Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3917 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3917 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Fünf Petschafte 19. Jh., Eisenguss und Bronze, fein graviert, teils gedrechselte Holzgriffe, Alters-, Gebrauchs- und Korrosionsspuren, H 10 cm.

Halsband mit Glocken Anfang 20. Jh., brauner Glattlederriemen mit sechs verschieden großen Eisenglocken, ohne Schließe, Altersspuren, L 47 cm.

Römische Siegelkapsel 1./2. Jh. n. Chr., runde Form, je eine Öffnung an der Seite, drei im Boden, einfaches strahlenförmiges Emaildekor, Bronze, D...

Türglocke Jugendstil um 1910, wohl Goberg, Schmiedeeisen und Eisenblech bronziert, schlanker Wandausleger mit c-förmiger Verzierung und stilisiert...

Buntes Konvolut 19./20. Jh., Messing und Bronze, teils brüniert bzw. vergoldet, dabei vier Schraubkorkenzieher, einer davon als Schlüssel, ein Zap...

Konvolut Kupfergefäße 19./20. Jh., Kupferblech getrieben, teilweise verzinnt, dabei Kupfertopf mit Bügelgriff, Sektkühler mit Hammerschlagdekor, z...

Fünf Kupferformen Ende 19. Jh., Kupferblech getrieben und verzinnt, Back- bzw. Pastetenformen in unterschiedlicher Gestalt, leichte Altersspuren, ...

Kupferkanne Ende 19. Jh., ungemarkt, Kupferblech getrieben, ausgestellter Stand mit balusterartigem Körper, schlichter Ohrenhenkel, abnehmbarer De...

Modell Wartburgbrunnen datiert 1933 und undeutlich signiert K. Walter?, Nachbau des berühmten Brunnens im Innenhof der Wartburg, Schmiedeeisen ges...

Zwei Druckstöcke 1. H. 20. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen und ziseliert, Model in Form einer offenen Königskrone sowie Monogramm AV (ligiert), gu...

Figürliche Petschaft um 1900, unsigniert, Bronze gegossen und dunkelbraun patiniert, vollplastische Darstellung eines Hechts , ohne Initialen, H 1...

Kruzifix rückseitig mit Dedikation: Au Dr. Romedenne notre hommage reconnaissant Harmonie D'Aauvelais 1892-1942, Messingblech und Bronze massiv, h...

Kruzifix Mikromosaik wohl Italien, Anfang 20. Jh., ungemarkt, Messing versilbert, das Kreuz mit kleinteiligen Einlagen aus bunten Glassteinchen, w...

Figürlicher Briefbeschwerer um 1900, unsigniert, facettierte Basis aus dunkelgrünem, schön gesprenkeltem Granit, darauf ein vollplastisch gearbeit...

Figürliches Paperweight um 1900, Kunstguss geschwärzt, flache rechteckige Basis mit vollplastisch gearbeitetem Eichenblatt und darauf rastendem Hi...

Paar Buchstützen um 1915, unsigniert, getreppte Marmorsockel mit vollplastisch gearbeiteten Steinböcken aus bräunlich patiniertem Bronzeguss, nich...

Große figürliche Serpentinschale um 1910, wohl Sächsische Serpentinstein AG Zöblitz, aus dunkelgrünem, fast schwarzem Granatserpentin gefertigte R...

Schreibtischgarnitur Serpentin um 1910, Sächsische Serpentinstein AG Zöblitz, aus dunkelbraunem, fein geädertem Granatserpentin, geschwungene Grun...

Visitenkartenschale um 1900, ovale Schale aus schwarzem, geädertem Marmor, darauf eine applizierte Enzianblüte aus Bronze mit farbiger Kaltbemalun...

Schreibtischgarnitur Malachit um 1900, Nussbaum dunkel gebeizt, Malachit, Bronze dunkelbraun patiniert und teils vergoldet, Stiftablage mit Tinten...

Weihwasserbecken wohl Frankreich, um 1900, geschwungene Wandplatte aus Messing und Onyx, im Mittelfeld aufgelegte Montierung, verziert mit polychr...

Mikromosaik Italien, um 1850, aufwendige Mosaikarbeit aus mehrfarbigen Segmenten, Tondo mit antikisierender Darstellung eines Turteltaubenpaares, ...

Tischuhr und -rahmen um 1910, kleine Tischuhr Messing, über guillochiertem Grund verziert mit lachsfarbenem Transparentemail, zusätzlich bemalt mi...

Reproduktion eines prähistorischen Hockergrabes 2. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, Kunstguss, in typischer Hockstellung montiertes menschliches Skelett...

Architekturmodell Vespasiantempel Anfang 20. Jh., ungemarkt, Alabaster, mehrteilig gearbeitet und gesteckt, verkleinerter Nachbau des 79 n. Chr. a...

Architekturmodell Konstantinsbogen 1. H. 20. Jh., ungemarkt, Alabaster, teils graviert und farbig gefasst, stark verkleinerte Version des 315 n. C...

Schnitzerei Chalcedon 20. Jh., aus einer Chalcedonknolle gefertigte, halbplastische Darstellung eines weiblichen Aktes, mit nach vorn geneigtem Ha...

Kleines Kunstkammerobjekt um 1930, ungemarkt, beschliffenes Bernsteinnugget mit aufgesetzter, miniaturhafter Eidechse aus Bronze in polychromer Ka...

Bernsteinschatulle SBM um 1930, Unterseite auf Plakette bezeichnet Angefertigt in den Werkstätten der Staatlichen Bernstein Manufaktur Königsberg ...

Wandteller SBM 1960er Jahre, rückseitig mit originaler Firmenmarke Staatl. Bernstein Manufaktur Königsberg PR, Nussbaum gedrechselt, bräunlich geb...

Große Amethystgeode Brasilien, unbestimmten Alters, mittig geteilte Druse, mit fein poliertem Anschnitt, kräftig violette Kristalle mit Goethitein...

Tischzier um 1930, Palisander geschnitzt, vernickelte Metallmontierung und Steinguss, auf naturalistisch gestaltetem Sockel montiertes Propellerfl...

Großes Konvolut Model 19. Jh., Laubholz geschnitzt, 16 Teile, dabei Tiermotive, figürliche Darstellungen, Ornamente und florale Motive, unterschie...

Vier Model 19. Jh., Nussbaum beschnitzt, teils fein graviert, einer mit Brandstempel LvSt, unterschiedliche figürliche und ornamentale Motive, Tro...

Miniaturwebstuhl datiert 1841, sowie bezeichnet IGGF den II Februar, Nussbaum massiv, bräunlich gebeizt, Modell eines Webstuhls, Alters- und Gebra...

Schnapsfass 18. Jh., Hartholz dunkelbraun gefasst, geschmiedete Eisenbeschläge, geritztes unleserliches Monogramm, stärkere Altersspuren, holzwurm...

Barocke Schnitzerei wohl 18. Jh., Linde dunkelbraun gefasst, Darstellung Silenus, den Knaben Dionysos tragend, nach dem antiken Vorbild der sich i...

Barocke Schnitzerei 18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und farbig gefasst, Darstellung eines bekrönten Regenten zu Pferde, seinem verletzte...

Figürliche Schnitzerei um 1890, wohl Buchsbaum geschnitzt und dunkelbraun gebeizt, vollplastische Darstellung zweier Zwerge, auf naturalistisch ge...

Geschnitzte Heiligenfigur Süddeutschland, um 1900, ungemarkt, Holz geschnitzt, farbig gefasst und teils vergoldet, vollplastische Darstellung des ...

Figürliche Konsole um 1880, Nussbaum geschnitzt und mehrfarbig gefasst, im venezianischen Stil gefertigter Wandblaker mit vollplastisch gearbeitet...

Geschnitzter Löwe wohl Grödnertal, 17. Jh., vollplastisch gearbeitete Raubkatze mit aufgerissenem Maul und erhobenem Vorderlauf, Altersspuren, wur...

Stammtischaufsteller um 1900, Nussbaum beschnitzt, teils gedrechselt und braun gebeizt, vollplastisch gearbeiteter Braunbär, einen Messingeinsatz ...

Kleiner Engelskopf 18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst bzw. vergoldet, miniaturhaftes Cherubenhaupt, Substanzverluste, rest....

Paar Schwebeengel 18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und vergoldet, junge Cheruben mit verzückten Gesichtern, lediglich mit einem leichten ...

Zwei geschnitzte Engelsköpfe wohl 18. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und farbig gefasst bzw. über rotem Bolus vergoldet, als Wandappliken gestalte...

Zwei Schwebeengel 19. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst bzw. vergoldet, vollplastisch gearbeitete Cheruben im Fluge, inaktiver...

Zwei Prozessionskreuze wohl Italien, 19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt, farbig gefasst sowie vergoldet bzw. versilbert, Kruzifix mit zentraler Da...

Loading...Loading...
  • 3917 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose