Keine Abbildung
Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 400,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 60,00%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

1310 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1310 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

3 Jugendstilrömer wohl Klostermühle um 1900, Kristallglas, verschiedenfarbig überfangene, gerade Kuppa mit Lanzenschliff, aufwändig geschliffener...

Konfektschälchen Elfenbeinporzellan, Manufaktur Rosenthal AG Bahnhof-Selb (Marke 1937), Form: Chippendale, polychromes Blumenbouquet, Goldrocaill...

"Himmelsbrot - Gebete und Andachten für alle frommen Katholiken jedes Alters und Standes, für alle Zeiten und Verhältnisse. Nach den Schriften de...

A. Leutner "Gegrüßest seist Du, Maria! - Gebet und Erbauungsbüchlein zur Verehrung der allerseligsten Jungfrau Maria", Hrsg. Katholische Verlagsa...

Cabarett Porzellan, Herzogl. Braunschweig. Porzellanmanufaktur Fürstenberg (Marke 1860 - 1900), dreifach unterteilt, mit Handhabe, plastischer Bl...

Paar Korbrandteller Elfenbeinporzellan, Manufaktur Schumann & Schreider, Schwarzenhammer (Marke ab 1905), bunter Blumendekor, Goldrand, D. 24 und...

1 Barockstuhl 18. Jh., aus Schloß Dammereez/ Mecklenburg, wohl aus dem Besitz von Ludolf von Laffert, Eiche reich beschnitzt, mit hoher Rückenleh...

Wilhelm Kinke (Glasmaler d. 19./ 20. Jh.) Stillleben mit Fasanen u. Wachholder Glasmalerei, 83 x 34 cm, gerahmt, signiert u. dat. mittig W.Kink...

Bernsteinschatulle um 1920er Jahre, Butterscotch Bernsteinplättchen auf Holz, am Boden Herstellerschild der Staatlichen Bernsteinmanufaktur König...

Barockleuchter Norddeutsch um 1800, 4 passiger Messing-Tellerleuchter, handgetrieben mit typischem Dekor der Zeit, wohl Friesland, 20 x 20 cm, H....

Tafelleuchter 2-flammig, Herstellerpunze "S", schwer versilbert, barocker Dekor, graviert "Zur Silberhochzeit. Schlosser-Innung Schwerin 15.08.19...

Nautilusschale um 1890, Zinnfuß auf Marmorsockel, muschelförmige, verschiedenfarbig glasierte Fayenceschale, nicht durchgängiger Riß, wohl ehemal...

Vase wohl England, Ende 19. Jh., Porzellan, Prägemarke C.F. 838 2, aufgesetzter plastischer Blumendekor, 2 angedeutete Handhaben in Blätterform, ...

Teepuppe um 1920, Porzellan, Nadelkissen als Rokokofigur, Porzellanoberkörper, farbig gefasst, angenähte Porzellanbeine, H. 17 cm, Daumen altrest.

Prunkteller um 1900, Porzellanmanufaktur Phillip Rosenthal & Co, Dekor Molière, Weißporzellanmit Goldstaffage und partieller blauer Kartusche, mi...

2 Flaschengießer deutsch, 800er Silber, 57 g, einer in Form eines Stöpsels bestehend aus 2 Teilen, einer in Kannenform mit halbplastischem Frücht...

Loading...Loading...
  • 1310 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose