LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-924)

  • (Lose: 950-2432)

  • (Lose: 2550-4150)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesenerstr. 8-9, Berlin, 10709 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (30) 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2994 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2994 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kaffeeservice für sechs Personen, Meissen, "X-Form", 21-teilig. Goldbronzeornamente mit Glanzgoldkonturen und -rändern. Bestehend aus: Kaffeekerns...

Leuteritz, Ernst August Doppelschlangenhenkelvase. Teils kobaltblauer Fond. Schau- und rückseitig großes Rosenbouquet in qualitätvoller, bunter We...

Leuteritz, Ernst August (1818 Fischergasse – Meißen 1893) "Große Prunkvase". Teils kobaltblauer Fond. Schau- und rückseitig großes Blumenbouquet i...

Mantel, Julius Wilhelm (1820 Berlin 1896) "Urbino-Vase mit Schlangenhenkeln". Amphoren-Vase mit Henkeln in Form gewundener Schlangen, montiert auf...

Meyer, Friedrich Elias Paar Monatsfiguren Dezember (Steinbock) und Januar (Wassermann). Bunt bemalt. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, ...

Meyer, Friedrich Elias Paar Monatsfiguren: August (Jungfrau) und September (Waage). Bunt bemalt. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berl...

Meyer, Friedrich Elias Paar Monatsfiguren: Februar (Fische) und April (Stier). Bunt bemalt. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1...

Kaendler, Johann Joachim Hühner fütterndes Mädchen. Bunt bemalt. Mehrfach rest. Form-Nr. 2814, Entwurf aus dem Jahr 1761. Schwertermarke Meissen, ...

Kaendler, Johann Joachim Amorette als allegorische Darstellung des Sommers. Bunt bemalt. Plastische Blatt- und Blütenapplikationen teils besch. En...

Kaffeeservice für acht Personen, KPM Berlin, "Rocaille", 27-teilig. Dekor ''Königin von Holland'', reiche Goldmalerei und bordeauxroter Rand. Best...

Sechs Speiseteller, KPM Berlin, "Rocaille". Dekor ''Königin von Holland'', reiche Goldmalerei und bordeauxroter Rand. Szeptermarke mit rotem Reich...

Sechs Speiseteller, KPM Berlin, "Rocaille". Dekor ''Königin von Holland'', reiche Goldmalerei und bordeauxroter Rand. Szeptermarke mit rotem Reich...

Sechs tiefe Teller, KPM Berlin, "Rocaille". Dekor ''Königin von Holland'', reiche Goldmalerei und bordeauxroter Rand. Szeptermarke mit rotem Reich...

Mokkaservice für sechs Personen, KPM Berlin, "Rocaille", 15-teilig. Dekor ''Königin von Holland'', reiche Goldmalerei und bordeauxroter Rand. Best...

Ovale Deckelterrine, KPM Berlin, "Rocaille". Dekor ''Königin von Holland'', reiche Goldmalerei und bordeauxroter Rand. Figürliche Deckelbekrönung....

Speiseservice für sechs Personen, KPM Berlin, "Rocaille", 24-teilig. Dekor ''Königin von Holland'', reiche Goldmalerei und bordeauxroter Rand. Bes...

Ragouterrine, KPM Berlin, "Rocaille". Dekor ''Königin von Holland'', reiche Goldmalerei und bordeauxroter Rand. Figürliche Deckelbekrönung. Blüten...

Ragouterrine, KPM Berlin, "Rocaille". Dekor ''Königin von Holland'', reiche Goldmalerei und bordeauxroter Rand. Figürliche Deckelbekrönung. Blüten...

Kaendler, Johann Joachim Schäferin mit Blockflöte und Schaf auf Rocaillensockel. Bunt bemalt. Mehrfach professionell rest., u.a. Blattapplikatione...

Leuteritz, Ernst August (1818 Fischergasse – Meißen 1893) Tauben fütternde Dame. Bunt bemalt. Arme, Zipfel der Schürze und zum Teil die Tauben pro...

Struck, Alexander (1902 Meißen 1990) Skulptur "Schneider Wibbel", weiß. An Hemdspitze best. Form-Nr. R287. Weiß-Prägung und Schwertermarke Meissen...

Esser, Max (1885 Barth - Berlin 1945), nach Skulptur "Fischotter". Sign. Nach einem seiner bekanntesten Modelle von 1926. Form-Nr. A1221. Weißpräg...

Tablett und Paar Tintenfässer. Blaue Ming-Drachenmalerei mit Goldrändern (l. berieben). Deckel je best. Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 1. Wahl...

Sieben Teile Porzellan, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Blaues Zwiebelmuster. Bestehend aus: Ovaler Schale (D. 17,5x 25 cm), drei Desserttellern (D....

Sechs Suppentassen mit Untertassen, Herend, "Osier". Bemalung "Apponyi" in Korallenrot mit Gold. Goldränder. Blaue Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1....

Sechs Speiseteller, Herend, "Osier". Bemalung "Apponyi" in Korallenrot mit Gold. Goldränder. Blaue Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1. Wahl. D. 26 cm.

Sechsteiliges Kabarett auf Untersatz, Herend, "Osier". Bemalung "Apponyi" in Korallenrot mit Gold. Goldränder. Blaue Stempelmarke Herend, 20. Jh. ...

Dessertschalengarnitur, Herend, "Osier", 13-teilig. Bemalung "Apponyi" in Korallenrot mit Gold. Goldränder. Blaue Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1. ...

Speiseservice für zwölf Personen, Herend, "Osier", 34-teilig. Bemalung "Apponyi" in Korallenrot mit Gold. Goldränder. Bestehend aus: Je zwölf flac...

Je zwölf runde und ovale Konfektschälchen. Glatt mit gewelltem bzw. glattem Rand. Bemalung "Apponyi" in Korallenrot mit Gold. Goldränder. Blaue St...

Sechs Suppentassen mit Untertassen, Herend, "Osier". Bemalung "Apponyi" in Korallenrot mit Gold. Goldränder. Blaue Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1....

Sechs Speiseteller, Herend, "Osier". Bemalung "Apponyi" in Korallenrot mit Gold. Goldränder. Blaue Stempelmarke Herend, 20. Jh. 1. Wahl. D. 26 cm.

Los 365

Reinicke, Peter

Reinicke, Peter "Landkartenhändler", aus der Serie "Cris de Paris". Bunt bemalt und mit Goldstaffage. Form-Nr. 73099. Entwurf um 1744. Schwerterma...

Meyer, Friedrich Elias "Tanzender Schäfer", aus einer Serie Schäferfiguren. Bunt bemalt. Form-Nr. 61117, Entwurf aus dem Jahr 1752. Schwertermarke...

Hohe Vase, Meissen. Schauseite mit bunter Gräsermalerei, Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 43 cm.

Hohe Vase, Meissen. Schauseite mit bunter Blumenbouquetmalerei, Goldränder. Lippe min. best. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. H. 43 cm.

Zehn div. Vasen, Meissen. Verschiedene Formen. Bunte Blumenmalereien, Goldränder. 1 Sockel best. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 7x 1. bzw. 3x 2. ...

Petri, Trude und Schütz, Siegmund Teeservice für zwölf Personen "Arkadia", 39-teilig. Bestehend aus: Zwölf Teegedecken und Teekernstück. Gießer un...

Petri, Trude und Schütz, Siegmund 26 Serviceteile "Arkadia". Bestehend aus: Sechs Mokkagedecken, Kanne (H. 16 cm), Vase und sechs Desserttellern. ...

Fünf Prunk-Kaffeegedecke, Meissen, "X-Form", 15-teilig. Glanzgoldkonturen und -ränder, kobaltblauer Teilfond und bunte Streublumenmalerei. Schwert...

Los 373

Langelund, Pia

Langelund, Pia Zwei Sternzeichenfiguren "Löwe" und "Skorpion". Weißes Biskuitporzellan. Stempelmarken Royal Copenhagen, um 2000. 1. Wahl. H. ca. 2...

Drei Prunk-Kaffeegedecke, Meissen, "X-Form", neunteilig. Glanzgoldkonturen und -ränder, kobaltblauer Teilfond. Gold unwesentlich berieben. Schwert...

Sechs Teegedecke, Meissen, 18-teilig. Bunte Gräser- und Blumenmalerei, Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. Dessertteller D. 20 cm.

17 Serviceteile Meissen, "Neuer Ausschnitt". Bunte Blumenmalerei, Goldränder. Bestehend aus: Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Gießer, einzelner ...

Sechs Mokkatassen mit Untertassen, Meissen. Bunte Gräsermalerei, Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl.

Großer Wandteller. Hellblauer Fond mit goldradierten Blumengirlanden und bunter Blumenmalerei. Im Spiegel bunt gemalte "Watteau"-Darstellung mit S...

Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998) Lebensgroßer Kopf des Dionysos, weiß. In den Haaren plastischen Weinreben. Vereinzelte Brandrisse. Unik...

Steiner, Kurt (1904 - 1970) Reitende Amazone. Cremefarbenes Biskuitporzellan. Auf Sockel rückseitig sign. Stempelmarke Schaubach Kunst, Lichte-Wal...

Klimsch, Fritz (1870 Frankfurt a. M. - Freiburg 1960) "Sitzende" (sitzender weiblicher Akt mit angewinkelten Beinen). Cremefarbenes Biskuitporzell...

Kaesbach, Rudolph (1873 Gladbach - Berlin 1955) Torso "Ausschauende". Cremefarbenes Biskuitporzellan. Stempelmarke Rosenthal Kunstabteilung, U.S.-...

Kaesbach, Rudolph (1873 Gladbach - Berlin 1955) "Überrascht" (sitzender Mädchen-Akt). Cremefarbenes Biskuitporzellan. Auf Sockel sign. Stempelmark...

Zwei Vasen und einflammige Tischleuchte, Kopenhagen. Verschiedene Formen. Je polychrome, pastose Landschaftsmalereien mit Windmühle unter der Glas...

Petri, Trude (1906 Hamburg - Vancouver 1968) Paar Herzformvasen. Weiß mit grauer Craqueléglasur. Entwurf aus dem Jahr 1932. Szeptermarken Berlin, ...

Vier Vasen, KPM Berlin. Verschiedene Formen und Entwerfer, einmal als Wandvase, weiß. Szeptermarke Berlin, je 2x 1945-1962 und 1962-1992. 1. bzw. ...

"Redensche" Kratervase, KPM Berlin. Weiß. Sockel best., innen verschmutzt. Szeptermarke Berlin, 1993-2000. 2. Wahl. H. 41,5 cm.

Große französische Vase mit Greifenhenkeln, KPM Berlin. Weiß. Szeptermarke Berlin, 1993-2000. 2. Wahl. H. 50 cm.

Bodenvase "Staude", KPM Berlin. Weiß. Szeptermarke Berlin, 1993-2000. 2. Wahl. H. 42 cm.

Große Bodenvase "Atrium", KPM Berlin. Weiß. Szeptermarke Berlin, 1993-2000. 1. Wahl. H. 63 cm. Beigegeben: Steckeinsatz mit Griff. Szeptermarke Be...

Himmelstoss, Karl (1872 Breslau - München 1967) Skulptur "Lockerer Vogel" (Rokokodame mit Laute). Weiß. Form-Nr. K 450, Entwurf von 1917. Stempelm...

Niemeyer, Adelbert (1867-1932) Vase. Rot-schwarze, ornamentale Bemalung. Ohne Deckel. Grüne Stempelmarke Nymphenburg, um 1908. 1. Wahl. H. 23,5 cm.

Loading...Loading...
  • 2994 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose