Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (4)
- Ansichtskarten (8)
- Apotheken-Nachlass (10)
- Asiatika (10)
- Bestecke (40)
- Briefmarken (53)
- Bronze/Messing/Kupfer (43)
- Bücher (22)
- Dokumente (5)
- Figürliches (10)
- Fotos, Alben (2)
- Glas/Kristall (88)
- Holz (9)
- Jagd (5)
- Keramik/Fayence/Steingut (19)
- Lampen (16)
- Landkarten (1)
- Malerei/Graphik (324)
- Militaria (101)
- Möbel (35)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (109)
- Musikinstrumente (9)
- Orden/Abzeichen (6)
- Pfeifen (6)
- Porzellan (74)
- Puppen (2)
- Rahmen (7)
- Religiöses (3)
- Schatullen/Kästchen (4)
- Schmuck (149)
- Silber/Plated (40)
- Sonstiges (35)
- Spielzeug (9)
- Studentika (2)
- Technik (5)
- Teppiche (10)
- Textilien (7)
- Uhren (19)
- Volkskunst (2)
- Wein Spirituosen (1)
- Werbung (3)
- Zinn (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1310 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Arzt- / Hebammenkoffer England um 1910, braunes Krokodilleder, Messingbeschläge, B. 40 cm
Frisierset 4-teilig, 835er Silber, 2 Bürsten, Kamm und Handspiegel
Weinkelch 2. Drittel 19. Jh., mundgeblasenes Klarglas mit Balusterschaft u. Schälschliff, H. 11 cm
Weinkelch 2. Drittel 19. Jh., mundgeblasenes Klarglas mit Balusterschaft u. Schälschliff, H. 11 cm
Nachttisch-Trinkgarnitur um 1900, Karaffe mit Trinkbecher als Deckel, grünes Glas, mundgeblasen,
Nachttisch-Trinkgarnitur um 1900, Karaffe mit Trinkbecher als Deckel, grünes Glas, mundgeblasen, Abriss (am Becher ausgemugelt), handgemalter Ema...
Bruder und Schwester Porzellanfigur, Manufaktur Bing & Gröndahl/ Dänemark, Entwurf Ingeborg Plockross, Mod. Nr. 1614, H. 17 cm, am Boden monogr. ...
Moccatasse um 1900, 4-passig, Vergoldung auf grünem Fond
Figur "Liebeszauber" Porzellan, Manufaktur Rosenthal AG, Selb (Marke 1914), Entwurf: Albert Caasmann (1886 - 1968), dezente Unterglasurbemalung a...
Karaffe um 1900, Klarglas, ausgemugelter Abriss, schmaler Hals mit Kerbschliff, ohne Stopfen, H. 24
Karaffe um 1900, Klarglas, ausgemugelter Abriss, schmaler Hals mit Kerbschliff, ohne Stopfen, H. 24 cm
Weinkelch 2. Drittel 19. Jh., mundgeblasenes Klarglas mit Balusterschaft u. Schälschliff, H. 11,5
Weinkelch 2. Drittel 19. Jh., mundgeblasenes Klarglas mit Balusterschaft u. Schälschliff, H. 11,5 cm
Jugendstil-Henkelschale Klarglas, gerippte Wandung, Metallmontierung und Henkel, gebauchte Form, D.
Jugendstil-Henkelschale Klarglas, gerippte Wandung, Metallmontierung und Henkel, gebauchte Form, D. 14 cm
Reisewecker in der Art englische Offiziersuhren, um 1900, Herst. Junghans, Metallgehäuse mit
Reisewecker in der Art englische Offiziersuhren, um 1900, Herst. Junghans, Metallgehäuse mit geprägtem Messingschild, separate Sekunde, Wecker mi...
Zuckerdose wohl Rußland um 1780, 12-lötiges Silber, undeutliche Meistermarke u. kyrillischer
Zuckerdose wohl Rußland um 1780, 12-lötiges Silber, undeutliche Meistermarke u. kyrillischer Schriftzug, Tremolierstrich, handgetrieben, ovale Gr...
Briefbeschwerer um 1850, in Form eines Fisches, Eisen, H. 7,5 cm
3 Kuchengabeln 835er Silber, Dekor: Hildesheimer Rose, ziselierter Rocaillendekor auf der Laffe,
3 Kuchengabeln 835er Silber, Dekor: Hildesheimer Rose, ziselierter Rocaillendekor auf der Laffe, L. 13 cm
Vorlegegabel 800er Silber, durchbrochener Griff mit Rosendekor und Ziselierung auf der Laffe, 25,
Vorlegegabel 800er Silber, durchbrochener Griff mit Rosendekor und Ziselierung auf der Laffe, 25,5g, L. 17 cm
Allegorien der vier Jahreszeiten Porzellan, Manufaktur Gebr. Metzler & Ortloff, Illmenau, farbige
Allegorien der vier Jahreszeiten Porzellan, Manufaktur Gebr. Metzler & Ortloff, Illmenau, farbige Unterglasurbemalung, Kinderfiguren mit jeweilig...
Keksdose Porzellanmanufaktur Johann Seltmann/ Vohenstrauß um 1930er Jahre, Elfenbeinporzellan mit
Keksdose Porzellanmanufaktur Johann Seltmann/ Vohenstrauß um 1930er Jahre, Elfenbeinporzellan mit z.T. handgemaltem Blütendekor, H. 14 cm
Vorlegegabel wohl England, um 1900, Silber, mehrfach pepunzt, Griff mit reichem, getriebenen Dekor,
Vorlegegabel wohl England, um 1900, Silber, mehrfach pepunzt, Griff mit reichem, getriebenen Dekor, durchbrochene ziselierte Laffe, L. 22 cm
Zucker und Sahne auf Tablett Deutschland, um 1920, 825er Silber, 246,5 g, Gefäße auf Kugelfüßen,
Zucker und Sahne auf Tablett Deutschland, um 1920, 825er Silber, 246,5 g, Gefäße auf Kugelfüßen, alle Teile mit gekordeltem Rand
Zuckerzange 835er Silber, Meistermarke CB, Dekor Hildesheimer Rose, mit Greifenklauen, G. 24,3 g,
Zuckerzange 835er Silber, Meistermarke CB, Dekor Hildesheimer Rose, mit Greifenklauen, G. 24,3 g, L. 11 cm
Zuckerlöffel 835er Silber mit Rosendekor, muschelförmige Laffe
Paar Tafelleuchter um 1890, Glas versilbert mit Schneemalerei, sogn. Bauernsilber, balusterförmiger
Paar Tafelleuchter um 1890, Glas versilbert mit Schneemalerei, sogn. Bauernsilber, balusterförmiger Schaft, H. 28 cm
5 Mokkalöffel um 1900, Silber (ungest./gepr.), gedrehter Schaft mit floralem Dekor, G. 50 g, L.
5 Mokkalöffel um 1900, Silber (ungest./gepr.), gedrehter Schaft mit floralem Dekor, G. 50 g, L. 12,5 cm
Paar Likörstengelgläser um 1900, fabige tulpenförmige Kuppa auf Klarglasschaft, H. 16 cm
Butterglocke um 1900, Preßglas mit Deckel, D. 16 cm
Moccagedeck Porzellanfabrik F.Thomas/ Marktredwitz um 1920, Weißporzellan, gerade Form mit z.T.
Moccagedeck Porzellanfabrik F.Thomas/ Marktredwitz um 1920, Weißporzellan, gerade Form mit z.T. handgemaltem Blumendekor
Mokkatasse Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, ab 1901, rot glasierter
Mokkatasse Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, ab 1901, rot glasierter Scherben mit zarter Goldstaffage (min. Randchip)
Moccagedeck Porzellanfabrik F.Thomas/ Marktredwitz um 1920, Weißporzellan, gerade Form mit z.T.
Moccagedeck Porzellanfabrik F.Thomas/ Marktredwitz um 1920, Weißporzellan, gerade Form mit z.T. handgemaltem Streublumendekor
Käseglocke um 1900, Preßglas, Unterteller mit Deckel, H. 13 cm
Barock-Teesieb 750er Silber (Punze z. T. verputzt), zum Einhängen in die Tülle, geschwungene
Barock-Teesieb 750er Silber (Punze z. T. verputzt), zum Einhängen in die Tülle, geschwungene Form, G. 13,4 g, D. 7 cm
Art deco Fächer Frankreich um 1920er Jahre, Kunsstoff mit handgemaltem romantischem Paar, H. 16,5
Art deco Fächer Frankreich um 1920er Jahre, Kunsstoff mit handgemaltem romantischem Paar, H. 16,5 cm, dazu Kitschfächer um 1960
Apothekenwaage um 1900, Messing im Holzgehäuse, incl. Original Wägschalen u. 6 Messinggewichte,
Apothekenwaage um 1900, Messing im Holzgehäuse, incl. Original Wägschalen u. 6 Messinggewichte, H. 25 cm
Tischvase Porzellanmanufaktur Zeh & Scherzer/ Rehau um 1915, 2 geknickte Henkel, großflächiger
Tischvase Porzellanmanufaktur Zeh & Scherzer/ Rehau um 1915, 2 geknickte Henkel, großflächiger Wildrosendekor u. Goldstaffage, z.T. handgemalt, H...
Schnapsstamper um 1920, Kristallglas mundgeblasen, kräftiger handgeschliffener Schaft, aufgesetzte farbige Nuppen, H. 11 cm
Jugendstil Likörglas um 1900, blau gefärbte Kuppa auf Klarglasschaft, H. 14 cm
Kerzenleuchter um 1920er Jahre, 835er Silber, metallene Bodenplatte, 2-armig, H. 14,5 cm
Silberschale 1930er Jahre, 800er Silber, ca. 326 g, Herst. Georg Schäler Dresden, geschwungene
Silberschale 1930er Jahre, 800er Silber, ca. 326 g, Herst. Georg Schäler Dresden, geschwungene Form, 21,5 x 16,5 cm, H. 6,5 cm
Zuckertopf und Sahnekännchen Dänemark, 830er Silber, 395 g, innen vergoldet, gemarkt A.F. Rasmussen, schlichte, gebauchte Form
2 Menügabeln um 1900, 800er Silber, Dekor Augsburger Faden, diverse Meisterpunzen
6 Kaffeelöffel um 1910, versilbert, Herst. C F H & Co
Hummergabel 1920er Jahre, Robbe & Berking, zur Brosche umgearbeitet, L. 18 cm18
Vase China, Anfang 20. Jh., Bronze z.T. brüniert u. lackiert, schlanke zweihenklige Vase, Reliefband mit traditioneller Darstellung von Dämonen, ...
Tischvase Porzellanmanufaktur Philipp Rosenthal AG, Selb (Marke 1934), elfenbeinfarbenes Porzellan mit Blumendekor, Form "Maria", H. 21 cm
Sitzende mit Flasche Weißporzellan, Manufaktur Royal Dux (um 1950), H. 19 cm
Wandteller Porzellan, Manufaktur Meissen (Schwertermarke ab 1934, 2 Schleifstriche), unterglasurblauer Winterdekor, Motiv: Oberwiesenthal, D. 19,...
Tischglocke Porzellan, Manufaktur Meissen (Schwertermarke ab 1934, I. Wahl), Dekor: Zwiebelmuster, H. 11 cm
6 Kaffee-/ Tee- Löffel Silberwarenfabrik Wellner, versilbert im Original Kasten
Schreibtisch-Set Stift- und Kerzenhalter, Messing/Bronze, aus 2 kleinen Schiffsschrauben, kippbarer
Schreibtisch-Set Stift- und Kerzenhalter, Messing/Bronze, aus 2 kleinen Schiffsschrauben, kippbarer Stifthalter mit Kugellager, H. 11 und 6,5 cm
Art Deco Schreibtischablage um 1910, wohl Wenge (Nadelholz), metallene Stiftablage und 2 Tintenfässer, 32 x 16 cm
Deckeldose Nußbaum gedrechselt um 1920er Jahre, H. 11 cm
Beistelltisch frühes 19. Jh., Nussbaum, mehrfach unterteiltes Schubfach, geschwungene Beine, 80 x
Beistelltisch frühes 19. Jh., Nussbaum, mehrfach unterteiltes Schubfach, geschwungene Beine, 80 x 63 x 50 cm
Musikzimmerstuhl Frankreich frühes 19. Jh., Obstholz, geschnitzte Lyralehne, geflochte Binsensitzfläche, Rückenhöhe 85 cm
Vitrinen-Aufsatzschrank Englisches Stilmöbel, Mahagoni-Furnier, Unterteil mit 2 Schüben und 2
Vitrinen-Aufsatzschrank Englisches Stilmöbel, Mahagoni-Furnier, Unterteil mit 2 Schüben und 2 Türen, Aufsatz mit verglasten Türen, dahinter 2 Gla...
Kaffee- Teeset Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF) um 1930er Jahre, Weißporzellan
Kaffee- Teeset Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF) um 1930er Jahre, Weißporzellan versilbert, 2 Kannen, Zucker u. Sahne
Weinkelch um 1930er Jahre, farbig überfangene Kuppa mit handgeschliffenem Dekor, profilierter
Weinkelch um 1930er Jahre, farbig überfangene Kuppa mit handgeschliffenem Dekor, profilierter Schaft mit Kerbschliff, H. 20,5 cm
Weinkelch um 1930er Jahre, farbig überfangene Kuppa mit handgeschliffenem Sterndekor, profilierter Schaft mit Kerbschliff, H. 21 cm
Weinkelch um 1930er Jahre, farbig überfangene Kuppa mit handgeschliffenem Sterndekor, profilierter Schaft, 20 cm
Weinkelch um 1930, farbig überfangene, handgeschliffene Kuppa, geschliffener profilierter Schaft,
Weinkelch um 1930, farbig überfangene, handgeschliffene Kuppa, geschliffener profilierter Schaft, H. 20,5 cm
Weinkelch um 1930er Jahre, farbig überfangene Kuppa mit handgeschliffenem Dekor, profilierter
Weinkelch um 1930er Jahre, farbig überfangene Kuppa mit handgeschliffenem Dekor, profilierter Schaft mit Kerbschliff, H. 19 cm
Kaviar Set für 4 Personen, um 1900, Schiffchenschälchen mit geknickten Henkeln, versilbert, innen
Kaviar Set für 4 Personen, um 1900, Schiffchenschälchen mit geknickten Henkeln, versilbert, innen vergoldet, ziselierter floraler Dekor, 4 zugehö...

-
1310 Los(e)/Seite