LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-924)

  • (Lose: 950-2432)

  • (Lose: 2550-4150)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesenerstr. 8-9, Berlin, 10709 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (30) 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2994 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2994 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Sammlung von 23 Schmuckstücken und Applikationen. Silber. Überwiegend halb- bis vollplastische, figürliche Darstellungen, einmal als Gehänge gearb...

Zwölf Jadeitplaketten. Weißer Jadeit mit grünen und teils wenig dunklen Partien. Unterschiedliche Formen und Reliefdekore. China. L. ca. 4 bis 5,2...

Gambang (Xylophon), aus einem Gamelanorchester. Überwiegnd Rot und Silber gefasstes Holzgestell mit floralen Reliefschnitzereien. Zentraljava, End...

Kleines Gambang (Xylophon), aus einem Gamelanorchester. Rot und Gold gefasstes Holzgestell mit floralen Reliefschnitzereien. Sehnenaufhängung der ...

Kleines Gambang (Xylophon), aus einem Gamelanorchester. Rot, Gold und Schwarz gefasstes Holzgestell mit floralen und figürlichen Reliefschnitzerei...

Schrank im holländischen Kolonialstil. Holz mit ebonisierten Zierleisten und Einlagen. Zweischübiges Unterteil auf Balusterbeinen. Zweitüriger Auf...

Schrank im holländischen Kolonialstil. Holz mit ebonisierten Zierleisten und Einlagen. Zweischübiges Unterteil auf Balusterbeinen. Zweitüriger Auf...

Kunisada, Utagawa (1823 Japan 1880) Triptychon mit Schauspielern am Seeufer. Farbholzschnitte (einzeln, Altersspuren). Je ca. 35,54x 24 cm.

Kurzschwert - Ral Gri. Spitz zulaufende, beidseitig geschliffene, geschmiedete Eisenklinge, beidseitig doppelt gekehlt und Vorderseite mit drei Pu...

Zwei Lackdosen und wohl Griff. Die Dosen zylindrisch mit Stülpdeckel, je mit flachem Einsatz. Rote, schwarze und grüne Lackmalerei mit dichten Mus...

Zwei Architekturteile. Holz mit Rot- und Schwarzlack, überwiegend vergoldet (teils erg.). In mehreren Ebenen durchbrochen geschnitzte, figürliche ...

Zwei Hutständer. Porzellan. Roulleauform, einmal mit teils durchbrochen gearbeiteter Wandung. Unterschiedliche Bemalungen in bunten Emailfarben de...

Achteckige Dose und ovale Schale. Silber, geprüft, brutto 325 g. Dose mit reichen Granulatverzierungen und farbigem Cabochonbesatz, Schale mit get...

Los 1512

Drei Tsa-Tsas.

Drei Tsa-Tsas. Gebrannter Ton bzw. 1x wohl Gips. Verschiedene Buddha-Darstellungen im Relief. Zweimal farbig gefasst (1x stark berieben) und einma...

Los 1513

Thangka.

Thangka. Um zentrale Darstellung des Padmasambhava weitere tantrische Gottheiten und Boddhisattvas. Gouache/Leinen, ca. 83x 58 cm. In Seidenbrokat...

Kabarett, neunteilig. Porzellan. Bunte, teils figürliche Bemalung in den Emailfarben der Famille Rose. Rote kalligraphische Marke. China. Gesamt-D...

Los 1515

Runde Schale.

Runde Schale. Porzellan mit hellgrauer Glasur. Konisch ansteigende Wandung, auf abgesetztem, runden Stand. Spiegel und vier Kartuschen der Wandung...

Schrank (Kitchen Chest). Jumu-Holz, englisch "northern elmwood". Hoher Korpus mit abgerundeten Frontecken und Füßen. Verstrebungen in den zwei Tür...

Konischer Schrank. Helles Hartholz. Zweitüriger Korpus, innen mit zwei Schubfächern, einem Ablageboden sowie einem Fach, verschlossen mit zwei Kla...

Figürliches Glockenspiel. Holz, geschnitzt und farbig gefasst. Zwei vollplastische Figuren, auf ihren Schultern eine Stange mit vier abgehängten, ...

Zwölf Jadeitplaketten. Weißer Jadeit mit grünen und teils wenig dunklen Partien. Unterschiedliche Formen und Reliefdekore. China. L. ca. 4,3 bis 5...

Drei Tee-Stühle. Schlichte Holzgestelle mit gebogter Rückenlehne und Schulterbrett mit Drachenköpfen. Gebrauchsspuren. China. H. je 85 bis 87 cm. ...

Skulptur einer Guanyin. Holz, geschnitzt, schwarz-rote Fassung mit Golddekor. Best., Risse. China, wohl um 1900. H. 89 cm.

Los 1522

Cachepot.

Cachepot. Schwarz-braun patinierte Bronze. Außenwandung mit 15 halbplastischen Elefanten im Relief. Innen oxidiert, Kratzer. Kalligraphische Boden...

Los 1523

Vier Satztische.

Vier Satztische. Hartholz - "Blackwood". Geschnitzte Gestelle, Zarge durchbrochen gearbeitet. Alters- und Gebrauchsspuren. China, wohl um 1900. H....

Paar Blumen- oder Beistelltische. Hartholz - wohl "Blackwood". Geschnitzte Gestelle mit eingelegter Marmorplatte, geschnitzte Ranken, Zarge durchb...

Los 1525

Rollbild.

Rollbild. Fragmentarische Darstellung eines Reiters. Tusche/Papier (starke Farbverluste, teils einfach rest.). Kalligraphische Inschrift "The beau...

Großes Rollbild. Darstellung eines wohlhabenden Mannes mit seiner ersten und zweiten Frau.Tusche/Papier (starke Farbverluste, besch., teils einfac...

Relief mit Guanyin auf Elefant. Helles Marmorfragment. Best. Unbestimmtes Alter. China. 40x 25x 5 cm. Prov.: Aus dem Nachlass eines deutschen Dipl...

Relief mit Guanyin auf Tiger. Heller Marmor. Best. Unbestimmtes Alter. China. 30x 25x 5 cm. Prov.: Aus dem Nachlass eines deutschen Diplomaten in ...

Drei Fächerbilder. Landschaften.Tusche/Papier (Alters- und Gebrauchsspuren). Je kalligraphisch bez. und rote Künstlersiegel. Wohl China, Qing-Peri...

Unbekannter Maler (China, 1950er Jahre Neben einer Päonie stehender Reiher. Farbige Tusche (fleckig, Knitterspuren), zwei rote Künstlersiegel und ...

Paar quadratische Beistelltische. Schwarz gelackte Holzgestelle mit eingelegter Steinplatte. Gebrauchsspuren. China. 42x 74x 74 cm.

Los 1532

Tanzkrone.

Tanzkrone. Textil/Metall/Leder mit reicher Vergoldung und Spiegelscherbenbesatz. Helmform mit flügelförmigen Seitenteilen, vorne zwei gesteckte Zi...

Los 1533

Tanzkrone.

Tanzkrone. Textil/Metall/Leder mit reicher Vergoldung und Spiegelscherbenbesatz. Helmform mit flügelförmigen Seitenteilen, hinten stilisierter Gar...

Kleiner Beistelltisch. Schwarz gelacktes Holzgestell mit eingelegter Steinplatte. Gebrauchsspuren. China. 42x 74x 35 cm.

Los 1535

Schale.

Schale. Heller Scherben mit schokoladenbrauner Glasur. Sockel und Partie der Lippe unglasiert. China. H. 6, D. 17,5 cm.

Los 1536

Hausaltar.

Hausaltar. Holz, geschnitzt und über Rotlackfassung teils vergoldet. Auf leicht gebauchtem Sockel mit vier Füßen gestufter, einschübiger Thron mit...

Zwölf Applikationen bzw. Zierelemente. Metall, teils vergoldet und jeweils besetzt mit Eisvogelfedern (teils große Fehlstellen). Verschiedene Ausf...

13 Teile Haarschmuck. Metall, teils vergoldet, je mit überwiegend nur Resten des ehemaligen Eisvogelfederbesatzes. Verschiedene Ausführungen, dabe...

Los 1539

Acht Haarnadeln.

Acht Haarnadeln. Metall, versilbert und in mehreren Ebenen, meist beweglich gearbeitet. einmal teils farbig emailiert (Fehlstellen). Alters- und G...

Haarkamm und fünf Haarnadeln. Fünfmal Silber, viermal mit chinesischen Punzen, einmal geprüft; eine Haarnadel wohl silberhaltige Metalllegierung. ...

Los 1541

Neun Haarnadeln.

Neun Haarnadeln. Eisen. An Spiralfedern beweglich montierte, zahlreiche Blätter aus dünner, goldfarbener Metallfolie. Alters- und Gebrauchsspuren....

Los 1542

Kimono.

Kimono. Violette Seide. Vollflächig in Goldbrokat und bunter Seide bestickt mit sich windenden, fünfklauigen Drachen. Alters- und Gebrauchsspuren,...

Los 1543

Tischdecke.

Tischdecke. Beige Seide. Vollflächig in bunter Seidenstickerei stilisierte Parklandschaften mit zahlreichen Personen und Fabeltieren. Rand mit bre...

Sieben Zeremonial-Messer bzw. -Dolche. Verschiedene Ausführungen, teils mit Wolkendamast-Klinge, dreimal in einem Stück geschmiedet mit figürliche...

Drei Seidenstickereien. Einmal bunte Stickerei "100 Knaben" auf roter Seide, D. ca. 48x 200 cm, die anderen beiden einmal Fledermäuse in bunter Se...

Vier Seidenstickereien. Verschiedene Ausführungen und Darstellungen, gestickt in bunter Seide bzw. teils in Gold- und Silberbrokat. Zweimal Ränder...

Sieben Seiden- und eine Glasperlenstickerei. Verschiedene Ausführungen und teils in Brokat, teils in bunter Seide bzw. einmal in bunten Glasperlen...

Große Seidenstickerei. In bunter Seide auf rotem Untergrund gestickte, vielfigurige Darstellung aus der chinesischen Mythologie. Alters- und Gebra...

Fünf Teile japanisches Kunsthandwerk: Zwei Dosen, Armreif, Kettenanhänger und Ring. Je mit unterschiedlichen Reliefdekoren und teils fein dekorier...

Ahnenfigur "Mutter mit Kindern", Dogon. Holz, vollplastisch geschnitzt. Mutter mit Kind im Arm und auf dem Rücken. Besch. Dogon, Mali. H. 93 cm. P...

Fetischfigur, Basonge. Holz, vollplastisch geschnitzt. Perlen- und Stoffbesatz. Besch., am Kopf Klebereste. Basonge, Kongo. H. 41 cm. Prov.: Erwor...

Männliche Figur, Baule. Holz, vollplastisch geschnitzt. Besch. Baule, Elfenbeinküste. H. 56 cm. Prov.: Erworben in der Totem Gallery, Johannesburg...

Los 1553

"Totenhemd".

"Totenhemd". Heller Stoff mit farbig gestickter, stilisierter Figur und zwei Bordüren. Brandlöcher, Flecken. Unbestimmtes Alter. D. 79x 50 cm. In ...

Ritualskulptur "Chi Wara", Mali. Holz, geschnitzt. Männliche Antilopenskulptur - Chi Wara. Bambara, Mali. H. 65 cm. Auf Holzsockel montiert.

Konvolut Pfeile, Speere und Bogen. Alters- und Gebrauchsspuren, 1x besch./Fehlteile. Unbestimmte Herkunft und Alter. Speer L. 187 cm.

Indo-persische Miniatur (19. Jh.) Fein gemalte Palastszene mit acht Figuren um Herrscher in bunten Farben mit Gold, verso handschriftliche Auszüge...

Große Statue "Iagalagana" MUMUYE, Nigeria. Holz, geschnitzt. Altersspuren. Wohl Mumuye, Benin, Nigeria. H. 185 cm.

Reliquiarfigur, Kota, Gabun. Holz, geschnitzt und mit Metallblech (wohl Kupfer) ummantelt. Perlen und Kaurimuscheln. Altersspuren. Kota Mahongwe, ...

Loading...Loading...
  • 2994 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose