Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (101)
- Armband-und Taschenuhren (66)
- Asiatica (86)
- Außereuropäische Kunst (32)
- Beleuchtung (28)
- Bücher (nicht kollationiert) (19)
- Design (153)
- Edelsteine (54)
- Fayence/Keramik (25)
- Gemälde (294)
- Glas (53)
- Graphik (180)
- Groß-und Tischuhren (51)
- Jugendstil/Art Deco (65)
- Lifestyle & Accessoires (162)
- Moebel (42)
- Münzen und Medaillen (31)
- Porzellan (307)
- Privatsammlung Berlin (42)
- Sammlerobjekte (131)
- Sammlung Automobilia (49)
- Schmuck (464)
- Silber (197)
- Skulpturen (112)
- Spiegel-Rahmen (41)
- Teppiche und Textilien (53)
Kategorie
- Jewellery (518)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (336)
- Porcelain (307)
- Silver & Silver-plated items (197)
- Prints (180)
- Vintage Fashion (162)
- Design (153)
- Collectables (131)
- Sculpture (112)
- Watercolours (101)
- Chinese Works of Art (86)
- Furniture (83)
- Watches & Watch accessories (66)
- Art Nouveau & Art Deco (65)
- Carpets & Rugs (53)
- Glassware (53)
- Clocks (51)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (49)
- Islamic Works of Art (32)
- Coins (31)
- Lighting (28)
- Ceramics (25)
- Books & Periodicals (19)
- Liste
- Galerie
-
2838 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zwölf Kuchengabeln, Wilkens.
Zwölf Kuchengabeln, Wilkens. 800/000 Silber, 339 g. "Augsburger Fadenmuster". Mz. Wilkens, Bremen, 20./21. Jh. L. 15 cm.
15 div. Vorlegeteile, Wilkens.
15 div. Vorlegeteile, Wilkens. 800/000 Silber, 810 g (ohne Kuchenmesser gewogen). "Augsburger Fadenmuster". Mz. Wilkens, Bremen, 20./21. Jh. L. 13...
Je sechs Menuegabeln und -messer im Chippendalestil. 800/000 Silber, 356 g (ohne Messer gewogen). Gebrauchsspuren. Mitte 20. Jh. L. 21,5 bzw. 25,5...
Je zwölf Frühstücksmesser und -gabeln im Chippendalestil. 800/000 Silber, 480 g (ohne Messer gewogen). Gebrauchsspuren. Mz. Koch & Bergfeld, Breme...
Zwölf Kuchengabeln im Chippendalestil. 800/000 Silber, 320 g. Gebrauchsspuren. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, Mitte 20. Jh. L. 14,5 cm.
Zuckerdose in Eiform.
Zuckerdose in Eiform. 800/000 Silber, 195 g. Teils floral ziseliert mit schauseitig Monog. "IR" in Reserve. Auf vier gebogten Füßen. Gebrauchsspur...
Paar Kerzenleuchter,
Paar Kerzenleuchter, je einflammig. 800/000 Silber, brutto 623 g (da gefüllt und Bodenplatte aus versilbertem Metall). Kannelierter, konischer Sch...
Kerzenleuchter,
Kerzenleuchter, dreiflammig. 830/000 Silber, brutto 357 g (Bodenplatte aus versilbertem Metall). Achteckiger, gestufter Sockel. Balusterschaft mit...
Zweiteiliges Vorlegebesteck.
Zweiteiliges Vorlegebesteck. 800/000 Silber, 169 g. Vergoldete Laffen mit ziseliertem, die Griffe mit reliefiertem, floralen Dekor und Rocaillenab...
Elf Vermeil-Kaffeelöffel und -Zuckerzange. 840/000 Silber, vergoldet, 141 g. Schildförmige Griffe mit reich ziseliertem Dekor, spitz zulaufende La...
Besteck im Chippendalestil für mindestens sechs Personen, 69-teilig. 800/000 Silber, ca. 2.286 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: 20 Messern ...
Je sechs Menuemesser und -gabeln, Wilkens. 800/000 Silber, 354 g (ohne Messer gewogen). "Augsburger Fadenmuster". Mz. Wilkens, Bremen, 20./21. Jh....
Sechs Mokkalöffel, Wilkens.
Sechs Mokkalöffel, Wilkens. 800/000 Silber, 80 g. "Augsburger Fadenmuster". Mz. Wilkens, Bremen, 20./21. Jh.. L. 10 cm. Je original verpackt.
13 Kaffeelöffel, Wilkens.
13 Kaffeelöffel, Wilkens. 800/000 Silber, 164 g. "Augsburger Fadenmuster". Stark angelaufen. Mz. Wilkens, Bremen, 20./21. Jh. L. 11,5 cm.
Vier Mokkalöffel und Zuckerzange, Wilkens. 800/000 Silber, 75 g. "Augsburger Fadenmuster". Mz. Wilkens, Bremen, 20./21. Jh. Löffel L. 10 cm. Zucke...
Sechs Menuemesser, Wilkens.
Sechs Menuemesser, Wilkens. 800/000 Silber. "Augsburger Fadenmuster". Mz. Wilkens, Bremen, 20./21. Jh. L. 22 cm. In originalem Karton.
Vier Suppentassen- und drei mittelgroße Löffel, Wilkens. 800/000 Silber, ca. 335 g. "Augsburger Fadenmuster". Mz. Wilkens, Bremen, 20./21. Jh. L. ...
Je sechs Dessertmesser und -gabeln, Wilkens. 800/000 Silber, 275 g (ohne Messer gewogen). "Augsburger Fadenmuster". Mz. Wilkens, Bremen, 20./21. J...
Beilagenlöffel und Kuchenmesser.
Beilagenlöffel und Kuchenmesser. 800/000 Silber, Löffel 64 g. "Augsburger Fadenmuster". Mz. Wilkens, Bremen, 20./21. Jh. L. 19 bzw. 26 cm. Kuchenm...
Großer und kleiner Schöpflöffel, Wilkens. 800/000 Silber, 279 g. "Augsburger Fadenmuster". L. angelaufen. Mz. Wilkens, Bremen, 20./21. Jh. L. 22,5...
Zwei Suppentassenlöffel und Gebäckzange, Gebrüder Reiner. 800/000 Silber, 145 g. Löffel im "Augsburger Fadenmuster". Mz. Gebrüder Reiner, 20./21. ...
Besteck für sechs Personen,
Besteck für sechs Personen, 34-teilig. 800/000 Silber, 1.154 g (ohne Messer gewogen). Profilierte Ränder mit reliefiertem Blattwerk. Bestehend aus...
Besteck "Amalie" für sechs Personen, Hans Hansen, 35-teilig. 830/000 Silber, brutto 1.043 g (ohne Messer gewogen). Geradlinige Oberteile aus Silbe...
Zwei runde Schalen.
Zwei runde Schalen. 800/000 bzw. 835/000 Silber, 293 g. Wandungen je mit reichem Durchbruch- und Reliefdekor. Gebrauchsspuren. 20. Jh. D. 13,5 bzw...
Gießer.
Gießer. 13 Lot Silber, 146 g, Innenvergoldung. Reliefierte Wandung auf vier Füßen, Rocaillenhenkel und gewellter Rand. 19. Jh. H. 12,5 cm.
Kerzenleuchter,
Kerzenleuchter, einflammig. Silber, geprüft, 262 g. Reich reliefierter, teils kannelierter Balusterschaft auf vierpassigem Sockelfuß mit Akanthus-...
Drei Dosen/Etuis.
Drei Dosen/Etuis. 800/000 Silber, 283 g. Verschiedene Formen und Ausführungen, 2x mit reichem Reliefdekor, 1x mit ziselierter Wandung. Gebrauchssp...
Je sechs Kaffee- und Mokkalöffel sowie ein Sahnelöffel. 800/000 Silber, 296 g. Reliefierter bzw. kannelierter Griff, unterschiedliche Abschlüsse, ...
Art Deco-Zigarettenetui.
Art Deco-Zigarettenetui. 800/000 Silber, 70 g. Schauseitig seitlich florales Gravurdekor um ausgespartes Feld mit Hammerschlagdekor und ungraviert...
Spiegel in Schildform.
Spiegel in Schildform. Breiter, glatter, gewölbter Rahmen, Silber geprüft. Facettierter Spiegeleinsatz. Auf Holzplatte montiert, ehemaliger Aufste...
Sechs Hummergabeln, Georg Jensen.
Sechs Hummergabeln, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 222 g. Modell "Cypress", nach einem Entwurf von Tias Eckhoff aus dem Jahr 1954. L. Gebra...
Dreiteiliges Kaffeekernstück im Barockstil. 800/000 Silber, 1.243 g. Birnförmig gebauchte, godronierte Wandung, auf abgesetztem Stand. Zuckerdose ...
Ovale Schale.
Ovale Schale. 800/000 Silber, 339 g. Ansteigende, blütenartig reliefierte Wandung mit umgeschlagenem Rand. Gebrauchsspuren. Deutsch, 1. Drittel 20...
Doppelhenkelsauciere mit anmodelliertem Untersatz. 800/000 Silber, 619 g, Innenvergoldung. Ovale, mehrpassig geschweifte Form mit profiliertem Ran...
Ovales Tablett.
Ovales Tablett. 800/000 Silber, 585 g. Mehrpassige, leicht ansteigende Wandung mit ausgestelltem, profilierten Rand und seitlichen Griffen. Gebrau...
Henkelsauciere mit anmodelliertem Untersatz. 800/000 Silber, 610 g, Innenvergoldung (teils berieben). Helmform mit profiliertem Rand und Ohrenhenk...
Teekanne im Barockstil.
Teekanne im Barockstil. 800/000 Silber, 570 g. Gedrückt birnförmig gebauchte, godronierte Wandung, auf abgesetztem Stand (gedellt). Gebrauchsspure...
Zwei Platzteller.
Zwei Platzteller. 830/000 bzw. 835/000 Silber, 704 g. L. abweichend mit mehrpassiger, runder Fahne und profiliertem Rand. Gebrauchsspuren. Mz. Wil...
Zuckerkasten.
Zuckerkasten. 800/000 Silber, 463 g. Stark gebauchte, godronierte Wandung und abgesetzter Stand mit rechteckigem Querschnitt. L. Gebrauchsspuren. ...
Paar Kerzenleuchter,
Paar Kerzenleuchter, je einflammig. Lötiges Silber, 585 g. Schlichter Trompetenschaft mit kanneliertem Fußrand und kanneliertem Baluster. Gebrauch...
Runde Dose.
Runde Dose. 925/000 Sterlingsilber, 218 g. Glatte, gedrückt kugelige Laibung, Rand und Deckelknauf mit umlaufendem Kordelrelief. L. Gebrauchsspure...
Ovales Tablett.
Ovales Tablett. 800/000 Silber, 1.503 g. Mehrpassig ansteigende Fahne mit ausgestelltem, kannelierten Rand. Gebrauchsspuren und l. fleckig. Hansea...
Großes Henkeltablett.
Großes Henkeltablett. 84 zolotnik Silber, 2.435 g. Mehrpassig mit rechteckigem Querschnitt. Ausgestellter Rand und seitliche Griffe mit Rocaillen-...
Zwölf Kaffee- und sechs Mokkalöffel.
Zwölf Kaffee- und sechs Mokkalöffel. 800/000 Silber, 315 g. Verschiedene Ausführungen, jeweils sechs Stück. L. Gebrauchsspuren. Um 1900. L. 10 bis...
Zwei runde Schalen und zwei Becher.
Zwei runde Schalen und zwei Becher. 800/000 Silber, 395 g. Verschiedene Ausführungen. Teils stärkere Gebrauchsspuren. 20. Jh. D. 10 und 19,5 bzw. ...
Drei Untersetzer.
Drei Untersetzer. 800/000 Silber, 191 g. Achteckig mit profiliertem Rand. L. Gebrauchsspuren. Mz. Wilkens, Bremen, 20. Jh. D. 11,5 bzw. 15 cm.
Sechs Wodkalöffel.
Sechs Wodkalöffel. 84 zolotnik Silber, vergoldet, 345 g. Konischer Griff mit spiralförmiger Gravur. Laffenrückseite mit ziselierten und in Niello ...
Fünfflammige Girandole.
Fünfflammige Girandole. 800/000 Silber, brutto 1.553 g (da gefüllt). Runder Sockel auf vier Füßen, Balusterschaft und vier Rocaillenarme mit Rocai...
Ovale Schale.
Ovale Schale. 800/000 Silber, 334 g. Schiffchenform, teils kanneliert und mit stark gewelltem Rand sowie seitlich durchbrochen gearbeiteten Griffe...
Sechs Käsemesser, Jezler.
Sechs Käsemesser, Jezler. Konische, seitlich abgeschrägte, am Ende gerundete 925/000 Silbergriffe, Klingenende mit zwei Zinken. Neuwertig. Mz. Jez...
Große Kanne.
Große Kanne. 800/000 Silber, 748 g. Kanne mit umlaufend reich verziertem Schmuckband und figürlich in Form eines Löwen ausgeformtem Hals. Kantiger...
Russisches Tablett.
Russisches Tablett. 84 zolotnik Silber, 297 g. Passige Form, in Rankenkartusche Architekturansicht. Gedellt, Boden mit Kratzern. Undeutliches Mz.,...
Suppenkelle im Chippendale-Stil.
Suppenkelle im Chippendale-Stil. 800/000 Silber, 242 g. Gebrauchsspuren. Mitte 20. Jh. L. 30 cm.
Kleines Zigarettenetui.
Kleines Zigarettenetui. 916/000 Silber, brutto 114 g. Vollflächiges Reliefdekor mit farbigem Email. Gebrauchsspuren. UDSSR, 20. Jh. D. 7x 8 cm.
Figürliche Petschaft "Napoelon Bonaparte". 925/000 Silber, 52 g. Mitte 20. Jh. H. 7 cm.
Zwei russische Löffel und Zuckerzange. 84 zollotnik Silber, 91g. Teils farbig Emailliert. L. Altersspuren, Zange gebrochen. 19./20. Jh. Großer Löf...
Ziergabel.
Ziergabel. 800/000 Silber, 58 g. Reliefiert und durchbrochen gearbeitet. Reich verziert mit Blumen und Herrenportrait in Kartusche. Deutsch, 19. J...
Doppelhenkelschale.
Doppelhenkelschale. 800/000 Silber, 137 g. Rautenform, auf vier Füßen. Reliefdekor und seitliche Griffe in Rocaillenform. Originaler, farbloser, g...
Sammlung von zwölf div. Serviettenringen. Silber, verschiedene Feingehalte, 425 g. Unterschiedliche Ausführungen, teils mit Namens- oder Monogramm...
Besteck für sechs Personen,
Besteck für sechs Personen, 18-teilig. 13 Lot Silber, 680 g (ohne Messer gewogen). Lanzettförmige Griffe mit so genanntem "Eselsrücken" und gravie...

-
2838 Los(e)/Seite