Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (4)
- Ansichtskarten (8)
- Apotheken-Nachlass (10)
- Asiatika (10)
- Bestecke (40)
- Briefmarken (53)
- Bronze/Messing/Kupfer (43)
- Bücher (22)
- Dokumente (5)
- Figürliches (10)
- Fotos, Alben (2)
- Glas/Kristall (88)
- Holz (9)
- Jagd (5)
- Keramik/Fayence/Steingut (19)
- Lampen (16)
- Landkarten (1)
- Malerei/Graphik (324)
- Militaria (101)
- Möbel (35)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (109)
- Musikinstrumente (9)
- Orden/Abzeichen (6)
- Pfeifen (6)
- Porzellan (74)
- Puppen (2)
- Rahmen (7)
- Religiöses (3)
- Schatullen/Kästchen (4)
- Schmuck (149)
- Silber/Plated (40)
- Sonstiges (35)
- Spielzeug (9)
- Studentika (2)
- Technik (5)
- Teppiche (10)
- Textilien (7)
- Uhren (19)
- Volkskunst (2)
- Wein Spirituosen (1)
- Werbung (3)
- Zinn (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1310 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
8 Jugendstil Weinkelch um 1910, gerade Klarglaskuppa mit umlaufendem Banddekor, grün eingefärbter
8 Jugendstil Weinkelch um 1910, gerade Klarglaskuppa mit umlaufendem Banddekor, grün eingefärbter Schaft, H. 18 cm
Löwenpaar Weißporzellan, farbig staffiert, ungemarkt, L. 23 cm, H. 15 cm, (wohl Figürliche Porzellanmanufaktur Gräfenthal um 1935) Prägestempel 7...
Brotmesser um 1930er Jahre, Holzgriff, L. 30 cm
Veilchenteller wohl Wien um 1860, Weißporzellan mit aufwändig handgemaltem Veilchendekor, goldstaffierte, durchbrochene Fahne mit Rocaillendekor,...
Jagdhund Weißporzellan, ungemarkt, L. 20 cm, H. 11,5 cm, (wohl Figürliche Porzellanmanufaktur
Jagdhund Weißporzellan, ungemarkt, L. 20 cm, H. 11,5 cm, (wohl Figürliche Porzellanmanufaktur Gräfenthal um 1935) Prägestempel 8463
5 Mokkalöffel um 1900, Silber (ungest./gepr.), gedrehter Schaft mit floralem Dekor, G. 47 g, L.
5 Mokkalöffel um 1900, Silber (ungest./gepr.), gedrehter Schaft mit floralem Dekor, G. 47 g, L. 13 cm
Prunkteller um 1930er Jahre, Porzellan- und Ofenfabrik C. Teichert Meißen, Weißporzellan mit
Prunkteller um 1930er Jahre, Porzellan- und Ofenfabrik C. Teichert Meißen, Weißporzellan mit reicher Goldstaffage, barocke Form, im Spiegel gemal...
Prunkteller Porzellanmanufaktur Hutschenreuther Selb (1920 - 1938), elfenbeinfarbenes Porzellan
Prunkteller Porzellanmanufaktur Hutschenreuther Selb (1920 - 1938), elfenbeinfarbenes Porzellan mit Goldstaffage, barocke Form, D. 28 cm
Schmuckschatulle um 1870, durchbrochenes, vergoldetes Ornamentgeflecht, mit weinrotem Samt hinterlegt, Akanthusblatt-Eckvoluten, auf 4 Kugelfüßen...
Prunkteller Porzellanmanufaktur Graf von Henneberg/ Illmenau, Weißporzellan, kobaltblauer Fond
Prunkteller Porzellanmanufaktur Graf von Henneberg/ Illmenau, Weißporzellan, kobaltblauer Fond mit reicher Goldstaffage, Blumenmalerei im Spiegel...
Briefständer Ende 19. Jh., Messing, in Form einer Staffelei, mit reichem Rocaillendekor, mit
Briefständer Ende 19. Jh., Messing, in Form einer Staffelei, mit reichem Rocaillendekor, mit einem aufgelegtem Löwen-Wappen (vergoldet) mit freie...
Federwaage Herst. Salter/ England, Maßeinheit in 20 englischen Pfund (LB), 15,5 cm
Unschlitt-Schneider Mitte 19. Jh., Bronze, L. 15 cm
Dochtschere Norddeutsch, 1. Hälfte 20. Jh., Bronze, L. 15 cm
Saftbecher Villeroy & Boch Mettlach, Modell Nr. 1051, Jugendstil - Umdruckdekor, H. 12,5 cm
Kaffeepott aus dem Filmtheater "Tivoli" in Heide um 1914, Inhaber Karl Rüter`s, dickwandiges
Kaffeepott aus dem Filmtheater "Tivoli" in Heide um 1914, Inhaber Karl Rüter`s, dickwandiges Weißporzellan, H. 9 cm
Kaffeegedeck Porzellanmanufaktur Herend/ Ungarn, handgemalter Appony - Dekor in Purpur, 3-teilig
Kaffeegedeck Porzellanmanufaktur Herend/ Ungarn, handgemalter Appony - Dekor in Purpur, 3-teilig
Henkelkrug um 1950er Jahre, Porzellanmanufaktur Rosenthal Studio Line, Entwurf zur "Romanze"-
Henkelkrug um 1950er Jahre, Porzellanmanufaktur Rosenthal Studio Line, Entwurf zur "Romanze"-Linie von Björn Wiinbald (Bodensignatur), Elfenbeinp...
Deckeldose Porzellan, Porzellanmanufaktur Philip Rosenthal/ Kronach, elfenbeinfarbenes Porzellan,
Deckeldose Porzellan, Porzellanmanufaktur Philip Rosenthal/ Kronach, elfenbeinfarbenes Porzellan, mit Streublümchen und Goldrand, D. 12 cm
Blumenübertopf Porzellanmanufaktur Carl Thielsch/ Altwasser, Weißporzellan mit z.T. handgemaltem
Blumenübertopf Porzellanmanufaktur Carl Thielsch/ Altwasser, Weißporzellan mit z.T. handgemaltem Blumendekor, H. 15 cm
Läufer Türkei, 19. Jh., rot- und grüngrundiges Gewebe mit goldenen und silbernen Metallfäden
Läufer Türkei, 19. Jh., rot- und grüngrundiges Gewebe mit goldenen und silbernen Metallfäden sowie gehäkelter Borte, 150 x 50 cm
Beistelltisch Nussbaum, H. 74 cm, D. 51 cm
Paar Hohlschaftrömer um 1920, Grünglas mit geätztem Beerendekor, aufgesetzte Beerennuppen, jeweils am Fuß gechipt, H.16 cm
Kerzenleuchter um 1920, Manufaktur Royal Dux Bohemia, Prägemarke 1/3019, Weißporzellan, kobaltblau und gold staffiert, in Form eines Bediensteten...
Pokalvase um 1850, Biedermeierform, Blauglas, mit polychromer, von Hand aufgebrachter floraler
Pokalvase um 1850, Biedermeierform, Blauglas, mit polychromer, von Hand aufgebrachter floraler Emailmalerei, gewellter Rand, Bodenabriss, H. 23,5...
Tischvase Böhmen um 1880, bernsteinfarbig überfangenes Glas mit handgeschliffenem Jagddekor,
Tischvase Böhmen um 1880, bernsteinfarbig überfangenes Glas mit handgeschliffenem Jagddekor, Wellenförmig ausgeschliffene Lippe, Trompetenform, H...
Prunk-Deckeldose Graf von Henneberg Manufaktur/ Illmenau, Marke ab 1934, kobaltblauer Fond mit
Prunk-Deckeldose Graf von Henneberg Manufaktur/ Illmenau, Marke ab 1934, kobaltblauer Fond mit reicher Goldstaffage, 13 x 23 x 13 cm
Kleine Likörkaraffe um 1940er Jahre, Klarglas, partiell berntsteinfarben überfangen, floraler
Kleine Likörkaraffe um 1940er Jahre, Klarglas, partiell berntsteinfarben überfangen, floraler Schälschliff, mit Orig.-Stopfen, 14,5 x 12 cm
Jugendstilrömer um 1910, farbig überfangene, gerade Kuppa mit Dekorschliff, aufwändig handgeschliffener Schaft, 20 cm
Jugenstil-Weinglas um 1900, Klarglas, gouillochierte Kuppa grün überfangen, Schaft geschwungen,
Jugenstil-Weinglas um 1900, Klarglas, gouillochierte Kuppa grün überfangen, Schaft geschwungen, H. 14,5 cm
Tischvase Porzellan, VEB Porzellanwerk Lichte in Lichte, um 1960er Jahre, schwarz- weiß glasiert
Tischvase Porzellan, VEB Porzellanwerk Lichte in Lichte, um 1960er Jahre, schwarz- weiß glasiert mit Punktdekor, Industriedesign, H. 22 cm
Unbekannter Bildhauer der 1950er Jahre, Giraffe, Bronze, teilw. dunkel patiniert, Details poliert, fein ausgearbeitet, H. 14 cm
Paar Flaschenständer um 1920, Würtembergische Metallwarenfabrik (WMF), Neusilber, filigran durchbrochene Wandung, H. 8,5 cm
Jugendstilrömer um 1910, farbig überfangene, tupenförmige Kuppa, handgeschliffener Sterndekor,
Jugendstilrömer um 1910, farbig überfangene, tupenförmige Kuppa, handgeschliffener Sterndekor, aufwändiger kerbschliff am Schaft, H 22 cm
1 Kaffeelöffel um 1880, 800er Silber, Meistermarke c.e.k., Dekor Augsburger Faden
Biedermeier-Kaffeelöffel Mitte 19. Jh., 625er Silber, ziselierter Griff
4 Biedermeier-Kaffeelöffel um 1850, Silberschmiede Breymann, 12lötig mit Tremolierstrich, zieselierter Griff
3 Löffel und 3 Gabeln um 1910, versilbert, mit Meistermarke, schöner Art-Deco-Dekor der Zeit
3 Löffel und 3 Gabeln um 1910, versilbert, mit Meistermarke, schöner Art-Deco-Dekor der Zeit
Schmuckkasten Holz mit Perlmuttplatten belegt, einige beschnitzt, zentrales Kronenmotiv, 30 x 12,
Schmuckkasten Holz mit Perlmuttplatten belegt, einige beschnitzt, zentrales Kronenmotiv, 30 x 12,5 x 5 cm
Gründerzeit Obstschale um 1890, runde Fußschale mit seitlichen Handhaben, typischer Gründerzeitdekor, versilbert, D. 25 cm
1 Paar Jugendstilrömer um 1910, verschiedenfarbig überfangene Kuppa mit horizontalem Schliff,
1 Paar Jugendstilrömer um 1910, verschiedenfarbig überfangene Kuppa mit horizontalem Schliff, profilierter geschliffener Schaft mit aufwändigem K...
Jugendstil Kernstück 3-teilig (Kanne/ Zucker/ Sahne), versilbert mit ziseliertem floralem Dekor
Jugendstil Kernstück 3-teilig (Kanne/ Zucker/ Sahne), versilbert mit ziseliertem floralem Dekor
3 Weinkelche um 1970er Jahre, Kristallglas mit farbigem Dekor, H. 19,5 cm
Hummelfigur "Auf Wiedersehen", am Boden gemarkt, wohl um 1920, H. 12 cm
Jugendstil-Obst-Set um 1910, versilbert, 2-teilig: Messer und Gabel, schöner Dekor der Zeit
Glasobjekt Eisbär, Glasmanufaktur Reijmyre/ Östergötland (seit 1810, einer d. ältesten Glashütten
Glasobjekt Eisbär, Glasmanufaktur Reijmyre/ Östergötland (seit 1810, einer d. ältesten Glashütten Schwedens), Klarglas, mundgeblasen, H. 9 cm
Art Deco Likörset um 1920er Jahre, Karaffe u. 6 Schnapsstamper, bernsteinfarbenes Kristallglas,
Art Deco Likörset um 1920er Jahre, Karaffe u. 6 Schnapsstamper, bernsteinfarbenes Kristallglas, 6passig geschliffene Wandung mit aufgelegtem geom...
Konvolut Besteckteile 800er und 925er Sterlingsilber, zus. 196 g, Löffel und Kuchengabeln mit
Konvolut Besteckteile 800er und 925er Sterlingsilber, zus. 196 g, Löffel und Kuchengabeln mit diversen Dekoren, 8 Stück
Tafelaufsatz Frankreich, Napoleon III., blaue Fayence mit feuervergoldeter Bronzemontierung im Stil
Tafelaufsatz Frankreich, Napoleon III., blaue Fayence mit feuervergoldeter Bronzemontierung im Stil der Zeit, Schiffchenform mit 2 Handhaben, 38 ...
Paperweight Murano um 1930er Jahre, mehrfarbig eingestochene Blüten, H. 6,5 cm
Frisierkommode Italien, Industriedesign um 1970er Jahre, orangefarbener Kunststoff, tonnenförmig,
Frisierkommode Italien, Industriedesign um 1970er Jahre, orangefarbener Kunststoff, tonnenförmig, aufklappbarer Spiegel, mit integriertem Stuhl u...
Garderobe im Stil des Historismus, Mahagoni, eintüriger Unterschrank mit Schublade, Spiegelaufsatz,
Garderobe im Stil des Historismus, Mahagoni, eintüriger Unterschrank mit Schublade, Spiegelaufsatz, 212 x 50 x 38 cm
Salonlampe Messingfuß, 3flammig, H. 50 cm, D. 32,5 cm
Gründerzeit Nähtisch um 1880, 2 Schubfächer mit aufwändiger Fächeraufteilung in der ersten Lade, 76
Gründerzeit Nähtisch um 1880, 2 Schubfächer mit aufwändiger Fächeraufteilung in der ersten Lade, 76 x45 x 16 cm,
Garderobe 1950er/60er Jahre, mit Hutablage, 4 Haken und Spiegel, verchromt sowie schwarz und rot
Garderobe 1950er/60er Jahre, mit Hutablage, 4 Haken und Spiegel, verchromt sowie schwarz und rot lackiert, 24 x 63 cm
Olympiateller XX. Olympiade München-Kiel 1972
Kanne 19. Jh., Zinn, geschwungen-godronierte Wandung, Deckel mit seitl. Scharnier, Henkel mit
Kanne 19. Jh., Zinn, geschwungen-godronierte Wandung, Deckel mit seitl. Scharnier, Henkel mit Bastumwicklung, H. 27 cm
Tisch Petroleumlampe um 1900, Weißmetallguß, in Form eines Auerhahns, H. 28 cm
Bierseidel Studentenkrug einer Rostocker Verbindung, Kristallglas, geschliffen mit Zinndeckel,
Bierseidel Studentenkrug einer Rostocker Verbindung, Kristallglas, geschliffen mit Zinndeckel, Porzellanmedaillon mit handgemaltem Wappen und d. ...
Bierseidel Studentenkrug einer Rostocker Verbindung, Glas mit Zinndeckel, Porzellanmedaillon mit
Bierseidel Studentenkrug einer Rostocker Verbindung, Glas mit Zinndeckel, Porzellanmedaillon mit handgemaltem Wappen und d. Coleurfarben Blau/ We...

-
1310 Los(e)/Seite