Keine Abbildung
Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 400,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 60,00%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

1310 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1310 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Große runde Platte Porzellan, Manufaktur Meißen (Schwertermarke 1774 - 1814, sogen. Marcolini-Periode), Dekor: "Indisch Purpur", 39 x 31 cm, alte...

Salon-Sitzgruppe Louis-Phillipp,19. Jh., 3-Sitzer, 2 Sessel, 4 Stühle und runder Tisch, goldfarben gefasst, Biedermeierpolsterung, diverse Gewebe...

Prunkvase Frankreich um 1880, reich verziertes u. in 3 Greifenfüßen auslaufendes Bronzegestell, schwarz u. goldfarben gefaßt, eiförmige Fayenceva...

Stickbild Rußland 19. Jh., gestickte Darstellung des Reiterstandbildes Peter I. in St. Petersburg (errichtet 1782) auf blauem Grund, verso kyrill...

Chanukka-Leuchter Messing, 8-armiger Leuchter auf oktogonalem getreppten Stand, mittig mit Davidstern, sowie Halterung für den "Diener", H. 24 cm

Opiumpfeife China 19. Jh., geschnitzter Holzschaft mit 5 Chinesenköpfen, hölzerner Kopf mit getriebenen Messingbeschlägen, Opiumdose mit Deckel, ...

Gürtelschnalle wohl Russland 19. Jh., aufwändig getriebene 2-teilige Schnalle in Flügelform, Metall, Reste von Vergoldung, Mittelteil mit doppelk...

Gürtelschnalle Russland 19. Jh., aufwändig getriebene 2-teilige Schnalle mit Doppeladler, orthodoxer Kirche u. botanischen Elementen, Metall verg...

Deckeldose asiatisch (wohl Kambodscha), Silber (nicht gestempelt/geprüft), 336 g, getriebener floraler Dekor, mit Stoff ausgekleidet, mit Scharni...

Teil einer Gürtelschnalle südliches Russland 19. Jh., Messing, mit reichem floralen Dekor, zentral ein grüner Stein, sowie seitlich eingearbeitet...

Kerzenleuchter Sächsische Porzellanmanufaktur zu Potschappel von Carl Thieme/ Dresden, Marke ab 1901, 5 flammig, Weißporzellan mit plastischem Bl...

Prunkschale Porzellanmanufaktur Königlich Kopenhagen Dänemark um 1930er Jahre, Weißporzellan außen voll vergoldet, Innenstaffage mit verschiedene...

Paar Türfüllungen Asien um 1920er Jahre, Holzrahmen mit dekorativer Lackmalerei in Rot/ Gold, Füllungen mit typischer Landschaftsmalerei, je 37 x...

Unbekannter Bildhauer des frühen 20. Jh. Brüllender Tiger Bronze, patiniert, auf felsartig gestaltetem Holzsockel, unsign., H. 21 cm, L. 21 cm

2 Prunkteller Staatliche Porzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke), Weißporzellan, Prunkteller mit plastischem Blütendekor, mit Goldbemalung (b...

Serviertablett um 1920er Jahre, Weißporzellan, Fahne mit umlaufendem geometrischem Schablonendruckdekor, im Spiegel handgemaltes Dekorband, 2 sei...

Kunezki Jugendstil - Bildhauer um 1900 Bogenschütze beim Spannen der Waffe Bronze, dunkel patiniert, auf der Plinthe sign. Kunezki, H. 25 cm, B...

Vase Kristall, Josephinenhütte, Entwurf: Alexander Pfahl, um 1935, 5-eckige Grundform, bernsteinfarben überfangen, floral geschliffen, H. 20 cm

Teller "Stadt des Porzellans Selb", Entwurf Johann Friedrich Böttger Institut in Selb, überreicht durch die Stadt Selb, Weißporzellan mit Bisquit...

Loading...Loading...
  • 1310 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose