Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (101)
- Armband-und Taschenuhren (66)
- Asiatica (86)
- Außereuropäische Kunst (32)
- Beleuchtung (28)
- Bücher (nicht kollationiert) (19)
- Design (153)
- Edelsteine (54)
- Fayence/Keramik (25)
- Gemälde (294)
- Glas (53)
- Graphik (180)
- Groß-und Tischuhren (51)
- Jugendstil/Art Deco (65)
- Lifestyle & Accessoires (162)
- Moebel (42)
- Münzen und Medaillen (31)
- Porzellan (307)
- Privatsammlung Berlin (42)
- Sammlerobjekte (131)
- Sammlung Automobilia (49)
- Schmuck (464)
- Silber (197)
- Skulpturen (112)
- Spiegel-Rahmen (41)
- Teppiche und Textilien (53)
Kategorie
- Jewellery (518)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (336)
- Porcelain (307)
- Silver & Silver-plated items (197)
- Prints (180)
- Vintage Fashion (162)
- Design (153)
- Collectables (131)
- Sculpture (112)
- Watercolours (101)
- Chinese Works of Art (86)
- Furniture (83)
- Watches & Watch accessories (66)
- Art Nouveau & Art Deco (65)
- Carpets & Rugs (53)
- Glassware (53)
- Clocks (51)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (49)
- Islamic Works of Art (32)
- Coins (31)
- Lighting (28)
- Ceramics (25)
- Books & Periodicals (19)
- Liste
- Galerie
-
2838 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kaffeeservice für sechs Personen, Meissen, 23-teilig. Tassen mit Schwanenhenkel. Grünes Weinlaubdekor, Goldränder (teils berieben). Bestehend aus:...
Meyer, Friedrich Elias
Meyer, Friedrich Elias Fünfflammiger Kandelaber zum Tafelgeschirr "Rocaille", weiß. Entwurf aus dem Jahr 1767. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. ...
Tortenplatte und flache, runde Schale, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Bunte Bemalung "Blume 1". Goldränder (teils l. berieben). Schwertermarke Meiss...
Petri, Trude und Schütz, Siegmund, KPM Berlin Mokkaservice für sechs Personen "Arkadia", 20-teilig. Bestehend aus: Sechs Mokkagedecken (1 Tasse fe...
Runde Schale und drei Teller, Meissen, "Neuer Ausschnitt", Fahne bzw. Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht. Bunte Bemalung "Blume 2"...
Werner, Carl (1895 Rudolstadt - Selb 1980) Tanzpaar. Sparsame Staffage in Orange und Gold. Stempelmarke Hutschenreuther, Ende 20. Jh. 1. Wahl. H. ...
Prunkteller, Meissen.
Prunkteller, Meissen. Reliefierte Ranken in Mattvergoldung mit einem roten Kranz und weiß gehaltenem Spiegel. Schwertermarke Meissen, Jahreszeiche...
Jardiniere.
Jardiniere. Bunte Blumenmalerei in Scharffeuerfarben. Henkel l. best. Manufaktur Pierre Clérissy, Moustiers, 1682-1689. L. 33 cm.
Danielczyk, Jörg (geb. 1952 in Altzschillen) "Steingeist" mit Bergkristall. Ex. 51/100. Schwertermarke Meissen mit Jahreszeichen für 2006. 1. Wahl...
Strang, Peter (1936 Dresden 2022) Zwei plastische Kugelobjekte: "Magische Steine". Böttgersteinzeug. Unikate einer Atelierserie aus dem Jahr 2007....
Mindermann, Martin (geb. 1960 Bremen) Rakugefäß. Keramik mit farbiger Craquelé-Gasur. Wandung monog. und dat. (19)90. H. 19 cm. Beigegeben: Postka...
Bollhagen, Hedwig
Bollhagen, Hedwig Zwei Vasen, Schale und zwei Teller. Beige Keramik mit schwarzem Streifendekor. Künstliches Craquelé. Je mit Pinselmarke "HB", 20...
Walzenkrug.
Walzenkrug. Fayence. Teils mangan jaspierte Wandung mit Ornament- und Blumenmalerei in bunten Scharffeuerfarben. Stark rest. Montage des Standring...
Walzenkrug.
Walzenkrug. Fayence. Teils mangan jaspierte Wandung mit Ornament- und Blumenmalerei in bunten Scharffeuerfarben. Zinndeckelmontage. Glasur des Lip...
Walzenkrug.
Walzenkrug. Fayence. Teils blau marmorierter Fond mit farbiger Ornamentmalerei. Wandung mit 2 Sprüngen. Ehemals montierter Zinnstandring fehlend. ...
Bildplatte, De Porceleyne Fles, Delft. In Sepia gemalte Ansicht "Ponteresk", von Jan Dessens. Ex. 36/50. Pinselmarke De Porceleyne Fles, Delft, 2....
Serie von vier Bildplatten, De Porceleyne Fles, Delft. Polychrom gemalte Landschaften als Darstellungen der Vier Jahreszeiten. Je li. u. sign. A.H...
Bildplatte, De Porceleyne Fles, Delft. Polychrom gemalte Ansicht "Innenhafen", von Jan Dessens. Ex. 35/50. Pinselmarke De Porceleyne Fles, Delft, ...
Bollhagen, Hedwig (1907 Hannover - Oberkrämer 2001) Tafelaufsatz, Bemalung in Schwarz-Weiß. L. best. 20. Jh. H. 12,5, D. 27,5 cm.
Portanier, Gilbert (geb. 1926 in Cannes) Zwei Solifleuer- und einzelne Vase. Keramik. Farbig bemalt. Je sign. und dat. (19)76 bzw. 80. H. 28 bzw. ...
Wiinblad, Björn (1919 Kopenhagen - Lyngby 2006) Reiter als Leuchter, Modell "L5", dreiflammig. Keramik. Hellgrauer Fond mit blauer Bemalung. Ungla...
Wiinblad, Björn (1919 Kopenhagen - Lyngby 2006) Große und kleine Vase Modell "V69" bzw. "V67" in stilisierter Vogelform. Keramik. Hellgrauer Fond ...
Walzenkrug.
Walzenkrug. Fayence mit cremefarbener, gesprüngelter Glasur. Schauseitig Jäger mit Hund und Jahreszahl 1803, umlaufend stilisierte Landschaft, gem...
Skulptur eines Elches, Cadinen.
Skulptur eines Elches, Cadinen. Majolika, ziegelroter Scherben. Farbig bemalt. Am Blattzinken rest. Prägemarke Königliche Majolika-Werkstätten Cad...
Deckeldose, Cadinen.
Deckeldose, Cadinen. Majolika, ziegelroter Scherben, Deckel mit Pferderelief, l. glasiert. Geradlinige Rechteckform mit gerundeten Ecken. Entwurf ...
Deckeldose, Cadinen.
Deckeldose, Cadinen. Majolika, ziegelroter Scherben, glasiert und Goldstaffage. Runde Form mit Skulptur einer Maus als Handhabe. Deckelrand l. bes...
Ausgefallene Bodenvase.
Ausgefallene Bodenvase. Keramik mit reichem, teils plastischen Reliefdekor "Aztek", im aztekischen Stil, türkis, schwarz und grau glasiert. Modell...
Zwei Teller.
Zwei Teller. Fayence mit grauer Glasur. Flach gemuldet mit leicht gewelltem Rand. Bunte, einmal figürliche Bemalung, einmal Blumenmalerei. L. Gebr...
Renoleau, Alfred (1854 Frankreich 1930) Hohe Vase. Steinzeug mit Kristallglasur in verschiedenen Blautönen. Boden mit Pinselsignatur, Goras & Cie,...
Kastanientopf.
Kastanientopf. Fayence. Bodenloser Gefäßtypus mit durchbrochen gearbeiteter Wandung und Deckel. Blumenmalerei in polychromen Muffelfarben. Deckelb...
Lorenzl, Josef (1892 Wien 1950)
Lorenzl, Josef (1892 Wien 1950) Skulptur Mädchenakt - "Knieende". Keramik mit brauner Glasur (best., Kratzer, rest.). Entwurf ca. 1939. Form-Nr. 8...
Kerstan, Horst (1941 Frankfurt a. M. - Kandern 2005) Große Vase in Meiping-Form. Graues Steinzeug mit schwarzer, gelb gesprenkelter Glasur und gra...
Drei Biedermeier-Weißbierschalen und vier -Schnapsgläser. Farbloses Glas, je mit aufgeschmolzenem Milchglasrand. Schnapsgläser wohl Baruther Glash...
Acht Empire-Südweingläser.
Acht Empire-Südweingläser. Farblos. Leicht gebauchte Kuppa mit umlaufender Ranke, teils in Mattschliff, im unteren Bereich umlaufender Kerbschliff...
6 div. Gläser.
6 div. Gläser. Verschiedene Formen und Dekore, teils berieben. 18./19. Jh. H. bis 16 cm.
Biedermeier-Becher.
Biedermeier-Becher. Farblos mit erhabener Blumenmalerei. Goldrand (berieben). 19. Jh. H. 10 cm.
Sechs Champagnerflöten, Riedel,
Sechs Champagnerflöten, Riedel, aus der Serie "Sommeliers". Farbloses Glas. Je mit Ätztmarke Riedel, 20./21. Jh. H. 21,5 cm. Aktueller Neupreis je...
Zwei Vasen, Venini.
Zwei Vasen, Venini. a) Taschentuchvase "Fazzoletto", rotes Glas, H. 7,5 cm und b) Farbloses, matt geätztes Glas mit umlaufender Streifengravur und...
Zimmermann, Jörg F. (geb. 1940 in Uhingen) Künstlervase. Farbiges Glas mit Einschmelzungen. Boden sign. und dat. (19)77. H. 28 cm.
Ausgefallener Champagner-Kühler in Eiform. Farbloses Bleikristall, zweiteilig. Rund mit aufwendiger Facettierung, einer Girlande bzw. Gehänge ähne...
Vase "Avalon", Lalique.
Vase "Avalon", Lalique. Bernsteinfarbenes Kristallglas, teils matt geätzt. Nach einem Entwurf von 1927. Etikett und Boden mit diamantgerisser Sign...
Vase mit drei Bacchantinnen/ Nymphen im Traubengarten. Lapislazuliblaues Glas. Trichterförmige Wandung umlaufend mit figuralem Dekor. Rand l. best...
Prunkpokal.
Prunkpokal. Farbig emailliertes bzw. überfangenes Glas mit Gold (berieben). Oberammergau/Bayrischer Wald, um 1930. H. 22 cm.
Schale und fünf Gläser.
Schale und fünf Gläser. Farblos mit farbigem Email oder Überfang. Verschiedene Formen. Gold der Schale berieben. Dabei Fachschule Stainschönau, ab...
Bonboniere, Karaffe und Schmuckschatulle. Farbloses Glas, einmal matt geätzt. Je mit Montage aus Messing bzw. versilbertem Metall (teils berieben)...
Drei Teile Lalique:
Drei Teile Lalique: Einflammiger Kerzenhalter "Tête de Lion", Nadeltablett "Naiade" und Anhänger "Sautoir Plumes Opale". Diamantgerisse Sign. Lali...
Barockpokal mit Deckel.
Barockpokal mit Deckel. Farblos. Konische Kuppa mit Amoretten, Ranken und Blumen im Mattschliff. Facettierter Nodus, Scheibenfuß mit Rankenschliff...
Drei Biedermeier-Fußbecher.
Drei Biedermeier-Fußbecher. Farblos, zweimal mit bernsteinfarbenem Überfang. Kuppa mit Knopfmedaillons, Ranftbecher mit Bäder-Ansichten im Mattsch...
Trinkglasserie,
Trinkglasserie, 37-teilig. Farblos. Konische, facettierte Kuppa (2x Lippenrand best.), monog. Baluster auf Scheibenfuß (1x besch.). Bestehend aus:...
Sechs "Sommeliers"-Champagnerflöten, Riedel. Farblos. Je mit Ätzmarke Riedel, neuzeitlich. H. 24,5 cm. Aktueller Neupreis pro Glas € 85,-. (KIE-5)
Sieben "Sommeliers Rheingau"-Gläser, Riedel. Farblos. Je mit Ätzmarke Riedel, neuzeitlich. H. 20,6 cm. Aktueller Neupreis pro Glas € 85,-. (KIE-5)
Sechs Gläser, Riedel.
Sechs Gläser, Riedel. Farblos. Je mit Ätzmarke Riedel, neuzeitlich. H. 19,5 cm. (KIE-5)
17 div. Gläser, Riedel.
17 div. Gläser, Riedel. Farblos. Verschiedene Formen wie "Sommeliers-Wasser", "Sommeliers Single Malt Whisky", etc. Je mit Ätzmarke Riedel, neuzei...
Sechs "Sommeliers Wasser"-Gläser, Riedel. Farbloses Glas. Ätzmarke Riedel, neuzeitlich. H. 13 cm. Aktueller Neupreis pro Glas € 79,-.
Vierteilige Gewürzmenage im Ständer. Farbloses, facettiert geschliffenes Kristall mit versilberter Metallmontage und Ständer. Bestehend aus: Senfg...
Großes Pokalglas.
Großes Pokalglas. Farblos. Glockenförmige Kuppa mit im Schälschliff facettierter Kuppa und überstehenden, kobaltblau überfangenen Medaillons. Hohl...
Drei Pokale.
Drei Pokale. Farbloses, dickwandiges, reich geschliffenes und teils rubiniertes Glas. Unterschiedliche Formen und Dekor in teils geblänkeltem Matt...
Schale, Vase und Ascher, Daum.
Schale, Vase und Ascher, Daum. Farbloses Kristallglas. Ascher min. best. Je sign. Daum France, 20. Jh. H. 4,5 bis 11 cm.
Biedermeier-Andenkenpokal.
Biedermeier-Andenkenpokal. Farbloses, teils rubiniertes, dickwandiges Glas. Glockenförmige Kuppa mit umlaufend drei rubinierten Medaillons, darin ...

-
2838 Los(e)/Seite