Keine Abbildung
Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 400,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 60,00%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

1310 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1310 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Nachttisch-Trinkgarnitur um 1900, Karaffe mit Trinkbecher als Deckel, grünes Glas, mundgeblasen, Abriss (am Becher ausgemugelt), handgemalter Ema...

Bruder und Schwester Porzellanfigur, Manufaktur Bing & Gröndahl/ Dänemark, Entwurf Ingeborg Plockross, Mod. Nr. 1614, H. 17 cm, am Boden monogr. ...

Figur "Liebeszauber" Porzellan, Manufaktur Rosenthal AG, Selb (Marke 1914), Entwurf: Albert Caasmann (1886 - 1968), dezente Unterglasurbemalung a...

Reisewecker in der Art englische Offiziersuhren, um 1900, Herst. Junghans, Metallgehäuse mit geprägtem Messingschild, separate Sekunde, Wecker mi...

Zuckerdose wohl Rußland um 1780, 12-lötiges Silber, undeutliche Meistermarke u. kyrillischer Schriftzug, Tremolierstrich, handgetrieben, ovale Gr...

Allegorien der vier Jahreszeiten Porzellan, Manufaktur Gebr. Metzler & Ortloff, Illmenau, farbige Unterglasurbemalung, Kinderfiguren mit jeweilig...

Mokkatasse Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, ab 1901, rot glasierter Scherben mit zarter Goldstaffage (min. Randchip)

Tischvase Porzellanmanufaktur Zeh & Scherzer/ Rehau um 1915, 2 geknickte Henkel, großflächiger Wildrosendekor u. Goldstaffage, z.T. handgemalt, H...

Vase China, Anfang 20. Jh., Bronze z.T. brüniert u. lackiert, schlanke zweihenklige Vase, Reliefband mit traditioneller Darstellung von Dämonen, ...

Tischvase Porzellanmanufaktur Philipp Rosenthal AG, Selb (Marke 1934), elfenbeinfarbenes Porzellan mit Blumendekor, Form "Maria", H. 21 cm

Wandteller Porzellan, Manufaktur Meissen (Schwertermarke ab 1934, 2 Schleifstriche), unterglasurblauer Winterdekor, Motiv: Oberwiesenthal, D. 19,...

Vitrinen-Aufsatzschrank Englisches Stilmöbel, Mahagoni-Furnier, Unterteil mit 2 Schüben und 2 Türen, Aufsatz mit verglasten Türen, dahinter 2 Gla...

Kaviar Set für 4 Personen, um 1900, Schiffchenschälchen mit geknickten Henkeln, versilbert, innen vergoldet, ziselierter floraler Dekor, 4 zugehö...

Loading...Loading...
  • 1310 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose