Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (124)
- Armband-und Taschenuhren (25)
- Asiatica (81)
- Außereuropäische Kunst (29)
- Beleuchtung (24)
- Bücher (nicht kollationiert) (39)
- Design (205)
- Fayence/Keramik (14)
- Gemälde (238)
- Glas (55)
- Graphik (191)
- Groß-und Tischuhren (26)
- Jugendstil/Art Deco (79)
- Lifestyle & Accessoires (46)
- Medaillen-Münzen (61)
- Moebel (43)
- Porzellan (274)
- Sammlerobjekte (86)
- Sammlerobjekte Teil 1 (25)
- Sammlung Dr. Bohne (104)
- Schmuck (429)
- Silber (161)
- Skulpturen (75)
- Spiegel-Rahmen (19)
- Teppiche und Textilien (60)
Kategorie
- Jewellery (429)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (344)
- Porcelain (274)
- Design (206)
- Prints (193)
- Silver & Silver-plated items (161)
- Drawings & Pastels (126)
- Collectables (111)
- Chinese Works of Art (81)
- Art Nouveau & Art Deco (79)
- Sculpture (75)
- Furniture (62)
- Coins (61)
- Carpets & Rugs (60)
- Glassware (55)
- Vintage Fashion (46)
- Books & Periodicals (39)
- Islamic Works of Art (29)
- Watches & Watch accessories (28)
- Clocks (26)
- Lighting (24)
- Ceramics (14)
- Liste
- Galerie
-
2523 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Hohe Historismus-Vase.
Hohe Historismus-Vase. Farblos. Optisch gerippte Form mit aufgelegtem Muschelrelief. Matt geätzter Fond mit Goldranken und schauseitig Emailmalere...
Bierkrug mit Zinndeckel.
Bierkrug mit Zinndeckel. Farbloses, leicht graustichiges Glas mit Abriss. Auf der nahezu zylindrischen Wandung mit ausgestelltem Stand teils von i...
Hochzeitskrug mit Zinndeckel.
Hochzeitskrug mit Zinndeckel. Farbloses, leicht graustichiges Glas mit Abriss. Auf der leicht gebauchten Wandung mit ausgestelltem Stand teils von...
Hochzeitskrug mit Zinndeckel.
Hochzeitskrug mit Zinndeckel. Farbloses, leicht graustichiges Glas mit Abriss. Auf der leicht gebauchten Wandung mit ausgestelltem, zinnmontierten...
Shaker.
Shaker. Farbloses Glas mit geschliffener Skala, darauf Einteilungen bis 30 Ounces in Zweierschritten bzw. bis 1 1/2 Pints in 1/2-Pint-Schritten. M...
Harris, Michael (1933-1994)
Harris, Michael (1933-1994) Künstlervase. Schwarzes Glas mit feinen Einlagen aus überwiegend Blattgold. Kugelig gebaucht mit kurzem Hals und auskr...
Ovale Henkelschale im Empireform. Metall, versilbert. Wandung und klappbarer Bügelhenkel mit teils durchbrochen gearbeitetem Reliefdekor. Am Stand...
Wagenfeld, Wilhelm (1900 Bremen - Stuttgart 1990) Vase, Teekanne, rundes Tablett und sechs Teller. Farblos. Bis auf Vase alle mit Marken Jenaer Gl...
Historismus-Stangenglas und Paar -Fußgläser. Grün bzw. farblos. Farbige Emailmalerei mit Wappen, Inschrift "Sachsen 1798" bzw. Apostel-Darstellung...
Empireglas.
Empireglas. Farbloses, leicht manganstichiges Glas. Eiförmige Kuppa mit umlaufenden Ornamentfriesen in teils geblänkeltem Mattschliff. Kurzer, kon...
Historismus-Tafelaufsatz.
Historismus-Tafelaufsatz. Versilbertes Messinggestell mit Reliefdekor und zwei Drachenköpfen, an den gestreckten "Hälsen" montierte, farbige Glass...
Paar Berliner Weisse-Gläser.
Paar Berliner Weisse-Gläser. Farbloses Glas mit aufgeschmolzenem Milchglasrand. Balusterschaft auf gestuftem, runden Sockelfuß. Gebrauchsspuren. 1...
Sammlung von acht Vasen.
Sammlung von acht Vasen. Verschiedenfarbiges Milchglas. Abweichende Formen, siebenmal mit gefälteltem, einmal mit gezacktem Rand. Zweimal mit unte...
Sieben div. Gläser.
Sieben div. Gläser. Verschiedene Blautöne und Formen. Fünfmal mit Henkel, zweimal mit Deckelmontage. Verschiedene Bemalungen in überwiegend weißem...
Sammlung von neun Bechergläsern.
Sammlung von neun Bechergläsern. Verschiedenfarbiges Glas. Unterschiedliche Formen und Ausführungen, teils rubiniert, einmal mit Zinnemailüberfang...
Bierkrug.
Bierkrug. Farbloses, leicht manganstichiges und blasiges Glas. Zylindrisch mit leicht ausgestelltem Stand und Ohrenhenkel. Florales Dekor, Glashüt...
Zwei Biedermeier-Schenkkannen.
Zwei Biedermeier-Schenkkannen. Kobalt- bzw. hellblaues Glas. Formidentischer Korpus, Zinndeckelmontagen mit Eichenlaub bzw. Porzellanplakette sowi...
Großer Deckelpokal.
Großer Deckelpokal. Farblos mit weißem und kobaltblauem Überfang, aus den Schichten geschliffenes Dekor. Balusterform auf Hohlsockel. H. 29 cm.
Moderne Fußschale, kleine und große Vase. Farblos mit Spiraldekor, lüstrierende Kugelform (sign. Eisch) und bernsteinfarbene Trichterform. 20. Jh....
Acht Schnapsbecher, Daum,
Acht Schnapsbecher, Daum, "Sorcy". Farblos. Geritzte Sign. Daum Nancy. H. 7 cm.
Große "Fazzoletto"-Vase.
Große "Fazzoletto"-Vase. Farblos mit rotem Innen- und marmorartigem Außenüberfang. Tuchartige Wandung mit ovalen Aussparungen. Wohl Murano, 60er J...
Große "Fazzoletto"-Vase.
Große "Fazzoletto"-Vase. Grünes Glas, violette Lippe. Gefächerte, tuchartige Laibung. Wohl Murano, 60er Jahre. H. 33, D. 30 cm.
Zwei moderne Vasen.
Zwei moderne Vasen. Farbloses Glas. a) Glockenförmiger Korpus mit blauem bzw. gelbem Außenüberfang. 60er Jahre. H. 20 cm und b) Gestreckte Glocken...
Badioli, Mario (geb. 1940 Murano) Skulptur "Liebespaar". Farbloses Glas mit farbigen Ein- undAufschmelzungen. Schwarzer Sockel sign. und bez. Mura...
Moderne Schale "Anni Trenta", Murano. Gelbe Schale auf schwarzem Standfuß. Original-Klebeetikett Venini Murano und Boden sign. und dat. (19)96. H....
Moderne, große Vase.
Moderne, große Vase. Farbloses, dickwandiges Glas. Gestreckte Keulenform mit grün-blauem Überfang und ovalen Aussparungen, weißer Innenüberfang. U...
Zwei moderne Vasen.
Zwei moderne Vasen. Farbloses, dickwandiges Glas mit schwarz-braunem Überfang, runden bzw. ovalen Aussparungen und weißem Innenüberfang. 70er Jahr...
Paar Barockgläser.
Paar Barockgläser. Farbloses, leicht manganstichiges und blasiges Glas. Konische Kuppa auf Balusterschaft mit eingeschmolzener Luftblase. Hochgest...
Schale, Barovier & Toso.
Schale, Barovier & Toso. Farbloses Glas mit weißen bzw. bunten, spiralförmigen Einschmelzungen. Murano, 60er/70er Jahre. H. 6, D. 21 cm. ...[more]
Große Historismus-Bodenvase.
Große Historismus-Bodenvase. Keramik. Bunte Bemalung. Balusterform mit Ranken und Reiterrelief in einem Landschaftsfries. Volutenhenkel. Lippe bes...
Knoblauchvase, Delft.
Knoblauchvase, Delft. Fayence. Heller Scherben mit hellgrauer Glasur. Teils kanneliert mit umlaufend floraler Bemalung in Kobaltblau. Glasurschäde...
Maresch, Johann (1821 - 1914)
Maresch, Johann (1821 - 1914) Skulpturengruppe "Ein wichtiges Geheimnis", so auf Sockel bez. Terrakotta. Bunt bemalt (teils l. berieben). Zeigefin...
Skulptur "Stehender Damenakt mit Tuch", Goldscheider. Kermik, Tuch und Rundsockel glasiert. Form-Nr. 8559, Stempelmarke und Etikett Goldscheider m...
Vase, Amphora.
Vase, Amphora. Keramik. Eiförmig gebaucht mit floral reliefiertem Sockelfuß und Rand. Seitlich vergoldete Handhaben. Umlaufend verschiedenfarbige,...
Skulptur eines Mädchens der Biedermeier-Zeit. Keramik. Bunt bemalt. Sockel mit min. Haarriss und schwarzer Stempelmarke Keramos mit Zusatz Made in...
Drei Teller.
Drei Teller. Fayence. Verschiedene Formen, einmal Fahne mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht. Unterschiedliche Bemalungen, teils berieben. K...
Zuckerdose.
Zuckerdose. Fayence. Dicker, rötlicher Scherben mit weißer Glasur. Vierpassig mit anmodelliertem Untersatz (Rand mit kl. Rest.) und plastischem Bi...
Boudouin, M. (um 1900/Anf. 20. Jh.) Große Jugendstil-Skulptur einer Orientalin, an Mauer mit Krug stehend: "REBECCA", so auf Sockelfront betitelt....
Krug (wohl Anf. 15. Jh.).
Krug (wohl Anf. 15. Jh.). Gebrannter Ton. Kugelig gebaucht mit angesetztem Henkel. Wandung mit geometrischem Dekor. Best., Hals und Rand mit Riss....
Walzenkrug.
Walzenkrug. Steinzeug, hell glasiert. Farbige Ansicht einer Maschine der "Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft Berlin", sowie mit Inschrift "Weih...
Lehmann, Arno (1905 Berlin - Salzburg 1973), att. Künstlerkette. Gebrannte Tonelemente, grüne Craqueléglasur. Auf einfacher Kette mit Hakenverschl...
Hummer-Deckelterrine, Villeroy & Boch. Keramik, weiß und rot glasiert. Füße und Griff in Form von vollplastischen Hummern. Stempelmarke Villeroy &...
Deckelvase, Wedgwood.
Deckelvase, Wedgwood. Kraterform. So genanntes "Green Jasper" mit umlaufend reichem, teils figürlichen Reliefdekor aus weißem Biskuit. Prägemarke ...
Biedermeier-Miniaturist (um 1830) Brustbild einer Dame: Gattin Jacob Koekles, so auf Rückwand bez. Gouache/Platte (Randmängel). D. 7 cm. Im Bieder...
Biedermeier-Miniaturist (um 1830) Brustbild eines jungen Mannes: Carl August Koehle, so auf Rückwand bez. Gouache/Platte. D. ca. 7 cm. Im Biederme...
Biedermeier-Miniaturist (um 1830) Brustbild eines vornehmen Herren. Gouache/Platte. D. ca. 6,5 cm. Im Biedermeier-Rahmen, 19. Jh.
Skulptur eines Bischofs als Triptychon. Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Aufklappbares Gewand, innen mit Mariendarstellung und seitlich Heilig...
Zwei Miniaturen (um 1800/19. Jh.) Herrenportraits. Gouache. Ovaler PP.-Ausschnitt 2,8x 2,1 bzw. 3,2x 2,6 cm. Neuzeitliche Rahmung.
Reiseikone als Tetraptychon (Russland, 19. Jh.) Bronze mit reichem Reliefdekor von Darstellungen aus dem Leben Heiliger. D. 16x 10,5 bzw. 38 cm.
Fünf Reiseikonen als Triptychon (Russland, 19. Jh.) Bronze bzw. Gelbguss mit reichen Reliefdekoren. D. ca. 9x 6 bzw. 10,5 bis 10,5x 14,5 cm.
Zwei Miniaturen (um 1800)
Zwei Miniaturen (um 1800) Zwei Aristokraten im Brustportrait, je im blauen Rock. Gouache/Platte (1 Kante mit Ausbrüchen). D. 7,3x 5,5 bzw. 7 m. Me...
Ikone (Russland, um 1900)
Ikone (Russland, um 1900) Darstellung Gottesmutter mit Kind. Eitempera/Holztafel (Altersspuren), diverse Bez. D. 36x 31 cm.
Paar Perkussionsterzerol, Smith, London. Abschraubbarer, glatter und brünierter Nockenlauf im Kaliber 12 mm. Floral gravierter Schlosskasten, sign...
Vier Schatullen und Dose.
Vier Schatullen und Dose. Zwei Teeschatullen, rechteckige Form mit Marketerie und Barber-Schatulle (mit Rasier-Utensilien und Spiegel). Verschiede...
Zwei Biedermeier-Miniaturen (19. Jh.) Aristokratin und junger Aristokrat. Gouache/Platte (Ränder besch.). 5x 4 bzw. 6,5x 5 cm (je im Oval). Bieder...
Empire-Miniatur (Frankreich, um 1800) Galante Szene in einem Park vor Arkaden. Gouache/Papier, auf Glas aufgelegt (Verluste). D. 6,8 cm. In Empire...
Edison-Phonograph.
Edison-Phonograph. Frühe Ausführung mit großem Messingtrichter an Galgen. Schalldose defekt und Federwerk reinigungs- bzw. überholungsbedürftig (A...
Zwei Biedermeier-Tischstellschirme. Holz, ebonisiert und vergoldet. Bestickte Schime mit Landschaften "...Luxemburg...". Sockel mit geschnitztem A...
Monstranz und Paar Altarleuchter. Messing, florales Reliefdekor. Leuchter farbig emailliert (best., ohne Dorn). Alters- und Gebrauchsspuren. 19. J...
Klarinette, J. Mollenhauer/Fulda. Ebonisiertes Holz, zerlegbar. Num. 41490 und Herstellermarke J. Mollenhauer, Fulda. Gesamt-L. 67 cm. In Transpor...

-
2523 Los(e)/Seite