Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (19)
- Art Déco (162)
- Art Nouveau (225)
- Asian Art (157)
- Bauhaus (7)
- Bernstein (255)
- Books (109)
- Carpets & Textiles (112)
- Ceramics (81)
- Clocks & Watches (97)
- Coins (143)
- Design (153)
- Drawings (79)
- Estate Prof. Hilde Goldschmidt (77)
- Furniture (198)
- Glass (64)
- Graphic Arts (129)
- Historische Baustoffe (235)
- Jewellery (249)
- Militaria (171)
- Miscellaneous (343)
- Paintings (286)
- Porcelain (219)
- Postcards & Stamps (58)
- Regional Artists (34)
- Russian Art (33)
- Sculptures (92)
- Silver – Metal (159)
- Toys (76)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
4022 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Deckenlampe HistorismusMessing massiv bzw. getrieben, an Gliederketten abgehängter Balusterkorpus, mit floralen Motiven und Girlanden sowie plasti...
Außergewöhnliche Deckenlampe um 1930, Messinggestell komplett mit Glasperl- und Prismenbesatz, in
Außergewöhnliche Deckenlampeum 1930, Messinggestell komplett mit Glasperl- und Prismenbesatz, in Form eines Heißluftballons gearbeitet mit acht Le...
Salonbeleuchtung Mitte 20. Jh., bestehend aus zwei großen Deckenlüstern sowie zwei pass. Wandlampen,
SalonbeleuchtungMitte 20. Jh., bestehend aus zwei großen Deckenlüstern sowie zwei pass. Wandlampen, opulentes Messinggestell komplett von Klarglas...
Deckenlampe um 1900, vergoldetes Messinggestell, mit an imitierten Kordelbändern abgehängten Reif,
Deckenlampeum 1900, vergoldetes Messinggestell, mit an imitierten Kordelbändern abgehängten Reif, dieser verziert mit Blütengirlanden und Schleife...
Deckenlampe um 1900, vergoldetes Messinggestell mit spiralförmig gearbeitetem Gestänge, verziert mit
Deckenlampeum 1900, vergoldetes Messinggestell mit spiralförmig gearbeitetem Gestänge, verziert mit Akanthusblattmotiven und Rollwerk, großer abge...
Deckenlüster nach Andres-Charles Boulle Frankreich, Entwurf um 1690, Ausführung um 1870, Bronze
Deckenlüster nach Andres-Charles BoulleFrankreich, Entwurf um 1690, Ausführung um 1870, Bronze mehrteilig gegossen und montiert, feuervergoldeter ...
Große Deckenlampe 1. Hälfte 20. Jh., Schmiedeeisen geschwärzt, an schlanken Streben abgehängter,
Große Deckenlampe1. Hälfte 20. Jh., Schmiedeeisen geschwärzt, an schlanken Streben abgehängter, durchbrochen gearbeiteter Ring mit plastischem und...
Kronleuchter Mitte 20. Jh., Messing vergoldet, achtarmiger, akanthusblattverzierter Leuchter mit
KronleuchterMitte 20. Jh., Messing vergoldet, achtarmiger, akanthusblattverzierter Leuchter mit reichem Prismenbehang, kpl., elektr., H 80 cm, D c...
Deckenlampe Jugendstil um 1910, Schmiedeeisen brüniert, floral verziertes Gestell mit abgehängtem
Deckenlampe Jugendstilum 1910, Schmiedeeisen brüniert, floral verziertes Gestell mit abgehängtem Doppelring sowie drei Leuchterarme, welche wieder...
Deckenlampe Jugendstil um 1900, Messing gegossen und getrieben, brüniert, Deckenschale mit umlaufend
Deckenlampe Jugendstilum 1900, Messing gegossen und getrieben, brüniert, Deckenschale mit umlaufend eingesetzten Farbsteinen, einflammig alt elekt...
Deckenlampe Jugendstil um 1910, schlankes Gestänge aus Messing mit drei s-förmig geschwungenen
Deckenlampe Jugendstilum 1910, schlankes Gestänge aus Messing mit drei s-förmig geschwungenen Leuchterarmen, verziert von plastischen Blattranken,...
Figürliche Schreibtischlampe Frankreich, um 1910, langrechteckige Grundplatte mit Marmorplatte,
Figürliche SchreibtischlampeFrankreich, um 1910, langrechteckige Grundplatte mit Marmorplatte, darüber zwei vollplastisch gearbeitete Putten, den ...
Wandgirandole Ende 19. Jh., Bronze vergoldet, im Rokokostil gearbeiteter Wandleuchter mit drei
WandgirandoleEnde 19. Jh., Bronze vergoldet, im Rokokostil gearbeiteter Wandleuchter mit drei Kerzentüllen und reichem Floraldekor, H 37 cm.
Wandgirandole um 1900, Bronze vergoldet, im Rokokostil gearbeiteter Wandkerzenleuchter mit drei
Wandgirandoleum 1900, Bronze vergoldet, im Rokokostil gearbeiteter Wandkerzenleuchter mit drei aufgesetzten Kerzentüllen, reich verziert mit Akant...
Paar WandgirandolenAnfang 20. Jh., Bronze mehrteilig gegossen und vergoldet, schlanke Wandleuchter im Rokokostil, mit Akanthusblatt und Blüten ver...
Paar Klavierleuchter um 1910, Metallguss ornamental graviert, schwenkbar gelagerter Ausleger in
Paar Klavierleuchterum 1910, Metallguss ornamental graviert, schwenkbar gelagerter Ausleger in Balusterform mit jeweils einer aufgesetzten Kerzent...
Wandblaker um 1920, Messingblech getrieben, partiell brüniert, floral reliefierter Blaker mit s-
Wandblakerum 1920, Messingblech getrieben, partiell brüniert, floral reliefierter Blaker mit s-förmig geschwungenen Leuchterarmen, jeweils mit Tül...
Figürlicher Klavierleuchter um 1920, Metallguss kupferfarben gefasst, floral verzierter Ausleger mit
Figürlicher Klavierleuchterum 1920, Metallguss kupferfarben gefasst, floral verzierter Ausleger mit halbzylindrischem Lampenschirm, auf der Basis ...
Klavierlampe um 1900, ungemarkt, braun patiniertes Messinggehäuse in klassizistischer Formensprache,
Klavierlampeum 1900, ungemarkt, braun patiniertes Messinggehäuse in klassizistischer Formensprache, mit vollplastisch aufgesetzter Sphinx, Elektri...
Briefständer Historismus um 1880, ungemarkt, Bronze vergoldet, rocaillenverzierter Aufsteller mit
Briefständer Historismusum 1880, ungemarkt, Bronze vergoldet, rocaillenverzierter Aufsteller mit lederbespannten Seitenwangen, Altersspuren, H 14 ...
Zweiteiliges Schreibtischset um 1880, Holz geschwärzt, Elfenbein, Silber und Kristallglas, eins
Zweiteiliges Schreibtischsetum 1880, Holz geschwärzt, Elfenbein, Silber und Kristallglas, eins bekrönt mit plastischem Hirsch, dieses mit Tintenfa...
Drei Schreibgeräte 2. H. 20. Jh., dabei Füllfederhalter Aurora im Silbergehäuse, gest. 925, Feder WG
Drei Schreibgeräte2. H. 20. Jh., dabei Füllfederhalter Aurora im Silbergehäuse, gest. 925, Feder WG gest. 14 Kt, Modellnr. VFA 442, dazu Drehkugel...
Drei Schreibgeräte Montblanc 1960er/80er Jahre, dabei Füllfederhalter Montblanc Meisterstück No. 14,
Drei Schreibgeräte Montblanc1960er/80er Jahre, dabei Füllfederhalter Montblanc Meisterstück No. 14, Kugelschreiber Montblanc No. 38 sowie Druckble...
Drei Teile Mont Blanc 20. Jh., Gehäuse aus schwarzem Kunststoff sowie vergoldete Metallteile,
Drei Teile Mont Blanc20. Jh., Gehäuse aus schwarzem Kunststoff sowie vergoldete Metallteile, darunter Mont Blanc Meisterstück Nr. 166 Dokumentenma...
Füllfederhalter Cartier 20. Jh., mehrfach gemarkt, schwarzes Kunststoffgehäuse mit vergoldeter
Füllfederhalter Cartier20. Jh., mehrfach gemarkt, schwarzes Kunststoffgehäuse mit vergoldeter Metallmontierung, Goldfeder gest. 18 K sowie 750, Ka...
Füllfederhalter und Kugelschreiber Montblanc 1970er Jahre, Federhalter gemarkt Montblanc 2255, mit
Füllfederhalter und Kugelschreiber Montblanc1970er Jahre, Federhalter gemarkt Montblanc 2255, mit Weißgoldfeder, gestempelt 585, Kugelschreiber ge...
Fünf Füllfederhalter 1950er Jahre, einer gem. Condet, Kunststoffgehäuse mit vergoldeten bzw.
Fünf Füllfederhalter1950er Jahre, einer gem. Condet, Kunststoffgehäuse mit vergoldeten bzw. versilberten Metallteilen, zwei Federn gem. 14 K Golda...
Konvolut Federhalter Mitte 20. Jh., sieben Stück, dabei Lamy 99 mit Goldfeder, gestempelt 585,
Konvolut FederhalterMitte 20. Jh., sieben Stück, dabei Lamy 99 mit Goldfeder, gestempelt 585, Pelikan mit Goldfeder, gestempelt 585 sowie einer Le...
Schreibsetum 1950, schwarzes Bakelit mit handbemalten humorvollen Verzierungen, dabei Briefmesser, Drehbleistift, Siegelmesser und Federhalter, im...
Sechs Silberbleistifte um 1900, fünf Dreh- und ein normaler Bleistift, einer ungem., die anderen mit
Sechs Silberbleistifteum 1900, fünf Dreh- und ein normaler Bleistift, einer ungem., die anderen mit Feingehaltsstempel, darunter zwei vergoldete E...
Vier Schreibgeräte 2. H. 20. Jh., dabei Füllfederhalter und Druckkugelschreiber, gemarkt Pelikan
Vier Schreibgeräte2. H. 20. Jh., dabei Füllfederhalter und Druckkugelschreiber, gemarkt Pelikan Germany, sowie zwei weitere ungemarkte Füllfederha...
Zwei Federhalter Mitte 20. Jh., einer gemarkt Pelikan, Goldfeder gestempelt 14 C 585, der andere
Zwei FederhalterMitte 20. Jh., einer gemarkt Pelikan, Goldfeder gestempelt 14 C 585, der andere ungemarkt, schwarzes Kunststoffgehäuse mit vergold...
Zwei Füllfederhalter um 1950, einer gemarkt Pelikan, beide mit Goldfeder, gemarkt 585 bzw. 14 Karat,
Zwei Füllfederhalterum 1950, einer gemarkt Pelikan, beide mit Goldfeder, gemarkt 585 bzw. 14 Karat, im Kunststoffgehäuse mit vergoldeten Metalltei...
Zwei Füllfederhalter einer Anf. 20. Jh., gem. DRGM sowie Besitzername Nelly et Emile, Goldfeder gem.
Zwei Füllfederhaltereiner Anf. 20. Jh., gem. DRGM sowie Besitzername Nelly et Emile, Goldfeder gem. 14 ct, Gehäuse aus vergoldetem Messing und Bak...
Zwei Schreibgeräte Montblanc 2. H. 20. Jh., Füllfederhalter und Fineliner, beide gemarkt, im
Zwei Schreibgeräte Montblanc2. H. 20. Jh., Füllfederhalter und Fineliner, beide gemarkt, im Stahlgehäuse, im Etui, Gebrauchsspuren, L 13,6 cm.
ADAC-Plakette und -Nadel um 1930, gemarkt Wiedmann, Metallguss bronziert, Adler im Lorbeerkranz
ADAC-Plakette und -Nadelum 1930, gemarkt Wiedmann, Metallguss bronziert, Adler im Lorbeerkranz mit Initialen, im orig. Etui, L dieses 5,5 cm.
Konvolut VOMAG1. Hälfte 20. Jh., dabei vier Maschinenschilder aus Metallguss mit geprägten Seriennummern sowie zwei Firmenaktien in Höhe von 1000 ...
Kragenknopf Mercedes deutsch, um 1930, Messing mehrfarbig emailliert, mit Umschrift und Stern,
Kragenknopf Mercedesdeutsch, um 1930, Messing mehrfarbig emailliert, mit Umschrift und Stern, min. Altersspuren, D 1,5 cm.
Anstecknadeln Verkehrszeichen 1950er Jahre, zehn Stück, Metallguss farbig gefasst, alle rückseitig
Anstecknadeln Verkehrszeichen1950er Jahre, zehn Stück, Metallguss farbig gefasst, alle rückseitig bezeichnet, berieben, Altersspuren, L max. 4 cm.
Paar Knöpfe BMW deutsch, um 1930, Messingblech farbig emailliert, min. Altersspuren, D 1 cm.
Paar Knöpfe BMWdeutsch, um 1930, Messingblech farbig emailliert, min. Altersspuren, D 1 cm.
Plakette Motorsport datiert 4.10.1925, monogrammiert HW, Bronze braun patiniert, 2. Preis Klasse
Plakette Motorsportdatiert 4.10.1925, monogrammiert HW, Bronze braun patiniert, 2. Preis Klasse C, 2. Seebergrennen, Motorradclub Gotha, im orig. ...
Drei Werbehandtaschenspiegel um 1930, für die Firma Paul Haufe Auerbach i. V., Bekleidungshaus Andrä
Drei Werbehandtaschenspiegelum 1930, für die Firma Paul Haufe Auerbach i. V., Bekleidungshaus Andrä Olching und Fürstenfeldbruck sowie Hotel Excel...
Geschnitzter Serviettenring um 1930, Wurzelholz beschnitzt, bräunlich gebeizt, teils durchbrochen
Geschnitzter Serviettenringum 1930, Wurzelholz beschnitzt, bräunlich gebeizt, teils durchbrochen gearbeitet, bezeichnet Maxime, umlaufende Blattra...
Schaufensterdekoration Pferdum 1950, Eiche geschnitzt, bräunlich gebeizt, in stilisierter Formsprache gearbeitet, min. Altersspuren, H 100 cm.
Figürliche Schnitzerei um 1910, vermutlich Werbeausleger eines Spielzeuggeschäfts, Holz geschnitzt
Figürliche Schnitzereium 1910, vermutlich Werbeausleger eines Spielzeuggeschäfts, Holz geschnitzt und mehrfarbig gefasst, Kinderpaar mit Bären, Su...
Blechdose Rüger Hansium 1915, Weißblech mehrfarbig lithographiert bzw. vergoldet, Deckelinnenseite gemarkt Otto Rüger Dresden Lockwitzgrund, k.u.k...
Werbeascher Champagne Montebelloum 1930, Unterseite gemarkt Ernst Reimer Solingen, Messing versilbert, runder Ascher mit geprägter Champagnerflasc...
Acht Hinterglasmalereien Art déco um 1925, eine rückseitig monogrammiert FR, vorw. betitelt, Gouache
Acht Hinterglasmalereien Art découm 1925, eine rückseitig monogrammiert FR, vorw. betitelt, Gouache auf Glas, teils versilbert bzw. vergoldet, Dar...
Kleine Schaufensterpuppe um 1950, Masse farbig gefasst, ungemarkt, Dame in Robe, mit Perücke, auf
Kleine Schaufensterpuppeum 1950, Masse farbig gefasst, ungemarkt, Dame in Robe, mit Perücke, auf Ständer, H 137 cm.
Kleine Schaufensterpuppe um 1950, Masse farbig gefasst, ungemarkt, Dame in Kleid, mit Perücke, auf
Kleine Schaufensterpuppeum 1950, Masse farbig gefasst, ungemarkt, Dame in Kleid, mit Perücke, auf Ständer, H 125 cm.
Kleine Schaufensterpuppe um 1950, Masse farbig gefasst, ungemarkt, Dame in Robe, mit Perücke und
Kleine Schaufensterpuppeum 1950, Masse farbig gefasst, ungemarkt, Dame in Robe, mit Perücke und Handtasche, auf rollbarem Ständer, H 140 cm.
Kleine Schaufensterpuppe um 1950, Masse farbig gefasst, ungemarkt, Dame in Robe, mit Perücke und
Kleine Schaufensterpuppeum 1950, Masse farbig gefasst, ungemarkt, Dame in Robe, mit Perücke und Handtasche, auf Ständer, H 150 cm.
Werbebanner "Großes Chinesisches Zopf Zuppen" um 1925, ungemarkt, Gouache auf Leinen, handgemaltes
Werbebanner "Großes Chinesisches Zopf Zuppen"um 1925, ungemarkt, Gouache auf Leinen, handgemaltes Banner für ein Volksfest, Erhaltungsmängel, L ca...
Werbeschild Panzer um 1900, ungemarkt, Messingblech getrieben, teils brüniert und ziseliert,
Werbeschild Panzerum 1900, ungemarkt, Messingblech getrieben, teils brüniert und ziseliert, geschwungene Wandplakette für die Panzer Act-Ges. Berl...
Emailschild G & S um 1930, ungemarkt, rechteckiges, ebenes Schild, dreifarbig emailliert, bezeichnet
Emailschild G & Sum 1930, ungemarkt, rechteckiges, ebenes Schild, dreifarbig emailliert, bezeichnet Schutzmarke G & S Qualitäts-Emaille, Randberei...
Emailschild Kulmbach um 1920, ohne Herstellerangabe, flaches, hochrechteckiges Schild, mehrfarbig
Emailschild Kulmbachum 1920, ohne Herstellerangabe, flaches, hochrechteckiges Schild, mehrfarbig emailliert, eines von ursprünglich zwei Teilen, z...
Emailschild Vewag um 1930, ungemarkt, bezeichnet Eschebach-Erzeugnisse für Haus-Küche-Wirtschaft,
Emailschild Vewagum 1930, ungemarkt, bezeichnet Eschebach-Erzeugnisse für Haus-Küche-Wirtschaft, langrechteckiges, leicht gebauchtes Schild, dreif...
Glaswerbeschild Dresdner Felsenkeller Biere um 1930, mit Firmenmarke und Schriftzug, in schmaler
Glaswerbeschild Dresdner Felsenkeller Biereum 1930, mit Firmenmarke und Schriftzug, in schmaler Eisenleiste gerahmt, Maße 120 x 60 cm.
Werbeschild1930er Jahre, Holz farbig gefasst, starke Erhaltungsmängel, Maße 155 x 84 cm.
Werbeschild um 1920, Eisenblech schwarz-weiß emailliert, Werbeausleger eines Schuhgeschäfts,
Werbeschildum 1920, Eisenblech schwarz-weiß emailliert, Werbeausleger eines Schuhgeschäfts, gebogtes, hochrechteckiges Schild mit aufgelegten plas...

-
4022 Los(e)/Seite