Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (126)
- Armband-und Taschenuhren (74)
- Asiatica (200)
- Atelier- und Auftragsarbeiten (58)
- Außereuropäische Kunst (40)
- Beleuchtung (25)
- Bücher (nicht kollationiert) (16)
- Design (164)
- Edelsteine (46)
- Fayence/Keramik (9)
- Gemälde (251)
- Glas (46)
- Graphik (196)
- Groß-und Tischuhren (19)
- Jugendstil/Art Deco (42)
- Lifestyle & Accessoires (81)
- Moebel (46)
- Münzen und Medaillen (6)
- Porzellan (275)
- Sammlerobjekte (100)
- Sammlerobjekte 2 (25)
- Sammlung Meissen 1960 - 2010 (207)
- Schmuck (620)
- Silber (96)
- Skulpturen (80)
- Spiegel-Rahmen (20)
- Teppiche Teil 2 (15)
- Teppiche und Textilien (99)
Kategorie
- Jewellery (667)
- Porcelain (544)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (251)
- Chinese Works of Art (200)
- Prints (197)
- Design (165)
- Watercolours (127)
- Collectables (125)
- Carpets & Rugs (115)
- Silver & Silver-plated items (96)
- Vintage Fashion (81)
- Sculpture (80)
- Watches & Watch accessories (74)
- Furniture (67)
- Glassware (46)
- Art Nouveau & Art Deco (43)
- Islamic Works of Art (40)
- Lighting (25)
- Clocks (19)
- Books & Periodicals (16)
- Ceramics (10)
- Coins (6)
- Liste
- Galerie
-
2994 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Banjo "PRO II", Aria.
Banjo "PRO II", Aria. Metall/Holz (teils intarsiert), mit fünf Saiten. Geschnitzte Perlmuttgriffe. Gepflegter Zustand. L. 97 cm. In Transportkoffe...
Zwei Bernstein-Rohstücke,
Zwei Bernstein-Rohstücke, Je einmal so genannter "Butterscotch" bzw. transluzid. L. best. L. 8 bzw. 9 cm, brutto 138 bzw. 103 g (da mit Messingsti...
Umfangreiches Tafelbesteck für zwölf Personen, WMF, 115-teilig. Versilbert (100er Auflage). "Fächermuster". Bestehend aus: Je zwölf Speise-Messern...
Flasche "Chateau Lafite-Rothschild", 1967. 1er Grand Cru Classé 1855, Pauillac. Etikett Besch. Kapsel in Ordnung. Füllstand: Upper-Shoulder, norma...
Flasche "Chateau Mouton Rothschild", 1976. 1er Grand Cru Classé 1855, Pauillac. Etikett Pierre Soulages (stark vergilbt, fleckig). Kapsel besch. F...
Flasche "Chateau Mouton Rothschild", 1978. 1er Grand Cru Classé 1855, Pauillac. Etikett Riopelle (stark vergilbt, fleckig, besch.). Loch in Kapsel...
Lackbild in der Art von Stobwasser (19. Jh.) Darstellung der Ariadne an einer Säule. Farbige Lackmalerei auf gewölbter Blechplatte. Verso bez. und...
Schauplatte.
Schauplatte. Kupfer, getrieben und ziseliert. Schildform mit Blumen- und Rocaillenrelief, mittig bez. "IN MUTU IMMOTA". Kante min rest. 18./19. Jh...
Zwei Steinschlosspistolen.
Zwei Steinschlosspistolen. Holzschaft mit Messing und Eisenschloss. Alters- und Gebrauchsspuren, 1 Schraube fehlend. 19. Jh. L. 38 bzw. 50 cm.
Larue, Louis Félix de (1731 Paris 1765), nach Paar klassizistische Kandelaber, je zweiflammig. Feuervergoldete bzw. brünierte Bronze mit feiner Zi...
Große Ikone (Russland, um 1800).
Große Ikone (Russland, um 1800). Heiliger Erzengel Michael. Eitempera/Holztafel (rest., Farbverluste), zwei Sponki. D. 72x 44 cm.
Ikone (Russland, 18. Jh.).
Ikone (Russland, 18. Jh.). Gottesmutter aus einer Deesis. Eitempera/Holztafel (rest., Farbverluste), zwei Sponki. D. 31x 27 cm.
Sandbahnmaschine "Jawa 500 Speedway". Blau lackierter Metallrahmen mit Goldbändern. Motor: Einzylinder 4-Takt Typ 890. Ventile: Hängend OHV. Getri...
Fahrrad "CAAD 3", Cannondale.
Fahrrad "CAAD 3", Cannondale. Schwarz lackierter Aluminiumrahmen. Revoshift, Schimano Decore XT, Zubehör, etc. Canondale, handgefertigt in den USA.
Großer Bergmannsleuchter,
Großer Bergmannsleuchter, einflammig. Weichholz, vollplastisch geschnitzt und farbig bemalt. L. best., Tülle besch. Um 1900. H. 66 cm.
Großer Walzenkrug von 1776.
Großer Walzenkrug von 1776. Zinn. Zylindrischer Korpus mit graviertem Dekor zweier Löwen, Inschrift "ALS EIN ZEIGEN VON FRIED + FREUNDSCHAFT COMMO...
Satz Schachfiguren in Holzschatulle. Knochen, gedrechselt und geschnitzt, 16x rot eingefärbt. Klassische, stilisierte Figuren. Alters- und Gebrauc...
Miniatur-Barockspiegel.
Miniatur-Barockspiegel. Getriebenes Kupferblech mit Rocaillenverzierungen. L. besch. Altes Spiegelglas. 18. Jh. D. 27x 16,5 cm.
Paar Barock-Wandblaker und zwei -Kannen. Zinn. Blaker mit Rocaillenrelief und einflammiger Tülle, glatte Kannen (beide mit starken Gebrauchsspuren...
Ikone (Russland, 18. Jh.).
Ikone (Russland, 18. Jh.). Dreifaltigkeit im Alten Testament. Eitempera/Holztafel (verzogen, besch.), zwei Sponki (lose). D. 47x 40 cm.
Ikone (Russland, um 1800).
Ikone (Russland, um 1800). Christus Smolenskij. Eitempera/Holztafel (rest., best.). D. 35x 31 cm.
Ikone (Russland, 17. Jh.).
Ikone (Russland, 17. Jh.). Feurige Himmelfahrt des Propheten Elia. Eitempera/Holztafel (rest., besch., Sponki fehlend). D. 31,5x 27 cm.
Ikone (Russland, 18. Jh.).
Ikone (Russland, 18. Jh.). Maria Schutz und Fürbitte. Eitempera/Holztafel (rest., Blasenbildung, fehlende Sponki), Goldgrund. D. 30,5x 25,5 cm.
Ikone (Griechisch, Ende 19. Jh.). Heiliger Johannes Chrysostomos. Eitempera/Holztafel (min. Farbverluste). D. 34x 27,5 cm.
Ikone (17. Jh.).
Ikone (17. Jh.). Heilige Familie. Eitempera/Holztafel (starke Farbverluste, best., rest., Sponki fehlend). D. 27,5x 22,5 cm.
Ikone (Russland, 18. Jh.).
Ikone (Russland, 18. Jh.). Gottesmutter "Korsunskaja". Eitempera/Holztafel (rest., best., Sponki fehlend). D. 31x 26 cm.
Doppelseitige Ikone (Russland, 18. Jh.). Gottesmutter "Hodegetria" (griechisch Wegführerin; diese Darstellung Trockenrisse, best./rest.) und Heili...
Ikone (Russland, 18. Jh.).
Ikone (Russland, 18. Jh.). Geburt Jesu. Eitempera/Holztafel (stark rest., Craquelé und Farbverluste). D. 42x 44,5 cm.
Ikone (Ende 19. Jh.).
Ikone (Ende 19. Jh.). Heiliger Konstantin und Helena. Eitempera/Holztafel (Craquelé, Farbverluste). D. 27x 23 cm.
Chodowiecki, Daniel Nikolaus (1726 Danzig Berlin 1801) Ringminiatur: goldener Ringkopf mit Portraitplatte "Alter Fritz". Gouache/Platte (gebrochen...
Spazierstock.
Spazierstock. Rundhaken aus Elfenbein (Trockenrisse), Ebenholzschuss. Kratzer. Um 1920. L. 86 cm. Beigegeben: CITES DE-BLN220406-71 Berlin 2022. V...
Spazierstock.
Spazierstock. Knauf und Schuss aus Elfenbein (Trockenrisse). Kratzer. Um 1900. L. 87 cm. Beigegeben: CITES DE-BLN220406-69 Berlin 2022. Versand un...
Spazierstock.
Spazierstock. Griff aus Elfenbein (Trockenrisse), Holzschuss. Kratzer. Um 1890. L. 83 cm. Beigegeben: CITES DE-BLN220406-64 Berlin 2022. Versand u...
Gartenbrunnen.
Gartenbrunnen. Grün-braun patinierte Bronze, Reliefdekor. Hoher Sockel mit zwei Bassins, Unterteil mit vier plastischen Putti di Mare, Aufsatz mit...
Kleine Ikone (Russland, 17. Jh.). Maria Einführung in den Tempel. Eitempera/Holztafel (stark besch., rest.), zwei Sponki. D. 16,5x 13 cm.
Kleine Ikone (Russland, um 1800). Drei Heilige. Eitempera/Holztafel (stark rest., best.). D. 18x 13 cm.
Votivtafel von 1745.
Votivtafel von 1745. Gnadenbild. Farbige Tempera-Bemalung (Risse), in Kartusche dat. 1745. D. 18x 14 cm. R.
Paar Bergmannsleuchter,
Paar Bergmannsleuchter, je einflammig. Zinn, vVollplastsich gegossen. Rep. Auf Sockel bez. FV 1728. Bodenmarken. H. ca. 40 cm.
Pokal eines Bergmannes.
Pokal eines Bergmannes. Zinn. Glockenförmige Kuppa mit Inschrift "Dem kühnen Führern in unseren Tiefen dem blühenden Ster auf unseren Bergen...ver...
Paar Gartenplastiken als Wasserspeier im gotischen Stil. Schwerer, vollplastischer Metallguss in Drachenform (Eckverzierungen) mit oxidierter Pati...
Art Deco-Prunkschale, Meissen.
Art Deco-Prunkschale, Meissen. Porzellan. Blatt- und Blumenrelief in Matt- und Glanzvergoldung (min. berieben), im Spiegel bunte Blumenmalerei. Üb...
Böhm, Ernst (1890 Berlin 1963)
Böhm, Ernst (1890 Berlin 1963) Art Deco-Deckelvase. Porzellan. Gestreckte Eiform mit eingezogenem, kurzen Hals und glockenförmigem Haubendeckel. U...
Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956) Jugendstil-Kanne in Pinguinform. Kayserzinn, wohl ehemals versilbert. Vollplasti...
Ovale Jugendstil-Schale.
Ovale Jugendstil-Schale. 800/000 Silber, 418 g. Gemuldet mit umlaufend floralem Relief, seitlichen Griffen und vier Füßen. Stärkere Alters- und Ge...
Ovale Jugendstil-Schale.
Ovale Jugendstil-Schale. 800/000 Silber, 289 g. Ansteigende Wandung mit seitlich durchbrochen gearbeiteteten Handhaben und reliefierten Rohrkolben...
Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968) "Pierrot mit Harmonika (Musikclown)". Porzellan. Teils farbig staffiert. Modell-Nr....
Hentschel, Rudolf (1869 Cölln - Meißen 1959) Jugendstilteller "T-glatt". Von hellblauer Fahne in Spiegel übergehende, farbige, naturalistische Unt...
Jugendstil-Aufsatzschale.
Jugendstil-Aufsatzschale. 830/000 Silber, 367 g (ohne Glaseinsatz gewogen). Leicht konischer Fuß mit umlaufend durchbrochen gearbeitetem, stilisie...
Jugendstil-Schmuckschatulle, Erhard & Söhne. Messing mit Palisander- bzw. Wurzelholzeinlagen. Innen mit Samt ausgeschlagen. Originales Schloss mit...
Jugendstil-Schreibtischaufsatz mit Löschwiege, Erhard & Söhne. Messing mit Palisander- bzw. Wurzelholzeinlagen. Ablage mit Tintenfass. Kratzer, ge...
Kleine Art Deco-Kanne.
Kleine Art Deco-Kanne. 826/000 Silber, brutto 311 g. Schlichte, glatte Form mit ebonisiertem Holzgriff. Mz. Grann & Laglye, Dänemark, dat. (19)41 ...
Art Deco-Obstschale.
Art Deco-Obstschale. 826/000 Silber, 414 g. Schlichte Form mit Hammerschlagdekor, Rundsockel mit vier traubenförmigen Verzierungen. Mz. C. M. Cohr...
Deblaize, Gaston (1895-1935) und Guillard, Marcel (geb. 1896) Paar figürliche Bücherstützen in Form von Panflöte spielenden, sitzenden Sartyren. K...
Wenck, Ernst (1865 Reppen - Berlin 1929) Skulptur "Leda mit dem Schwan". Beiges Porzellan. Im Sockel sign. Modell-Nr. 753. Entwurf von 1924 und ze...
Jugendstil-Vase, Heubach.
Jugendstil-Vase, Heubach. Porzellan. Eiförmig gebaucht mit spitzoval zulaufendem Bügelhenkel. Dunkel seladonfarbener Fond bemalt mit Klatschmohn i...
Art Deco-Tee- und -Kaffeekernstück, vierteilig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 2.259 g. Schlichte, glatte Formen mit Holzgriffen. 1 Deckel lose, K...
Art Deco-Tablett.
Art Deco-Tablett. 925/000 Sterlingsilber, brutto 1.927 g. Ovale, mehrpassige Form mit seitlichen Holzgriffen (1x Trockenriss). Starke Kratzer. Mz....
Lelievre, Eugène (1856 Frankreich 1945) Jugendstil-Vase. Vergoldete Bronze. Blütenförmige Laibung mit plastischem Mädchenhalbakt. Wandung sign. St...
Amberg, Adolph (1874 Hanau - Berlin 1913) "Japaner mit Fisch", auf flachem Sockel. Porzellan, weiß. Aus dem Hochzeitszug als Tafelaufsatz zur Hoch...
Zehn Jugendstil-Mokkalöffel.
Zehn Jugendstil-Mokkalöffel. 800/000 Silber, 107 g. Vergoldete Laffen mit reliefiertem Schmetterling, die Griffe in Form von Maiglöckchen. Mz. Geb...

-
2994 Los(e)/Seite