mit vergoldeten Bronzezierbeschlägen. Passige Platte mit floraler Intarsie und Fad...

Damensekretär im Desdener Barockstil. Nussbaum bzw. Maserholz mit vergoldeten Bronzezierbeschlägen. Einschübige Zarge auf geschweifte Beinen. Zwei...

Kleiner Biedermeier-Schrank. Mahagoni, auf Eiche furniert. Schlichter, zweitüriger Korpus mit profilierten Kassettierungen und abgerundeten Fronte...

Barocke Reisetruhe. Holzkorpus, vollständig mit Leder bezogen. Schauseitig sowie auf Deckel höfisches Monog- "ME" mit Krone aus Nieten. Beschlag u...

Paar Wandleuchten im Art Deco-Stil, je einflammig. Verchromte Metallschalen mit je sechs kleinen Glaseinsätzen (min. best.). L. Gebrauchsspuren. 2...

Murano-Deckenleuchte, achtflammig. Farbloses Glas mit Goldstaubeinschlüssen. Baluster mit gesteckten Armen und Blütenverzierungen (3x fehlend). Mu...

Los 1302

Deckenleuchte,

Deckenleuchte, sechsflammig. Wohl Messing, vergoldet. Reliefierter Mittelbaluster an Kettenaufhängung mit halbrundem, schalenförmigen Abschluss. D...

Stehleuchte "Schinkel", KPM Berlin, zweiflammige Messingmontage. Zylindrischer, hoher Schaft und quadratische Plinthe aus weißem Porzellan. Ebonis...

Kleine Empire-Deckenleuchte, dreiflammig. Holz mit Vergoldung über rotem Bolus (Fassung best.). Baluster mit geschnitztem Akanthus- sowie Perldeko...

Paar Vasen im Stil Louis XVI. Grün-weißer Marmor, so genannter "Vert de Maurin". Eiform, mit vergoldeten Bronzezierbeschlägen in Form von Blumengi...

Figürliche Tischleuchte, "Friedrich der Große nach der Schlacht bei Collin", an einem Baumstumpf, dieser mit zweiflammiger Messingmontage. Bronzie...

Paar Tischleuchten, KPM Berlin, je einflammig. Form "Drache". Porzellan, weiß. Lampenfassung bzw. Montage später erg. und abweichend, Montagespure...

Paar Tischleuchten, KPM Berlin, je einflammig. Form "Funkturm". Porzellan, weiß. Lampenfassung wohl später erg. und Elektrik zu erneuern. Szepterm...

Jugendstil-Deckenleuchte, dreiflammig. Vergoldeter Messingkorpus in Form eines vollplastischen Blumenkorbes mit Besatz von kleinen und drei großen...

Tischleuchte, Meissen, zweiflammig. Porzellan. Grünes Weinlaubdekor. Metallmontage. Altersspuren, 1x Kabelbohrloch gespachtelt. Funktion nicht gep...

Figürliche Tischleuchte, einflammig. Goldbronziertes Eisen. Auf rundem Sockel mit reliefiertem Akanthusfries Amor mit Füllhorn, darüber die Lampen...

Tischleuchte, Potschappel, einflammig. Porzellan. Amphorenform auf rundem Sockel mit achteckigem Stand. Seitliche Griffe mit plastischem Lorbeerkr...

Tischleuchte im Empirestil, einflammig. Säulenförmiger Schaft aus Opalglas mit Reliefdekor und vergoldeter Messingmontage (l. berieben). Um 1900. ...

Los 1314

Kerzenleuchter,

Kerzenleuchter, einflammig. Braun patinierte Bronze. Facettierter Schaft, auf figürlichem Sockel in Form von drei Frauenköpfen mit geflochtenem Ha...

Los 1315

Tischleuchte,

Kerzenleuchter, einflammig. Porzellanbaluster mit blauem Zwiebelmuster. Reliefierte Messingmontagen, teils durchbrochen. Aufsatz mit Dorn. Umbau a...

Historismus-Deckenleuchte, vierflammig. Messing. An dreiteiliger Stangenaufhängung drei volutierende Leuchterarme mit Rocaillen- und Blüten, um Mi...

Kalmar, Julius Theodor (1884 Wien 1968) Deckenleuchte "Tulipan", zehnflammig. Weiß lackiertes Metallgestell mit über 40 tropfenförmigen Murano-Gla...

Tischleuchte. WMF Ikora, ein- bzw. zweiflammig (innen). Farbloses Glas mit weißem Innenüberfang, zwischen den Schichten mit netzartigen, hellroten...

Los 1319

Secon, Paul

Secon, Paul Große und kleine Faden-Deckenleuchte, je einflamig. Transparenter Kunststoff/Methacrylat/Nylon-Fäden. Entwurf für Sompex, Deutschland,...

Paar Wandleuchten, Kaiser, je einflammig. Tropfenförmige Metallfassung mit farblosem, strukturierten Glasschirm. Schwarz lackierte Wandhalterung, ...

Paar Wandleuchten in Blattform, je einflammig. Messing. Vollplastisch gearbeitet. Deutschland, 60er/70er Jahre. D. 36 cm.

Prunk-Deckenleuchte, Potschappel/Dresden, neunflammig. Porzellan. Bunte Aufglasurmalerei und reiche Goldstaffage. Baluster mit neun geschweiften A...

Los 1323

Deckenleuchte,

Deckenleuchte, zehnarmig/-flammig. Brauner Holzbaluster, daran gebogte Arme. Reliefierte Messingapplikationen und -arme, vollplastische Pinienzapf...

Skulptur einer Guanyin. Dunkel patinierte Bronze mit wenig Restvergoldung, Gesicht vergoldet. Gewicht 1.925 g. Kl. Gussfehler, best. Ohne Bodenpla...

Los 1351

Hülltopf.

Hülltopf. Bronze mit gold-brauner bis schwarzer Patina. Gebauchte Form, Schauseiten mit reliefierten Vogeldarstellungen auf Zweigen. Flecken, Krat...

Skulptur eines Gelehrten mit Buch. Braun patinierte Bronze (Kratzer, oxidierte Partien). Japan, Meiji-Periode. H. 18 cm.

Paar Reiterskulpturen auf Fo-Hunden. Holz, vollplastisch geschnitzt, vergoldet sowie mit rot-schwarzer Lackfassung. Altersspuren. China, späte Qin...

Stehender Buddha. Bronze, über Schwarzlack vergoldet. In beiden Händen eine Almosenschale haltend. Auf rechteckigem Sockel montiert (besch., locke...

Paar Streuer in Pagodenform und Sänfte mit Trägern. Silber, brutto 140 g. Vollplastische Ausführungen. Chinesisches Exportsilber, Mz. wohl Luen Wo...

Los 1356

Tsuba.

Tsuba. Eisen. Teils reliefiertes, teils ziseliertes Dekor eines Drachen zwischen Wolken mit Details in Gold, Shakudo und Kupfer. Japan, Edo-Period...

Los 1357

Tsuba.

Tsuba. Eisen. Teils reliefiertes, teils ziseliertes Dekor einer blühenden Landschaft mit Vogelpaar und Details in Gold und Silber. Japan, Meiji-Pe...

Los 1358

Tsuba.

Tsuba. Eisen. Annähernd rund mit sternförmigem Durchbruchdekor und profiliertem Rand. Alters- und Gebrauchsspuren. Japan, späte Edo-Periode, 18./1...

Los 1359

Große Vase.

Große Vase. Bronze, dunkel patiniert. Umlaufend reiches, teils halb- und vollplastisches Relief mit Vögeln zwischen Bambussträuchern. Unwesentlich...

Runde Imari-Platte. Porzellan mit hellgrauer Glasur. Im Spiegel Fabeltier, umlaufend Blumen, Sträucher, Phönixe und Ornamente, gemalt in Kobaltbla...

Sechs Reisweinbecher mit fünf Unterschalen. Porzellan mit hellgrauer Glasur. Unterglasurblaue Bemalung mit Vögeln und blühenden Sträuchern. Lippen...

Konvolut von vier erotischen Seidenmalereien. Verschiedene Darstellungen, je mit chinesischer Kalligraphie. China. 15x 22 cm, montiert. R.

Los 1363

Runde Puderdose.

Runde Puderdose. 950/000 Silber, brutto 92 g. Glatt mit getrepptem Rand und Deckel mittig mit dunkelgrüner Jadeplakette. Gebrauchsspuren und teils...

Los 1364

Paar Vasen.

Paar Vasen. Porzellan. Balusterform mit seitlich reliefierten Handhaben. Schauseitig eisenrote Bemalung mit Fabeltieren, rückseitig Kalligraphie. ...

Los 1365

Kleine Etagere.

Kleine Etagere. Zwei Porzellanschalen mit typischer Imari-Bemalung in Unterglasurblau, Eisenrot und Grün (teils berieben). Japan, Ende 19. Jh. Eur...

Querrolle mit erotischer Darstellung. Tusche und Deckfarben mit Gold/Papier, montiert als Querrolle. 15,5x 86 cm. Knickfalten und l. Farbschäden. ...

Skulpturengruppe "Waschbär im Kampf mit einem Kranich". Bronze mit dunkelbrauner Patina. Fein ziseliertes Gefieder und Fell. Am Ansatz des Waschbä...

Quadratische Decke. Schwarze Seite mit bunt und in Gold gemalten Ornamenten und stilisierten Drachen. Mit grünem, floral gemusterten Seidenstoff u...

Loading...Loading...
  • 2523 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose