LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-924)

  • (Lose: 950-2432)

  • (Lose: 2550-4150)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesenerstr. 8-9, Berlin, 10709 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (30) 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2994 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2994 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zwei Hörnermasken - Kplé Kplé, Baule. Holz, geschnitzt und farbig gefasst. Altersspuren. Baule, Elfenbeinküste. H. 59 und 68 cm.

Ritualskulptur - Chi Wara, Mali. Holz, geschnitzt mit Metallapplikationen und Haarbüscheln. Männliche Antilopenskulptur - Chi Wara. Bambara, Mali....

Afrikanische Sklulptur der Baule. Stehende, männliche Figur. Holz, vollplastisch geschnitzt. Getrockneter Kranz, gehöhlter Kopf mit eingelassener,...

Sieben Betelnuss-Schneider. Eisen, teils mit Silber tauschiert. Verschiedene Ausführungen. Alters- und Gebrauchsspuren. Indien, 18./19. Jh. L. ca....

Sieben Betelnuss-Schneider. Fünfmal Eisen, teils mit Silber tauschiert; zweimal Bronze. Verschiedene teil vollplastisch figürliche Ausführungen. A...

Sieben Betelnuss-Schneider. Fünfmal Eisen, teils mit Silber tauschiert; einmal Bronze. Verschiedene teils vollplastisch figürliche Ausführungen. A...

Zwei Skulpturen hinduistischer Gottheiten. Alabaster, dreiviertelplastisch gearbeitet. Farbige und goldene Fassung, teils berieben, kleinere Best....

Vier Skulpturen hinduistischer Gottheiten. Alabaster, dreiviertelplastisch gearbeitet. Farbige und goldene Fassung, teils berieben, kleinere Best....

Vier Skulpturen hinduistischer Gottheiten. Alabaster, dreiviertelplastisch gearbeitet. Farbige und goldene Fassung, teils berieben, kleinere Best....

Vier Skulpturen hinduistischer Gottheiten. Alabaster, dreiviertelplastisch gearbeitet. Farbige und goldene Fassung, teils berieben, kleinere Best....

Skulptur des Ganesha. Alabaster, dreiviertelplastisch gearbeitet. Farbige und Goldfassung, teils l. berieben. Sockelkante best. Indien, 19./20. Jh...

Buchdeckel und -rücken. Sandelholz. In äußerst feiner, halbplastischer Reliefschnitzerei Darstellungen hinduistischer Gottheiten und andere figürl...

Reliefschnitzerei. Sandelholz. In teils plastischer, äußerst feiner Reliefschnitzerei eine bergige Landschaft mit zahlreichen Bäumen und Tieren so...

Los 1574

Drei Skulpturen:

Drei Skulpturen: Thronende Göttin Lakshmi, Krishna Balla und Trommelspieler. Alabaster. Farbige und Goldfassung, teils berieben, unwesentliche Bes...

Sechs Alabaster-Skulpturen. Verschiedene Tierdarstellungen, thronende Göttin Lakshmi und Objekt in Form einer Öllampe. Farbige und Goldfassung, te...

Zwei Buddhaskulpturen. Alabaster. Einmal zweiteilig, auf hohem Thron sitzend und mit Goldbemalung. Indien, 19./20. Jh. H. 15 bzw. 18 cm.

Los 1577

Dolch - Katar.

Dolch - Katar. Eisen. Klinge aus Stahl mit beidseitiger, spitz zulaufender Schneide und reliefierter Kehlung, Griff aus zwei Stangen, die durch zw...

Los 1578

Dolch - Khanjar.

Dolch - Khanjar. Wenig gebogene, beidseitig ziselierte Stahlklinge. Griff und Scheide aus Eisen mit floralem Rankenwerk und Inschriften im flachen...

Los 1579

Vier Messer.

Vier Messer. Geschmiedete Eisenklingen, dreimal mit Mittelgrat. Die Griffe zweimal aus Holz, einmal Leder mit Rochenhaut und einmal Knochen. Unter...

Messer mit Scheide. Beidseitig geschliffene, spitz zulaufende, geschmiedete Eisenklinge. Griff mit Lederwicklung und kurzer, geschmiedeter Eisensp...

Los 1581

Dolch - Kindjal.

Dolch - Kindjal. Beidseitig geschliffene und beidseitig gekehlte, spitz zulaufende Stahlklinge. Griff aus Knochen. Montagen des Griffes und der mi...

Drei osmanische Dolche. Verschieden geformte, spitz zulaufende Stahlklingen mit Silbertauschierung. Griffe und Scheiden aus Eisen mit teils berieb...

Los 1583

Knochendolch.

Knochendolch. Aus dem Oberschenkelknochen des Helmkasuars. Der Gelenkkopf eingefasst in Schnurgeflecht, daran abgehängte Büschel aus Kasuarfedern ...

Schwert, Messer und Krummdolch. Verschiedene Ausführungen. Je geschmiedete Stahlklinge. Zweimal Griff und Scheide mit Leder, davon einmal mit Bast...

Los 1585

Khyber-Messer.

Khyber-Messer. Einschneidige, spitz zulaufende Eisenklinge mit T-Profil-Rücken. Knochengriff mit zwei Ziernägeln. Holzscheide mit Fellbesatz. Alte...

Skulptur des "Shiva Nataraja". Bronze mit teils beriebener Vergoldung. In Flammenaureole tanzend, mit seinem re. Fuß den auf dem Boden liegenden Z...

Supraporte mit Relieftafeln. Verschiedene Götter um Ganesha. Acht reliefierte Messingtafeln, auf Holzplatte montiert. Alters- und Gebrauchsspuren....

Chinesischer Altartisch. Holzgestell mit geschnitztem Mäanderband und offener Zarge mit Ornamentik. Pfostengestell mit Querverstrebungen. Alters- ...

Chinesischer Halbschrank. Schwarz-braun gelacktes Holz. Schlichter, viertüriger Korpus auf Stollenfüßen mit seitlich überstehender Platte. Innen m...

Chinesischer, niedriger Konsoltisch. Schwarz-braun gelacktes Holzgestell. Kratzer. China. 45x 160x 50 cm. Prov.: Erworben bei Nagel Auktionen, Stu...

Zwölf Puppen "Operndarsteller". Holz, Seide, Baumwolle. Die Gesichter teils mit weißer, teils farbiger Lackfassung. Aufwendige Gewänder mit reiche...

Mecklenburg-Schwerin, verschiedene Regenten, vier Silbermünzen: 8 Gute Groschen Courant 1754, besch.; 16 Schillinge Courant 1763, gutes ss; 2/3 Ta...

Stettner, Johann Thomas (1785-1872) Stecktaler aus Silber. Innen vollständig mit handkolorierten Stichen zu den Befreiungskriegen im Jahr 1814. D....

Greiner, Daniel (1872 Pforzheim - Jungenheim 1943) Zweiseitige Bronzemedaille auf den 300. Geburtstag des Malers Rembrandt. Vorderseite mit Portra...

Grossbritannien, Victoria, Maundy-Coin-Set 1901. 1 bis 4 Penny in Silber. vz. In Originaletui.

Gelber Saphir, 1,65 ct. Tropfenförmig facettiert. Blasses Gelb, natürliche Einschlüsse, unbehandelt. Ceylon.

Zwei gelbe Saphire, zus. 2,6 ct. Je einmal oval (1,37 ct.) bzw. dreieckig (1,23 ct.) facettiert. Blasses Gelb, natürliche Einschlüsse, unbehandelt...

Champagner-Topas, 40,15 ct. Im Kissenschliff facettiert. Attraktives Beige. Kl. natürliche Einschlüsse. Brasilien.

Los 1703

Diamant, 2,5 ct.

Diamant, 2,5 ct. w (H)/pi1. Achteckig facettiert. Reinheitsbehandelt/gelasert. Beigegeben: Onlinereport (Ausdruck) der International Gemological L...

Zwei qualitätvolle Amethyste, zus. 100,8 ct. Je einmal oval (48,15 ct.) bzw. dreieckig/tropfenförmig (52,65 ct.) facettiert. Schönes, tiefes Viol...

Sehr großer Bergkristall, 457 ct. Langgestreckt oval facettiert. Sehr geringe natürliche Einschlüsse. 6,8x 3,4x 2,7 cm. Beigegeben: Gemstone Ident...

Großer Lemon-Citrin, 153,19 ct. Oval facettiert. Kräftiges Gelb. 2x 1,9x 1,4 cm.

Zwei Lemon-Citrine, zus. 173 ct. Rechteckig aufwendig im Lasercut mit Zackenkanten und Gravurdekor geschliffen. Beige. Geringe natürliche Einschlü...

Los 1708

Kunzit, 14 ct.

Kunzit, 14 ct. Oval facettiert. Kräftiges Altrosé mit orangen Akzenten.

Lot aus ca. 47 verschiedenfarbigen Turmalinen, zus. ca. 32 ct. Je in unterschiedlichen Größen recht- bzw. achteckig facettiert. Verschiedene Grün-...

Lot aus 14 Brillanten, zus. ca. 3,45 ct. Unterschiedliche Größen (einmal ca. 0,55 ct.), dabei einmal Altschliff und verschiedene Qualitäten.

Lot aus zahlreichen kleinen Brillanten, zus. ca. 5,7 ct. Unterschiedliche kleine Größen und Qualitäten. Dabei auch Altschliff. Wenige l. best./bes...

Lot aus zahlreichen Brillanten, zus. ca. 7,5 ct. Unterschiedliche Größen und Qualitäten. Wenige l. best. bzw. Klebstoffreste, da Ausfassware.

Los 1713

Tansanit, 1 ct.

Tansanit, 1 ct. Als Trillant facettiert. Intensives Violett. Einige natürliche Einschlüsse, äußerst min. best.

Flaschengrüner Turmalin, 4,48 ct. Achteckig facettiert. Keine sichtbaren Einschlüsse, 1x äußerst min. best.

Blautopas, 65,44 ct. Oval facettiert. Sky blue (behandelt). Rückseitige Spitze l. best.

Lot aus ca. 33 Brillanten, zus. ca. 2,95 ct. Unterschiedliche Größen bis ca. 0,2 ct. und Qualitäten, einmal grün (wohl behandelt). Ausfassware, gg...

Roter Diamant, 1,7 ct. Achteckig facettiert. Natural fancy dark reddish orange/pi 3. In Plastikkapsel eingechweißt. Beigegeben: Diamond Identifica...

Fünf braune Diamanten, zus. 1,31 ct. Dreimal achteckig, zweimal tropfenförmig facettiert. Natural mix fancy colours/vsi2-si2. In Plastikkapsel ein...

Violetter Spinell, 2,42 ct. Im Kissenschliff facettiert. Purplish Pink. Natürliche Einschlüsse. Beigegeben: Colored Stone Identification Report de...

Paar schwarze Brillanten, zus. 2,66 ct. Fancy black. Natürliche Oberflächenunebenheiten bzw. kl. Ausbrüche. Beigegeben: Gemological Report der Ant...

13 Diamanten, zus. ca. 1,45 ct. Teils Brillant- bzw. Altschliff. Unterschiedliche Größen und Qualitäten, 1x besch.

Loading...Loading...
  • 2994 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose