Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (19)
- Art Déco (162)
- Art Nouveau (225)
- Asian Art (157)
- Bauhaus (7)
- Bernstein (255)
- Books (109)
- Carpets & Textiles (112)
- Ceramics (81)
- Clocks & Watches (97)
- Coins (143)
- Design (153)
- Drawings (79)
- Estate Prof. Hilde Goldschmidt (77)
- Furniture (198)
- Glass (64)
- Graphic Arts (129)
- Historische Baustoffe (235)
- Jewellery (249)
- Militaria (171)
- Miscellaneous (343)
- Paintings (286)
- Porcelain (219)
- Postcards & Stamps (58)
- Regional Artists (34)
- Russian Art (33)
- Sculptures (92)
- Silver – Metal (159)
- Toys (76)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
4022 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Zwei orientalische Pfeifen 20. Jh., Silber geprüft, eine zwei- und eine dreiteilig mit gravierten
Zwei orientalische Pfeifen20. Jh., Silber geprüft, eine zwei- und eine dreiteilig mit gravierten Verzierungen, Gebrauchsspuren, L 12 cm, G ca. 78 ...
Zigarettenspitze Gold mit Diamanten und Achat um 1900, Gold geprüft, mit zahlreichen Diamantrosen
Zigarettenspitze Gold mit Diamanten und Achatum 1900, Gold geprüft, mit zahlreichen Diamantrosen besetzt, pfeifenförmiger Teil aus Karneol geschni...
Drei MeerschaumpfeifenEnde 19. Jh., jagdliche Pfeifen mit geschnitzten Hundedarstellungen, Mundstücke aus Bakelit, eine im Etui, Gebrauchsspuren, ...
Jagdliche Pfeife Ende 19. Jh., Meerschaum feinst beschnitzt, Darstellung eines springenden Bocks,
Jagdliche PfeifeEnde 19. Jh., Meerschaum feinst beschnitzt, Darstellung eines springenden Bocks, Kopf und Mundstück aus Horn bzw. Bakelit, in orig...
Feine MeerschaumpfeifeEnde 19. Jh., figürlich gearbeiteter Pfeifenkopf, Messingmanschette, Holzgestänge und Mundstück aus Horn, Kopf rest., L ges....
Zwei Meerschaumpfeifen20. Jh., Meerschaum aufwendig geschnitzt, figürlich geschnitzte Pfeifenköpfe in Form zweier orientalischer Herren, ornamenta...
Zwei Meerschaumpfeifen und Zigarettenspitze um 1900, zwei jagdlich beschnitzte Pfeifenköpfe mit
Zwei Meerschaumpfeifen und Zigarettenspitzeum 1900, zwei jagdlich beschnitzte Pfeifenköpfe mit Bernsteinmundstück, eine davon im orig. Etui, dazu ...
Feine Schatulle wohl Idar-Oberstein, um 1880, ovale Deckeldose aus feinst geädertem, beschliffenem
Feine Schatullewohl Idar-Oberstein, um 1880, ovale Deckeldose aus feinst geädertem, beschliffenem Landschaftssandstein, unbeschädigt, L 6 cm.
Achatdose wohl Idar-Oberstein, um 1880, rechteckige Deckeldose aus feinst geädertem, roséfarbenem
Achatdosewohl Idar-Oberstein, um 1880, rechteckige Deckeldose aus feinst geädertem, roséfarbenem und zart beschliffenem Achat, unbeschädigt, L 7,2...
Farbsteinschnitzerei 20. Jh., Tigerauge, roter und schwarzer Jaspis sowie Howlith, in Form einer
Farbsteinschnitzerei20. Jh., Tigerauge, roter und schwarzer Jaspis sowie Howlith, in Form einer weiblichen Ente gearbeitet, mit eingesetzten Glasa...
Schale Malachit Russland, 20. Jh., gemuldete Schale aus gegossenem Malachit mit Bronzerand, D 30
Schale MalachitRussland, 20. Jh., gemuldete Schale aus gegossenem Malachit mit Bronzerand, D 30 cm.
Feine Petschaft Ende 19. Jh., aufwendig facettgeschliffener, schön gebänderter dunkelgrauer bzw. -
Feine PetschaftEnde 19. Jh., aufwendig facettgeschliffener, schön gebänderter dunkelgrauer bzw. -brauner Achat mit graviertem Adelswappen, winzigs...
Petschaft Leopardenjaspis 20. Jh., aus einem Stück gefertigter Siegelstempel in feinster Qualität,
Petschaft Leopardenjaspis20. Jh., aus einem Stück gefertigter Siegelstempel in feinster Qualität, ohne Monogramm, H 7,5 cm.
Vier Steindosen Ende 19. Jh., zwei mit altem handschriftlichen Beizettel mit Angabe der Gesteinsart,
Vier SteindosenEnde 19. Jh., zwei mit altem handschriftlichen Beizettel mit Angabe der Gesteinsart, bezeichnet Edel Opal aus Ungarn sowie Lumachel...
Briefbeschwerer Emailleum 1900, gemarkt L. Chr. Lauer ... 1790 Nürnberg Berlin, rechteckige schwarze Marmorplatte mit eingelassener, mehrfarbig em...
Deckelschatulle Rosso antico 19. Jh., aus rotem griech. Marmor gefertigte schwere Deckelkassette,
Deckelschatulle Rosso antico19. Jh., aus rotem griech. Marmor gefertigte schwere Deckelkassette, Achatknauf später ergänzt, etwas bestoßen, Maße 2...
Schreibtischgarnitur Onyx um 1925, bestehend aus runder Fußschale, Tischwecker, Stiftablage mit
Schreibtischgarnitur Onyxum 1925, bestehend aus runder Fußschale, Tischwecker, Stiftablage mit Tintenfass und grün patinierter Bronzeplastik in Fo...
Schreibtischset Marmor um 1890, in klassizistischer Formensprache gestaltetes Tintenfass aus Messing
Schreibtischset Marmorum 1890, in klassizistischer Formensprache gestaltetes Tintenfass aus Messing vergoldet, Einsatz aus Klarglas, über gemuldet...
Drei Flakons um 1920, mehrfach facettiertes Modell aus hellem Onyx, mit schraubbarem Stopfen, dazu
Drei Flakonsum 1920, mehrfach facettiertes Modell aus hellem Onyx, mit schraubbarem Stopfen, dazu mundgeblasene Phiole mit Goldstaffage und zartem...
Konvolut Fossilien und Mineralien unbest. Alters, dabei steinzeitliche Ausgrabungsstücke, zwei
Konvolut Fossilien und Mineralienunbest. Alters, dabei steinzeitliche Ausgrabungsstücke, zwei Schaber und eine Klinge, diese rs. annotiert, dazu d...
Drei Siegelabdrücke unbest. Alters, drei Gusselemente mit versch. Siegelabdrücken, dekoratives
Drei Siegelabdrückeunbest. Alters, drei Gusselemente mit versch. Siegelabdrücken, dekoratives Arrangement, aufwendig in moderner Leiste gefasst, L...
Prähistorisches Fossil Holzmaden/Württemberg, aus der Zeit der Unterjura, versteinerter Rückenwirbel
Prähistorisches FossilHolzmaden/Württemberg, aus der Zeit der Unterjura, versteinerter Rückenwirbel eines Ichthyosauriers (Stenopterygius quadrisc...
Wappenschild wohl 17./18. Jh., Eisenblech, farbig gefasst, in Wappenform gearbeitete Platte mit
Wappenschildwohl 17./18. Jh., Eisenblech, farbig gefasst, in Wappenform gearbeitete Platte mit frontseitigem, gemaltem Familienwappen sowie rückse...
Deckenhalterung Schmiedeeisen19. Jh., Schmiedeeisen brüniert, wohl zur Befestigung einer Apothekerwaage, Motiv zweier ineinander verschlungener Sc...
Drei Öllampenwohl 18. Jh. oder älter, Schmiedeeisen geschwärzt, von Rollwerk verzierter Wandleuchter mit Vogelmotiv und ausgestellter Ölschale, da...
Fußfessel mit Schiebeschlüssel19. Jh., Schmiedeeisen, geometrisch verzierte Gliederkette, Altersspuren, L 66 cm.
Handschellen wohl deutsch, 17./18. Jh., Schmiedeeisen, funktionstüchtig, Korrosionsspuren, L 68 cm.
Handschellenwohl deutsch, 17./18. Jh., Schmiedeeisen, funktionstüchtig, Korrosionsspuren, L 68 cm.
Handschellen wohl deutsch, 17./18. Jh., Schmiedeeisen, funktionstüchtig, Korrosionsspuren, L 60 cm.
Handschellenwohl deutsch, 17./18. Jh., Schmiedeeisen, funktionstüchtig, Korrosionsspuren, L 60 cm.
Handschellen wohl deutsch, 17./18. Jh., Schmiedeeisen, funktionstüchtig, Korrosionsspuren, ohne
Handschellenwohl deutsch, 17./18. Jh., Schmiedeeisen, funktionstüchtig, Korrosionsspuren, ohne Schlüssel, L 55 cm.
Handschellenwohl deutsch, 17./18. Jh., Schmiedeeisen, mit Schlüssel, L 77 cm.
Handschellen mit Drehschlüssel 19. Jh., Schmiedeeisen, Reste alter Versilberung, Korrosionsspuren, L
Handschellen mit Drehschlüssel19. Jh., Schmiedeeisen, Reste alter Versilberung, Korrosionsspuren, L 25 cm.
Keuschheitsgürtel 20. Jh., Schmiedeeisen, ornamental verziert, Innenseite mit Lederbezug, mit
Keuschheitsgürtel20. Jh., Schmiedeeisen, ornamental verziert, Innenseite mit Lederbezug, mit kleinem Vorhängeschloss, D 30 cm, L 30 cm.
Paar Leuchter Schmiedeeisenwohl 19. Jh., durchbrochen gearbeitetes Gestell mit eingesetzter gedrechselter Holzkugel, mit weit ausschwingenden Kerz...
Pfannenknecht 17./18. Jh., rückseitig gemarkt HSH 68, zweiteiliges Gestell aus Schmiedeeisen, der
Pfannenknecht17./18. Jh., rückseitig gemarkt HSH 68, zweiteiliges Gestell aus Schmiedeeisen, der Griff ornamental verziert, durchbrochen gearbeite...
Schandmaske 20. Jh., Schmiedeeisen, nach mittelalterlichem Vorbild gearbeitete Schmähmaske, H 74
Schandmaske20. Jh., Schmiedeeisen, nach mittelalterlichem Vorbild gearbeitete Schmähmaske, H 74 cm.
Mörser mit Pistillwohl 16./17. Jh., ungemarkt, Bronze, flacher Scheibenfuß, leicht konisch ausgestellte Wandung und getreppte, ausschwingende Münd...
Mörser mit Pistill19. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen, zylindrischer Korpus mit konisch auslaufender Mündung, zwei seitliche Handhaben in Zapfenfo...
Drei Bechergewichtssätze 19. Jh., alle gemarkt, Bronze massiv, ein Deckelscharnier lose, alle
Drei Bechergewichtssätze19. Jh., alle gemarkt, Bronze massiv, ein Deckelscharnier lose, alle nicht kpl., Altersspuren, H je 4,5 cm.
Zwei Bechergewichtssätze 19. Jh., Bronze gegossen, im Deckel gemarkt, Gewichtssätze mit 4 bzw. 5
Zwei Bechergewichtssätze19. Jh., Bronze gegossen, im Deckel gemarkt, Gewichtssätze mit 4 bzw. 5 Einsätzen, nicht ganz komplett, ein Deckelscharnie...
Zwei Bechergewichtssätze19. Jh., Oberseite gepunzt, Bronze, mit vier bzw. fünf Einsätzen, Deckelscharnier des kleinen Satzes def., nicht ganz komp...
Drei Kupferformen 20. Jh., Kupferblech getrieben und verzinnt, zwei Gugelhupfformen sowie eine
Drei Kupferformen20. Jh., Kupferblech getrieben und verzinnt, zwei Gugelhupfformen sowie eine ungewöhnliche Pastetenform als Schnecke, alle gehenk...
Konvolut Kupferformen19. Jh., zwölf Stück, Kupferblech getrieben, versch. Pasteten- bzw. Kuchenformen, untersch. Erhaltungen, L max.19 cm.
Konvolut Kupferformen 19. Jh., Kupferblech getrieben und tlw. verzinkt, elf untersch. Pasteten- bzw.
Konvolut Kupferformen19. Jh., Kupferblech getrieben und tlw. verzinkt, elf untersch. Pasteten- bzw. Backformen, alle gehenkelt, versch. Erhaltunge...
Konvolut Kupferformen 19. Jh., Kupferblech getrieben und tlw. verzinkt, elf untersch. Pasteten- bzw.
Konvolut Kupferformen19. Jh., Kupferblech getrieben und tlw. verzinkt, elf untersch. Pasteten- bzw. Backformen, alle gehenkelt, versch. Erhaltunge...
Sammlung Sporen 19./20. Jh., zehn Stück, Eisenguss vorw. verchromt, auf samtbezogenem Sockel
Sammlung Sporen19./20. Jh., zehn Stück, Eisenguss vorw. verchromt, auf samtbezogenem Sockel platziert, Alters- und Korrosionsspuren, L ges. 69 cm.
Briefkasten Jugendstil um 1910, Messingblech tlw. farbig gefasst, hochrechteckiger Korpus mit
Briefkasten Jugendstilum 1910, Messingblech tlw. farbig gefasst, hochrechteckiger Korpus mit breitem Einwurf, reliefiertem Schriftzug Briefe und z...
Konvolut Petschafte 19./20. Jh., neun Stück, Metallguss, Messing, Glas, Bein und Bakelit, zwei
Konvolut Petschafte19./20. Jh., neun Stück, Metallguss, Messing, Glas, Bein und Bakelit, zwei ohne Monogramm, L max. 7,5 cm.
Petschaftum 1920, Messing vergoldet, schlanker spiralförmiger Schaft mit aufgesetzten rosafarbenem Glascabochon, facettierte Monogrammkartusche ES...
Figürliche Petschaftum 1900, ungemarkt, Bronze braun patiniert, stehender nackter Knabe an übergroßem Siegelring, freie Monogrammkartusche, H 9,5 ...
Zwei Petschafte und zwei Brieföffnerum 1900, eine Petschaft Silber gest. 800, mit Jugendstilornamentik und Monogr. EK, die andere gest. Alpacca mi...
MiniaturrüstungAnfang 20. Jh., aus Weißblech gefertigtes Modell einer mittelalterlichen Ritterrüstung mit Schild und Schwert, auf quadratischem So...
MiniaturrüstungAnfang 20. Jh., aus Weißblech gefertigtes Modell einer mittelalterlichen Ritterrüstung mit Schild und Schwert, auf quadratischem So...
Modell Wartburgbrunnen Nachbau des berühmten Brunnens im Innenhof der Wartburg, Weißblech und
Modell WartburgbrunnenNachbau des berühmten Brunnens im Innenhof der Wartburg, Weißblech und Schmiedeeisen, um 1920, Oberfläche mit kleineren Subs...
Tierpräparat Kaiman 1. Hälfte 20. Jh., voll präpariertes Jungtier mit eingesetzten Augen, kleine
Tierpräparat Kaiman1. Hälfte 20. Jh., voll präpariertes Jungtier mit eingesetzten Augen, kleine Erhaltungsmängel, L 59 cm.
Zwei Tierpräparate um 1920, voll präparierter Kaiman sowie Jungtier mit eingesetzten Glasaugen,
Zwei Tierpräparateum 1920, voll präparierter Kaiman sowie Jungtier mit eingesetzten Glasaugen, teils farbig gefasst, partiell lädiert, Altersspure...
Rostrum des kleinen Sägerochens1. Hälfte 20. Jh., altersgemäße gute Erhaltung, L 70 cm.
Paar Kudu-Hörner1. Hälfte 20. Jh., ohne Platte, Altersspuren, L je 80 cm.
Geschnitzte Jagdtrophäe 1. H. 20. Jh., Holz geschnitzt und gestuckt, wappenförmige Platte mit
Geschnitzte Jagdtrophäe1. H. 20. Jh., Holz geschnitzt und gestuckt, wappenförmige Platte mit vollplastisch gearbeitetem Nashornhaupt, trocknungsri...
Drei Tierpräparate 1. H. 20. Jh., zwei präparierte Mäusebussarde sowie eine Waldohreule, alle mit
Drei Tierpräparate1. H. 20. Jh., zwei präparierte Mäusebussarde sowie eine Waldohreule, alle mit eingesetzten Glasaugen und auf Holzsockeln, leich...
Geschnitzte Jagdtrophäeum 1900, Holz geschnitzt, farbig gefasst und partiell vergoldet, geschnitzter Rehkopf mit aufgesetztem Gehörn, leichte Alte...

-
4022 Los(e)/Seite