Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4022 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4022 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Deckenlampe HistorismusMessing massiv bzw. getrieben, an Gliederketten abgehängter Balusterkorpus, mit floralen Motiven und Girlanden sowie plasti...

Außergewöhnliche Deckenlampeum 1930, Messinggestell komplett mit Glasperl- und Prismenbesatz, in Form eines Heißluftballons gearbeitet mit acht Le...

Deckenlampeum 1900, vergoldetes Messinggestell, mit an imitierten Kordelbändern abgehängten Reif, dieser verziert mit Blütengirlanden und Schleife...

Deckenlüster nach Andres-Charles BoulleFrankreich, Entwurf um 1690, Ausführung um 1870, Bronze mehrteilig gegossen und montiert, feuervergoldeter ...

Große Deckenlampe1. Hälfte 20. Jh., Schmiedeeisen geschwärzt, an schlanken Streben abgehängter, durchbrochen gearbeiteter Ring mit plastischem und...

KronleuchterMitte 20. Jh., Messing vergoldet, achtarmiger, akanthusblattverzierter Leuchter mit reichem Prismenbehang, kpl., elektr., H 80 cm, D c...

Deckenlampe Jugendstilum 1910, Schmiedeeisen brüniert, floral verziertes Gestell mit abgehängtem Doppelring sowie drei Leuchterarme, welche wieder...

Deckenlampe Jugendstilum 1910, schlankes Gestänge aus Messing mit drei s-förmig geschwungenen Leuchterarmen, verziert von plastischen Blattranken,...

Figürliche SchreibtischlampeFrankreich, um 1910, langrechteckige Grundplatte mit Marmorplatte, darüber zwei vollplastisch gearbeitete Putten, den ...

Wandgirandoleum 1900, Bronze vergoldet, im Rokokostil gearbeiteter Wandkerzenleuchter mit drei aufgesetzten Kerzentüllen, reich verziert mit Akant...

Paar WandgirandolenAnfang 20. Jh., Bronze mehrteilig gegossen und vergoldet, schlanke Wandleuchter im Rokokostil, mit Akanthusblatt und Blüten ver...

Paar Klavierleuchterum 1910, Metallguss ornamental graviert, schwenkbar gelagerter Ausleger in Balusterform mit jeweils einer aufgesetzten Kerzent...

Wandblakerum 1920, Messingblech getrieben, partiell brüniert, floral reliefierter Blaker mit s-förmig geschwungenen Leuchterarmen, jeweils mit Tül...

Briefständer Historismusum 1880, ungemarkt, Bronze vergoldet, rocaillenverzierter Aufsteller mit lederbespannten Seitenwangen, Altersspuren, H 14 ...

Zweiteiliges Schreibtischsetum 1880, Holz geschwärzt, Elfenbein, Silber und Kristallglas, eins bekrönt mit plastischem Hirsch, dieses mit Tintenfa...

Drei Teile Mont Blanc20. Jh., Gehäuse aus schwarzem Kunststoff sowie vergoldete Metallteile, darunter Mont Blanc Meisterstück Nr. 166 Dokumentenma...

Füllfederhalter Cartier20. Jh., mehrfach gemarkt, schwarzes Kunststoffgehäuse mit vergoldeter Metallmontierung, Goldfeder gest. 18 K sowie 750, Ka...

Füllfederhalter und Kugelschreiber Montblanc1970er Jahre, Federhalter gemarkt Montblanc 2255, mit Weißgoldfeder, gestempelt 585, Kugelschreiber ge...

Fünf Füllfederhalter1950er Jahre, einer gem. Condet, Kunststoffgehäuse mit vergoldeten bzw. versilberten Metallteilen, zwei Federn gem. 14 K Golda...

Konvolut FederhalterMitte 20. Jh., sieben Stück, dabei Lamy 99 mit Goldfeder, gestempelt 585, Pelikan mit Goldfeder, gestempelt 585 sowie einer Le...

Schreibsetum 1950, schwarzes Bakelit mit handbemalten humorvollen Verzierungen, dabei Briefmesser, Drehbleistift, Siegelmesser und Federhalter, im...

Vier Schreibgeräte2. H. 20. Jh., dabei Füllfederhalter und Druckkugelschreiber, gemarkt Pelikan Germany, sowie zwei weitere ungemarkte Füllfederha...

Zwei FederhalterMitte 20. Jh., einer gemarkt Pelikan, Goldfeder gestempelt 14 C 585, der andere ungemarkt, schwarzes Kunststoffgehäuse mit vergold...

Zwei Schreibgeräte Montblanc2. H. 20. Jh., Füllfederhalter und Fineliner, beide gemarkt, im Stahlgehäuse, im Etui, Gebrauchsspuren, L 13,6 cm.

Konvolut VOMAG1. Hälfte 20. Jh., dabei vier Maschinenschilder aus Metallguss mit geprägten Seriennummern sowie zwei Firmenaktien in Höhe von 1000 ...

Plakette Motorsportdatiert 4.10.1925, monogrammiert HW, Bronze braun patiniert, 2. Preis Klasse C, 2. Seebergrennen, Motorradclub Gotha, im orig. ...

Geschnitzter Serviettenringum 1930, Wurzelholz beschnitzt, bräunlich gebeizt, teils durchbrochen gearbeitet, bezeichnet Maxime, umlaufende Blattra...

Schaufensterdekoration Pferdum 1950, Eiche geschnitzt, bräunlich gebeizt, in stilisierter Formsprache gearbeitet, min. Altersspuren, H 100 cm.

Figürliche Schnitzereium 1910, vermutlich Werbeausleger eines Spielzeuggeschäfts, Holz geschnitzt und mehrfarbig gefasst, Kinderpaar mit Bären, Su...

Blechdose Rüger Hansium 1915, Weißblech mehrfarbig lithographiert bzw. vergoldet, Deckelinnenseite gemarkt Otto Rüger Dresden Lockwitzgrund, k.u.k...

Werbeascher Champagne Montebelloum 1930, Unterseite gemarkt Ernst Reimer Solingen, Messing versilbert, runder Ascher mit geprägter Champagnerflasc...

Werbebanner "Großes Chinesisches Zopf Zuppen"um 1925, ungemarkt, Gouache auf Leinen, handgemaltes Banner für ein Volksfest, Erhaltungsmängel, L ca...

Werbeschild Panzerum 1900, ungemarkt, Messingblech getrieben, teils brüniert und ziseliert, geschwungene Wandplakette für die Panzer Act-Ges. Berl...

Emailschild Kulmbachum 1920, ohne Herstellerangabe, flaches, hochrechteckiges Schild, mehrfarbig emailliert, eines von ursprünglich zwei Teilen, z...

Emailschild Vewagum 1930, ungemarkt, bezeichnet Eschebach-Erzeugnisse für Haus-Küche-Wirtschaft, langrechteckiges, leicht gebauchtes Schild, dreif...

Werbeschildum 1920, Eisenblech schwarz-weiß emailliert, Werbeausleger eines Schuhgeschäfts, gebogtes, hochrechteckiges Schild mit aufgelegten plas...

Loading...Loading...
  • 4022 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose