Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (126)
- Armband-und Taschenuhren (74)
- Asiatica (200)
- Atelier- und Auftragsarbeiten (58)
- Außereuropäische Kunst (40)
- Beleuchtung (25)
- Bücher (nicht kollationiert) (16)
- Design (164)
- Edelsteine (46)
- Fayence/Keramik (9)
- Gemälde (251)
- Glas (46)
- Graphik (196)
- Groß-und Tischuhren (19)
- Jugendstil/Art Deco (42)
- Lifestyle & Accessoires (81)
- Moebel (46)
- Münzen und Medaillen (6)
- Porzellan (275)
- Sammlerobjekte (100)
- Sammlerobjekte 2 (25)
- Sammlung Meissen 1960 - 2010 (207)
- Schmuck (620)
- Silber (96)
- Skulpturen (80)
- Spiegel-Rahmen (20)
- Teppiche Teil 2 (15)
- Teppiche und Textilien (99)
Kategorie
- Jewellery (667)
- Porcelain (544)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (251)
- Chinese Works of Art (200)
- Prints (197)
- Design (165)
- Watercolours (127)
- Collectables (125)
- Carpets & Rugs (115)
- Silver & Silver-plated items (96)
- Vintage Fashion (81)
- Sculpture (80)
- Watches & Watch accessories (74)
- Furniture (67)
- Glassware (46)
- Art Nouveau & Art Deco (43)
- Islamic Works of Art (40)
- Lighting (25)
- Clocks (19)
- Books & Periodicals (16)
- Ceramics (10)
- Coins (6)
- Liste
- Galerie
-
2994 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Klee, Prof. Fritz (1876 Würzburg - Stuttgart 1976) Art Deco-Bonboniere. Porzellan. Stand mit umlaufend vier reliefierten Maskarons. Deckelknauf mi...
Jugendstil-Tischleuchte,
Jugendstil-Tischleuchte, einflammig. Geradliniges Messinggestell mit Durchbruchdekor und drei ausgestellten Füßen. Pilzförmiger Schirm aus hellgrü...
Art Deco-Skulpturengruppe "ringende Männerakte". Kermik mit hellgrüner Craquelé-Glasur. L. best. 30er Jahre. H. 22 cm.
Art Deco-Schale auf Untertasse, Tiffany & Co. 925/000 Sterlingsilber, 440 g. Glatte Form mit gerilltem Rand. Ligiertes Monog. Min. Kratzer. Patter...
Große Jugendstil-Vase.
Große Jugendstil-Vase. Keramik. Umlaufend reliefierte Drastellungen blühender Iris, der Rand als Blüten durchbrochen gearbeitet. Bunt bemalt. Gold...
Schmuz-Baudiß, Theodor (1859 Herrenhut - Partenkirchen 1942) Zierteller zum 25-jährigen Jubiläum des Vaterländischen Frauen-Vereins Berlin. Fahne ...
Zwei Art Deco-Vasen:
Zwei Art Deco-Vasen: a) "Myra"-Glas. WMF Ikora, 30er Jahre. H. 10,5 cm und b) Porzellan mit farbiger Bemalung und poliertem Gold. Stempelmarke Für...
Neun figürliche Art Deco-Messerbänke. Metall, versilbert. Unterschiedliche Tierdarstellungen, der gestreckte Rücken als Ablage für die Messerkling...
Zwei Jugendstil-Vasen.
Zwei Jugendstil-Vasen. Unterglasurmalerei mit Darstellungen von Fischen bzw. Seelandschaft mit Schwänen. Drottningholm bzw. Rosenthal, ca. 1900-19...
Vier dänische Servierlöffel.
Vier dänische Servierlöffel. 826/000 bzw. 830/000 Silber, 218 g. Reliefierte Griffe mit stilisierter Ornamentik. Kratzer, 2x monog. (1x dat. 1925)...
Lalique, René (1860 Ay - Paris 1945) Große Art Deco-Schale "Poissons No.1" (Modell 3262). Opalfarbenes Kristallglass mit Sardinen im Relief. Entwu...
Zwölf Jugendstil-Menue- und einzelner -Kaffeelöffel. 800/000 Silber, 864 g. Reliefierte Griffe. Alters- und Gebrauchsspuren. Mz. Bruckmann, Heilbr...
Art Deco-Erdglobus "COLUMBUS", Karl Block. Farbig lithographierte Karte. Metallarm an Holzgestell mit Kompass. Gebrauchsspuren. Hersteller Karl Bl...
Aufwendige Jugendstil-Vitrine.
Aufwendige Jugendstil-Vitrine. Mahagoni mit geschnitzten Blumen und floraler Marketerie. Zweitüriges Unterteil mit farbiger, floraler Bleiverglasu...
Jugendstil-Halbschrank.
Jugendstil-Halbschrank. Mahagoni mit floraler Marketerie. Rechteckiger, eintürig verglaster Korpus mit seitlichen Säulen bzw. Verstrebungen und So...
Art Deco-Deckenleuchte,
Art Deco-Deckenleuchte, sechsflammig. Kupfergestell mit opaken Glasverzierungen in Form von Eis bzw. Schalen mit Eiszapfen. Bajonettfassungen, Ele...
Olbrich, Joseph Maria (1867 Troppau - Düsseldorf 1908), att. Jugendstil-Speiseservice für zwölf Personen "Blaue Olga", Modell "Pommern", 49-teilig...
Vase, Degué.
Vase, Degué. Gedrückte Eiform. Farbloses Glas mit orangen Pulvereinschmelzungen in der Zwischenschicht und blauem Überfang. Aus den Schichten geät...
Art Deco-Deckenleuchte,
Art Deco-Deckenleuchte, vierarmig/fünfflammig. Verchromtes Metallgestell mit vier Applikationen in Fischform. Mittig große, an den vier Leuchterar...
Müller, Albin (1871 Dittersbach (Erzgebirge) - Darmstadt 1941) Sechs Mokkalöffel. 800/000 Silber, 75 g. Muster-Nr. 183. Vergoldete Laffen. Kratzer...
Niemeyer, Adelbert (1867 Warburg - München 1932) Sieben Mokkatassen mit Untertassen. Porzellan. Bunt gemalter Rosenstrauch auf grauem Medaillon, G...
Jugendstil-Tischlampenfuß, Lötz.
Jugendstil-Tischlampenfuß, Lötz. Farbloses, matt geätztes Glas mit opak rosalinfarbenem Innen- und violettem Außen-Überfang. Aus den Schichten her...
Niemeyer, Adelbert (1867 Warburg - München 1932) Acht Kaffeegedecke. Porzellan. Bunt gemalter Rosenstrauch auf grauen Medaillons, Goldrankenmalere...
Sechs Freimaurer-Objekte:
Sechs Freimaurer-Objekte: Bijou der Vereinigten Großlogen Forschungsloge "QUATOR CORONATI" (Bayreuth), Bijou Vereinigte Großlogen von Deutschland,...
Historisches Freimaurer-Bijou,
Historisches Freimaurer-Bijou, der "Großen National-Mutterloge zu den 3 Weltkugeln". Älteste Freimaurerloge Deutschlands, gegründet 1740. L. 7,5 c...
Vier Freimaurer-Objekte:
Vier Freimaurer-Objekte: Drei Beamten-Insignien der "Supreme Logde FSB": Zeremonienmeister, Schatzmeister und Wachhabener (?) sowie Knights Pythia...
Logenkette "La Paz San Sebastian". Seide/Metall, etc. L. ca. 100 cm. Beigegeben: Medaille Chile Iquique 1875, wohl Silber.
Historisches Logenabzeichen der Loge Humanitas, Wien. Motiv aus der Gründungszeit dieser ältesten Loge Österreichs. L. 7 cm.
Zwei Freimaurer-Auszeichnungen:
Zwei Freimaurer-Auszeichnungen: Pentagramm/Flammender Stern in Bronze "Andreasmeister Medaille Große Landesloge" und Freimaurer Körting Medaille a...
Vier Freimaurer-Medaillen:
Vier Freimaurer-Medaillen: "RAOB Grand Council", "Royal Masoni Lapis Anguli Reprobatus Caput" (Mark Master Mason), "Grand Commandery Knights Templ...
Drei Freimaurer-Objekte:
Drei Freimaurer-Objekte: Freimaurer-Medaille Großbritanien: "Royal Masonic Hospital Medal" aus 925/000 Sterlingsilber (in Schatulle), Alt-Stuhl Me...
Sieben Schlaraffen-Orden:
Sieben Schlaraffen-Orden: LulU Orden Berolina (Berlin), Francofurta (Frankfurt a. M.), Castra Batava (Passau), Castra Batava dem Verdienste, Hammo...
Freimaurerlogen-Bijou der Berliner Johannesloge. "Bismarck zur Deutschen Eiche" 1926. D. 5 cm. An Ripsband.
Medaille "Knights Pythias".
Medaille "Knights Pythias". Vergoldet und emailliert. D. 2,5 cm.
Vierteilige Schreibtischgarnitur. Bronze mit teils beriebener Vergoldung und polychromem Email. Bestehend aus: Vase, Federschale, Petschaft und Br...
Figürliche Öllampe.
Figürliche Öllampe. In Form eines auf dem Rücken liegenden Zwerges. Bronze mit dunkelbrauner Patina (l. berieben). Auf rundem, profilierten Sockel...
Drei Historismus-Öllampen im römischen Stil. Bronze, dunkel patiniert. Zweimal zwei-, einmal dreiflammig, zweimal mit Kettenaufhängung. Ende 19. J...
Große, figürliche Petschaft in Form eines Drachen. Dunkelbraun patinierte Bronze. Rechteckige Siegelplatte monog. "A.H.". L. Gebrauchsspuren. Anf....
Engrand, Georges (1852 Aire-sur-la-Lys 1936) Frauenbüste als Petschaft. In verschiedenen Brauntönen und teils grünlich patinierte Bronze, seitlich...
Memento-Mori-Objekt als Petschaft. In Form eines Totenkopfes. Bronze, braun patiniert. Runder Siegelkopf mit Wappen und Umschrift "Dom Gr. Bösitz ...
Figürliche Art Deco-Petschaft.
Figürliche Art Deco-Petschaft. Auf hohem, profilierten, ovalen Sockel gesteckte Skulptur einer spärlich bekleideten Ägypterin mit über dem Kopf ve...
Petschaft in Form eines Elefantenkopfes. Silber, geprüft, brutto 448 g. Am Ansatz des Siegelkopfes mit behelmtem Wappen umlaufend figürliche Darst...
Historismus-Schmuckschatulle.
Historismus-Schmuckschatulle. Bronze mit dunkelbrauner Patina und Eisenblech. Einschübiger, gebauchter Sockel auf Klauenfüßen. Zweitüriges Mittelt...
Kamera "X2D 100C", Hasselblad.
Kamera "X2D 100C", Hasselblad. Spiegellose Mittelformat-Digitalkamera. Schwarzes Gehäuse. Serien-Nr. XT21007008. Verfügt über 100 MP CMOS-Sensor, ...
Weitwinkel-Prime-Objektiv "XCD 45P", Hasselblad. Autofokus-Mittelformatobjektiv für Brennweite 45 mm. Integrierter Zentralverschluss. Modell-Nr. 2...
Drei Historismus-Dolche , je in Scheide. Zweimal mit reich reliefiertem Griff und Scheide, einmal aus Messing, einmal aus versilbertem und vergold...
Kleiner Tabernakel.
Kleiner Tabernakel. Verschiedene Hölzer, auf Nadelholz furniert. Geradliniger, zweitüriger Korpus auf vier Spitzfüßen. Türen mit floraler Marketer...
Objektiv XCD F4/21 mm, Hasselblad. Ultraweitwinkel-Objektiv mit Brennweite 21 mm, Blende 4.0 und XCD-Anschluss. Sehr gepflegter Zustand. Made in J...
Henkelschale im Empirestil.
Henkelschale im Empirestil. 800/000 Silber, vergoldet, 552 g (ohne Glaseinsatz gewogen). Umlaufend durchbrochen gearbeitetes Gitterwerk und relief...
Augsburger Barock-Becher.
Augsburger Barock-Becher. 13 Lot Silber, 272 g, Rand und Innenwandung vergoldet. Auf profiliertem, vergoldeten, ausgestellten Stand konische Wandu...
Zuckerdose.
Zuckerdose. Silber, 582 g. Auf flacher, ovaler Plinthe mit ziseliertem Rand mittige Stütze, seitlich je flankiert von Schwanenskulptur, darüber di...
Kleine Schokoladenkanne.
Kleine Schokoladenkanne. Silber, brutto 184 g. Birnenform mit Blumen- und Rocaillenrelief, auf drei Klauenfüßen. Geschnitzter Holzgriff. Gebrauchs...
Kleine Fußschale.
Kleine Fußschale. Silber, 141 g. Runde Schale mit Blumen- und Vogelrelief (l. gedellt). Rundsockel mit Reliefdekor. Ungedeutete Punzen 8 E bzw. 3 ...
Schatulle.
Schatulle. Silber, brutto 336 g. Rechteckform mit Reliefdekor in der Art der Iselohner Dosen, auf Klauenfüßen (rep.). Fayence-Deckel mit in Blau g...
Schale in Herzform.
Schale in Herzform. 925/000 Sterlingsilber, 164 g. Durchbrochen gearbeitete Schale mit Blumen- und Rocaillenrelief. Auf drei Kugelfüßen. L. gedell...
Klassizistische Dose.
Klassizistische Dose. Silber, 161 g. Ovale Form mit Lorbeerranken im Relief, gegossen und getrieben. Plastischer Früchteknauf und Wandung rep. Mz...
Kleine ovale Barock-Platte.
Kleine ovale Barock-Platte. Silber, 213 g, vergoldet. Gegossen und getrieben. Berieben, Kratzer. Mz. "ICT" (Rosenberg 1003), Beschau Augsburg, für...
Schatulle.
Schatulle. 800/000 Silber, 570 g. Sechspassige Form mit Blumen und Rocaillen im Relief. Kratzer. Silberschmiede-Zeichen 665, Beschau für Florenz, ...
Zwölf kleine Becher mit elf Untersetzern. 800/000 Silber, 789 g, Innenvergoldung (berieben). Konische Formen mit graviertem Rankendekor (einmal ab...
Zwei Weinprobierschalen, Schauplatte und Dose im Barockstil. Silber, 434 g. Verschiedene Reliefdekore emit Ranken, Blumen oder Putten. Platte l. g...

-
2994 Los(e)/Seite