Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4022 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4022 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei orientalische Pfeifen20. Jh., Silber geprüft, eine zwei- und eine dreiteilig mit gravierten Verzierungen, Gebrauchsspuren, L 12 cm, G ca. 78 ...

Zigarettenspitze Gold mit Diamanten und Achatum 1900, Gold geprüft, mit zahlreichen Diamantrosen besetzt, pfeifenförmiger Teil aus Karneol geschni...

Drei MeerschaumpfeifenEnde 19. Jh., jagdliche Pfeifen mit geschnitzten Hundedarstellungen, Mundstücke aus Bakelit, eine im Etui, Gebrauchsspuren, ...

Jagdliche PfeifeEnde 19. Jh., Meerschaum feinst beschnitzt, Darstellung eines springenden Bocks, Kopf und Mundstück aus Horn bzw. Bakelit, in orig...

Feine MeerschaumpfeifeEnde 19. Jh., figürlich gearbeiteter Pfeifenkopf, Messingmanschette, Holzgestänge und Mundstück aus Horn, Kopf rest., L ges....

Zwei Meerschaumpfeifen20. Jh., Meerschaum aufwendig geschnitzt, figürlich geschnitzte Pfeifenköpfe in Form zweier orientalischer Herren, ornamenta...

Zwei Meerschaumpfeifen und Zigarettenspitzeum 1900, zwei jagdlich beschnitzte Pfeifenköpfe mit Bernsteinmundstück, eine davon im orig. Etui, dazu ...

Achatdosewohl Idar-Oberstein, um 1880, rechteckige Deckeldose aus feinst geädertem, roséfarbenem und zart beschliffenem Achat, unbeschädigt, L 7,2...

Farbsteinschnitzerei20. Jh., Tigerauge, roter und schwarzer Jaspis sowie Howlith, in Form einer weiblichen Ente gearbeitet, mit eingesetzten Glasa...

Briefbeschwerer Emailleum 1900, gemarkt L. Chr. Lauer ... 1790 Nürnberg Berlin, rechteckige schwarze Marmorplatte mit eingelassener, mehrfarbig em...

Deckelschatulle Rosso antico19. Jh., aus rotem griech. Marmor gefertigte schwere Deckelkassette, Achatknauf später ergänzt, etwas bestoßen, Maße 2...

Schreibtischgarnitur Onyxum 1925, bestehend aus runder Fußschale, Tischwecker, Stiftablage mit Tintenfass und grün patinierter Bronzeplastik in Fo...

Konvolut Fossilien und Mineralienunbest. Alters, dabei steinzeitliche Ausgrabungsstücke, zwei Schaber und eine Klinge, diese rs. annotiert, dazu d...

Drei Siegelabdrückeunbest. Alters, drei Gusselemente mit versch. Siegelabdrücken, dekoratives Arrangement, aufwendig in moderner Leiste gefasst, L...

Wappenschildwohl 17./18. Jh., Eisenblech, farbig gefasst, in Wappenform gearbeitete Platte mit frontseitigem, gemaltem Familienwappen sowie rückse...

Deckenhalterung Schmiedeeisen19. Jh., Schmiedeeisen brüniert, wohl zur Befestigung einer Apothekerwaage, Motiv zweier ineinander verschlungener Sc...

Drei Öllampenwohl 18. Jh. oder älter, Schmiedeeisen geschwärzt, von Rollwerk verzierter Wandleuchter mit Vogelmotiv und ausgestellter Ölschale, da...

Paar Leuchter Schmiedeeisenwohl 19. Jh., durchbrochen gearbeitetes Gestell mit eingesetzter gedrechselter Holzkugel, mit weit ausschwingenden Kerz...

Pfannenknecht17./18. Jh., rückseitig gemarkt HSH 68, zweiteiliges Gestell aus Schmiedeeisen, der Griff ornamental verziert, durchbrochen gearbeite...

Mörser mit Pistillwohl 16./17. Jh., ungemarkt, Bronze, flacher Scheibenfuß, leicht konisch ausgestellte Wandung und getreppte, ausschwingende Münd...

Mörser mit Pistill19. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen, zylindrischer Korpus mit konisch auslaufender Mündung, zwei seitliche Handhaben in Zapfenfo...

Zwei Bechergewichtssätze19. Jh., Bronze gegossen, im Deckel gemarkt, Gewichtssätze mit 4 bzw. 5 Einsätzen, nicht ganz komplett, ein Deckelscharnie...

Zwei Bechergewichtssätze19. Jh., Oberseite gepunzt, Bronze, mit vier bzw. fünf Einsätzen, Deckelscharnier des kleinen Satzes def., nicht ganz komp...

Drei Kupferformen20. Jh., Kupferblech getrieben und verzinnt, zwei Gugelhupfformen sowie eine ungewöhnliche Pastetenform als Schnecke, alle gehenk...

Konvolut Kupferformen19. Jh., zwölf Stück, Kupferblech getrieben, versch. Pasteten- bzw. Kuchenformen, untersch. Erhaltungen, L max.19 cm.

Sammlung Sporen19./20. Jh., zehn Stück, Eisenguss vorw. verchromt, auf samtbezogenem Sockel platziert, Alters- und Korrosionsspuren, L ges. 69 cm.

Briefkasten Jugendstilum 1910, Messingblech tlw. farbig gefasst, hochrechteckiger Korpus mit breitem Einwurf, reliefiertem Schriftzug Briefe und z...

Petschaftum 1920, Messing vergoldet, schlanker spiralförmiger Schaft mit aufgesetzten rosafarbenem Glascabochon, facettierte Monogrammkartusche ES...

Figürliche Petschaftum 1900, ungemarkt, Bronze braun patiniert, stehender nackter Knabe an übergroßem Siegelring, freie Monogrammkartusche, H 9,5 ...

Zwei Petschafte und zwei Brieföffnerum 1900, eine Petschaft Silber gest. 800, mit Jugendstilornamentik und Monogr. EK, die andere gest. Alpacca mi...

MiniaturrüstungAnfang 20. Jh., aus Weißblech gefertigtes Modell einer mittelalterlichen Ritterrüstung mit Schild und Schwert, auf quadratischem So...

MiniaturrüstungAnfang 20. Jh., aus Weißblech gefertigtes Modell einer mittelalterlichen Ritterrüstung mit Schild und Schwert, auf quadratischem So...

Modell WartburgbrunnenNachbau des berühmten Brunnens im Innenhof der Wartburg, Weißblech und Schmiedeeisen, um 1920, Oberfläche mit kleineren Subs...

Zwei Tierpräparateum 1920, voll präparierter Kaiman sowie Jungtier mit eingesetzten Glasaugen, teils farbig gefasst, partiell lädiert, Altersspure...

Geschnitzte Jagdtrophäe1. H. 20. Jh., Holz geschnitzt und gestuckt, wappenförmige Platte mit vollplastisch gearbeitetem Nashornhaupt, trocknungsri...

Drei Tierpräparate1. H. 20. Jh., zwei präparierte Mäusebussarde sowie eine Waldohreule, alle mit eingesetzten Glasaugen und auf Holzsockeln, leich...

Geschnitzte Jagdtrophäeum 1900, Holz geschnitzt, farbig gefasst und partiell vergoldet, geschnitzter Rehkopf mit aufgesetztem Gehörn, leichte Alte...

Loading...Loading...
  • 4022 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose