Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (124)
- Armband-und Taschenuhren (25)
- Asiatica (81)
- Außereuropäische Kunst (29)
- Beleuchtung (24)
- Bücher (nicht kollationiert) (39)
- Design (205)
- Fayence/Keramik (14)
- Gemälde (238)
- Glas (55)
- Graphik (191)
- Groß-und Tischuhren (26)
- Jugendstil/Art Deco (79)
- Lifestyle & Accessoires (46)
- Medaillen-Münzen (61)
- Moebel (43)
- Porzellan (274)
- Sammlerobjekte (86)
- Sammlerobjekte Teil 1 (25)
- Sammlung Dr. Bohne (104)
- Schmuck (429)
- Silber (161)
- Skulpturen (75)
- Spiegel-Rahmen (19)
- Teppiche und Textilien (60)
Kategorie
- Jewellery (429)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (344)
- Porcelain (274)
- Design (206)
- Prints (193)
- Silver & Silver-plated items (161)
- Drawings & Pastels (126)
- Collectables (111)
- Chinese Works of Art (81)
- Art Nouveau & Art Deco (79)
- Sculpture (75)
- Furniture (62)
- Coins (61)
- Carpets & Rugs (60)
- Glassware (55)
- Vintage Fashion (46)
- Books & Periodicals (39)
- Islamic Works of Art (29)
- Watches & Watch accessories (28)
- Clocks (26)
- Lighting (24)
- Ceramics (14)
- Liste
- Galerie
-
2523 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Art Deco-Henkelschale.
Art Deco-Henkelschale. 925/000 Sterlingsilber, 451 g. Achtpassig. Getriebene, gestufte Wandung mit ausgestelltem, profilierten Rand, vier Füßen un...
Fauser, Hermann (1874 Heilbronn - Tegernsee 1947) Jugendstil-Aufsatzschale. Porzellan. Fahne mit blau-grau-gelber Ornamentmalerei. Im Spiegel ungl...
Liebermann, Ferdinand (1883 Judenbach - München 1941) "Cellist". Porzellan mit dezenter, farbiger Staffage unter der Glasur und Gold. Form-Nr. K 3...
Jugendstil-Vase.
Jugendstil-Vase. Grünes, matt geätztes und petrolfarben lüstrierendes Glas mit reliefiertem Dekor. Quadratisch mit ausgestelltem Stand und in sich...
Jugendstil-Tischleuchte, Le Verre Francaise. Pilzform. Farbloses Glas mit Pulverein- und -aufschmelzungen in Rot, Braun, Gelb und Blau. Reliefiert...
Gamba, Achille (1881 - 1944)
Gamba, Achille (1881 - 1944) Paar Jugendstil-Kandelaber, je vierarmig/fünfflammig. Zinn, versilbert. Lineares Reliefdekor und Verzierungen. L. Geb...
Raichle, Karl (1889 Dettingen unter Teck - Meersburg 1965) Art Deco-Dose. Zinn. Zum Stand gerundete Rechteckwandung und überstehender, leicht gewö...
Art Deco-Skulptur einer Tänzerin. Polychrom patinierte Bronze, Gesicht und Hände mit Elfenbein-Imitat. Finger besch. Auf Onyxsockel. 20er Jahre. H...
Vase, Legras.
Vase, Legras. Farbloses Glas mit opaken Pulvereinschlüssen. Keulenförmiger Korpus mit herausgeätzem Weinrankendekor, farbig emailliert. Reliefsign...
Després, Jean (1889 Souvigny - Avallon 1980) Art Deco-Zigarettenschatulle. Metall, versilbert. Rechteckform mit gehämmertem Dekor und aufgelegtem ...
Hähnel, Heinrich Julius
Hähnel, Heinrich Julius Junger Elefant. Porzellan. Bunt bemalt. Form-Nr. T 153. Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 2. Wahl. H. 11 cm.
Art Deco-Ausdruckstänzerin.
Art Deco-Ausdruckstänzerin. Porzellan. Bunt bemalt. Rest. Form-Nr. 4412. Stempelmarke Katzhütte, Thüringen, 20er/30er Jahre. H. 21 cm.
Kärner, Theodor (1884 Hohenberg - München 1966) Skulptur "Seehund". Porzellan. Farbige Unterglasurbemalung. Form-Nr. 1289, Entwurf von 1934 und ze...
Jarl, Otto (1856 Ekholmen - Wien 1915) Skulptur "Seelöwe (klein)". Porzellan. Farbige Unterglasurbemalung. Form-Nr. U 122, Entwurf von 1904 und ze...
Hösel, Erich Oskar (1869 Annaberg - Meißen 1953) Skulptur "Bärengruppe". Porzellan. Farbige Unterglasurbemalung. Form-Nr. V 111, Entwurf von 1905 ...
Hösel, Erich Oskar (1869 Annaberg - Meißen 1953) Skulpturengruppe "Der Frühling". Porzellan. Bunt bemalt. Flöte und Hörner rest. Form-Nr. V.124, E...
Jugendstil-Vase.
Jugendstil-Vase. Farbloses Glas, Gestreckte Form mit dreifach eingezogener Lippe, matt geätzter, hellgrüner Fond und Winterlandschaft mit Bäuerin ...
Kammerer, Marcel (1878 Wien - Montreal 1959), att. Drei Stühle. Holzgestell mit heller Sitzpolsterung. Entwurf um 1905, Thonet. H. 73, Sitz-H. ca....
Jugendstil-Halbschrank mit Vitrinenaufsatz. Mahagoni. Zweitüriges Unterteil mit Fadeneinlage, Blumenmarketerie, Ornamenten aus Perlmutt und Schub....
Art Deco-Tafelaufsatz.
Art Deco-Tafelaufsatz. Eiche, vollplastisch geschnitzt. Figürlicher Schaft mit vier Putten, einen Blumenkorb tragend, in der Art von Powolny. Troc...
Zwei Jugendstil-Schauplatten oder -Wandreliefs, WMF. Mädchendarstellung, Blumen pflückend und Paar im Stil der Antike an einer Mauer. Zinn, versil...
Art Deco-Kaminuhr.
Art Deco-Kaminuhr. Schwarzes Marmorgehäuse. Bronzierter Zinkguss-Aufsatz in Form einer Dame mit Panther auf grüner Onyxplatte. Silberfarbenes Ziff...
Paar Jugendstil-Henkelschalen.
Paar Jugendstil-Henkelschalen. Kayserzinn. In asymmetrischer Schiffchenform mit durchbrochen gearbeiteten Henkelansätzen. Gebrauchsspuren bzw. fle...
Art Deco-Fußschale.
Art Deco-Fußschale. Rubinglas. 14-fach Facettierung der Wandung, in Fuß übergehend. Kratzer. In der Art der Wiener Werkstätten, 20er/30er Jahre. ...
Heber, großer und kleiner Vorlegelöffel. 830/000 Silber, 126 g. Griffe mit stilisiertem Blütenrelief. Beschau für Kopenhagen mit Dat. 1937/1939 un...
Fünf Jugendstil-Gürtelschließen.
Fünf Jugendstil-Gürtelschließen. Verschiedene Ausführungen und Metalle, mit farbigem Email. Gebrauchsspuren, 1 Stift und Verschlussstück fehlend. ...
Olsen, Thorkild (1890 Dänemark 1973) Drei Vasen, Fußschale, Deckeltopf und Kumme. Dekor "Kongelig Dansk Craquelé". Porzellan mit grauem bzw. rotem...
Jugendstil-Porzellanbildplatte, KPM Berlin. "Tulpen", so li. im Werk betitelt und re. Künstlermonog. "STB" (für Theo Schmuz-Baudiss). Farbige Unte...
Sechs Jugendstil-Teelöffel.
Sechs Jugendstil-Teelöffel. 800/000 Silber, 135 g. Griffe mit Maiglöckchenrelief. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, um 1900. L. 14,5 cm. ...[more]
Zwölf Teile Jugendstil-Silber.
Zwölf Teile Jugendstil-Silber. 800/000 Silber, 265 g. Florales Reliefdekor. Bestehend aus: Paar Vorlegelöffeln, Schälchen sowie sechs und neun Mok...
Art Deco-Kaffeekernstück.
Art Deco-Kaffeekernstück. 925/000 Sterlingsilber, brutto 853 g. Griffe und Henkel aus Bein (Trockenrisse). Schlichte Wandung, auf kurzem Fuß mit S...
Powolny, Michael (1871 Judenburg - Wien 1945) Schale. Blaues Glas, mit aufgeschmolzenen, opak weißen Streifen, Lippe und Kugelfüßen. Auskragende M...
Danton, Frédéric (1874 Aubusson - 1929) Jugendstil-Vase. Keramik. Stark irisierende Glasur in Violett- und Blautönen mit stilisierter Blumenmalere...
Jugendstil-Bowlengefäß.
Jugendstil-Bowlengefäß. Kayserzinn. Gebauchte Laibung auf vier Füßen. Seitlich Rocaillengriffe, plastischer Pfirsich als Deckelbekrönung. Reliefde...
Jugendstil-Deckelgefäß mit Bügelhenkel. Kayserzinn. Oval, auf vier Füßen. Reliefierte Ornamente mit schau- und rückseitig stilisierter Schnecke. F...
Art Deco-Messkelch.
Art Deco-Messkelch. Messing. Gehämmerte Schale auf Zylinderschaft und breitem, strukturierten Sockel mit Inschrift. Boden bez. "BEA-TRAISKIRCHEN 1...
Wendler, Kurt (1893Magdeburg - Bad Nauheim 1980) Art Deco-Teeservice für sechs Personen, 22-teilig. Porzellan. Form "Balmoral" und farbige Aufgla...
Lalique, René (1860 Ay - Paris 1945) Vase "Bleuets". Farbloses Kristallglass. Wandung mit matt geätzten Kornblumen im Tiefschliff (blaues Dekor ab...
Oppel, Gustav (1891 Volkstedt - Berlin 1978) Art Deco-Skulptur "Capriccio" (Tänzerin mit Perlenkappe). Porzellan. Bunte Aufglasurmalerei mit Gold....
Wendler, Kurt (1893 Magdeburg - Bad Nauheim 1980) Art Deco-Deckelvase. Porzellan. Aufglasurmalerei "Asra" mit zwei Meerjungfrauen in Eisenrot und...
Wendler, Kurt (1893 Magdeburg - Bad Nauheim 1980) Art Deco-Deckelvase. Porzellan. Aufglasurmalerei Paradiesvogel in Eisenrot und Gold, Golddekor....
Art Deco-Dressing Set,
Art Deco-Dressing Set, dreiteilig. 925/000 Sterlingsilber mit hellgrünem Transluzidemail (kleinste Bürste l. best.) über guillochiertem Grund. Mz....
Art Deco-Teekernstück,
Art Deco-Teekernstück, dreiteilig. EPNS (electroplated nickel silver). Kanne mit Holzgriffen. Je auf vier konischen Füßen. Mz. James Dixon & Sons,...
Art Deco-Teekernstück,
Art Deco-Teekernstück, dreiteilig. EP (electroplated). Kannen mit ebonisierten Holzgriffen. Mz. Maples, Wingfield & Wilkins, Sheffiefld, um 1930. ...
Schlevogt, Curt (1869-1959)
Schlevogt, Curt (1869-1959) Art Deco-Vase. Blaues, so genanntes "Lapislazuli"-Pressglas. Eiform mit satinierter bzw. polierter Oberfläche und weib...
Art Deco-Fußschale und zwei -Vasen. Farbloses Glas mit gelbem, rotem und blauem Überfang. Einmal mit Schachbrettdekor bzw. strukturierte, einmal m...
Art Deco-Barometer, Jaeger (eigentlich Jaeger-LeCoultre). Verglaste Skala mit schwarzen Einheiten (min. berieben). Metallfassung und -sockel. Hers...
Paar Jugendstil-Vasen, Royal Bonn. Keramik. Gebauchter Korpus mit trompetenförmigem Hals und seitlich blattförmigen Griffen. Farbige Laufglasuren,...
Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956) Zwölf Menuelöffel. 800/000 Silber, 605 g. Reliefiertes, florales Dekor, so genan...
Paar Art Deco-Tischleuchten,
Paar Art Deco-Tischleuchten, je einflammig. Figürlicher Porzellanschaft je in Form einer Dame mit Banjo. Bunt bemalt. Wohl Thüringen, um 1920-1930...
Vase und Schale, Moser.
Vase und Schale, Moser. Kobaltblaues Glas. Flache, zylindrische, runde Wandung bzw. teils facettierte, gestreckt eiförmige Wandung, je mit umlaufe...
Jugendstil-Henkelschale.
Jugendstil-Henkelschale. 84 zolotnik Silber, 304 g. Reich durchbrochen gearbeitete, gebauchte Wandung mit reliefierten Rohrkolben, Schilf, Wasserl...
Eisenlöffel, Jan (1876 Amsterdam 1957) Tablett. Messing. Rechteckform mit durchbrochen gearbeitetem Rand und seitlichen Handhaben. Starke Gebrauch...
Nain mit Seide, ca. 413x 296 cm.
Nain mit Seide, ca. 413x 296 cm. EHZ 3.
Nain, Korkwolle mit Seide, ca. 142x 74 cm. EHZ 2.
Persien, Korkwolle, ca. 218x 118 cm. EHZ 2-3, mehrere kl. Flecken.
Bidjar, Korkwolle, ca. 174x 123 cm. EHZ 3, seitliche Kettelung teils besch.
Kasak (Anf. 20. Jh.), ca. 144x 101 cm. EHZ 4, dünner Flor und Fransen bis an den Flor beschnitten.
Hamadan-Galerie, ca. 354x 88 cm.
Hamadan-Galerie, ca. 354x 88 cm. EHZ 3.

-
2523 Los(e)/Seite