Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4022 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4022 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Moderne Schnitzerei2. H. 20. Jh., unsigniert, Palisander geschnitzt, Darstellung eines hockenden Wasserträgers mit typischem Strohhut, alt rep., H...

LacktafelChina, 20. Jh., Boden mit geprägter Ching-Marke, quadratische Reliefplatte mit geschweiftem Rand, überaus reich beschnitzt mit vielfiguri...

Große Lackschaleum 1900, ungemarkt, weiter zylindrischer Korpus auf drei flachen Füßen, in dunkelbrauner Lackarbeit, in reicher goldfarbener Bemal...

Lackdose Chinawohl 19. Jh., flache Runddose in schwarzem Lack mit feinsten Intarsienarbeiten aus Perlmutt, der Deckel mit Darstellung zweier Vögel...

Lackschatulle Chinaum 1920, facettierter Korpus auf vier gequetschten Kugelfüßen, allseitig im schwarzen Mattlack gefasst und aufwendig mit Perlmu...

Kleiner ReisesekretärChina, Anfang 20. Jh., ungemarkt, Kleinmöbel in Lackarbeit mit gravierten Zierteilen und Beschlägen aus Weißblech, abgeschräg...

Kleinmöbel Chinawohl um 1900, schlankes Gestell, mit aufgesetzter Holzschüssel, die Rückwand durchbrochen gearbeitet und mit figürlichen Schnitzer...

Nähtischwohl England, 2. Hälfte 19. Jh., schwarze Lackschatulle mit feiner Perlintarsie, mit Klappdeckel und herausnehmbarem Einsatz, auf gedrechs...

Zwei Stühle Chinaum 1900, aus fein gemasertem Tropenholz, breiter rechteckiger Sitz, die Lehne leicht s-förmig geschwungen, mit figürlicher Schnit...

Chinesische Tsuso-MalereienEnde 19. Jh., ungemarkt, Gouache auf Markpapier, kleinformatige Darstellungen zu den Arbeitsprozessen der Teegewinnung,...

Ando Hiroshige, "Kai Inume Toge"Blick über einen sich lang im Tal schlängelnden Fluss mit karg bewachsenen Hängen auf den majestätisch ruhenden Fu...

Japanischer Farbholzschnittum 1920, links unten signiert und gestempelt, zweiteiliger Farbholzschnitt auf Japanpapier, Darstellung eines einsamen ...

Japanischer Farbholzschnittum 1920, links oben signiert, vielfigurige Szene in Landschaft mit Würdenträger in Sänfte, ihm zu Füßen eine flehende j...

Fotoalbum Japanum 1880, lederbezogenes, querformatiges Album mit 42 Albuminfotos, handkoloriert, auf Trägerkarton montiert, alle mit Darstellung j...

Shunga BuchJapan, 19. Jh., signiert, Kalligrafie und Farbholzschnitte, 25 Seiten mit erotischen Darstellungen und Fließtext, gute Erhaltung mit le...

Feine ElfenbeinschnitzereiIndien, 1. H. 20. Jh., Elfenbein fein beschnitzt und teils aufwendig durchbrochen gearbeitet, Darstellung von Sarasvati,...

Ochsengespann ElfenbeinIndien, 1. H. 20. Jh., Elfenbein fein beschnitzt, Doppelspänner mit angespanntem feinen Karren, darin eine sitzende Gestalt...

Schachspiel Elfenbein20. Jh., Elfenbein aufwendig beschnitzt, teils farbig gefasst, orig. Etui mit kpl. Satz Spielfiguren, leichte Altersspuren, H...

Bronzeplastik Je TsongkhapaTibet, Ende 19. Jh., ungemarkt, Bronze in der verlorenen Form gegossen und dunkelbraun patiniert, Darstellung des im 14...

Buddha Shakyamuniwohl Tibet, Anfang 20. Jh., ungemarkt, Bronze bräunlich patiniert, auf Doppellotussockel in Meditationshaltung sitzender Bodhisat...

Buddha Shakyamuniwohl Tibet, um 1900, ungemarkt, Bronze vergoldet, auf doppeltem Lotussockel, in Meditationshaltung ruhender Buddha, die Hände im ...

Figürlicher LeuchterEnde 19. Jh., ungemarkt, Bronze massiv, bräunlich gebeizt, sitzende Guanyin, Bodhisattva des Mitgefühls, auf flachem Sockel im...

Jambhala Bronzeum 1900, unsigniert, Bronze, teils fein ziseliert und dunkelbraun patiniert bzw. partiell geschwärzt, tantrische Darstellung im Typ...

Kleinbronzeum 1900, ungemarkt, Bronze bräunlich patiniert, auf flacher Plinthe zwei übereinander angeordnete ornamental verzierte Gottheiten, Alte...

Sitzender Budai20. Jh., ungemarkt, Bronze grünlich-braun patiniert, in typischer Darstellungsweise sitzender Glücksbuddha mit rundem Bauch und frö...

Teekanne Tibet19. Jh., Kupfer- und Messingblech aufwendig getrieben, über ornamental verziertem Rundfuß gestaucht gebauchter Korpus mit kurzem Aus...

Vortrageleuchterwohl 18./19. Jh., Bronze brüniert, fünfflammige Öllampe für Prozessionszüge, reich ornamental und figural verziert, starke Alterss...

Paar Gebetsmühlen Tibet20. Jh., Kupferblech getrieben, beweglich gelagerter, zylindrischer Korpus mit reliefierten figürlichen Darstellungen und a...

Zwei Schranktüren Indien19. Jh., Tropenholz, mehrfarbig gefasst und partiell goldbronziert, hochrechteckige Flügel eines Schränkchens mit Eisenbes...

Balinesische MalereiMitte 20. Jh., rechts unten signiert W Mutur Ubud - Bali, Gouache auf Leinen, lebhafte vielfigurige Szene aus dem traditionell...

Bemalter WandbehangIndien, Mitte 20. Jh., ungemarkt, rs. num. No. 6, Gouache auf Leinen, Darstellung des tanzenden und flötespielenden Gottes Kris...

Steinabreibung PhilippinenGöttin und Drache vor Architektur, rechts Baum mit Vogel, Steinabreibung, wohl 19. Jh., rückseitig Aufkleber „Gallery Fr...

Thangkawohl Tibet, um 1900, ungemarkt, Gouache auf Leinen, zentrale Darstellung des Buddha Shakyamuni, gerahmt von einer Vielzahl kleinerer Gotthe...

Thangkawohl Tibet, um 1900, ungemarkt, Gouache auf Leinen, zentrale Darstellung des auf einem hellen Pferd reitenden Kubera, umgeben von verschied...

Thangkawohl Tibet, um 1900, ungemarkt, Gouache auf Leinen, zentrale Darstellung des Buddha Shakyamuni, gerahmt von einer Vielzahl seiner selbst in...

Thangkawohl Tibet, um 1900, ungemarkt, Gouache auf Leinen, zentrale Darstellung eines Mandala, umgeben von den Jambhalas sowie verschiedenen Darst...

Thangkawohl Tibet, um 1900, ungemarkt, Gouache auf Leinen, zentrale Darstellung eines Mandala, umgeben von den vier Jambhalas sowie verschiedenen ...

Zwei Schrifttafelnwohl Urdu-Handschrift, Ende 19. Jh., Laubholzplatten mehrfarbig gefasst, mit reichen Ornamentbändern verzierte Tafeln mit ein- b...

Iznik Vase19. Jh., ungemarkt, hellbrauner Scherben, bunt mit Blüten bemalt, darüber klar glasiert, etwas Alterscraquelé und oberflächliche Fehlste...

Persische Schale19. Jh., ungemarkt, heller Scherben in polychromer Laufglasur, innen mit Rosenmotiv, außen mit Blütenranken verziert, gerahmt von ...

Anhänger besetzt mit Rubinen und Smaragden2. Hälfte 20. Jh. Silber gestempelt 925 und Kupfer, besetzt mit jeweils fünf Rubinen und Smaragden, umge...

Große Gürtelschließewohl Persien, 19. Jh., Messing mit Resten alter Vergoldung, besetzt mit Achat und anderen Farbsteinen in unregelmäßigen Fassun...

Große Gewürzmenageum 1920, im maurischen Stil gearbeitet, Holzkorpus mit Einlegearbeiten aus Perlmutt, Metallmontierungen aus getriebenem und orna...

Laterne Jemenwohl Anfang 20. Jh., Korpus aus verzinntem Kupfer, Diskusform in geschlossenem Zustand, eingesetzter Lampion aus Leinen, reich durchb...

Räuchergefäß Judaika1. Hälfte 20. Jh., Silber handgetrieben, geprüft, innen unleserlich beschriftet, floral reliefiert, oberflächlich punziert, ge...

Sechs orientalische Obstmesser1. Hälfte 20. Jh., Metall vergoldet, figürliche Griffabschlüsse, besetzt mit je einer Koralle, normale Altersspuren,...

Vase Persien20. Jh., arabisch gestempelt, Metall versilbert und geschwärzt, fein ausgearbeitete Oberfläche mit reicher Ornamentik und Tiermotiven,...

Zierplatte Persien1. Hälfte 20. Jh., ehemalige Platte eines Teetischchens, Messing getrieben, Platte mit erhabenem und leicht ausgestelltem Rand, ...

Zierplatte Persien1. Hälfte 20. Jh., ehemalige Platte eines Teetischchens, Messing getrieben und brüniert, Platte mit erhabenem und leicht ausgest...

Vier persische Miniaturmalereien19. Jh., Gouache auf Papier, teils goldbronziert, handschriftliche Buchseiten mit detailhaften Illustrationen, all...

Zwei MarionettenMyanmar, wohl 1. H. 20. Jh., Holz geschnitzt und mehrfarbig gefasst, bewegliche Gliederpuppen des traditionellen burmesischen Mari...

Zwei Ziergefäße Elfenbeinaus den Spitzen des afrikanischen Waldelefanten gefertigt, reliefiert beschnitzt, schreitendes Vogelpaar an Palme mit Sch...

Altafrikanische Zahlungsmittelähnlich der westafrikanischen Manillas, Kupfer (Stärke ca. 3 mm), hohl gewölbt, Armreif und Tauschmittel (Verwendung...

Primitiv- oder Schmuckgeld aus Nigeriaunbestimmten Alters, Bronzeguss, große, hohl gearbeitete Manilla mit geschlossenem Ende und umlaufenden Prof...

Dolch WestafrikaNeufertigung, Holzgriff mit Blechklinge, zweischalige, dunkel eingefärbte Holzscheide vorderseitig mit geschnitztem Gesicht verzie...

Panzer eines Pfeilschwanzkrebses (Limulidae)unbestimmten Alters, das sog. Lebende Fossil der Weltmeere, Unterart Limulus Polyphemus, welche man an...

Zwei Schildkrötenpanzer1960er Jahre, einer Maurischen Landschildkröte (Testudo graeca) sowie einer indischen Sternschildkröte (Geochelone elegans)...

Loading...Loading...
  • 4022 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose