Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (6)
- Art Déco (206)
- Art Nouveau (449)
- Arts & Crafts (165)
- Asian Art (120)
- Bauhaus (34)
- Books (75)
- Carpets & Textiles (84)
- Ceramics (71)
- Clocks & Watches (75)
- Coins (113)
- Commercial (45)
- Design (123)
- Drawings (62)
- Furniture (245)
- Glass (35)
- Graphic Arts (118)
- Hunting (39)
- Jewellery (328)
- Militaria (116)
- Musical Instruments (9)
- Paintings (401)
- Porcelain (269)
- Postcards & Stamps (91)
- Regional Artists (79)
- Russian Art (34)
- Sculptures (164)
- Silver – Metal (135)
- Technique Lamps (63)
- Toys (163)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3917 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kleine Jugendstilvase mit Schmetterling wohl Frankreich, um 1900, monogrammiert Th. D., reliefierte Modellnummer 1040, cremefarbenes Feinsteinzeu...
Kleine Keramikvase wohl USA, 1920er Jahre, Prägemarke RP im Strahlenkranz, geprägte Nummern XXIX und
Kleine Keramikvase wohl USA, 1920er Jahre, Prägemarke RP im Strahlenkranz, geprägte Nummern XXIX und 63, unleserlicher Schriftzug, cremefarbener ...
Kleiner Jugendstilcachepot um 1900, unleserliche Reliefmarke, Schriftzug Made in Austria, Modellnummer 8052, Majolika farbig glasiert, würfelför...
Konstanz große Jugendstilkanne Keramische Werkstätte Albert Schatz um 1920, Prägemarke, rötlicher
Konstanz große Jugendstilkanne Keramische Werkstätte Albert Schatz um 1920, Prägemarke, rötlicher Scherben mit gesprenkelter und verlaufender Gla...
Konvolut Vorratsgefäße Jugendstil um 1905, gemarkt Hornberg, grüne Stempelmarke, Dekornummer 1031,
Konvolut Vorratsgefäße Jugendstil um 1905, gemarkt Hornberg, grüne Stempelmarke, Dekornummer 1031, Steingut mit grün-grauem, schabloniertem Dekor...
Lampenfuß Faïencerie Pierrefonds Frankreich, nach 1907, aus der Reihe "Gargouille chimère",
Lampenfuß Faïencerie Pierrefonds Frankreich, nach 1907, aus der Reihe "Gargouille chimère", cremefarbener Scherben mit Lüsterglasur, stilisierte ...
Louis Majorelle Cachepot Entwurf um 1900, signiert Modèle de L. Majorelle, Ausführung Gres Mougin
Louis Majorelle Cachepot Entwurf um 1900, signiert Modèle de L. Majorelle, Ausführung Gres Mougin Nancy, Modellnummer 25.K., verziert mit stilisi...
Louis Majorelle Vase Efeudekor Entwurf um 1900, unsigniert, Ausführung Gres Mougin Nancy, Feinsteinzeug in matten blauen und grünlichen Tönen gla...
Louis Majorelle Vase mit Schnecken Entwurf um 1900, signiert, Ausführung Gres Mougin Nancy,
Louis Majorelle Vase mit Schnecken Entwurf um 1900, signiert, Ausführung Gres Mougin Nancy, Modellnummer 587, Feinsteinzeug mit marmorierender Gl...
Lüstervase Boch Freres Keramis Belgien, um 1900 Pinselmarke BFK/1., Modellnummer 463, dunkelbraunes Steinzeug mit lüstrierenden Irisblüten, an de...
Max Laeuger großer Kerzenleuchter um 1898, Prägemarke Tonwerke Kandern, Schriftzug gesetzlich
Max Laeuger großer Kerzenleuchter um 1898, Prägemarke Tonwerke Kandern, Schriftzug gesetzlich geschützt, geritzte Modellnummer 498, ziegelroter ...
Max Laeuger Jugendstilschale um 1905, geprägtes Künstlersignet Max Laeuger Tonwerke Kandern,
Max Laeuger Jugendstilschale um 1905, geprägtes Künstlersignet Max Laeuger Tonwerke Kandern, Schriftzug gesetzl. Geschtzt. sowie Muster gesetzl. ...
Karlsruhe Vase Max Laeuger um 1900, Prägemarke, Schriftzug: Prof. Läuger, Made in Germany, Modellnummer 1859, ziegelroter Scherben, gelblich gla...
Max Laeuger Vase Gräserdekor um 1900, Ausführung Tonwerke Kandern, geprägtes Künstlersignet,
Max Laeuger Vase Gräserdekor um 1900, Ausführung Tonwerke Kandern, geprägtes Künstlersignet, Schriftzug gestzl. geschzt. bzw. Muster gesetzl. ges...
Meissen Teichert Jugendstilvase um 1900, grüne Stempelmarke mit Stern, Feinsteinzeug, matte
Meissen Teichert Jugendstilvase um 1900, grüne Stempelmarke mit Stern, Feinsteinzeug, matte Laufglasur in violetten, blauen und bräunlichen Tönen...
Meissen Teichert Jugendstilvase um 1900, grüne Stempelmarke mit Stern, Feinsteinzeug, matte
Meissen Teichert Jugendstilvase um 1900, grüne Stempelmarke mit Stern, Feinsteinzeug, matte Laufglasur in Schilfgrün und Ocker, stilisierte Balus...
Montierte Jugendstilvase um 1900, ungedeutete Prägemarke, Modellnummer 35187, cremefarbener Scherben
Montierte Jugendstilvase um 1900, ungedeutete Prägemarke, Modellnummer 35187, cremefarbener Scherben mattblau glasiert, im unteren Bereich Laufgl...
Orivit Jugendstilvase Entwurf wohl Carl Sigmund Luber für J. von Schwarz Nürnberg um 1900, vergoldete Zinnmontierung von Orivit, Einsatz aus Kera...
Jugendstilvase Paul Dachsel um 1905/06, Kunstkeramik Paul Dachsel, Turn-Teplitz, Böhmen, blaue
Jugendstilvase Paul Dachsel um 1905/06, Kunstkeramik Paul Dachsel, Turn-Teplitz, Böhmen, blaue Stempelmarke mit Schriftzug Made in Austria, ein S...
Peter Behrens Deckeldose um 1903, Ausführung Merkelbach & Wick Grenzhausen, Prägemarke, Modellnummer
Peter Behrens Deckeldose um 1903, Ausführung Merkelbach & Wick Grenzhausen, Prägemarke, Modellnummer 2180, Feinsteinzeug mit blauer Laufglasur, ...
Royal Bonn Jugendstilvase um 1900, Pinselmarke Royal Bonn Germany, Dekor Ruysdael, Modellnummer
Royal Bonn Jugendstilvase um 1900, Pinselmarke Royal Bonn Germany, Dekor Ruysdael, Modellnummer C8657/b?, rötlicher Scherben, matt und lüstrieren...
Royal Bonn Jugendstilvase um 1900, Pinselmarke Royal Bonn Germany, Dekor Ruysdael, Modellnummer 1377
Royal Bonn Jugendstilvase um 1900, Pinselmarke Royal Bonn Germany, Dekor Ruysdael, Modellnummer 1377 269, rötlicher Scherben, matt und lüstrieren...
Royal Doulton Vase Blütenornamente England um 1910, Prägemarke, Modellnummer 7017, cremefarbenes
Royal Doulton Vase Blütenornamente England um 1910, Prägemarke, Modellnummer 7017, cremefarbenes Feinsteinzeug, marmorierende Glasur in grünen, b...
Royal Dux Löwengruppe Entwurf Otto Jarl um 1920, signiert, Stempelmarke Made in Czechoslovakia,
Royal Dux Löwengruppe Entwurf Otto Jarl um 1920, signiert, Stempelmarke Made in Czechoslovakia, Firmenmarke fehlt, Modellnummer 12225 16, Steingu...
Figürlicher Tafelaufsatz wohl Böhmen, um 1900, ungemarkt, Steingut pastelltonig bemalt und partiell vergoldet, zwei Putten auf einem ovalen Sock...
Tafelaufsatz Jugendstil wohl Bürgel, um 1910, ungemarkt, Modellnummer 79, grauer Scherben mit
Tafelaufsatz Jugendstil wohl Bürgel, um 1910, ungemarkt, Modellnummer 79, grauer Scherben mit verlaufender Glasur in Blautönen, runder Stand, die...
Tafelaufsatz Michael Powolny um 1910, geprägtes Künstlersignet, Ausführung Wiener Keramik, Modellnummer 113/1, Malermonogramm AM, Steingut dreifa...
Vase Tiffany New York um 1900, Bronzefuß gestempelt "Tiffany Studios New York" sowie Modellnummer
Vase Tiffany New York um 1900, Bronzefuß gestempelt "Tiffany Studios New York" sowie Modellnummer 1997 17, Bronze patiniert, Scheibenfuß mit Zapf...
Übergoßer Haubenkakadu Entwurf Josef Wackerle für die Nymphenburger Porzellanfabrik 1909, neuzeitliche Ausformung, ungemarkt, glasiertes Steingu...
Jugendstilfigur Frankreich um 1900, am Boden geritzt de Manneville und weitere undeutliche Schriftzüge, graubrauner Steinzeugscherben mit matter ...
Wächtersbach Hessische Trachtenfigur Entwurf Ernst Riegel um 1912/15, am Sockel Künstlersignet,
Wächtersbach Hessische Trachtenfigur Entwurf Ernst Riegel um 1912/15, am Sockel Künstlersignet, Kunstabteilungsmarke Christian Neureuther, unlese...
Goldscheider Wien Mädchenfigur "Mignon" Entwurf Cherc/J. Marcardier um 1898/99, signiert, Reliefmarke Sculpture, Schriftzug Reproduction Reservé...
Zsolnay Pecs Beduinenfrau mit Schale Entwurf und Ausformung Janós László Beszédes (ungarischer
Zsolnay Pecs Beduinenfrau mit Schale Entwurf und Ausformung Janós László Beszédes (ungarischer Bildhauer, 1874-1922), Reliefmarke, Modellnummer 8...
Likörflasche Joseph Maria Olbrich attr. Entwurf um 1900, Ausführung wohl Wächtersbacher Steingutfabrik, ungem., ohne Modellnr., cremefarbener Sc...
Ludwig Leybold große Schenkkanne Entwurf 1913, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen, Prägemarke mit Schriftzug Nassau, Modellnummer 3059, b...
Peter Behrens attr. seltene Kanne um 1902, Ausführung Simon Peter Gerz, Prägemarke, Modellnummer
Peter Behrens attr. seltene Kanne um 1902, Ausführung Simon Peter Gerz, Prägemarke, Modellnummer 1205B, graues Steinzeug salzglasiert, Bemalung i...
Richard Riemerschmid drei Likörflaschen um 1910, Entwurf für die Münchener Likör- und Essigfabrik
Richard Riemerschmid drei Likörflaschen um 1910, Entwurf für die Münchener Likör- und Essigfabrik seines Bruders Anton Riemerschmid, rot brauner ...
Richard Riemerschmid seltene Kanne Entwurf 1903, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen,
Richard Riemerschmid seltene Kanne Entwurf 1903, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen, Prägemarke, Modellnummer 1773, graues Steinzeug, Bem...
Westerwald Bierkanne Jugendstil Entwurf Joseph Hahn um 1903, Ausführung Reinhold Merkelbach
Westerwald Bierkanne Jugendstil Entwurf Joseph Hahn um 1903, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen, Modellnummer 1982, graues Steinzeug, sa...
Bierkrug Jugendstil datiert 1912, Herstellermarke Merkelbach & Wick Grenzhausen, graues Steinzeug
Bierkrug Jugendstil datiert 1912, Herstellermarke Merkelbach & Wick Grenzhausen, graues Steinzeug bunt bemalt, schauseitig Spruch: Trinken und Fr...
Jugendstilbierkrug datiert 1918, Herstellermarke Merkelbach & Wick Grenzhausen, graues Steinzeug
Jugendstilbierkrug datiert 1918, Herstellermarke Merkelbach & Wick Grenzhausen, graues Steinzeug salzglasiert, farbig bedruckt und emailliert, sc...
Villeroy & Boch Bierkrug Jugendstil um 1905, Prägemarke V & B Mettlach, Modellnummer 3078, Dekorstempel 491, eingefärbtes Feinsteinzeug, schlanke...
Drei Fliesen Jugendstil um 1910, ungemarkt, eine mit reliefiertem strengen Liniendekor und kobaltblauer Glasur, die beiden anderen mit stilisier...
Fünf Fliesen Jugendstil um 1905, gemarkt Servais Werke A.G. Ehrang, heller Scherben, kobaltblau
Fünf Fliesen Jugendstil um 1905, gemarkt Servais Werke A.G. Ehrang, heller Scherben, kobaltblau und seladongrün glasiert, zwei mit stilisiertem ...
Kleines Andenkenbild Bornholm um 1900, Michael Andersen eneret Rønne, rückseitig Prägemarke,
Kleines Andenkenbild Bornholm um 1900, Michael Andersen eneret Rønne, rückseitig Prägemarke, grauer Scherben matt bemalt und vergoldet, flache W...
Konvolut Jugendstilfliesen um 1900, Sammlung von 19 Stück, verschiedene Dekore, geometrische und
Konvolut Jugendstilfliesen um 1900, Sammlung von 19 Stück, verschiedene Dekore, geometrische und florale Motive, eine mit fliegendem Vogel, meist...
Ofenkachel Jugendstil um 1900, Schamotte pastelltonig glasiert, Landschaftsdekor mit Seerosenteich, geschweifter Rand mit Liniendekor, gute Erhal...
Sechs Jugendstilfliesen um 1905, gemarkt Villeroy & Boch Dresden, Steingut in Gelb und Gold
Sechs Jugendstilfliesen um 1905, gemarkt Villeroy & Boch Dresden, Steingut in Gelb und Gold bedruckt, elegantes stilisiertes Floralmotiv, wohl a...
Zehn Jugendstilfliesen um 1900, rückseitig je ein geritztes Zeichen aus zwei Rauten, reliefierte
Zehn Jugendstilfliesen um 1900, rückseitig je ein geritztes Zeichen aus zwei Rauten, reliefierte Blüten, farbiger Gießbüchsdekor in grünlichen un...
Zwanzig Jugendstilfliesen wohl um 1900, undeutlich gemarkt, gepinselte Nummer A12, Steingut mit
Zwanzig Jugendstilfliesen wohl um 1900, undeutlich gemarkt, gepinselte Nummer A12, Steingut mit reliefierten Floralmotiven, farbenfroh glasiert,...
Bucheinband Darmstadt in der Art von Hans Christansen, um 1910, Leineneinband mit geometrischem
Bucheinband Darmstadt in der Art von Hans Christansen, um 1910, Leineneinband mit geometrischem Druckdekor im Rapport als schwarzkonturiertes Sch...
Prof. Max Klinger, "Die Toteninsel" Kahn mit Ruderer und weißer Gestalt vor einem Sarg auf eine
Prof. Max Klinger, "Die Toteninsel" Kahn mit Ruderer und weißer Gestalt vor einem Sarg auf eine steil aus dem mehr aufragende und mit Zypressen b...
Wandbild Jugendstil um 1910, massive Nussbaumplatte, dunkelgrün gefasst, mit aufwendig durchbrochener, mit Bandornamenten dekorierte Zinnmontieru...
Sammlung Wiener Werkstätte bestehend aus Clutch, gesticktes Muster aus mehrfarbiger Seide, blaues
Sammlung Wiener Werkstätte bestehend aus Clutch, gesticktes Muster aus mehrfarbiger Seide, blaues Innenfutter, Stempel "WW geschützt", wohl Modea...
Großes Tafeltuch Alois Bohla Entwurf um 1900, Ausführung wohl Norbert Langer & Söhne, feiner
Großes Tafeltuch Alois Bohla Entwurf um 1900, Ausführung wohl Norbert Langer & Söhne, feiner cremefarbener Leinendamast mit floralem Jugendstilde...
Tafeltuch Alois Bohla Entwurf um 1900, Ausführung wohl Norbert Langer & Söhne, feiner cremefarbener Leinendamast mit floralem Jugendstildekor, um...
Tischdecke Alois Bohla Entwurf um 1900, Ausführung wohl Norbert Langer & Söhne, feiner cremefarbener
Tischdecke Alois Bohla Entwurf um 1900, Ausführung wohl Norbert Langer & Söhne, feiner cremefarbener Leinendamast mit floralem Jugendstildekor, u...
Zwölf Gebilddamast-Handtücher Jugendstil Anfang 20. Jh., weißer Halbleinendamast, gespiegeltes Motiv
Zwölf Gebilddamast-Handtücher Jugendstil Anfang 20. Jh., weißer Halbleinendamast, gespiegeltes Motiv aus zwei großen Topfpflanzen, Lorbeer- und B...
Zwölf Handtücher Jugendstil um 1900, cremefarbener Halbleinendamast, an den Schmalseiten jeweils aus
Zwölf Handtücher Jugendstil um 1900, cremefarbener Halbleinendamast, an den Schmalseiten jeweils aus Jugendstilelement organisch wachsendes und z...
Wandbehang Jugendstil im Duktus der Scherrebeker Kunstwebschule, um 1920, unsigniert, Baumwoll-
Wandbehang Jugendstil im Duktus der Scherrebeker Kunstwebschule, um 1920, unsigniert, Baumwoll-Bildwirkerei in Erdtönen, rückseitige Ansicht eine...

-
3917 Los(e)/Seite