Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (19)
- Art Déco (162)
- Art Nouveau (225)
- Asian Art (157)
- Bauhaus (7)
- Bernstein (255)
- Books (109)
- Carpets & Textiles (112)
- Ceramics (81)
- Clocks & Watches (97)
- Coins (143)
- Design (153)
- Drawings (79)
- Estate Prof. Hilde Goldschmidt (77)
- Furniture (198)
- Glass (64)
- Graphic Arts (129)
- Historische Baustoffe (235)
- Jewellery (249)
- Militaria (171)
- Miscellaneous (343)
- Paintings (286)
- Porcelain (219)
- Postcards & Stamps (58)
- Regional Artists (34)
- Russian Art (33)
- Sculptures (92)
- Silver – Metal (159)
- Toys (76)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
4022 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Seltener Goldgulden Nürnberg sog. Sigismundgoldgulden, o.J., ausgegeben zwischen 1414 und 1419,
Seltener Goldgulden Nürnbergsog. Sigismundgoldgulden, o.J., ausgegeben zwischen 1414 und 1419, Kaiser Sigismund mit Krone, Schwert und Reichsapfel...
Salzburger Batzen 1514 Silber, Erzbischof Leonhard von Keutschach (1494-1519), Rv. Doppelwappen,
Salzburger Batzen 1514Silber, Erzbischof Leonhard von Keutschach (1494-1519), Rv. Doppelwappen, gegenseitige kleine Prägeschwäche, G ca. 2,93 g, s...
Goldmünze Spanien / Brabant 1644 Doppelter Souverain d'Or, Philipp IV., König von Spanien, für das
Goldmünze Spanien / Brabant 1644 Doppelter Souverain d'Or, Philipp IV., König von Spanien, für das Herzogtum Brabant, Variante mit Hand zwischen d...
Münze Brandenburg/Preußen 2/3 Taler 1690, L.C.S. Berlin, Friedrich III. (1688-1701), Dav. 270, fvz.
Münze Brandenburg/Preußen2/3 Taler 1690, L.C.S. Berlin, Friedrich III. (1688-1701), Dav. 270, fvz.
Taler Sachsen-Meiningen 1615 8-Brüder-Taler, Johann Ernst und seine sieben Brüder mit Abbildung
Taler Sachsen-Meiningen 16158-Brüder-Taler, Johann Ernst und seine sieben Brüder mit Abbildung und Benennung, ss.
Großes Konvolut Nürnberger Kleinmünzen 32 x Silber und 1 x Messing, 17./18. Jh. (1622 bis ca. 1780),
Großes Konvolut Nürnberger Kleinmünzen32 x Silber und 1 x Messing, 17./18. Jh. (1622 bis ca. 1780), dabei Leopoldus, versch. Erhaltungen.
Dukat Maria Theresia 1763 alt gehenkelt sowie mit gehenkeltem Kreuz, min. gewellt, G ca. 4,4 g,
Dukat Maria Theresia 1763alt gehenkelt sowie mit gehenkeltem Kreuz, min. gewellt, G ca. 4,4 g, ss+.
Nürnberger Lammdukat Gold, o.J. (1700), erstmals als Friedensdukat im 30-jährigen Krieg, dann
Nürnberger LammdukatGold, o.J. (1700), erstmals als Friedensdukat im 30-jährigen Krieg, dann ausgegeben zum Neujahr 1700, G 3,45 g, gehenkelt, Hen...
Münze Brandenburg/Preußen 1789 1/3 Taler, König Friedrich Wilhelm, Av. ss, Rv. kleine Justierspur,
Münze Brandenburg/Preußen 17891/3 Taler, König Friedrich Wilhelm, Av. ss, Rv. kleine Justierspur, sonst vz.
Münze Sachsen 1773 Konventionstaler, Kurfürst Friedrich August III. (1763-1806), E.D.C. Dresden,
Münze Sachsen 1773Konventionstaler, Kurfürst Friedrich August III. (1763-1806), E.D.C. Dresden, ss.
Zehn Münzen Sachsen/Polen davon 9 x Silber, 1/3 Taler 1802, ss/f.vz., 1/6 Taler 1763, 1/24 Taler
Zehn Münzen Sachsen/Polendavon 9 x Silber, 1/3 Taler 1802, ss/f.vz., 1/6 Taler 1763, 1/24 Taler 1764, 6 x 1/12 Taler 1763-1819 (fss bis ss), 2 Pfe...
Münze Sachsen 1821 Konventionstaler, König Friedrich August (1806-1827), I.G.S., Dav. 857, kleine
Münze Sachsen 1821Konventionstaler, König Friedrich August (1806-1827), I.G.S., Dav. 857, kleine Justierspuren, ss+/fvz.
Goldmünze Österreich 1848 4 Dukaten 1848 A, Büste des jugendlichen Ferdinand I. (1835-1848),
Goldmünze Österreich 18484 Dukaten 1848 A, Büste des jugendlichen Ferdinand I. (1835-1848), gehenkelt, verfülltes Löchlein, etwas wellig, sonst vz.
Ausbeutetaler Preußen 1835 König Friedrich Wilhelm III. (1797-1840), Rv. kleine Kratzer, ss.
Ausbeutetaler Preußen 1835König Friedrich Wilhelm III. (1797-1840), Rv. kleine Kratzer, ss.
Doppelgulden Bayern 1855 sign. G. Voigt, Maximilian II., auf die Wiederherstellung der Mariensäule
Doppelgulden Bayern 1855sign. G. Voigt, Maximilian II., auf die Wiederherstellung der Mariensäule in München, leicht beschlagen, sonst fvz.
Taler Preußen 1831König Friedrich Wilhelm III. (1797-1840), Dav. 763, ss+.
Vereinstaler Hannover 1841König Ernst August (1837-1851), Dav. 670, fss.
Zwei Taler Preußen 1845 und 1848, König Friedrich Wilhelm IV. (1840-1861), Dav. 767, fss und ss.
Zwei Taler Preußen1845 und 1848, König Friedrich Wilhelm IV. (1840-1861), Dav. 767, fss und ss.
Ausbeutetaler Preußen 1860König Friedrich Wilhelm IV. (1840-1861), Dav. 774, ss+.
Zwei Silbermünzen RDR 20 Kreuzer Nürnberg 1769, Joseph II., ss+, 15 Groschen 1694, Leopold I., Rv.
Zwei Silbermünzen RDR20 Kreuzer Nürnberg 1769, Joseph II., ss+, 15 Groschen 1694, Leopold I., Rv. Madonna mit Kind, ss+/ss.
Fünf Kleinmünzen 2 1/2 Silbergroschen Preußen 1855, vz., Kreuzer Kupfer Nassau 1863, fvz., Kreuzer
Fünf Kleinmünzen2 1/2 Silbergroschen Preußen 1855, vz., Kreuzer Kupfer Nassau 1863, fvz., Kreuzer Silber Bayern 1865, fstgl., zwei kleine Spielmün...
Drei Jetons Frankreich Silber, einer Rouen 1693, UNUM OMNIA CONTRA, anlässlich der zahlreichen Siege
Drei Jetons FrankreichSilber, einer Rouen 1693, UNUM OMNIA CONTRA, anlässlich der zahlreichen Siege des sog. Fahnensammlers François-Henri de Mont...
Konvolut Jetons 21 Stück, meist 18. Jh., Frankreich und Deutschland, Kupfer (3 x) bzw. Messing (18
Konvolut Jetons21 Stück, meist 18. Jh., Frankreich und Deutschland, Kupfer (3 x) bzw. Messing (18 x) geprägt, darunter Spielmarken und Rechenpfenn...
Großes Konvolut Jetons 17. bis Anfang 19. Jh., ca. 125 Stück, Kupfer und Messing, Jetons, Spiel- und
Großes Konvolut Jetons17. bis Anfang 19. Jh., ca. 125 Stück, Kupfer und Messing, Jetons, Spiel- und Rechenmarken, bespielt, fvz bis ss, interessan...
Großes Konvolut Jetons 17. bis Anfang 19. Jh., ca. 100 Stück, Kupfer und Messing, Jetons, Spiel- und
Großes Konvolut Jetons17. bis Anfang 19. Jh., ca. 100 Stück, Kupfer und Messing, Jetons, Spiel- und Rechenmarken, bespielt, fvz bis ss, interessan...
Goldmünze Preußen 189420 Mark, Wilhelm II., ss/vz.
Goldmünze Preußen 191220 Mark, Wilhelm II., fstgl.
Goldmünze Württemberg 190710 Mark, Wilhelm II., fvz./vz.
Zwei Münzen Bayern2 x 3 Mark 1911 Otto und Ludwig III. 1914, ss und ss+.
Münze Bremen 19065 Mark, Jaeger 60, fvz./vz.
Zwei Münzen Hamburg 2 x 5 Mark 1901 und 1913, ss und vz.
Drei Mark Hessen 1910Großherzog Ernst Ludwig, vz.
Fünf Mark Hessen 1904 auf 400 Jahre Regentschaft von Landgraf Philipp bis Großherzog Ludwig, fvz.
Fünf Mark Hessen 1904auf 400 Jahre Regentschaft von Landgraf Philipp bis Großherzog Ludwig, fvz.
Drei Münzen Preußen 2 x 3 Mark 1913 bzw. 1914, sowie 5 Mark 1914, Wilhelm II., jeweils fvz.
Drei Münzen Preußen2 x 3 Mark 1913 bzw. 1914, sowie 5 Mark 1914, Wilhelm II., jeweils fvz.
Vier Münzen Preußen 5 Mark 1901 auf 200 Jahre preuß. Könige, 3 Mark 1908 Wilhelm II., 2 Mark 1913
Vier Münzen Preußen5 Mark 1901 auf 200 Jahre preuß. Könige, 3 Mark 1908 Wilhelm II., 2 Mark 1913 auf 100 Jahre Völkerschlacht, sowie 3 Mark 1914 W...
Zwei Münzen Preußen 2 und 5 Mark 1901, Portrait Auguste und Wilhelm II. in Uniform, auf 200 Jahre
Zwei Münzen Preußen2 und 5 Mark 1901, Portrait Auguste und Wilhelm II. in Uniform, auf 200 Jahre Preußen, je vz.
Doppeltaler Sachsen 1872zur Goldenen Hochzeit Johann und Amalie, Patina, vz.
Fünf Mark Sachsen 1904auf den Tod von König Georg (1832-1904), Jaeger 133, vz., stgl.
Fünf Mark Sachsen 1914Friedrich August, stgl.
Zwei Mark Sachsen 1902auf den Tod von König Albert (1828-1902), Jaeger 127, fvz.
Zwei Münzen Sachsen5 Mark 1898, Albert von Sachsen, ss, sowie 2 Mark 1913, 100 Jahre Völkerschlacht, stgl.
Drei Münzen Deutsches Reich 5 Mark Bayern 1904, König Otto, ss, 3 Mark und 5 Mark Preußen 1908
Drei Münzen Deutsches Reich5 Mark Bayern 1904, König Otto, ss, 3 Mark und 5 Mark Preußen 1908 bzw. 1913, Wilhelm II., ss/ss+ bzw. ss+/vz.
Vier Münzen Deutsches Reich 2 x 2 Mark Preußen 1913, Befreiungskriege, je ss, 3 Mark Württemberg
Vier Münzen Deutsches Reich2 x 2 Mark Preußen 1913, Befreiungskriege, je ss, 3 Mark Württemberg 1909, ss+, sowie 3 Mark Sachsen 1913, Völkerschlac...
Zwei Münzen Deutsches Reich Krönungstaler Preußen 1861, Wilhelm und Auguste, dazu Taler Sachsen-
Zwei Münzen Deutsches ReichKrönungstaler Preußen 1861, Wilhelm und Auguste, dazu Taler Sachsen-Anhalt 1862, Segen des Bergbaus, beide mit Patina, ...
Zwei Münzen Deutsches Reich5 Mark Württemberg 1898 und 3 Mark Hamburg 1909, je ss.
Münzkonvolut Deutsches Reich 16 x 1/2 Mark, dazu elf Kleinmünzen BRD, Schweiz, Österreich, alle ss.
Münzkonvolut Deutsches Reich16 x 1/2 Mark, dazu elf Kleinmünzen BRD, Schweiz, Österreich, alle ss.
Münzkonvolut Deutsches Reich 52 Stück, davon 10 x 5 Mark 1875-1913, darunter Bayern, Baden, Sachsen,
Münzkonvolut Deutsches Reich52 Stück, davon 10 x 5 Mark 1875-1913, darunter Bayern, Baden, Sachsen, Hamburg, Württemberg und Preußen 18 x 3 Mark 1...
Fünf Mark 1932Johann Wolfgang Goethe, ss+/vz.
Zwei Münzen Weimarer Republik3 Mark Meissen 1929 und 2 Mark Luther 1933, beide ss.
Fünf Mark 1934Friedrich Schiller, ss/vz.
Drei Münzen3 Mark 1924, ss, 2 x 5 Mark 1934, Garnisonskirche, fvz./vz.
Konvolut Silbermünzen Deutsches Reich/III. Reich 30 Stück, dabei Ausbeutetaler Preußen 1834, ss,
Konvolut Silbermünzen Deutsches Reich/III. Reich30 Stück, dabei Ausbeutetaler Preußen 1834, ss, 14 x 1 Mark 1874 bis 1915, sowie 15 x 5 Mark 1934 ...
Posten Silbergedenkmünzen BRD75 x 10 Mark, 1990er Jahre, vorw. stgl., im Etui.
Posten Sondermünzen BRD27 x 5 Mark, 1970er/1980er Jahre, dabei Archäologisches Institut, Friedrich der Große, Denkmalschutzjahr, Zollverein, meist...
Sammlung Silbergedenkmünzen Österreich 1960er bis 1970er Jahre, 19 x 25 Schilling Silber, 20 x 50
Sammlung Silbergedenkmünzen Österreich1960er bis 1970er Jahre, 19 x 25 Schilling Silber, 20 x 50 Schilling Silber, 7 x 100 Schilling Silber sowie ...
Großes Münzkonvolut DDR39 x 20 Mark, 81 x 10 Mark, 76 x 5 Mark, meist vz., in zwei Alben.
Goldmünze BRD 2002100 EUR in 999,9 Feingold (1/2 Unze), zur Einführung des Euro, mit Echtheitszertifikat, in Kapsel in orig. Etui, D 28 mm, prägef...
Goldmünze BRD 2003 100 EUR in 999,9 Feingold (1/2 Unze), UNESCO-Weltkulturerbestadt Quedlinburg, mit
Goldmünze BRD 2003100 EUR in 999,9 Feingold (1/2 Unze), UNESCO-Weltkulturerbestadt Quedlinburg, mit Echtheitszertifikat, in Kapsel in orig. Etui, ...
Goldmünze BRD 2004 100 EUR in 999,9 Feingold (1/2 Unze), UNESCO-Welterbe Klassisches Weimar, mit
Goldmünze BRD 2004100 EUR in 999,9 Feingold (1/2 Unze), UNESCO-Welterbe Klassisches Weimar, mit Echtheitszertifikat, in Kapsel in orig. Etui, D 28...

-
4022 Los(e)/Seite