LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-988)

  • (Lose: 1000-2775)

  • (Lose: 2800-4595)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Str. 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 30 821 69 79

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2838 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2838 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 528

Parfumflakon.

Parfumflakon. Facettierter, farbloser Glaskorpus. Montage mit Klappdeckel aus 14 kt. GG. Wohl Frankreich, Ende 19. Jh. H. 9 cm. In originalem Lede...

Große Murano-Vase. Violettes Glas mit verschiedenfarbenen Einschmelzungen und farblosem Überfang, so genannte "Sommerso-Technik". L. Kratzer. Mura...

Karaffe mit Stopfen und sechs Weingläser. Rubinrote Kuppa bzw. Korpus mit Blumenmalerei in farbigem Kaltemail. Schaft und Fuß farblos mit eisartig...

Hussmann, Heinrich (1897 - 1982) Vase. So genanntes "annagrünes" Uranglas. Tief geätztes, stilisiertes Dekor mit Blüten und Blattwerk. L. Kratzer....

Moje-Wohlgemuth, Isgard (1941 Gumbinnen - Hamburg 2018). Drei Becher bzw. Vasen, Zylinderform, einmal mit ausgestellter Lippe. Farbloses Glas, mit...

Moje-Wohlgemuth, Isgard (1941 Gumbinnen - Hamburg 2018). Drei Vasen. Verschiedene Formen, Farbloses Glas, mit Metallsalzen und teils mit Gold bema...

Monod, Claude (Antibes 1944 - 1990 Le Touron) Schale. Halbkugelige Form mit angesetztem, gekehlten Rand. Farbloses Glas mit braunen Schlieren und ...

Schaedel, Albin (Igelshieb 1905 - 1999 Neuhaus) Drei Vasen. Zweimal in Kugelorm, einmal leicht konisch. Farbloses Glas mit weißen, spiralförigen F...

Schagemann, Bernhard (1933 Bad Waldsee 2016) Bechervase mit Streifendekor. Farbloses Glas mit flächendeckend purpur-violetten, blauen sowie gelben...

Wallstab, Kurt (Neuhaus 1920 - 2002 Griesheim) Flaschenvase, Becher und Vase. Grünes Glas mit Bandeinschmelzungen in Braun bzw. schwarzes Glas mit...

Wallstab, Kurt (Neuhaus 1920 - 2002 Griesheim) Zwei Vasen und Pokalglas. Farbiges Glas mit verschiedenfarbigen Einschmelzungen. Boden sign. "Walls...

Hobson, Diana (geb. Stoke on Trent 1943. Schale aus der Serie "Irregular forms". Weißes Pâte de Verre mit Farbkröseln auf geometrischem Reliefgrun...

Bagatelle-Vase, Lalique. Farbloses Kristallglas. Gebaucht, Wandung umlaufend reliefiert mit Vögeln und Blattwerk. L. Kratzer und 2x best. Entwurf ...

Zwölf Weinrömer. Farbloses Kristall mit verschiedenfarbig überfangener Kuppa. Verschiedene Formen, Ausführungen und Schliffdekore, einmal mit Gold...

Skulptur stilisierter Flügel, Royales De Champagne. Schweres, teils matt geätztes Kristallglas. Etikett Royales De Champagne (est. 1666), Frankrei...

Studentischer Bierkrug "Tübinger Igel". Farbloses Pressglas in typischer "Igelform". Montierter Zinndeckel mit Kupfertrelief "Tübingen", Rand mit ...

Los 545

Bierkrug.

Bierkrug. Farbloses, dickwandiges, rubiniertes Glas. Umlaufend Waldlichtung mit schauseitig stehendem Hirsch im Mattschliff. Zinndeckelmontage mit...

Los 546

Bierkrug.

Bierkrug. Farbloses Kristall. Facettierte Glockenform mit abgesetztem, runden Stand und Ohrenhenkel. Deckelmontage aus 800/000 Silber mit ziselier...

Studentischer Bierkrug "Landsmannschft CIMBRIA Göttingen". Farbloses Glas. Konische, facettierte Wandung mit abgesetztem Lippenrand und Bodenschli...

Studentischer Bierkrug "Burschenschaft ARMINIA Karlsruhe". Farbloses Glas. Konische, facettierte Wandung mit abgesetztem Lippenrand und Bodenschli...

Studentischer Bierkrug "Burschenschaft ARMINIA Breslau". Farbloses Glas. Leicht konische Laibung mit seitlich vier senkrechten Wulsten. Ohrenhenke...

Studentischer Bierkrug "Landsmannschaft TEUTONIA Würzburg". Farbloses Glas. Facettierte, konische Wandung mit abgesetztem Lippenrand. Bodenschliff...

Los 551

Pokal.

Pokal. Farblos. Konische Kuppa mit umlaufender, detaillierter Landschaft, Reiter, Bauer und Wild im Mattschliff. Auf Höhe des Pferdebauches alt re...

Paar Weingläser, Baccarat. Glockenförmige Kuppa aus blauem bzw. rotem Kristall. Schaft und Scheibenfuß aus farblosem Kristall. Ätzmarke Baccarat, ...

Objekt: "Berliner Gürtel Schnalle." Großer Eisen-Gürtel mit Spruch auf der Schnalle: "Berliner Gürtel Schnalle zum besseren Stehvermögen". Gewicht...

Paar Empire-Leuchter, je einflammig. Feuervergoldete Bronze. Säulenform mit Reliefdekor. Frankreich, um 1820. H. 23 cm.

Barockes Reisebesteck "Fuhrmannsbesteck", dreiteilig. Eisenklingen, Bronze-Messinggriffe mit Knocheneinlagen. Wohl Alpenregion, 18. Jh. L. 18 bis ...

Amerikanischer Dolch - Dagger. Lange, gehämmerte Kupferklinge mit Nieten. Mittelteil aus zwei Knochenauflagen (Wachstumsmerkmale, Unterseite mit B...

Messer in Scheide. Eisenklinge mit Rocaillengravur und Schlagstempel als Schlüssel. Gravierter Metallgriff mit dunklen Holzeinlagen, Eichelabschlu...

Abzeichen für Marine-Flugzeugführer von Seeflugzeugen, 1913. Metall, vergoldet. Nadel (angelötet) mit Öse. In originalem Etui.

Posten Auszeichnungen, 1. WK. Miniatur-Frackkette, Eisernes Kreuz 1. Klasse im Etui, Abzeichen "Kriger Verein Bornheim", vergoldeter Anstecker "VO...

Mütze für Bombardiere der Feld- und Garnision-Artillerie, um 1756. Mützenkorpus aus schwarzem, gewachsten Stoff. Reiche Messingbeschläge: Bänder m...

Los 608

Säbeltasche.

Säbeltasche. Versilbertes Kupferschild mit bekröntem Wappen, Löwen und militärischen Attributen. 19. Jh. D. 36x 31 cm.

Los 609

Säbeltasche,

Säbeltasche, des 2ten Regiments von Nassau (Rheinbund). Geprägte Waffentrophäe aus Messing. Stoff mit Leder (besch. durch Feuchtigkeit). Erstes Em...

Los 610

Säbeltasche,

Säbeltasche, des Kaiser Franz Garde-Grenadier-Regiment Nr. 2. Messing/Weißblech/Stoff/Leder (Gebrauchsspuren). Preußen, nach 1820. D. 32x 28 cm.

Höfische Steinschlossflinte König Wilhelms I. von Württenberg. Achtfacher Eisenlauf im Kaliber 14 mm. Die Laufoberfläche mit gravierten Blütenrank...

Signal-Kanone "10 Gauge", Winchester. Eisenlauf gem. "MANUFACTURED BY THE WINCHESTER REPEATING ARMS CO. NEW HAVEN, CONN. USA PAT. AUG. 20.1901". S...

Signal-Kanone "10 Gauge", Winchester. Eisenlauf gem. "MANUFACTURED BY THE WINCHESTER REPEATING ARMS CO. NEW HAVEN, CONN. USA PAT. AUG. 20.1901". S...

Radschlossbüchse von Stephan Schuester. Oktogonaler Eisenlauf, graviertes Dekor, über der Kammer Sign. "STEPHAN SCHVESTER IN NEVBVRG". Schlossplat...

Musketier-Pulverhorn. Korpus aus gepresstem Horn. graviert mit figürlichem Jagd- bzw. geometrischem Dekor. Eisene Montierung mit Trageöse, Tülle a...

Los 618

Feiner Degen.

Feiner Degen. Einschneidige Eisenklinge mit graviertem Dekor (angelaufen). Gefäß feuervergoldet, der Knauf mit plastischem Kopf eines römischen Kr...

Los 619

Degen.

Degen. Französischer Stahldegen mit graviertem Messinggefäß. Griff aus Horn. Parierbügel mit Regiment-Fahnen, Eichen- und Olivenzweig mit zwei Sta...

Löwenkopfsäbel. Eisengefäß mit Löwenkopf, Verzierungen auf dem Parierbügel, schwarzer Griff mit vergoldeter Drahtwicklung. Gekrümmte Klinge leicht...

Schwert mit Damastklinge. Prunkvoller, figürlicher Griff aus versilbertem Messing mit Taten des Herkules im Relief. Teils vergoldete, zweischneidi...

Löwenkopfsäbel. Einschneidige, gekrümmte Stahlklinge mit div. Gravuren und beidseitig Freimaurer-Symbolen. Gravur "ETSETAIRE". Messinggefäß mit Lö...

Friedensdecke auf den Hubertusburger Frieden von 1763. Leinen/Seide/Damast. Bestickt mit allegorischer Darstellung bzw. zentral Figuren der am Fri...

Paar figürliche Leuchter und Ziervase. Vergoldete Bronze. Leuchter einflammig mit plastischen Putten auf Schildkröte bzw. einmal mit gesteckter Gl...

Zehn Teile Militaria: Paar Schulterstücke des Thüringischen Ulanen-Regimentes, Paar Schulterstücke für einen Leutnant der Flieger-Abteilung (Württ...

Großer Posten "Reichsbanknoten". Dabei mit Banderole 1x 100 DM bzw. 6x 1.000 DM.

Paar Bozzetto-Büsten. Portraitbildnisse. Ton, vollplastisch gearbeitet. Best. Je auf Sockel aus Knochen (besch.). 18. Jh. H. ca. 14 cm.

Paar Empire-Girandolen, je dreiflammig. Dunkel bzw. goldfarben patinierte Bronze. Figürlicher Schaft in Form der Viktoria, Kranz mit Kerzenarmen t...

Los 629

Theodolit.

Theodolit. Messing, teils geschwärzt. Gebrauchsspuren. Um 1900. H. 18 cm. In jüngerem Glas-Schaukasten mit Holzsockel.

Historismus-Teller. Bronzierter Eisenguss. Reliefdekor, im Spiegel mythologische Darstellung des Zeus und Gefolge. 19. Jh. D. 44 cm.

Relief "Sitzender Buddha", nach dem Original aus Gandhara, Pakistan aus dem 2.-3. Jh. Ausführung als Gipsabguss der Staatlichen Gipsformerei Berli...

Viktorianisches Fischbesteck für sechs Personen, zwölfteilig. Versilberte Aufsätze, teils ziseliert. Glatte Perlmuttgriffe. Bestehend aus: Je sech...

Große Monstranz. Metall, versilbert bzw. Messing. Kreuzform, mit reichem, floralen Reliefdekor, die Kreuzbalken mit den Symbolen der vier Evangeli...

Zarenreich Russland: Orden des edlen Buchara, 2. Klasse, goldener Ordensstern. 56 zolotnik GG, brutto 42,2 g, der Sternkörper hohl verbödet, das M...

Soldtruhe von Zacharias Georg Schloßer zu Schwartzenberg von 1686. Eisen, teils farbig bemalt. Rechteckiger Korpus mit seitlichen Tragegriffen. In...

Loading...Loading...
  • 2838 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose