LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-988)

  • (Lose: 1000-2775)

  • (Lose: 2800-4595)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Str. 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 30 821 69 79

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2838 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2838 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Glasschale mit Silbermontage. 800/000 Silber. Farbloses Kristallglas, geschliffen, min. best. Silber fleckig. Mz. Theodor Müller, Weimar, 1. Hälft...

Los 1031

Schatulle.

Schatulle. 800/000 Silber, 422 g, Innenvergoldung. Mehrpassig mit rechteckigem Querschnitt und reichem Reliefdekor, Deckel mit figürlichem Medaill...

Los 1032

Zuckerschale.

Zuckerschale. 800/000 Silber, 452 g, Innenvergoldung. Gedrückt kugelige Wandung mit floral reliefiertem Fries und vier hohen Beinen. Seitliche Gri...

Runde Korbschale. 800/000 Silber, 646 g, Innenvergoldung. Reich durchbrochen gearbeitete Wandung mit umlaufend reliefierter Blumenranke, auf vier ...

Los 1034

Zigarettendose.

Zigarettendose. 835/000 Silber, brutto 210 g. Rechteckige, dreifach gebuckelte Wandung mit glattem Klappdeckel (l. gedellt). Innenwandung und Bode...

Rechteckige Schale im Empirestil. 800/000 Silber, 347 g (ohne farblosen Glaseinsatz gewogen), Innenvergoldung. Reich durchbrochen gearbeitete, kon...

Runde Schale und einflammiger Kerzenleuchter. 925/000 Sterlingsilber, 190 bzw. gefüllter Leuchter brutto 473 g. Glatte Wandungen, Schale im Spiege...

Rechteckige Schale mit Untersatz. Untersatz 925/000 Sterlingsilber, 181 g. Ansteigende, mehrpassige Fahne mit ausgestelltem, kannellierten Rand. G...

Tafelbesteck für sechs Personen, 18-teilig. 800/000 Silber, 780 g (ohne Messer gewogen). Aufwendige, bei Gabeln und Löffeln durchbrochen gearbeite...

Tafelbesteck für sechs Personen, 18-teilig. 800/000 Silber, 791 g (ohne Messer gewogen). Aufwendige, bei Gabeln und Löffeln durchbrochen gearbeite...

Aufwendiges Besteck für sechs Personen, 18-teilig. 800/000 Silber, 583 g (ohne Messer gewogen). Aufwendige, bei Gabeln und Löffeln durchbrochen ge...

Aufwendiges Besteck für sechs Personen, 18-teilig. 800/000 Silber, 586 g (ohne Messer gewogen). Aufwendige, bei Gabeln und Löffeln durchbrochen ge...

Zwölf Kaffeelöffel. 800/000 Silber, 324 g. Aufwendige, durchbrochen gearbeitete Rocaillengriffe mit Blumenrelief. Gebrauchsspuren. Mz. Koch & Berg...

Acht Vorlegeteile. 800/000 Silber (Laffen vergoldet), 488 g (ohne Bratenbesteck gewogen). Aufwendige, meist durchbrochen gearbeitete Rocaillengrif...

Fischbesteck für neun Personen, 18-teilig. 800/000 Silber, 895 g. Aufwendige, durchbrochen gearbeitete Rocaillengriffe mit Blumenrelief. Gravierte...

Neun Messerbänke. 800/000 Silber, 304 g. Seiten in B-Form mit Adelskrone. Gebrauchsspuren. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, um 1900. L. 7,5 cm.

Los 1046

Duftgefäß.

Duftgefäß. 84 zolotnik Silber, brutto 96 g. Filigran gearbeitet mit Türkis- und Korallenbesatz, figürlicher Schaft als Junge. Unter Klappdeckel pl...

Tischspiegel aus Adelsbesitz. Profilierter 13 Lot Silber-Rahmen mit graviertem Wappen. Verputzte Mz. und Beschau Österreich mit Zusatz A für Wien,...

Kleiner Henkelkorb, Cartier. 925/000 Sterlingsilber, 130 g. Geflochtener Korpus. Mz. Cartier mit Zusatz Hand Made, Mitte 20. Jh. H. 11 cm.

Satz von zwölf Menue-Kartenhaltern, Cartier. 925/000 Sterlingsilber, 180 g. Runde Platte mit Ringhalterung. Form-Nr. 40498 und Mz. Cartier, Mitte ...

Spazierstock, Georg Jensen. Figürlicher Griff aus 925/000 Sterlingsilber in Form eine Salamanders, die Augen aus Grünachat (best.). Modell-Nr. 116...

Zigaretten- oder Zigarrenetui. 13 Lot Silber, 158 g. Abgerundete Rechteckwandung mit reichem Reliefdekor von Fischen, Vögeln und Ornamenten. Decke...

Erotisches Zigarettenetui. 935/000 Silber, brutto 174 g, Innenvergoldung. Glatte, gerundete Rechteckwandung (Gebrauchsspuren und l. Kratzer), Cabo...

Standkreuz im gotischen Stil. 12 Lot Silber, 253 g. Architektonische Form mit plastischem Korpus Christi im "Dreinagel-Typus". 19. Jh. H. 33,5 cm.

Chanukka-Leuchter, neunflammig. 800/000 Silber, 216 g. Floral reliefierter Sockel, Schaft und Leuchterarm. Deutsch, um 1900. H. 16 cm.

Thora-Zeiger und Kette. Silber, 135 g. Reliefierter Griff. Ungedeutete Punze. L. 29 cm.

Los 1056

Triptychon.

Triptychon. 84 zolotnik Silber, brutto 53 g. Farbig emailliert (best.). Außen mit ziselierten Ranken. Mz. wohl Ivan Saltykov, Moskau, 1884-1897. D...

Kleines Triptychon. 84 zolotnik Silber, brutto 27 g. Farbig emailliert (best.). Außen mit ziselierten Ranken. Mz. "RK", Russland, 19. Jh. D. 4,5x ...

Kleines Triptychon. 84 zolotnik Silber, brutto 53 g. Farbig emailliert (best.). Außen mit ziselierten Ranken. Mz. wohl Fyodor Ivanov, Moskau, 1884...

Legumiere im klassizistischen Stil. 800/000 Silber, 730 g, Innenvergoldung. Glatte Form, Lorbeerbänder und Zapfenbekrönung. Deutsch, Anf. 20. Jh. ...

Große Schatulle. 800/000 Silber, 728 g, Innenvergoldung. Rechteckform mit Rocaillen, Blumen und Putten im Relief. Deutsch, wohl Hanau, um 1900. 7x...

Paar Barock-Kerzenstöcke, Augsburg, je einflammig. Lötiges Silber, 338 g. Balusterschaft auf rundem Sockelfuß mit mehrpassig ausgestelltem, teils ...

Trinkgefäß in Form einer Eule. 13 Lot Siilber, brutto 1.002 g. Silbermontierte Kokosnuss (Bruch) mit Spangen in Karyatidenform (1x Bruch). Der nat...

Fünf und ein Tischkartenhalter. 800/000 Silber, 105 g. Musizierende Putten und Knecht mit Tablett im Relief, Klappständer. Deutsch, um 1900. H. 5 ...

Vier Serviettenringe, Hans Hansen. 925/000 Sterlingsilber, 107 g. Glatte, offene Form. Mz. Hans Hansen, Dänemark, Mitte 20. Jh. D. 5 cm.

Zuckerlöffel, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 27 g. "Cactus". Kratzer. Mz. Georg Jensen, Dänemark, 1933-1944. L. 13,7 cm.

Fünf Besteckteile "Pyramide", Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 217 g. Bestehend aus: Saucenkelle, Kartoffellöffel, Zuckerlöffel und Paar Mokk...

Kinderteller, -gabel und -löffel, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 266 g. "Pyramide". Kratzer. Mz. Georg Jensen, Dänemark, 1933-1944 und nach...

Zwei Etuis und Schatulle. Silber bzw. 925/000 Sterlingsilber, 152 g. Rechteckformen, glatt, mit Hundeköpfen bzw. im klassizistischen Stil. Um 1900...

Brieföffner und Kinderrassel. 835/000 bzw. 925/000 Silber. In Form eines Elefantenkopfes bzw. als Ente. 20. Jh. D. 10 bis 29 cm. Beigegeben: Hands...

Kaffeekernstück, dreiteilig. 800/000 Silber, 896 g. Glatte und godronierte Formen. Bestehend aus: Kaffeekanne, Gießer und Zuckerdose. Gebrauchsspu...

Sechs Salieren und fünf Löffel. 800/000 bzw. 925/000 Silber, 132 g. Verschiedene Formen, meist mit Reliefdekor. Je mit Glaseinsatz. Gebrauchsspure...

Dekantiertrichter mit Siebeinsatz, George III. 925/000 Sterlingsilber, 139 g. Glatte Wandung, schauseitig mit ziseliertem Monog. Gebrauchsspuren. ...

Zwölf Austerngabeln. 800/000 Silber, 372 g. Glatter, leicht gewölbter, gerundeter Griff mit ziseliertem Monog. "B". Gebrauchsspuren. Mz. Vollgold ...

Sechs Besteckteile "Alt Spaten", Robbe & Berking. 925/000 Sterlingsilber, ca. 180 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: Menuemesser, -gabel und ...

Skulptur eines Walrosses. 84 zolotnik Silber. Russische Beschau. Auf Lapislazuli-Sockel montiert. 7x 11x 7 cm.

12 Gläser- und einzelner Flaschenuntersetzer, Wilkens. 925/000 Sterlingsilber, 1.002 g. Kordelrand. L. Kratzer. Mz. Wilkens, Bremen, 20./21. Jh. D...

Modernes Tablett, Wilkens. 925/000 Sterlingsilber, 650 g. Kordelrand. L. Kratzer. Mz. Wilkens, Bremen. D. 25x 35 cm.

Los 1078

Moderne Schale.

Moderne Schale. 925/000 Sterlingsilber, 1.106 g. Glatte Form mit ansteigender, breiter Fahne. Kratzer. Mz. F. Hingelberg, Aarhus/Dänemark. 3x 31x ...

Zuckerdose und Sahnegießer auf Tablett. 800/000 Silber, 396 g. Reiches, florales Reliefdekor, Gießer und Zuckerdose auf vier Füßen. Wohl Hanau, 20...

Paar ovale Fußschalen. 750/000 Silber, 560 g. Ziselierte Wandung mit reliefiertem Perlfries und Volutenhenkeln. Ende 19. Jh. 16x 34x 18,5 cm.

Kerzenleuchter im Barockstil., dreiflammig. 835/000 Silber, brutto 1.060 g (da Fuß gefüllt). In der Art des Dresdener Hofmusters. L. Gebrauchsspur...

Los 1082

Kernstück,

Kernstück, dreiteilig. 800/000 Silber, brutto 802 g. Glatte Formen mit Ohrenhenkeln (einmal aus Holz). Bestehend aus Kanne, Gießer und Zuckerdose....

Je sechs Menuemesser und -gabeln, Wilkens. 800/000 Silber, 354 g (ohne Messer gewogen). "Augsburger Fadenmuster". Mz. Wilkens, Bremen, 20./21. Jh....

Je sechs Menuemesser und -gabelin, Wilkens. 800/000 Silber, 354 g (ohne Messer gewogen). "Augsburger Fadenmuster". Mz. Wilkens, Bremen, 20./21. Jh...

Zwölf Menuelöffel, Wilkens. 800/000 Silber, 779 g. "Augsburger Fadenmuster". Mz. Wilkens, Bremen, 20./21. Jh. L. 19,5 cm. Dreimal original verpack...

Zehn Suppentassenlöffel. 800/000 Silber, 257 g. "Augsburger Fadenmuster". Mz. Reiner, Deutschland, 20./21. Jh. L. 13,5 cm. Zweimal original verpac...

Neun mittelgroße Löffel, Wilkens. 800/000 Silber, 432 g. "Augsburger Faden". Mz. Wilkens, Bremen, 20./21. Jh. L. 17,5 cm.

Acht Suppentassenlöffel, Wilkens. 800/000 Silber, 366 g. "Augsburger Faden". Mz. Wilkens, Bremen, 20./21. Jh. L. 15 cm. Zweimal original verpackt.

Zwölf Kaffeelöffel, Wilkens. 800/000 Silber, 305 g. "Augsburger Fadenmuster". Mz. Wilkens, Bremen, 20./21. Jh. L. 13,5 cm.

Loading...Loading...
  • 2838 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose