LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-988)

  • (Lose: 1000-2775)

  • (Lose: 2800-4595)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Str. 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 30 821 69 79

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2838 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2838 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 1320

Hallenschrank.

Hallenschrank. Eiche. Gewellter, hoher, zweitüriger Korpus auf Stollenfüßen. Alters- und Gebrauchsspuren. Originales Kastenschloss mit Schlüssel v...

Gründerzeit-Nähtisch. Nussbaum und Maserholz mit Fadeneinlage sowie Marketerie. Klappbare Deckplatte mit mittig eingelegtem Schachbrett auf geradl...

Schmale Biedermeier-Vitrine. Mahagoni, auf Nadelholz furniert. Verglaster, eintüriger Korpus mit Säulen, Sockelschub und Spitzgiebel. Schloss mit ...

Biedermeier-Konsole. Mahagoni, auf Nadelholz furniert. Schlichtes Gestell auf Volutenstützen. Deckplatte rest.-bedürftig, Gebrauchsspuren. Um 1830...

Sechs Biedermeier-Salonstühle. Mahagoni. Gondelförmige Rückenlehne, Seiten mit geschnitzten Delphinköpfen. Sitzeinlage. Alters- und Gebrauchsspure...

Barocker Kommodensekretär. Nussbaum mit Bandmarketerie, auf Nadelholz furniert. Doppelt gebauchter, dreischübiger Korpus mit darüberliegend abgesc...

Schrank im holländischen Kolonialstil. Holz mit ebonisierten Zierleisten und Einlagen. Zweischübiges Unterteil auf Balusterbeinen. Zweitüriger Auf...

Wandspiegel und Konsole. Holz/Stuck, vergoldet (teils braun gefasst). Rest./besch., Füße fehlend?. Um 1880. Konsole mit Marmorplatte (Riss). H. 12...

Biedermeier-Sekretär. Birke, auf Nadelholz furniert. Dreischübiger Korpus mit Schreibklappe und plastischen Löwen neben eintürigem Kopfteil. Innen...

Biedermeier-Sofa. Mahagoni, auf Nadelholz furniert, Bronzezierbeschläge. Schlichtes Gestell mit Volutenstützen. Grüne Polsterung. Rest.-bedürftig....

Fauteuil und Hocker. Geschnitzter Holzrahmen mit Akanthusblattwerk, Blumen und Bändern. Gepolstert (zerschlissen). Gebrauchsspuren, rest. 18./19. ...

Biedermeier-Kommode. Mahagoni, auf Nadelholz furniert. Dreischübiger Korpus. Schlösser mit Schlüssel vorhanden. Gebrauchsspuren, Platte rissig. Um...

Biedermeier-Sofa. Mahagoni, auf Nadelholz furniert. Architektonisches Gestell mit geschnitzten Delphinen und Rosetten, auf Balusterbeinen. Dunkel ...

Biedermeier-Salontisch. Nussbaum-Furnier mit Akanthus-Intarsien. Runde Platte auf kanneliertem Schaft mit Y-förmigem Sockel. Alters- und Gebrauchs...

Zierliche Vitrine. Mahagoni mit Fadeneinlage und floraler Marketerie. Dreiseitig eintürig verglaster Korpus mit leicht gebauchter Front und vier S...

Gründerzeit-Sofa. Nussbaumgestell mit geschnitztem Akanthus- und Schuppendekor, plastische Raubtierköpfe. Balusterfrontbeine. Gepolstert. Gebrauch...

Paar Gründerzeit-Armlehnsessel. Nussbaumgestell mit geschnitztem Akanthus- und Schuppendekor, plastische Raubtierköpfe. Balusterfrontbeine auf Rol...

Paar Gründerzeit-Stühle und -Tisch. a) Nussbaumgestell mit geschnitztem Akanthus- und Schuppendekor, plastische Raubtierköpfe. Balusterfrontbeine ...

Elegante Jugendstil-Vitrine. Mahagoni mit geschnitzten Verzierungen. Eintürig facettverglaster Korpus mit seitlichen Etageren, offenes Unterteil m...

Biedermeier-Ohrenbackensessel. Furniertes Mahagonigestell. Gestreifte Polsterung. Alters- und Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 112 cm. Beigegeben: Otto...

Biedermeier-Beistelltisch. Mahagoni, auf Nadelholz furniert. Zweischübige Zarge mit klappbaren Seiten (T. 38 cm). Wangengestell mit vergoldeten Ro...

Art Deco-Tisch, Shanghai. Teakholz. Tischplatte mit zwei Platten erweiterbar. Herstellerplakette Shanghai, 30er Jahre. 81x 120x 102 cm.

Stehleuchte "Schinkel", KPM Berlin, zweiflammig. Zylindrischer, hoher Schaft und quadratische Plinthe aus weißem Porzellan. Ebonisierter Holzsocke...

Tischleuchte "Schinkel", KPM Berlin, zweiflammig. Zylindrischer, hoher Schaft und quadratische Plinthe aus weißem Porzellan. Messingmontage. Funkt...

Tischleuchte "Schinkel", KPM Berlin, zweiflammig. Zylindrischer, hoher Schaft und quadratische Plinthe aus weißem Porzellan. Messingmontage. Funkt...

Tischleuchte "Schinkel", KPM Berlin, zweiflammig. Zylindrischer, hoher Schaft und quadratische Plinthe aus weißem Porzellan. Messingmontage. Funkt...

Französische Vase mit Greifenhenkeln als Tischleuchte, KPM Berlin, zweiflammig. Porzellan, weiß. Messingmontage. Boden mit geprägter Szeptermarke ...

Petri, Trude und Schütz, Siegmund, KPM Berlin. Teedose "Arkadia", umgearbeitet zu einflammiger Tischleuchte. Porzellan, weiß mit Biskuitrelief, Me...

Los 1406

Tischleuchte,

Tischleuchte, zweiflammig. Porzellanbaluster mit blauem Zwiebelmuster. Reliefierte Messingmontagen. Boden verschlossen, Glasurfehler. Ende 19. Jh....

Spätbiedermeier-Tischleuchte, zweiflammig. Porzellankorpus mit Goldmalerei (berieben). Glasurfehler. Reliefierte Messingmontage mit Pagode (erg.)....

Vase mit Greifenhenkeln als Leuchte, KPM Berlin, zweiflammig. Porzellan. Schauseiten mit bunter Blumenmalerei, Hals und Sockel mit Schmetterlingen...

Deckenleuchte "Pegaso", Murano, zwölfflammig. Rundes, mehretagiges Messinggestell mit farblosen Glasprismen. Murano Glass Italy, neuzeitlich. H. 4...

Paar Wandappliken im Stil Louis XVI., je fünfflammig. Bronze mit Rocaillenrelief (1 Volute bzw. Arm lose), Halterung in Form eines Köchers mit Pfe...

Paar figürliche Tischleuchten, je zweiflammig. Je in Form von kämpfenden Hähnen aus Weißmetall, auf Holz-/Metallsockel mit Lampenmontage montiert....

Los 1412

Deckenkrone,

Deckenkrone, achtflammig. Messinggestell mit Glasprismen und -baluster. Anf. 20. Jh. H. 70, D. 55 cm.

Deckenleuchte im Stil Louis XVI., achtflammig. Feuervergoldetes Bronzegestell mit Prismen, Streben und Baluster aus Glas. Alabasterschale. Unvolls...

Tischleuchte "Schinkel", KPM Berlin, zweiflammig. Zylindrischer, hoher Schaft und quadratische Plinthe aus weißem Porzellan. Messingmontage. Funkt...

Deckenleuchte, Charles X., sechsarmig/-flammig. Bronze mit Reliefdekor, vergoldet bzw. schwarz patiniert. Baluster mit sechs volutierenden Leuchte...

Petroleum-Tischleuchte. Reich reliefierter, teils durchbrochen gearbeiteter Messing- oder Bronzeschaft mit dreipassigem Sockelfuß. Majolikabehälte...

Petroleum-Tischleuchte. Säulenschaft und quadratischer Fuß aus Alabaster mit geschwärzter Metallmontage. Petroleumbehälter aus hellgrünem Glas mit...

Petroleum-Tischleuchte. Reliefierter Messingbehälter auf Schaft mit rundem Sockelfuß auf quadratischem Stand. Brenner mit farblosem Glaszylinder. ...

Petroleum-Tischleuchte. Grüner, lüstrierender Glasbehälter, mit teils beriebener Goldmalerei, auf floral reliefiertem Metallfuß. Brenner mit farbl...

Paar Tischleuchten, je zweiflammig. Fuß aus kannelierter, eiförmig gebauchter Porzellanvase mit Bemalung im Imari-Stil. Holzsockel und bronzierte ...

Elegante Art Deco-Deckenleuchte, sechsflammig. Metall, vernickelt. Kugelkorpus mit sechs Armen und Glasschirmen (neu erg.). An langem Schaft. L. G...

Tischleuchte in Pilzform, einflammig. Reich durchbrochen gearbeiteter Fuß und Schirm aus 800/000 Silber. Alters- und Gebrauchsspuren, kl. Besch. 1...

Kleine Deckenleuchte, einflammig. Messinggestell mit buntem, gebuckelten Glasmosaik. An Stangen- bzw. Kettenaufhängung. Anf. 20. Jh. H. 74, D. 22 ...

Petroleum-Tischleuchte. Weißer Milchglasfuß mit Petroleumbehälter. Originaler Brenneraufsatz mit farblosem Glaszylinder. Weißer Milchglasschirm. G...

Los 1425

Tischleuchte,

Tischleuchte, einflammig. Porzellan, weiß mit Goldrändern. Reich reliefierter Fuß, tütenförmiger Lithophanieschirm. Stempelmarke Porzellanmanufak...

Paar Wandarme im Stil Louis XVI., je dreiflammig. Vergoldete Bronze mit Ketten und Prismen aus farblosem Glas. Um 1900. H. ca. 40 cm.

Tischpetroleumlampe. Petroleumtank mit rundem Sockelfuß aus weißem, so genannten "Alabasterglas", teils blau bemalt und mit Goldrändern. Auf Bronz...

Kleine Silber-Fußschale und zwei -Ziervasen. so genanntes "Exportsilber", wiegbares Gewicht 127 g. Durchbruchdekor mit gravierten Blumen, Wasserli...

Silber-Eisbehälter und -Zange. So genanntes "Exportsilber", 231 g. Wandung mit Schlangenhaut- und Prunusdekor bzw. plastischen Chrysanthemen. Ohne...

Sechs Gabeln und fünf Messer. Aufsätze aus Silber mit graviertem Bambusdekor, glatte Perlmuttgriffe. Gebrauchsspuren. So genanntes "Exportsilber",...

Dose im Tang-Stil. 925/000 Sterlingsilber, 112 g, Innenvergoldung. Blütenform, vollflächig mit graviertem Ranken- und Entendekor auf Deckel und Se...

Holzschnitt aus "Mustard Seed Garden", mit Darstellung eines Singvogels auf Zweig. Alters- und Gebrauchsspuren. China, Qing-Periode, 1644-1912. 25...

Ohara, Koson (1877 Kanazwara - Tokio 1945) Auf einem Ast sitzender Affe. Farbholzschnitt. 34,5x 18,5 cm. PP., R.

Hokusai, Katsushika (1760 Japan 1849) Drei Holzschnitte: Landschaft, Insekten und Figuren (aus Manga). Japan, Edo-Periode, nach 1814. Je ca. 16x 1...

Glocke in Tori-Gestell. Holz/Messing. Messingglocke mit Drachendekor, gedellt. Alters- und Gebrauchsspuren. Japan, Meiji-Periode. H. 99 cm.

Vase als Tischleuchte. Porzellan. Doppelkürbisform mit korallenrotem Fond, Aussparungen mit Blumen, teils mit Insekten oder Paradiesvogel in farbi...

Sitzender Buddha. Bronze mit Resten von Lackfassung und Vergoldung. Auf doppeltem Lotosthron im Meditationssitz dargestellt mit Fürstenkrone und f...

Loading...Loading...
  • 2838 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose