Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (4)
- Ansichtskarten (8)
- Apotheken-Nachlass (10)
- Asiatika (10)
- Bestecke (40)
- Briefmarken (53)
- Bronze/Messing/Kupfer (43)
- Bücher (22)
- Dokumente (5)
- Figürliches (10)
- Fotos, Alben (2)
- Glas/Kristall (88)
- Holz (9)
- Jagd (5)
- Keramik/Fayence/Steingut (19)
- Lampen (16)
- Landkarten (1)
- Malerei/Graphik (324)
- Militaria (101)
- Möbel (35)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (109)
- Musikinstrumente (9)
- Orden/Abzeichen (6)
- Pfeifen (6)
- Porzellan (74)
- Puppen (2)
- Rahmen (7)
- Religiöses (3)
- Schatullen/Kästchen (4)
- Schmuck (149)
- Silber/Plated (40)
- Sonstiges (35)
- Spielzeug (9)
- Studentika (2)
- Technik (5)
- Teppiche (10)
- Textilien (7)
- Uhren (19)
- Volkskunst (2)
- Wein Spirituosen (1)
- Werbung (3)
- Zinn (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1310 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
3 Jugendstilrömer wohl Klostermühle um 1900, Kristallglas, verschiedenfarbig überfangene, gerade
3 Jugendstilrömer wohl Klostermühle um 1900, Kristallglas, verschiedenfarbig überfangene, gerade Kuppa mit Lanzenschliff, aufwändig geschliffener...
Löschwiege 19. Jh., undeutl. gemarkt, bunter Blumendekor sowie Goldstaffage (berieben), 11,5 x 6,
Löschwiege 19. Jh., undeutl. gemarkt, bunter Blumendekor sowie Goldstaffage (berieben), 11,5 x 6,5 cm, H. 6,5 cm
Konfektschälchen Elfenbeinporzellan, Manufaktur Rosenthal AG Bahnhof-Selb (Marke 1937), Form:
Konfektschälchen Elfenbeinporzellan, Manufaktur Rosenthal AG Bahnhof-Selb (Marke 1937), Form: Chippendale, polychromes Blumenbouquet, Goldrocaill...
Salat-Besteck Ende 19. Jh., Laffen aus Bein, Griffe versilbert und mit floralem Dekor, im Etui
Salat-Besteck Ende 19. Jh., Laffen aus Bein, Griffe versilbert und mit floralem Dekor, im Etui
"Himmelsbrot - Gebete und Andachten für alle frommen Katholiken jedes Alters und Standes, für
"Himmelsbrot - Gebete und Andachten für alle frommen Katholiken jedes Alters und Standes, für alle Zeiten und Verhältnisse. Nach den Schriften de...
A. Leutner "Gegrüßest seist Du, Maria! - Gebet und Erbauungsbüchlein zur Verehrung der allerseligsten Jungfrau Maria", Hrsg. Katholische Verlagsa...
Cabarett Porzellan, Herzogl. Braunschweig. Porzellanmanufaktur Fürstenberg (Marke 1860 - 1900),
Cabarett Porzellan, Herzogl. Braunschweig. Porzellanmanufaktur Fürstenberg (Marke 1860 - 1900), dreifach unterteilt, mit Handhabe, plastischer Bl...
Weinkelch um 1930er Jahre, farbig überfangene, handgeschliffene Kuppa, profilierter geschliffener
Weinkelch um 1930er Jahre, farbig überfangene, handgeschliffene Kuppa, profilierter geschliffener Schaft, H. 21 cmn
Teekanne England 19. Jh., Herst. Payne & Son Oxford/ England, Mod. nr. 8559, versilbert mit ebonisiertem Wärmegriff, H. 15 cm
Weinkelch um 1920er Jahre, farbig überfangene Kuppa mit handgeschliffenem Blattdekor, profiliert
Weinkelch um 1920er Jahre, farbig überfangene Kuppa mit handgeschliffenem Blattdekor, profiliert geschliffener Schaft, H. 20,5 cm
Paar Korbrandteller Elfenbeinporzellan, Manufaktur Schumann & Schreider, Schwarzenhammer (Marke
Paar Korbrandteller Elfenbeinporzellan, Manufaktur Schumann & Schreider, Schwarzenhammer (Marke ab 1905), bunter Blumendekor, Goldrand, D. 24 und...
1 Barockstuhl 18. Jh., aus Schloß Dammereez/ Mecklenburg, wohl aus dem Besitz von Ludolf von
1 Barockstuhl 18. Jh., aus Schloß Dammereez/ Mecklenburg, wohl aus dem Besitz von Ludolf von Laffert, Eiche reich beschnitzt, mit hoher Rückenleh...
Wilhelm Kinke (Glasmaler d. 19./ 20. Jh.) Stillleben mit Fasanen u. Wachholder Glasmalerei, 83
Wilhelm Kinke (Glasmaler d. 19./ 20. Jh.) Stillleben mit Fasanen u. Wachholder Glasmalerei, 83 x 34 cm, gerahmt, signiert u. dat. mittig W.Kink...
Designer-Schale um 1960er Jahre, Murano, Klarglas, rot und blau unterfangen, 3-passige Form, mit
Designer-Schale um 1960er Jahre, Murano, Klarglas, rot und blau unterfangen, 3-passige Form, mit ausladend hochgezogenen Ecken, H. 26 cm
Schau - Vitrine um 1900, Holz, goldfarben gefaßt, 3seitig verglaßt, 2 Seitentüren, 120 x 150 x 44
Schau - Vitrine um 1900, Holz, goldfarben gefaßt, 3seitig verglaßt, 2 Seitentüren, 120 x 150 x 44 cm
5 Jugendstilgläser um 1910, geschwungener grüner Schaft, gerade geschliffene Kuppa, H. 18 cm
5 Jugendstilgläser um 1910, geschwungener grüner Schaft, gerade geschliffene Kuppa, H. 18 cm
Paar Weinkelche um 1910, Kristallglas handgeschliffen mit eingestochener Luftblase, H. 20,5 cm
Paar Weinkelche um 1910, Kristallglas handgeschliffen mit eingestochener Luftblase, H. 20,5 cm
Bernsteinschatulle um 1920er Jahre, Butterscotch Bernsteinplättchen auf Holz, am Boden Herstellerschild der Staatlichen Bernsteinmanufaktur König...
Paar Rotweinkelche um 1935, Kristallglas mit aufwändigem Handschliff, eingestochener Luftblase,
Paar Rotweinkelche um 1935, Kristallglas mit aufwändigem Handschliff, eingestochener Luftblase, H. 20,5 cm
Jugendstilvase um 1910, Klarglas mundgeblasen, handgemalter Blätterdekor, gebauchte Form, H. 16 cm
Jugendstilvase um 1910, Klarglas mundgeblasen, handgemalter Blätterdekor, gebauchte Form, H. 16 cm
Paar Jugendstilgläser um 1910, geschwungener grüner Schaft, gedrungene Klarglaskuppa, H. 18,5 cm
Paar Jugendstilgläser um 1910, geschwungener grüner Schaft, gedrungene Klarglaskuppa, H. 18,5 cm
Petroleumlampenfuß um 1900, Weißmetall, bronziert, typischer Gründerzeitdekor, H. 15 cm
Barockleuchter Norddeutsch um 1800, 4 passiger Messing-Tellerleuchter, handgetrieben mit typischem Dekor der Zeit, wohl Friesland, 20 x 20 cm, H....
Tafelleuchter 2-flammig, Herstellerpunze "S", schwer versilbert, barocker Dekor, graviert "Zur
Tafelleuchter 2-flammig, Herstellerpunze "S", schwer versilbert, barocker Dekor, graviert "Zur Silberhochzeit. Schlosser-Innung Schwerin 15.08.19...
Weinkelch um 1910, eingefärbte, glockenförmige Kuppe, geschliffener profilierter Schaft mit aufwändigem Kerbschliff, H. 17 cm
Milchsatte Mecklenburg 19. Jh., Klarglas mit umgebörteltem Rand u. Abriss, D. 15 cm, H. 5 cm
Milchsatte Mecklenburg 19. Jh., Klarglas mit umgebörteltem Rand u. Abriss, D. 15 cm, H. 5 cm
Portweinglas 19. Jh., mundgeblasenes Klarglas mit Schälschliff auf Scheibenfuß, H. 13 cm
Sektflöte um 1880, mundgeblasenes Klarglas mit Schaftnodus, ausgemugelter Abriß, H. 18,5 cm
Weinkelch 19. Jh., Klarglaskuppa auf Balusterschaft, Randschip am Fuß, H. 13 cm
3 Jugendstil-Weinkelche um 1910, Klarglaskuppa, mit grünem Schaft, H. 17,5 cm
Biedermeierleuchter u, 1850, Kristallglas, handgeschliffen, ausgemugelter Abriß, H. 21 cm
Cabarett Krister Porzellanmanufaktur, Weißporzellan, Blattförmig mit Henkel, zarter Golddekor, 25 x
Cabarett Krister Porzellanmanufaktur, Weißporzellan, Blattförmig mit Henkel, zarter Golddekor, 25 x 30 cm
Obstschale Kristall, 4 passig mit Zahnrand, handgeschliffener Schleudersterndekor, 18 x 18 cm
Obstschale Kristall, 4 passig mit Zahnrand, handgeschliffener Schleudersterndekor, 18 x 18 cm
Jugendstilvase um 1900, mehrfarbig glasierte Fayence mit floralem Dekor, Blütenstengelartig ausgeformte Henkel, H. 20 cm
Glasdesign Glashütte Orrefors/ Schweden, Krokusschale, Klarglas mundgeblasen, am Boden vom Künstler
Glasdesign Glashütte Orrefors/ Schweden, Krokusschale, Klarglas mundgeblasen, am Boden vom Künstler signiert, H. 9 cm
Nautilusschale um 1890, Zinnfuß auf Marmorsockel, muschelförmige, verschiedenfarbig glasierte
Nautilusschale um 1890, Zinnfuß auf Marmorsockel, muschelförmige, verschiedenfarbig glasierte Fayenceschale, nicht durchgängiger Riß, wohl ehemal...
Tafelleuchter um 1890, klares Preßglas, Balusterform, H. 21,5 cm
Vase wohl England, Ende 19. Jh., Porzellan, Prägemarke C.F. 838 2, aufgesetzter plastischer Blumendekor, 2 angedeutete Handhaben in Blätterform, ...
Teepuppe um 1920, Porzellan, Nadelkissen als Rokokofigur, Porzellanoberkörper, farbig gefasst,
Teepuppe um 1920, Porzellan, Nadelkissen als Rokokofigur, Porzellanoberkörper, farbig gefasst, angenähte Porzellanbeine, H. 17 cm, Daumen altrest.
Süßweinkelch tulpenförmige Klarglaskuppa, geschliffen, bernsteinfarbener Schaft, H. 13 cm
Prunkteller um 1900, Porzellanmanufaktur Phillip Rosenthal & Co, Dekor Molière, Weißporzellanmit
Prunkteller um 1900, Porzellanmanufaktur Phillip Rosenthal & Co, Dekor Molière, Weißporzellanmit Goldstaffage und partieller blauer Kartusche, mi...
Tasse mit Untertasse um 1860, Porzellan, ungemarkt, handgemalter, bunter Dekor mit Bäuerin sowie
Tasse mit Untertasse um 1860, Porzellan, ungemarkt, handgemalter, bunter Dekor mit Bäuerin sowie Blumen- und Goldstaffage
Kaffeegedeck Meißner Porzellanmanufaktur um 1870, Tasse mit Untertasse, reliefierter Scherben mit
Kaffeegedeck Meißner Porzellanmanufaktur um 1870, Tasse mit Untertasse, reliefierter Scherben mit Golddekor
6 Moccalöffel um 1900, Neusilber, Griff in einer Frauenfigur auslaufend, L.
7 Weinkelche Klarglas, Kuppa mit Schälschliff, verschiedenfarbig überfangen, 6-passiger Schaft,
7 Weinkelche Klarglas, Kuppa mit Schälschliff, verschiedenfarbig überfangen, 6-passiger Schaft, H. 19 cm
Tischleuchter versilbert, 3-flammig, B. 20 cm, H. 14 cm
Kleine Vase Persien um 1930, Silber (geprüft), runder Korpus, mit sechspassigem Hals, reiche
Kleine Vase Persien um 1930, Silber (geprüft), runder Korpus, mit sechspassigem Hals, reiche florale und Tier-Motive, G. 145g, H. 12,5cm
2 Flaschengießer deutsch, 800er Silber, 57 g, einer in Form eines Stöpsels bestehend aus 2 Teilen, einer in Kannenform mit halbplastischem Frücht...
Kleiner Elefant mit erhobenem Rüssel, Silber ( ungest./gepr. ), mit unbek. Meistermarke, auf
Kleiner Elefant mit erhobenem Rüssel, Silber ( ungest./gepr. ), mit unbek. Meistermarke, auf Granitsockel, Ges.-H. 4 cm
Vorspeise-Servierschale in Form eines großen Löffels mit gebogenem Rand, schwer versilbert, in
Vorspeise-Servierschale in Form eines großen Löffels mit gebogenem Rand, schwer versilbert, in der Laffe geprägt "Starter", L. 30 cm
Flaschenstand um 1900, Neusilber, Preussische Meistermarke d. Gebrüder Henniger/ Berlin, halbplastischer Rokokodekor, H. 8 cm
Pillendöschen Messing, innen emailiert, mit floraler Cloisonnearbeit, rot gefasst, ovale Form, 3,
Pillendöschen Messing, innen emailiert, mit floraler Cloisonnearbeit, rot gefasst, ovale Form, 3,5 x 3 cm
Pillendöschen Messing, innen emailiert, mit floraler Cloisonnearbeit, rot gefasst, 6eckige Form,
Pillendöschen Messing, innen emailiert, mit floraler Cloisonnearbeit, rot gefasst, 6eckige Form, 3,5 x 3 cm
Paar Rotweinkelche um 1890, mundgeblasenes Klarglas, kelchförmige Kuppa mit Balusterschaft, H. 12,5
Paar Rotweinkelche um 1890, mundgeblasenes Klarglas, kelchförmige Kuppa mit Balusterschaft, H. 12,5 cm
Braunbär um 1930er Jahre, Figur eines laufenden Braunbären, Keramik mehrfarbig glasiert, L. 23 cm
Braunbär um 1930er Jahre, Figur eines laufenden Braunbären, Keramik mehrfarbig glasiert, L. 23 cm
Wodka - Set 6 Wodkaschalen auf Tablett, Metall, H. 10,5 cm
Pillendöschen Messing, innen emailiert, mit floraler Cloisonnearbeit, im Deckel mit feiner Petit-
Pillendöschen Messing, innen emailiert, mit floraler Cloisonnearbeit, im Deckel mit feiner Petit-Point-Stickerei einer Rosenblüte, D. 3,5 cm
Pillendöschen Messing, innen emailiert, mit floraler Cloisonnearbeit, im Deckel mit feiner Petit-
Pillendöschen Messing, innen emailiert, mit floraler Cloisonnearbeit, im Deckel mit feiner Petit-Point-Stickerei einer Rosenblüte, 3 x 3 cm
Zigarettenetui Schweden um1920er Jahre, 830er Silber, Innenvergoldung, aufgelegtes goldenes Monogramm (?), Elefantanhautoptik, 8 x 6 cm
6 Sardinengabeln um 1930er Jahre, versilbert, Herst. Besteckfabrik Otto Kaltenbach Altensteig (
6 Sardinengabeln um 1930er Jahre, versilbert, Herst. Besteckfabrik Otto Kaltenbach Altensteig (OKA), L. 12 cm

-
1310 Los(e)/Seite