Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3917 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3917 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zinn vier Kaffeetassen mit Tablett Tassen, 1. Hälfte 19. Jh., datiert 1813 und 1824, Tablett um 1900, dieses in Barockform, die Tassen mit gravie...

Zinnpokal Stollberg, gepunzt Magnus Hertel, um 1840, Zinn gegossen, gedreht gerippter Fuß, großer kannelierter Kugelschaft, konische Kuppa mit gr...

Zinnstitze Mitte 19 Jh., ungepunzt, verziert mit gravierten Rillenbändern, am Ausguss Palmetten, Drücker in Form einer Amphore, Besitzername G. M...

Deckenleuchter "Reichenbacher Spinne" Vogtland, 1. Viertel 19. Jh., Zinn, ungepunzt, wohl aus der Werkstatt von Carl Gottfried Klemm oder Ch. Got...

Zunft-Willkomm Leipzig um 1880, großer Zunftkrug der Schuhmacher, auf dem Henkel zwei Punzen, auf drei Kugelfüßen stehend, das Deckelschild getra...

Barocker Scheibenleuchter 18. Jh., Messing gegossen, getreppter Fuß, hohl in den Schaft übergehend, verziert mit gravierten Rillenbändern, weite ...

Paar Barocke Messingleuchter 18. Jh., Messing gegossen, zweiteilig verschraubt, auf genieteten Kugelfüßen, dreipassiger Stand, floral reliefiert ...

Fußschale Empireform um 1900, gestempelt LB mit Modellnummer 635, Reste eines alten Klebeetiketts mit Aufschrift Taha France, Bronze gegossen und...

Bonbonniere wohl Frankreich, um 1890, Messing vergoldet, farbloser Glaskorpus mit geschliffenem Bodenstern, abnehmbarer Deckel, Montierung floral...

Frankreich Bronzeschale Ferdinand Levillain französischer Bildhauer (1837-1905), signiert, Bronze patiniert, Fußschale mit reliefiertem Portrait ...

Salongarnitur Wien um 1890, Set im Rokokostil aus Messing vergoldet und Kupfer emailliert, feine figürliche Emailbemalung mit Watteauszenen in La...

Barocker Wasserspeier wohl 18. Jh., Metallguss, pausbäckiger Äolus (Windgott) als Wasserspeier, mit wallendem Haar, rückseitig Wandhalterung mit ...

Feine Eisenschatulle 19. Jh., am Boden undeutlich gestempelt, Gusseisen, teils fein graviert, im Renaissancestil gearbeitetes Kästchen mit reiche...

Deckeldose Berliner Eisenguss 2. Hälfte 19. Jh., geschwärzt, quadratische Dose mit reliefierten Figuren, Muschelmotiven und Rollwerk, auf dem Dec...

Eisenschatulle Historismus um 1870, am Boden gemarkt Grafl. Factorei Ilsenburg, Eisenguss brüniert, rechteckiger Korpus auf vier gequetschten Kug...

Leuchterpaar Empire wohl um 1800, Bronze gegossen und partiell geschwärzt, der Schaft als stehende Frauenfiguren, Fuß und Tülle mit reliefierten ...

Schachspiel Eisenguss Reprint eines Schachspiels der Eisenkunstgießerei Zimmermann/Hanau um 1850, Hersteller Eisengießerei Carl Schöning/Berlin 1...

Tafelaufsatz Historismus um 1890, Bronze mehrteilig gegossen und dunkelbraun patiniert, schwarzer Kunstgusssockel, einseitig abgeflacht, darüber ...

Wandgefäß Historismus 2. Hälfte 19. Jh., Kupfer fein getrieben und patiniert, Vorratsgefäß mit scharniertem Klappdeckel, bauchig gerippt und reic...

Wandbildplatte M. J. Hus um 1915, signiert Pelikàn, Metallguss geschwärzt, Profildarstellung mit Blattverzierung am oberen Rand, Wandaufhängung, ...

Wandrelief Mutter mit Kind 1930er Jahre, unsigniert, Messing braun patiniert, stillende Mutter mit Baby, Wandaufhängung, gute Erhaltung, D 26,5 c...

Figürliches Leuchterpaar um 1900, Metallguss patiniert und goldbronziert, mehrteilig montiert, römische Mädchen in typischen fließenden Gewändern...

Vier Tiere Silber um 1920, Silber geprüft, naturalistisch ausgearbeitete Eidechse, ein Glücksschweinchen sowie zwei Frösche mit scharniertem Klap...

Wiener Bronze Meise um 1900, ungemarkt, Bronze mit farbiger Kaltbemalung, naturalistische Darstellung, guter Zustand mit geringen Altersspuren, L...

Zwei Hunde Silber um 1900, Silber geprüft, Boxer und Windhund, besetzt mit bunten Farbsteinen als Augen und am Halsband (einer nicht komplett), L...

Kleine Emailvase Limoges um 1900, ungemarkt, Kupfer fein emailliert und vergoldet, schauseitig eine Rokokodame, Blüten in der Schürze tragend, rü...

Schatulle Aux Griffons Entwurf Karl Friedrich Schinkel, Ausführung vermutlich Eisengießerei von Gleiwitz, 1830er Jahre, ungemarkt, Metallguss dunk...

Moses nach Michelangelo um 1900, unsigniert, sattgrüner sächsischer Granatserpentin, handbehauen, stark verkleinerte Kopie nach dem zwischen 1513-...

"Donatio clavis" nach Arnolfo di Cambio 19. Jh. unsigniert., Bronze hell patiniert, Darstellung des Heiligen Petrus nach einer Statue von Arnolfo ...

Professor Hermann Hugo Otto Poertzel, "Olympiasieger" um 1930, verso signiert Prf. Poertzel, Lindenholz geschnitzt und mehrfarbig gebeizt, Brustda...

Große Kriegerplastik Vercingetorix nach Emile Louis Picault wohl Anfang 20. Jh., auf der Plinthe bez. E. Picault sowie vs. "Vincere aut Mori" (Si...

Emile Louis Picault, Kriegerplastik um 1900, auf der Plinthe sign. E. Picault und Nr. 1166, vs. auf Messingplakette bez. Le Devoir (die Pflicht) p...

Emile Louis Picault, "Vox Progress" Ende 19. Jh., auf der Plinthe signiert Picault, seitlich der Plinthe Schriftzug Salon des Beaux Arts, Bronze n...

Evgeni Alexandrovich Lanceray, Kirgisischer Falkner datiert 1877 und signiert, kyrillischer Gießerstempel und kyrillische Buchstaben F. Chopin, ki...

Fritz Heinemann, Krieger um 1900, auf der Plinthe signiert Fritz Heinemann., Händlerstempel Gg. Leykauf Nürnberg, Bronze braun patiniert und parti...

Joseph Uphues, Bogenschütze um 1900, auf der Plinthe signiert J. Uphues, Bronze dunkelgrün patiniert, Darstellung eines unbekleideten jungen Athle...

Rudolf Marcuse, Gladiator um 1900, auf der Plinthe signiert, Gießerstempel Akt. Ges., vorm. Gladenbeck & Sohn Friedrichshagen, Bronze dunkel patin...

Übergroße Plastik Friedrich der Große nach Johann Gottfried Schadow wohl Anfang 20. Jh., unsign., vs. auf Schild bez. Friedrich der Große, 1712-17...

Jean Eduard Dannhäuser, Jäger um 1900, auf der Plinthe unleserlich signiert und seitlich der Plinthe bezeichnet -J. Dannhäuser- sowie ebenfalls a...

Joseph Uphues, Kaiser Wilhelm I. um 1900, auf der Plinthe signiert "J Uphues", Giesserstempel Fürstenhut im Kreis, Metallguss bräunlich-grün patin...

Georges Morin, "Diana" um 1905, auf der Plinthe signiert Morin, Bronze in Kaltbemalung in Schwarz- und Brauntönen staffiert, elegante Darstellung ...

Antikisierende Venus wohl um 1800, unsigniert, Bronze feuervergoldet, antikisierende Darstellung einer jungen Frau in römisch anmutendem Gewand mi...

Franz Rosse, Nymphe datiert (18)93 und signiert F. Rosse, Bronze braun patiniert, Darstellung einer über Blüten schwebenden geflügelten Elfe mit e...

Kurt Kluge attr., Kniende um 1920/30, unsigniert, Bronze nuanciert braun patiniert, Aktdarstellung einer jungen Frau mit gesenktem Haupt und hinte...

Liegender Akt Noack Berlin seitlich monogrammiert M. v. d. W. und datiert (19)08, zusätzliche Gießermarke H. Noack, Bronze dunkelbraun patiniert, ...

nach Jean-Antoine Houdon, "Frierende" unsigniert, 2. H. 20. Jh., Bronze braun patiniert, nackte junge Frau, Kopf und Oberkörper in ein großes Tuch...

nach Louis Auguste Moreau, "Fée aux fleurs" Anfang 20. Jh., Metallguss polychrom in Kaltbemalung staffiert, Darstellung einer geflügelten Nymphe i...

Nach Wilhelm Lehmbruck, "Kleine Sinnende" nach 1940, undeutlich neben dem linken Fuß signiert, an der Unterseite alter Papieraufkleber mit Bezeich...

Loading...Loading...
  • 3917 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose