Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (126)
- Armband-und Taschenuhren (74)
- Asiatica (200)
- Atelier- und Auftragsarbeiten (58)
- Außereuropäische Kunst (40)
- Beleuchtung (25)
- Bücher (nicht kollationiert) (16)
- Design (164)
- Edelsteine (46)
- Fayence/Keramik (9)
- Gemälde (251)
- Glas (46)
- Graphik (196)
- Groß-und Tischuhren (19)
- Jugendstil/Art Deco (42)
- Lifestyle & Accessoires (81)
- Moebel (46)
- Münzen und Medaillen (6)
- Porzellan (275)
- Sammlerobjekte (100)
- Sammlerobjekte 2 (25)
- Sammlung Meissen 1960 - 2010 (207)
- Schmuck (620)
- Silber (96)
- Skulpturen (80)
- Spiegel-Rahmen (20)
- Teppiche Teil 2 (15)
- Teppiche und Textilien (99)
Kategorie
- Jewellery (667)
- Porcelain (544)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (251)
- Chinese Works of Art (200)
- Prints (197)
- Design (165)
- Watercolours (127)
- Collectables (125)
- Carpets & Rugs (115)
- Silver & Silver-plated items (96)
- Vintage Fashion (81)
- Sculpture (80)
- Watches & Watch accessories (74)
- Furniture (67)
- Glassware (46)
- Art Nouveau & Art Deco (43)
- Islamic Works of Art (40)
- Lighting (25)
- Clocks (19)
- Books & Periodicals (16)
- Ceramics (10)
- Coins (6)
- Liste
- Galerie
-
2994 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
China, ca. 180x 123 cm.
China, ca. 180x 123 cm. EHZ 3-4, reinigungsbedürftig.
Täbris (1. Hälfte 20. Jh.), ca. 347x 320 cm. EHZ 4, teils sichtbare Kette.
Ghom, Korkwolle, ca. 247x 167 cm.
Ghom, Korkwolle, ca. 247x 167 cm. EHZ 2-3.
Ghom, Seide, ca. 215x 144 cm.
Ghom, Seide, ca. 215x 144 cm. EHZ 3-4, Fransen bis an den Flor beschnitten und reinigungsbedürftig.
Kleine Biedermeier-Kommode.
Kleine Biedermeier-Kommode. Mahagoni, auf Eiche furniert, Kanten und Marketerie aus Obstholz in Rankenform bzw. Liegende im Stil der Antike. Dreis...
Kommodenaufsatzsekretär.
Kommodenaufsatzsekretär. Nussbaum, auf Nadelholz furniert. Bronzezierbeschläge. Gebauchter, dreischübiger Korpus. Mittelteil mit Schreibablage und...
Beistelltisch.
Beistelltisch. Mahagoni mit Fadeneinlagen und Marketerie. Ovale Platte auf geschweiften Beinen mit Zwischenboden. Gebrauchsspuren. England, um 190...
Klassizistischer Beistelltisch.
Klassizistischer Beistelltisch. Mahagoni, auf Nadelholz furniert. Bronzezierbeschläge. Runde, einschübige Zarge, innen mit offenen Fächern und vie...
Paar feine klassizistische Fauteuils. Mahagoni mit Bronzezierbeschlägen. Konische Beine, frontseitig mit geschnitzten Klauenfüßen. Gondelförmige R...
Schreibtisch im Barockstil.
Schreibtisch im Barockstil. Nussbaum mit rautenförmiger Marketerie und reichhaltigen Bronzezierbeschlägen. Geschweifte, hohe Zarge mit zurückgeset...
Empire-Gueridon.
Empire-Gueridon. Mahagoni mit Bronzezierbeschlägen. Dreibeingestell mit grauer Marmorplatte (best.), Klauenfüße auf Y-fömigem Sockel. Gebrauchsspu...
Bauernschrank von 1839.
Bauernschrank von 1839. Nadelholz, teils mit farbiger Bemalung und dat. 1839. Schlichter, zweitüriger Korpus. Beschläge, Schloss und Schlüssel aus...
Säule.
Säule. Schwarz-grauer Marmor mit Bronze. L. best. 20. Jh. 102x 28x 28 cm.
Säule.
Säule. Schwarz-grauer Marmor mit Bronze. L. best. 20. Jh. 102x 28x 28 cm.
Vier Kaffeehausstühle im Stil der Wiener Werkstätten. Kirschbaumgestell mit Messingschuhen an den Frontbeinen. Aufwendige Polsterung im Stil der W...
Jugendstil-Tisch.
Jugendstil-Tisch. Nussbaum. Rechteckige Platte mit abgerundeten Ecken, Beine mit geschnitzten Blütenverzierungen und offener Zwischenablage. Alter...
Drei Biedermeier-Salonstühle.
Drei Biedermeier-Salonstühle. Mahagoni. Säbelbeine, rückwärtig in Rückenlehne übergehend. Sitz mit Korbgeflecht. Furnierschäden, rest. Um 1830-184...
Kinder-Schaukelstuhl.
Kinder-Schaukelstuhl. Bugholz. Sitz und Rücken mit so genanntem "Wiener" Korbgeflecht. Fehlende Verstrebung, Kratzer, Bruch. Wohl Thonet, um 1900....
Chaiselongue im Empirestil.
Chaiselongue im Empirestil. Nussbaum mit vergoldeten Ornamenten und ebonisierten Profilen an Sockel und Lehne. Erneuerte Polsterung in Navy-Blau m...
Scheibtisch im Empirestil.
Scheibtisch im Empirestil. Ebonisiertes Holz mit Messingaplikationen. Schreibfläche teils mit Leder bezogen und mit zwei umlaufenden Mäanderbänder...
Salontisch.
Salontisch. Nussbaum mit relierter Bronzemontage. Passige Platte auf geschweiften und kannelierten Beinen. Alters- und Gebrauchsspuren. Frankreich...
Nähtisch im asiatischen Stil.
Nähtisch im asiatischen Stil. Holz mit schwarzer Lackfassung und Perlmutteinlagen in Form von Blumen und Figuren. Alters- und Gebrauchsspuren. Um ...
Kabinettschränkchen im asiatischen Stil. Holz mit schwarzer Lackfassung und goldener Bemalung. Alters- und Gebrauchsspuren, best. Um 1900. H. 142 ...
Klassizistische Kommode.
Klassizistische Kommode. Eiche. Schlichter, dreischübiger Korpus auf konischen Füßen. Schübe mit Kassettierungen, Messingbeschläge. Schlösser (1x ...
Historismus-Prunksessel.
Historismus-Prunksessel. Eiche mit geschnitzten Elementen wie Löwenköpfen und Klauen. Brauner Bezug (brüchig). Gebrauchsspuren. Ende 19. Jh. H. 10...
Schreibtisch im Empirestil.
Schreibtisch im Empirestil. Mahagoni mit vergoldeten Bronzezierbeschlägen in Form von weiblichen Figuren, Räuchergefäßen, Akanthusdekor und Girlan...
Chinesische Anrichte.
Chinesische Anrichte. Holz, schwarz gelackt. Reiche, vollflächige, farbige Blumen-, Ranken- und Landschaftsbemalung. Rechteckplatte, erhöhte Seite...
Säule.
Säule. Dunklgrau-grüner Marmor, kanneliert, geschliffen und poliert. Runde Deckplatte (besch./rep.). Best. 1. Hälfte 20. Jh. H. 110, Ablage D. 27 ...
Barocker Stollenschrank.
Barocker Stollenschrank. Verschiedene Obsthölzer, auf Nadelholz furniert, Marketerie in Form von Bändern, stilisierten Blumen und Ranken. Zweitüri...
Klassizistischer Ohrenbackensessel.
Klassizistischer Ohrenbackensessel. Weichholzgestell (lasiert) mit konischen Füßen und klappbarer Rückenlehne (seitliche Eisenriegel). Gepolstert....
Biedermeier-Sekretär als Blender.
Biedermeier-Sekretär als Blender. Birke, auf Nadelholz furniert. Eintüriger Korpus mit Vollsäulen und eintürigem Aufsatz mit Säulen und Spitzgiebe...
Vier Biedermeier-Salonstühle.
Vier Biedermeier-Salonstühle. Birke, wohl auf Nadelholz furniert und teils ebonisiert. Konische Beine, rückwärtig in Rückenlehne mit stilisierten ...
Biedermeier-Salontisch.
Biedermeier-Salontisch. Birke, wohl auf Nadelholz furniert und teils ebonisiert. Runde Platte mit Sternmarketerie, facettierter Schaft mit drei Be...
Sechs Biedermeier-Salonstühle.
Sechs Biedermeier-Salonstühle. Mahagoni mit Bandmarketerie. Konische Säbelbeine, rückwärtig in Rückenlehne übergehend, Querverstrebung mit zwei Me...
Sessel und Stuhl.
Sessel und Stuhl. Grün lackierte Holzgestelle mit goldfarbenem "Chinoiserie"-Dekor. Sitz mit "Chinoiserie"-Seidenbezug (fleckig, verschmutzt). Rüc...
Biedermeier-Sekretär.
Biedermeier-Sekretär. Wohl Kirsche, auf Nadelholz furniert. Rechteckiger Korpus mit gerundeten Frontecken und Stollenfüßen. Dreischübiges Untertei...
Biedermeier-Nähtisch.
Biedermeier-Nähtisch. Kirsche, auf Nadelholz furniert. Rechteckplatte mit abgeschrägten Ecken, überstehend auf hoher, einschübiger Zarge, Schub in...
Prunkvolles Historismus-Buffet.
Prunkvolles Historismus-Buffet. Eiche, massiv, mit reichen, teils figürlichen Reliefschnitzereien. Dreitüriges Unterteil mit profiliertem Sockel a...
Historismus-Vitrine.
Historismus-Vitrine. Eiche, massiv. Eintürig dreiseitig verglaster Korpus, mit seitlich kannellierten Halbsäulen mit figürlicher Bekrönung und hoh...
Historismus-Anrichte.
Historismus-Anrichte. Eiche, massiv, mit reichen, teils figürlichen Reliefschnitzereien. Zweitüriger, zweischübiger Korpus mit überstehender, prof...
Historismus-Tafeltisch mit zehn Stühlen. Eiche, massiv. Ausziehbare, ovale, profilierte Platte mit Mittelbaluster, überstehend auf Zarge mit umla...
Ausgefallener Geweih-Beistelltisch.
Ausgefallener Geweih-Beistelltisch. Gestell aus drei Geweihen, runde, reliefierte Messingablage. Best. 1. Hälfte 20. Jh. H. 77, D. 46 cm. Beigegeb...
Kommodenaufsatzsekretär.
Kommodenaufsatzsekretär. Nussbaum, auf Nadelholz furniert, mit Bandeinlagen und intarsierter Frauengestalt mit Anker. Gebauchter, dreischübiger Ko...
Satz von sechs Biedermeier-Stühlen.
Satz von sechs Biedermeier-Stühlen. Esche. Schlichter Korpus auf konischen Beinen, rückwärtig leicht ausgestellt. Rückenlehne mit Mittelsteg. Sitz...
Biedermeier-Schrank.
Biedermeier-Schrank. Wohl Esche, furniert auf Nadelholz. Hoher, zweitüriger Korpus auf einschübiger Sockelzarge mit ausgestellten Beinen. Schloss ...
Barockschrank.
Barockschrank. Eiche. Schlichter, zweitüriger, zweischübiger Korpus auf Kugelfüßen. Innen mit zwei geschnitzten Türen und drei kleinen Schüben. Re...
Biedermeier-Konsole.
Biedermeier-Konsole. Mahagoni, auf Nadelholz furniert. Rechteckige Platte auf S-förmigem Wangengestell mit Sockel. Alters- und Gebrauchsspuren. Um...
Bauernschrank.
Bauernschrank. Nadelholz, polychrom bemalt. Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Frontecken, gesprengter Giebel mit geschnitzter Muschelbekrönung....
Salontisch.
Salontisch. Mahagoni. Runde, vertiefte Platte mit Marmoreinlage. Einschübige Zarge auf sechs grazilen Beinen mit Rundsockel. Gebrauchsspuren, Krat...
Halbschrank Napoleon III.
Halbschrank Napoleon III. Schwarz gelacktes Holz, geschnitztes Dekor und Bronzezierbeschläge. Eintüriger, verglaster Korpus. Schwarze Auflage (bes...
Täbris (1. Hälfte 20. Jh.), ca. 380x 303 cm. EHZ 2-3.
Turkmenischer Buchara, ca. 188x 130 cm. EHZ 3-4, kl. Stellen mit Florverlust.
Ghom, Seide, ca. 211x 135 cm.
Ghom, Seide, ca. 211x 135 cm. EHZ 3-4.
Isfahan, Seide, ca. 153x 103 cm.
Isfahan, Seide, ca. 153x 103 cm. EHZ 2-3, reinigungsbedürftig.
Ghom, Seide, ca. 148x 108 cm.
Ghom, Seide, ca. 148x 108 cm. EHZ 3.
Mesched, ca. 420x 314 cm.
Mesched, ca. 420x 314 cm. EHZ 4, partiell abgetretene Stellen.
Persien, ca. 494x 220 cm.
Persien, ca. 494x 220 cm. EHZ 4, partiell abgetretene Stellen.

-
2994 Los(e)/Seite