LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-988)

  • (Lose: 1000-2775)

  • (Lose: 2800-4595)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Str. 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 30 821 69 79

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2838 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2838 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Verdienstkreuz, Österreich. Wohl 750/000 GG, emailliert (min. best.). An Öse Herstellerpunze (verschlagen), Ausführung mit gefütterter Krone wohl ...

Los 648

Ordenspange.

Ordenspange. Orden teils lose anbei. Dabei Miniatur-Orden, Erinnerungszeichen zur Silbernen Hochzeit 1906 des Kaiserpaares und sechs Ripsbänder.

Klassizistisches Standkreuz. Feuervergoldete Bronze/Messing mit getriebenem und ziseliertem Dekor. Tempelartiger Sockel, Deckel mit biblischen Dar...

Drei Schatullen. Nussbaum mit Intarsien, ebonisiertes Holz mit Bronzezierbeschlägen bzw. Holz mit braunem Lederbezug und gravierten Mesingbeschläg...

Offiziersmantel Thüringisches Ulanen Regiment Nr. 6, König Christian IX. Mit Schulterstücken und persönlichen Wappenknöpfen der Familie von Brause...

Historismus-Wäschemangel. Farbig bemaltes Eisengestell mit seitlichen Löwenköpfen. Aufsatz mit Knauf besch., Gebrauchsspuren. Ende 19. Jh. H. 47 c...

Los 653

Tabaktopf.

Tabaktopf. Geschwärzter Eisenguss (teils berieben und kleinere Korrosionsspuren). Zylindrisch mit ausgestelltem Stand, schau- und rückseitig relie...

Öllampe und Kerzenleuchter, einflammig. Geschwärzter Eisenguss. Verschiedene Ausführungen mit reichem Reliefdekor. Gebrauchsspuren. Hanau, Mitte 1...

Los 655

Henkelschale.

Henkelschale. Geschwärzter Eisenguss. Reiches Reliedekor mit spielenden Bacchanten. 2. Hälfte 19. Jh. D. 21x 26,5 cm.

Parfumverdunster im klassizistischen Stil. Geschwärzter Eisenguss. Dreipassiger Sockel mit gedrückten Kugelfüßen, darüber drei geflügelte Löwenköp...

Stellschirm mit Lithophanie. Geschwärzter Eisenguss mit reich durchbrochen gearbeiteten, reliefierten Weinrebenranken und Halterung für Stumpenker...

Skulptur einer alten Bäuerin mit geflochtener Kiepe. Geschwärzter Eisenguss (teils berieben). Wohl als Zündholzhalter, die Oberfläche des Sockels ...

Aufsatzschale, Mägdesprung. Geschwärzter Eisenguss (teils berieben). Reiches, teils figürliches Reliefdekor, im Spiegel mit Verkündigungsengel und...

Tischthermometer. Geschwärzter Eisenguss. Reich reliefiert und durchbrochen gearbeitet mit Efeuranken. Quecksilberthermometer mit gravierter Messi...

Reliefplatte "Sancta Maria" im Rahmen. Geschwärzter Eisenguss (teils l. berieben). Altersspuren, Befestigungen der Platte fehlend. 1. Hälfte 19. J...

Los 662

Altarleuchter,

Altarleuchter, einflammig. Geschwärzter Eisenguss. Reich reliefierter Balusterschaft mit seitlich plastischen Engelsskulpturen auf hohem, vierpass...

Reliefplatte "Jesus trägt sein Kreuz mit Geduld", im Rahmen. Geschwärzter Eisenguss (teils berieben). Altersspuren. 1. Hälfte 19. Jh. Gesamt-D. 15...

Frühe Bulldogge auf Rädern, Steiff. Stoffkörper (ohne Mohair), Schuhknopfaugen. Metallräder. Rest. Steiff, um 1910-1920. H. 22 cm.

Flasche Château Montrose 1906. Bordeaux. Besitzer Mathieu Dollfus, Médoc. Diverse Goldmedaillen Paris 1867, 1878. Négociant J. Calvet & cie. 75 cl...

Flasche Château Montrose 1928. Bordeaux. Besitzer L. Charmolue, Saint-Estèphe. Top gelagert. 75 cl. Etikett stark besch. und fleckig. Füllmenge Up...

Flasche Chambolle-Musigny 1937. Bourgogne Rot. A. Ligeret, Nuits in der Côte d'Or. 75 cl. Etikett verschmutzt und besch., Kapsel l. eingerissen. S...

Werbefigur "Johnnie Walker". Kupferfarbenes Kunstharz. Sammlerfigur "The Striding Man". Limiterte Auflage, Ex. 232/540 (auf Umkarton num.). Neuwer...

Los 669

Standkruzifix.

Standkruzifix. Holz, geschnitzt. Corpus Christi farbig gefasst. Ende 19. Jh. H. 80 cm.

Russische Ikone (19. Jh.). Madonna mit Kind. Tempera/Holz (Randschäden, kleinere Kratzer). D. ca. 31,5x 26,5 cm.

Wohl Priesterkreuz. Messing oder Bronze, vergoldet und mit aufwendiger Ornamentik in farbigem Email. Alters- und Gebrauchsspuren, teils l. best. 1...

Los 672

Weihrauchfass.

Weihrauchfass. Messing mit Relief- und Durchbruchdekor, an den Befestigungen der dreifachen Kettenaufhängung je plastischer, geflügelter Puttokopf...

Zwei kleine Altarleuchter, je einflammig. Messing/Bronze. Verschiedene Ausführungen, einmal Sockel mit reliefiertem Christuskopf. L. Gebrauchsspur...

Miniaturkruzifix und Madonnenskulptur. a) Bronze, vergoldet. Rückseitig Widmungsgravur und dat. 1886. H. 8,5 cm. In originalem Leder-Reiseetui "Ge...

Besomintürmchen. Messing. Umlaufend reliefierter Schwanenteich. Spitze (gedellt) mit beweglichem Wimpel als Bekrönung. Ende 19. Jh. H. 25,5 cm.

Los 676

Tischglocke.

Tischglocke. Bronze, gegossen. Umlaufend Relief mit zahlreichen Figuren, unterer Rand in Schlangenform. Griff mit Memento-Mori-Symbol. Ende 19. Jh...

Los 677

Altarleuchter,

Altarleuchter, einflammig. Eisen. Vierpassiger Sockel auf Kugelfüßen, zu zwei Seiten mit ziseliertem Kranz, zu den beiden anderen Seiten Davidster...

Spar-Automat "VICTORIA", Gebr. Stollwerck's. Blech, farbig lithographiert. Um 1900. H. 26,5 cm. (SAI-25)

Früher Teddy-Bär, Steiff. Heller Mohair. Glasaugen. Abgeliebt. Blanker Steiff-Knopf für 1906-1935. H. 40 cm. (SAI-35)

Los 680

Lanze.

Lanze. Eisenspitze, Holzschaft mit Lederumwicklung. Gebrauchsspuren. 19. Jh. L. 180 cm. (SAI-36)

Los 681

Jagdhorn.

Jagdhorn. Kupfer/Messing mit Lederverstrebung (besch./rep.). Gedellt. 19. Jh. 63x 42 cm. Beigegeben: Gerahmtes Schwarzweiß-Foto des Jägers "Friedr...

Historismus-Schlüsselschrank. Rechteckiger, schwarz gelackter Holzkorpus. Vorgesetzte, durchbrochen gearbeitete, reich reliefierte, eintürige Fron...

Los 683

Ovale Schale.

Ovale Schale. Maché, rot-braun gelackt und mit bunter und goldener Vogel- und Blumenmalerei. Kleinere Retuschen. England, um 1820. 5,5x 36x 26 cm.

Kleine Wandkonsole. Nussbaum. Frontseitig gebauchte, einschübige Zarge mit Strohmarketerie und schauseitig figürlichem Medaillon. Überstehende, pa...

Theodolit C. Lüttig, Berlin. Fernohr mit Innenfokussierung ca. 29 cm, Libelle ca. 12 cm, Modell-Nr. 1506. Messing. Starke Gebrauchsspuren, Funktio...

Kleines Fernrohr auf Stativ. Messing, gem. "W. Hirschmann senr. Berlin Nr. 21". Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft. Um 1900. L. ca. 30 cm.

Drei Stellrahmen. Messing oder Bronze, teils vergoldet (berieben). Zweimal rund in Miniaturausführung, davon einmal mit farbigem Email (besch.). D...

Drei Schmuck- und ein Taschenuhrenkästchen. Vergoldetes Metall und facettiertes, farbloses Glas. Verschiedene Ausführungen, einmal als kleine Vitr...

Beinke, Fritz (1842 Düsseldorf 1907) Junge Schönheit im Profil. Öl/Holztafel, re. u. sign. 21x 15,5 cm. In geschnitztem Holzrahmen in Rocaillenfor...

Schweizer Bahnhofs-Musikautomat. Nussbaum-Gehäuse, teils ebonisiert, Bandintarsien. Mehrere (wohl acht) Melodien, begleitet von großer sowie klein...

Tischfeuerzeug "Tinder Pistol", Dunhill. Feuerzeug in Form einer Steinschlosspistole aus dem 18. Jh. Metall und Eichenholz. L. Alters- u. Gebrauch...

Witterwulghe, Joseph (1883 Belgien 1967) Bronzeplakette mit allegorischer Darstellung. Li. u. sign. Auf Marmorsockel als Papiergewicht. D. 8 cm.

Memento-Mori-Objekt als Totenschädel. Horn, geschnitzt. Unterkiefer fehlt. 19./20. Jh. H. 3 cm.

Flasche Château Haut-Brion 1977. Bordeaux aus dem Graves. 1er Grand-Cru Classé 1855. 75 cl. Wein 3 cm unter Korken. Etikett vergilbt, aber gut erh...

Flasche Château Haut-Brion 1977. Bordeaux aus dem Graves. 1er Grand-Cru Classé 1855. 75 cl. Wein 4 cm unter Korken. Etikett, vergilbt aber gut erh...

Fernrohr, Zeiss. 30x60 B. Nr. 1728551. Gebrauchsspuren und Abdeckkappe am Rand l. eingerissen. Funktion nicht geprüft.. L. 24 cm. Beigegeben: Klei...

Sextant "Oertling in Berlin", Nr. 860. Messing, teils geschwärzt. Holzgriff. Gebrauchsspuren. Um 1900. Ca. 22x 26 cm. Mit Zubehör in originalem Ho...

Hochwertige Pedalharfe, Lyon & Healy.. Modell "Style 100" in Mahagoni, die breite Resonanzdecke aus Sitka-Fischtenholz. Tonumfang 47 Saiten (0. Ok...

Doppelpedalharfe im Stil Louis XVI., Sebastian & Pierre Érard, London. Harfe mit 46 Saiten (0. Oktave G – 7. Oktave D) und Doppelpedal-Mechanik mi...

Los 701

4/4-Cello.

4/4-Cello. Geschweifter Korpus aus geflammtem Ahorn- und Fichtenholz mit zwei F-Löchern und Fadeneinlage. Alters- und Gebrauchsspuren, Decke mitti...

Cello-Bogen im Kasten. Runde Stange, Neusilbermontierung und -wicklung, Daumenleder, Einfach-Auge aus Perlmutt. Ungestempelt. Gebrauchsspuren. 1. ...

Akkustische Gitarre "Antonio Lorca". Zedernholzkorpus mit Fadeneinlage und am Schallloch farbiger Marketerie. Auf Zettel gem. und bez. "Mod. 40". ...

4/4-Geige "Johann Gottfried Hamm". Geschweifter Korpus aus geflammtem Ahorn und Fichte. Stark gebauchte Decke mit verfestigter Rissbildung und zwe...

Einschlaglupe, Carl Zeiss Jena. 10-fache Vergrößerung. Schwarzer Kunststoff. L. Gebrauchsspuren. 50er Jahre. L. 3,5 bzw. 6,5 cm.

Los 706

Petschaft.

Petschaft. Bernstein. Achteckiger Siegelkopf, wohl aus versilbertem Metall. 1. Hälfte 20. Jh. H. 7 cm.

Loading...Loading...
  • 2838 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose