Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4022 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4022 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Fünfflammiger Leuchterum 1900, ungemarkt, Britanniametall versilbert, hohl gearbeiteter Schaft mit reliefierten Seerosenblüten und Blättern, fünf ...

Georg Jensen Zuckerzange MagnoliaEntwurf 1919, Ausführung 1930er Jahre, monogrammiert, Silberstempel 925, schlanke Zange mit herzförmigen Griffen,...

Jardiniere um 1900, unleserliche Stempelmarke MM? mit Krone, Britanniametall versilbert, spitzovale Form, verziert mit Irisblüten und geschweiften...

Schreibset mit Eulenmotivensigniert Bernhard M. Linder 1920, Kupfer getrieben und versilbert, bestehend aus Stiftablage mit Tintenfass, der Deckel...

Orivit Terrine und Tablettum 1900, Zinn gegossen, Prägemarken, Modellnummern 2128 und 2086, runde Form mit reliefierten Früchten und geschweiften ...

Silberleuchter als Segelpokal30 qm Schärenklasse, 1. Preis 13.09.1931, Silberstempel Halbmond, Krone, 800, Hersteller AK im Kreis, martellierter L...

Silberkanne um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Wilkens & Söhne, Vertriebsstempel H. Jurgens, Modellnummer 151400, am Stand ...

Silberschälchen um 1900, Silber geprüft, durchbrochen gearbeitetes konisches Schälchen auf vier eingerollten Füßen, verziert mit durchbrochen gear...

Tafelaufsatz um 1900, gestempelt Leykauf Nürnberg, Britanniametall versilbert, dreipassig geschweifte Schale mit aufgeschraubten Mädchenfiguren, d...

Zigarettendosewohl Tschechoslowakei, um 1900, Silberstempel 800, Tierkopfpunze nach rechts, Meistermarke AP, innen Reste alter Vergoldung, scharni...

Zigarettenetui Gustav Anton Scheidtum 1920, Silberstempel Dianakopf sowie 900 G.A.S., innen vergoldet, scharnierter Klappdeckel, Druckmechanismus ...

Kleines Emailleetuiwohl Wien, um 1900, gestempelter Dianakopf, Meistermarke Silberschmied R.S., Silber, innen vergoldet, wohl ungarische Widmung m...

Nadelbehälter Emailleum 1900, Silber, transluzid emailliert auf Guillochégrund, Messingboden und Messingeinsatz, Silber geprüft, ungepunzt, auf de...

Patengeschenk Englandum 1900, Silberpunzen Lion Passant und Ankermarke für Birmingham, Jahresbuchstabe F, Löffel und Serviettenring mit emailliert...

WMF Geislingen großes Wikingerschiffum 1900, gestempelt B Straußenmarke I/O ox, reliefierte Modellnummer 309, Britanniametall versilbert, verziert...

WMF Geislingen Jugendstilschaleum 1900, gemarkt B Straußenmarke ox, reliefierte Modellnummer 252, Britanniametall versilbert, Jugendstilmädchen am...

WMF Geislingen Paar Jugendstilleuchterum 1910, gestempelt B Straußenmarke I/O, reliefierte Modellnummer 334A, Britanniametall versilbert, geometri...

WMF Geislingen Sektkühlerum 1900, gestempelt B Straußenmarke I/O ox, Britanniametall versilbert, geometrische und verschlungene Bandmotive, seitli...

WMF Geislingen Tafelaufsatzum 1910, gestempelt I/O Straußenmarke ox, Britanniametall versilbert, innen vergoldet, runde Schale mit Oliven am Schaf...

WMF Geislingen Tischspiegel um 1900, gestempelt WMF B I/O ox, Britanniametall versilbert, floral reliefiert, Spiegeleinsatz, rückseitiges Holzbret...

Paar Schalen wohl WMF Geislingen, um 1900, ungemarkt, reliefierte Modellnummern 224 und 225, Britanniametall versilbert, reliefierte Mädchenportra...

WMF Geislingen Bowleum 1910, gestempelt ox Straußenmarke I/O, Metall versilbert, geometrischer Dekor, der Korpus aus klarem Glas, Kerb- und Mattsc...

WMF Geislingen kleine Karaffeum 1910, gestempelt B WMF e/o ox, Korpus aus klarem Glas, plangeschliffener Stand, Kerbschliffdekor, Montierung Brita...

WMF Geislingen Schreibtischgarnitur um 1915, gestempelt WMF I/O, Metall versilbert, verziert mit Band- und Blattmotiven, Stiftablage mit Papiermes...

Zwei Schalenum 1900, kleine Jardiniere gemarkt WMF, Metall versilbert, original Glaseinsatz mit korrespondierendem Schliff, dazu eine zweihenkelig...

Großer Tafelaufsatzwohl WMF Geislingen, 1907, ungemarkt, von Kreistierarzt Schöttler/Oberndorf, Trabrennen Dobrock, Messing versilbert, floral ges...

WMF Geislingen Salatbesteck um 1900, gestempelt I/O, Alpacca versilbert, Klinge und Laffe aus Horn, Gebrauchsspuren, minimal bestoßen, im original...

Fischbesteck um 1900, Alpacca versilbert, gestempelt R.K. 90, beidseitig reliefierte Lilienmotive und gekreuzte Bänder, Messer und Gabeln für sech...

Fünf Besteckteile Peter BehrensEntwurf 1902, Musternummer 124, Hersteller Sächsische Metallwarenfabrik A. Wellner Söhne Aue, Alpacca naturpoliert,...

Sechs Silberlöffel im Etuium 1900, deutsch, gestempelt Halbmond, Krone, 800, unleserliche Herstellermarke, Griffe verziert mit Floralmotiven und P...

Silber Fischbesteck um 1905, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Bruckmann & Söhne Heilbronn, beidseitig Kreuzbanddekor, graviertes B...

Silber Bestecksatz Formvariante des von Peter Behrens entworfenen Bestecks Nummer 8400, Ausführung Franz Bahner Düsseldorf, Silber gestempelt Halb...

Silber Fischbesteckum 1910, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, rautenförmige Herstellermarke, die Griffe verziert mit reliefiertem Lorbeerlau...

Vier skandinavische Besteckteile Silber1950er Jahre, zwei gestempelt Hans Hansen, eine mit Kopenhagener Stadtmarke und Monogramm HS ligiert, drei ...

Gerhardi & Cie. Zinntablett Entwurf Bildhauer Albert Reimann Berlin, Zinn gegossen, Modellnummer 602, verziert mit geometrischen Reliefs, beigegeb...

Kayserzinn große Fischvorlegeplatte um 1900, Reliefmarke, Modellnummer 4128, schlanke Ovalform mit reliefiertem Fischdekor, Seerosenblüten, Libell...

Zinnterrine um 1900, ungemarkt, auf drei schlanken Füßen stehend, am Ansatz blattartige Verzierungen, diese auf dem Deckel wiederkehrend, besetzt ...

Zinnset um 1900, gestempelt Norica-Zinn, Kanne mit Modellnummer 1269, Kaffee- und Teekanne mit Zuckerdose, Sahnegießer und Tablett, Jugendstilreli...

Jugendstilfigur Mädchen mit Spiegelum 1900, Metallguss verkupfert und patiniert, auf einem Marmorsockel verschraubt, dieser gerissen, H 17 cm.

Kelch in Blütenformum 1900, Glas Loetz Wwe. Klostermühle, klares Glas im Rippenmodel formgeblasen, wabenartig strukturiert, aufgeschmolzene Silber...

Figürliches PapiermesserFrankreich, um 1900, signiert A. Marionet, Bronze gegossen und patiniert, als Jugendstilschönheit mit wallendem Kleid, Spi...

Georges de Feure LeuchterEntwurf um 1900, Bronze mit Resten alter Versilberung, ungemarkt, Handleuchter als Blüte mit gebogtem Stängel und reliefi...

Orivit große Jugendstilvaseum 1900, gestempelt Orivit, Modellnummer 2135, Zinn gegossen und vergoldet, verziert mit Blattranken und Blüten, geschw...

Georges de Feure Paar LeuchterEntwurf um 1900 für Siegfried Bing, Galerie "L'Art Nouveau" Paris, ungem., Bronze gegossen, grazil-vegetabile Ausfo...

Bronzeschale signiert Maurel C.M., Gießereistempel Eugen Blot/Paris, Bronze vergoldet, leicht gewölbte Schale mit reliefiertem Mädchengesicht, umg...

Bronzeschaleum 1900, Bronze verkupfert, seitlich ein reliefiertes rauchendes Mädchen, der Rand mit geschweiften Bandmotiven verziert, Gebrauchsspu...

Loading...Loading...
  • 4022 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose