Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (6)
- Art Déco (206)
- Art Nouveau (449)
- Arts & Crafts (165)
- Asian Art (120)
- Bauhaus (34)
- Books (75)
- Carpets & Textiles (84)
- Ceramics (71)
- Clocks & Watches (75)
- Coins (113)
- Commercial (45)
- Design (123)
- Drawings (62)
- Furniture (245)
- Glass (35)
- Graphic Arts (118)
- Hunting (39)
- Jewellery (328)
- Militaria (116)
- Musical Instruments (9)
- Paintings (401)
- Porcelain (269)
- Postcards & Stamps (91)
- Regional Artists (79)
- Russian Art (34)
- Sculptures (164)
- Silver – Metal (135)
- Technique Lamps (63)
- Toys (163)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3917 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Bechervase Art deco wohl Wien um 1930, in der Art von Walter Bosse, ziegelroter Scherben, ungemarkt,
Bechervase Art deco wohl Wien um 1930, in der Art von Walter Bosse, ziegelroter Scherben, ungemarkt, geritzte Modellnummer 40081, farbig glasiert...
Goldscheider Wien "Tänzerin beim Schuhe schnüren" Entwurf Josef Lorenzl 1922, signiert Laurenzl,
Goldscheider Wien "Tänzerin beim Schuhe schnüren" Entwurf Josef Lorenzl 1922, signiert Laurenzl, schwarze Stempelmarke mit Schriftzug Made in Aus...
Goldscheider Wien seltener Harlekin um 1926/27, signiert Josef Lorenzl (Laurenzl), schwarze
Goldscheider Wien seltener Harlekin um 1926/27, signiert Josef Lorenzl (Laurenzl), schwarze Stempelmarke, Schriftzug Made in Austria sowie Handde...
Goldscheider Wien Tänzerin "Dreiklang" Entwurf Josef Lorenzl 1941, Darstellung der Tänzerin Mary
Goldscheider Wien Tänzerin "Dreiklang" Entwurf Josef Lorenzl 1941, Darstellung der Tänzerin Mary Wigman, schwarze Stempelmarke mit Schriftzug Mad...
Goldscheider Wien Tänzerin "Dreispitz" um 1927, Entwurf Stefan Dakon, signiert, schwarze Stempelmarke mit Schriftzug Made in Austria, Handdecorat...
Große Bodenvase um 1915, ungemarkt, Steinzeug gelb glasiert, an der Mündung braun verlaufend stark
Große Bodenvase um 1915, ungemarkt, Steinzeug gelb glasiert, an der Mündung braun verlaufend stark reliefierte Blütenmotive mit Schmetterling, u...
Große Vase Sang de Boeuf um 1920, undeutlich gestempelte und geritzte Marken, Modellnummer 246,
Große Vase Sang de Boeuf um 1920, undeutlich gestempelte und geritzte Marken, Modellnummer 246, Steinzeug mit gesprenkelter und verlaufender Sang...
Karlsruher Majolika Tabaktopf Entwurf Karl Heinz Feisst 1948, Reliefmarke, Modellnummer 5497,
Karlsruher Majolika Tabaktopf Entwurf Karl Heinz Feisst 1948, Reliefmarke, Modellnummer 5497, ziegelroter Scherben mit grauer Craqueléglasur, Pin...
Keramos Wien Flamingopaar 1940er Jahre, grüne Stempelmarke, Schriftzug Made in Austria Handpainted, Steingut farbig gespritzt und bemalt, in natu...
Keramos Wien Lampe Art déco um 1925, schwarze Stempelmarke, Schriftzug Made in Austria, Modellnummer
Keramos Wien Lampe Art déco um 1925, schwarze Stempelmarke, Schriftzug Made in Austria, Modellnummer 668/2 8, ziegelroter Scherben mit farbigem P...
Keramos Wien Tennisspielerin 1940er Jahre, Stempelmarke mit Schriftzug Knigth Ceramics, Made in
Keramos Wien Tennisspielerin 1940er Jahre, Stempelmarke mit Schriftzug Knigth Ceramics, Made in Austria, Modellnummer 2037 36/5, Steingut mit fa...
Frankreich Teller Art déco um 1925, gemarkt OHC Odette Heiligenstein-Chatrousse, cremefarbener
Frankreich Teller Art déco um 1925, gemarkt OHC Odette Heiligenstein-Chatrousse, cremefarbener Scherben, die Unterseite grün glasiert, schauseiti...
Fernand Rumèbe, Künstlerteller Keramiker und Emailkünstler (1875-1952), signiert, geritzte Modellnummer 115, Dekornummer 27, graues Steinzeug mi...
Leuchterfigur Pferd 1930er Jahre, ungemarkt, stark stilisiertes karrikatives Pferd, auf einem runden
Leuchterfigur Pferd 1930er Jahre, ungemarkt, stark stilisiertes karrikatives Pferd, auf einem runden Teller stehend, auf dem Kopf eine feste Kerz...
Liegender weiblicher Akt um 1930, monogrammiert M mit Vogel, heller Scherben, bläulich glasiert, auf
Liegender weiblicher Akt um 1930, monogrammiert M mit Vogel, heller Scherben, bläulich glasiert, auf einem Felsen in sich gekehrt ruhende Mädchen...
Österreich Keramik Hund Harald Hübl Graz um 1930, signiert Hübl, Terakotta türtis und schwarz
Österreich Keramik Hund Harald Hübl Graz um 1930, signiert Hübl, Terakotta türtis und schwarz glasiert, liegender Hund auf einer unregelmäßig ges...
Österreich Leuchter Harald Hübl segniert und datiert 1930, zwei Klebeetiketten von der Schulleitung Prebensdorf, weiteres Etikett: zurück an Hara...
Buchstützen "Paragraphenreiter" um 1930, ungemarkt, Terakotta farbig und farblos glasiert, als
Buchstützen "Paragraphenreiter" um 1930, ungemarkt, Terakotta farbig und farblos glasiert, als Bücher mit Beamten bzw. Pferd als Synonym für über...
Paar Buchstützen Art déco 1930er Jahre, Steinzeug matt bemalt, zwei stilisierte Eichkatzen auf
Paar Buchstützen Art déco 1930er Jahre, Steinzeug matt bemalt, zwei stilisierte Eichkatzen auf japonisierendem Sockel sitzend, eine brandrissig u...
Royal Dux Schale Art déco um 1925, blaue Stempelmarken, Schriftzug Made in Czechoslovakia, Modellnummer 14341 33, Steingut bunt bemalt und vergol...
Keramikschale Harald Hübl Österreich/Graz 1939, signiert und datiert, Terakotta farbig glasiert, mit
Keramikschale Harald Hübl Österreich/Graz 1939, signiert und datiert, Terakotta farbig glasiert, mit seitlich aufmodelierten Früchten und Blätter...
Vase und Serviettenständer Art déco Österreich, um 1930, Serviettenständer, getragen zwei Vögelchen,
Vase und Serviettenständer Art déco Österreich, um 1930, Serviettenständer, getragen zwei Vögelchen, unleserlich gemarkt, hellbrauner Scherben mi...
Walter Bosse sitzende Kinderfigur 1950er Jahre, ungemarkt, roter Scherben teilglasiert, Mütze mit
Walter Bosse sitzende Kinderfigur 1950er Jahre, ungemarkt, roter Scherben teilglasiert, Mütze mit Pinseldekor, stilisiertes Mädchen mit Haube, l...
Walter Bosse zwei Kinderfiguren 1950er Jahre, Prägemarke Terra, gepinselter Buchstabe Z, ziegelroter
Walter Bosse zwei Kinderfiguren 1950er Jahre, Prägemarke Terra, gepinselter Buchstabe Z, ziegelroter Scherben teilglasiert sowie Pinseldekor, sit...
Wiener Kunstkeramische Werkstätte Hahn um 1910, unsigniert, Prägemarke, Modellnummer 1025, Reste
Wiener Kunstkeramische Werkstätte Hahn um 1910, unsigniert, Prägemarke, Modellnummer 1025, Reste eines alten Klebeetiketts, Steingut farbig glasi...
Wiener Werkstätte Aufsatzschale Entwurf Hilde Jesser, monogrammiert WW, Modellnummer 168 mit einem
Wiener Werkstätte Aufsatzschale Entwurf Hilde Jesser, monogrammiert WW, Modellnummer 168 mit einem Unterstrich, weitere unleserliche Bezeichnung,...
Schrank Stahlrohr Tschechien, 1930er Jahre, Stahlrohr verchromt, schwarz furniertes Schichtholz,
Schrank Stahlrohr Tschechien, 1930er Jahre, Stahlrohr verchromt, schwarz furniertes Schichtholz, innen orangefarben lackiert, Einlegeböden aus Ma...
Barwagen Art déco ungemarkt, um 1930, gebogenes Gestell aus verchromten Stahlrohr, die Platten aus
Barwagen Art déco ungemarkt, um 1930, gebogenes Gestell aus verchromten Stahlrohr, die Platten aus Schichtholz, cremefarben und schwarz lackiert,...
Regal Marcel Breuer B 22 Entwurf 1928, Ausführung Thonet Frankenberg, 1930er Jahre, zweiteiliges
Regal Marcel Breuer B 22 Entwurf 1928, Ausführung Thonet Frankenberg, 1930er Jahre, zweiteiliges Gestell aus verchromtem Stahlrohr, am Boden gest...
Vier Satztische Marcel Breuer Modell B9, Entwurf 1925/26, Ausführung wohl Thonet Frankenberg, um
Vier Satztische Marcel Breuer Modell B9, Entwurf 1925/26, Ausführung wohl Thonet Frankenberg, um 1930, Stahlrohr vernickelt, furnierte Holzplatte...
Armlehnstuhl deutsch, um 1930, in der Art von Erich Dieckmann, Eiche massiv, schwarz-grün gebeizt,
Armlehnstuhl deutsch, um 1930, in der Art von Erich Dieckmann, Eiche massiv, schwarz-grün gebeizt, Lattenstuhl mit umlaufender Armauflage, die Le...
Ledersessel 1930er Jahre, Gestell aus verchromtem Stahlrohr, mit Armauflagen aus geschwärzter Buche,
Ledersessel 1930er Jahre, Gestell aus verchromtem Stahlrohr, mit Armauflagen aus geschwärzter Buche, roter Lederbezug erneuert, Chrom Z 2, H 90 x...
Paar Freischwinger "RB 3" Entwurf 1939, Ausführung Mauser-Waldeck, zweiteiliges Gestell aus
Paar Freischwinger "RB 3" Entwurf 1939, Ausführung Mauser-Waldeck, zweiteiliges Gestell aus verchromtem Stahlrohr, Sitzfläche und Lehne aus schwa...
Miniaturmöbel Bauhaus 1930er Jahre, Stahlrohr, Leinenbespannung mit polychrom bedrucktem, geometrischen Dekor, als dreiteilige Sitzgruppe nach Ma...
Setzkasten wohl 1930er Jahre, gemarkt D. Little York, Aufhängung mit Griff John Haddon & Co. London,
Setzkasten wohl 1930er Jahre, gemarkt D. Little York, Aufhängung mit Griff John Haddon & Co. London, weiterer Brandstempel, schön arrangiert mit ...
Bauhaus Glaslegespiel bezeichnet: Das neue Legespiel aus Glas / Alle bauen mit!, ohne Verlags-
Bauhaus Glaslegespiel bezeichnet: Das neue Legespiel aus Glas / Alle bauen mit!, ohne Verlags- oder Herstellerangaben, um 1930, mit 51 (von 54) ...
Kugelleuchte Kandem Entwurf um 1930, ungemarkt, Montierung aus zaponiertem Messing, kegelförmige
Kugelleuchte Kandem Entwurf um 1930, ungemarkt, Montierung aus zaponiertem Messing, kegelförmige Aufhängung und Fassung durch Gliederkette verbun...
Kugelleuchte Kandem Entwurf um 1930, ungemarkt, Montierung aus zaponiertem Messing, kegelförmige
Kugelleuchte Kandem Entwurf um 1930, ungemarkt, Montierung aus zaponiertem Messing, kegelförmige Aufhängung und Fassung durch Gliederkette verbun...
Schreibtischlampe Kaiser Idell um 1930, Schirm gemarkt Original Kaiser Idell, beschwerter , teils
Schreibtischlampe Kaiser Idell um 1930, Schirm gemarkt Original Kaiser Idell, beschwerter , teils verchromter Rundfuß mit neigbarem, gebogenem Le...
Schreibtischlampe Kaiser Idell Entwurf Christian Dell 1933/34, geschwärzter Metallrundfuß mit
Schreibtischlampe Kaiser Idell Entwurf Christian Dell 1933/34, geschwärzter Metallrundfuß mit Druckschalter, schwenkbarer Leuchterarm, schwarz la...
Bauhaus Teeei Christian Dell Entwurf 1924, Messing versilbert, Teeei mit zylindrischem, durchlöchertem Korpus, gewölbtem eingepassten Schraubdeck...
Christian Dell, Becher Bauhauswerkstatt um 1922 bis 1925, am Boden geprägte Künstlersignatur CD
Christian Dell, Becher Bauhauswerkstatt um 1922 bis 1925, am Boden geprägte Künstlersignatur CD ligiert, martellierter Becher aus Metall versilbe...
Hayno Focken Messingvase wohl 1950er Jahre, geprägte Werkstattmarke, Messing handgetrieben,
Hayno Focken Messingvase wohl 1950er Jahre, geprägte Werkstattmarke, Messing handgetrieben, konischer Fuß mit ausgestelltem Stand, der Vasenkorpu...
Hans Pzyrembel Andenkenteller Demmin 1930er Jahre, gestempelt Handarbeit HP, Kupfer getrieben,
Hans Pzyrembel Andenkenteller Demmin 1930er Jahre, gestempelt Handarbeit HP, Kupfer getrieben, punziert und graviert, auf drei Messingreifen steh...
Hayno Focken Messingschale wohl 1950er Jahre, gestempeltes Künstlersignet mit Schriftzug Made in
Hayno Focken Messingschale wohl 1950er Jahre, gestempeltes Künstlersignet mit Schriftzug Made in Germany, Modellnummer 2030, Messing getrieben, d...
Prof. Wolfgang Tümpel, Anhänger mit Rauchquarz um 1960, Silber gestempelt 835, und Punze ligiertes
Prof. Wolfgang Tümpel, Anhänger mit Rauchquarz um 1960, Silber gestempelt 835, und Punze ligiertes WT (siehe Internet-Markenverzeichnis des Ber...
Große Vase Entwurf wohl Wilhelm Wagenfeld für WMF, 1950er Jahre, dickwandiges, grünliches Glas,
Große Vase Entwurf wohl Wilhelm Wagenfeld für WMF, 1950er Jahre, dickwandiges, grünliches Glas, formgeblasen, schlichte konische Form, am Rand wi...
Vier Sektflöten Wilhelm Wagenfeld aus dem Service Lobenstein 1937, Ausführung Vereinigte Lausitzer
Vier Sektflöten Wilhelm Wagenfeld aus dem Service Lobenstein 1937, Ausführung Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG/Weißwasser, Variante "Saphirblau"...
Wilhelm Wagenfeld große Vase Entwurf 1950 für die Württembergische Metallwarenfabrik, graublaues
Wilhelm Wagenfeld große Vase Entwurf 1950 für die Württembergische Metallwarenfabrik, graublaues Glas, formgeblasen, stark bauchig, mit ausgestel...
Wilhelm Wagenfeld Rahmservice "Heilbronn" Entwurf 1937/38, für die Vereinigten Lausitzer Glaswerke
Wilhelm Wagenfeld Rahmservice "Heilbronn" Entwurf 1937/38, für die Vereinigten Lausitzer Glaswerke AG/Weißwasser, alle drei Teile mit Reliefmarke...
WMF Geislingen große Vase Wilhelm Wagenfeld Entwurf 1950 für die Württembergische Metallwarenfabrik AG, graublaues Glas, ausgekugelter Abriss, Di...
WMF Konvolut Wilhelm Wagenfeld Entwurf um 1950 für die Württembergische Metallwarenfabrik/Geislingen
WMF Konvolut Wilhelm Wagenfeld Entwurf um 1950 für die Württembergische Metallwarenfabrik/Geislingen und für die Lausitzer Glaswerke AG/Weißwasse...
Wilhelm Wagenfeld zehn Sektgläser aus der Serie Lobenstein 1936, Ausführung Vereinigte Lausitzer
Wilhelm Wagenfeld zehn Sektgläser aus der Serie Lobenstein 1936, Ausführung Vereinigte Lausitzer Glaswerke/Weißwasser ab 1937, farbloses Glas, f...
Teeservice Bauhaus Entwurf Gerhard Marcks 1947, Ausführung Liebfriede Bernstiel 1972, gemarkt LB,
Teeservice Bauhaus Entwurf Gerhard Marcks 1947, Ausführung Liebfriede Bernstiel 1972, gemarkt LB, Kanne und Tassen mit Künstlersignet Gerhard Mar...
Burg Giebichenstein Teedose Entwurf Erika Unterbeck um 1929-1932, Kupfer getrieben, mit gesprenkeltem, mattem, hellrotem Email überzogen, zylinde...
Gedeck Hubert Griemert 1905-1990, Schüler auf der Burg Giebichenstein unter Marguerite Friedlaender,
Gedeck Hubert Griemert 1905-1990, Schüler auf der Burg Giebichenstein unter Marguerite Friedlaender, Gerhard Marcks und F. Wildenhain, geprägtes ...
Kaffeeservice Otto Lindig Entwurf um 1927, Ausführung Liebfriede Bernstiel, 1950er Jahre, Prägemarke
Kaffeeservice Otto Lindig Entwurf um 1927, Ausführung Liebfriede Bernstiel, 1950er Jahre, Prägemarke OL ligiert mit Unterstrich, die Teller ungem...
Schramberg Teeservice Dekorentwurf Eva Stricker-Zeisel um 1930, schwarze Stempelmarke SMF (
Schramberg Teeservice Dekorentwurf Eva Stricker-Zeisel um 1930, schwarze Stempelmarke SMF (Schramberger Majolikafabrik) mit Schriftzug Handgemal...
Paar Deckenleuchten deutsch um 1930, aus einer dresdner Architektenvilla, quadratische Glasplatten
Paar Deckenleuchten deutsch um 1930, aus einer dresdner Architektenvilla, quadratische Glasplatten aus mattiertem Klarglas mit jeweils vier zylin...
Paar Deckenleuchten deutsch um 1930, aus einer dresdner Architektenvilla, quadratische Glasplatten
Paar Deckenleuchten deutsch um 1930, aus einer dresdner Architektenvilla, quadratische Glasplatten aus mattiertem Klarglas mit jeweils vier zylin...

-
3917 Los(e)/Seite