Keine Abbildung
Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 400,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 60,00%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

1310 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1310 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Erinnerungsbecher 1901, gestiftet vom Deutschen Radfahrerbund dem Gauverband 1 des Deutschen Radfahrebundes Hamburg, Herst. Marke Clasen/ Hamburg...

6 grobe Bauernleinentücher Mecklenburg um 1850, handgewebt in Drellweberei auf Hauswebstuhl, 42 x 93 cm, vgl. Mecklenburgische Volkskunst Peesch/...

Buttermodel Mecklenburg, Ende 19. Jh., Butterform mit handgeschnittenem Blütendekor im Spiegel, Weichholz, 15,5 x 9,5 x 5 cm, dazu 2 runde Butter...

Speiseservice Porzellan, Manufaktur Fischer & Mieg,Pirkenhammer/Böhmen (Marke 1920er Jahre), unterglasurblauer Blütendekor, 48 Teile: je 11 Speis...

Speiseservice Porzellan, Manufaktur L. Hutschenreuther, Selb (Marke 1939 bis 1964), breiter Goldrand, 57 Teile: je 12 Speise-, Suppen-,Brot- und ...

Jugendstil-Petroleumlampe um 1910, getriebener Messingfuß, Ölbehälter aus Glas mit Waffelmuster, Messingfassung mit intaktem Zylinder, Milchglasg...

Flasche Mecklenburger Waldglashütte, frühes 19. Jh., hochgezogener Boden mit Abriss, Wasserfund, von Glaspest befallen, H. 28 cm , vgl. "Das Wald...

Speiseservice Elfenbeinporzellan, Manufaktur Schönwald (Marke 1920er Jahre), blau-goldenes Dekorband mit Kleeblatt-Muster, Goldstaffage, 58 Teile...

Jugendstil-Tischbesen-Set um 1900, Kupfer getrieben, Aufnehmer in Form eines Seerosenblattes, Messinggriff in Form einer Blüte, Besen geschwungen...

Tischvase Porzellanmanufaktur Reinhold Schlegelmilch/ Tillowitz 1927-38, plastisch staffierte Wandung, Golddekor auf Rosèfarbenem Fond, H. 27,5 cm

Schreibtischaufsatz um 1900, filigranes Messinggestell mit Holzablage, Tintenfass mit Scharnierdeckel und Porzellaneinsatz (beschäd./geklebt), L....

Bibel gewidmet Christina, Königin der Schweden, Goten und Wenden, Nürnberg 1649, verlegt durch den Buchhändler Wolfgang Endter der Aeltere, Altes...

Blümenständer Dresdner Barock, Anfang 19. Jh., diverse Obsthölzer, Original Bronzebeschläge, handgemalte Porzellanmedaillons, H. 80 cm, D. 74 cm

Kaffeservice Porzellan, Manufaktur VEB Ver. Zierwerke Lichte (Marke ab/um 1966)m, kobaltblauer Fond, reiche Goldstaffage, Form im Stil der Zeit, ...

5 Sektflöten um 1870, Kristalglas, Kuppa mit Schälschliff, geschliffener balusterschaft, eingestochene Luftblase, ausgemugelter Abriß, H. 17,5 cm

Konfekt - Deckeldose Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen um 1930er Jahre, 2 Schleifstriche, Weißporzellan, reliefierter Scherben, handgemalter...

Wiesenkräuterteller Meissener Porzellanmanufaktur um 1940er Jahre, Schwertermarke mit 2 Schleifstrichen, aufwändiger, ungewöhnlicher Wiesenkräute...

Weinkelch 2. Drittel 19. Jh., mundgeblasenes Klarglas mit Balusterschaft u. Schälschliff, ausgemugelter Abriß, am Nodus gechipt, H. 12,5 cm

Loading...Loading...
  • 1310 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose