Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (4)
- Ansichtskarten (8)
- Apotheken-Nachlass (10)
- Asiatika (10)
- Bestecke (40)
- Briefmarken (53)
- Bronze/Messing/Kupfer (43)
- Bücher (22)
- Dokumente (5)
- Figürliches (10)
- Fotos, Alben (2)
- Glas/Kristall (88)
- Holz (9)
- Jagd (5)
- Keramik/Fayence/Steingut (19)
- Lampen (16)
- Landkarten (1)
- Malerei/Graphik (324)
- Militaria (101)
- Möbel (35)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (109)
- Musikinstrumente (9)
- Orden/Abzeichen (6)
- Pfeifen (6)
- Porzellan (74)
- Puppen (2)
- Rahmen (7)
- Religiöses (3)
- Schatullen/Kästchen (4)
- Schmuck (149)
- Silber/Plated (40)
- Sonstiges (35)
- Spielzeug (9)
- Studentika (2)
- Technik (5)
- Teppiche (10)
- Textilien (7)
- Uhren (19)
- Volkskunst (2)
- Wein Spirituosen (1)
- Werbung (3)
- Zinn (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1310 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Deckeldose China, Lack, Deckel mit floralen Perlmutt-Einlagen, innen mit Stoff ausgekleidet, 10,5 x
Deckeldose China, Lack, Deckel mit floralen Perlmutt-Einlagen, innen mit Stoff ausgekleidet, 10,5 x 7,5 x 5,5 cm
Drucklettern England 19. Jh., verschiedene Lettern als Wandbild im antiken Setzkasten, 38 x 85 cm
Drucklettern England 19. Jh., verschiedene Lettern als Wandbild im antiken Setzkasten, 38 x 85 cm
Drucklettern England 19. Jh., verschiedene Lettern als Wandbild im antiken Setzkasten, 38 x 85 cm
Drucklettern England 19. Jh., verschiedene Lettern als Wandbild im antiken Setzkasten, 38 x 85 cm
Drucklettern England 19. Jh., verschiedene Lettern als Wandbild im antiken Setzkasten, 38 x 85 cm
Drucklettern England 19. Jh., verschiedene Lettern als Wandbild im antiken Setzkasten, 38 x 85 cm
Art-Deco-Übertopf um 1915, Messing, handgetriebener Dekor der Zeit, wohl Deutscher Werkbund, 2
Art-Deco-Übertopf um 1915, Messing, handgetriebener Dekor der Zeit, wohl Deutscher Werkbund, 2 Handhaben, H. 25 cm, D. 32, 5 cm
Paar Buchstüten um 1920, geschnitzte Braunbären, Eiche, H. 20 cm
Jugendstil - Modellkommode 3-schübig um 1910, Eiche mit Original Bronzebeschlägen u. -füßen, 3
Jugendstil - Modellkommode 3-schübig um 1910, Eiche mit Original Bronzebeschlägen u. -füßen, 3 funktionierende Schlösser mit Schlüssel, 23 x 27,5...
Art-Deco-Vitrine um 1915, Herst. Ruscheweyh / Langenöls, Kirschholz, eine verglaste Tür, 3 Einlegeböden, 175 x 104 x 37 cm
Henkelkanne um 1900, Grünglas, mundgeblasen, gedrehte Wandung, aufgesetzter Henkel, mit Abriss,
Henkelkanne um 1900, Grünglas, mundgeblasen, gedrehte Wandung, aufgesetzter Henkel, mit Abriss, H. 18 cm
Wandkonsole Eiche, durchbrochen, mit floralem Dekor beschnitzt, 17,5 x 13 cm, Fehlstelle
Schneider-Elle um 1800, Eiche, Kerben als Maßeinheit, Ellenmaß 58,5 cm, L. 68 cm
Biedermeier-Elle Mitte 19. Jh., am Griff und an der Spitze beschnitzte Beinstücke, intarsierte
Biedermeier-Elle Mitte 19. Jh., am Griff und an der Spitze beschnitzte Beinstücke, intarsierte Maßteilung, Mahagoni/ Birke, gedrechselter Griff, ...
Biedermeier-Elle Mitte 19. Jh., intarsierte Maßteilung, Mahagoni/ Birke, gedrechselter Griff, L. 75
Biedermeier-Elle Mitte 19. Jh., intarsierte Maßteilung, Mahagoni/ Birke, gedrechselter Griff, L. 75 cm
Jugendstil-Wandregal um 1910, dunkel lasiertes Holz, geschwungene Form, mit farbig gefassten
Jugendstil-Wandregal um 1910, dunkel lasiertes Holz, geschwungene Form, mit farbig gefassten Stiefmütterchen und typischem Dekor der Zeit, 29,5 x...
Fischbesteck Württembergische Metallwarenfabrik Geißlingen (WMF), für 6 Personen, 90er Auflage,
Fischbesteck Württembergische Metallwarenfabrik Geißlingen (WMF), für 6 Personen, 90er Auflage, Dekor der Serie Madrid, 12-teilig
Jugendstil-Keksdose um 1900, Messing, in Form eines geschwungenen Blattes, mit halbplastischen
Jugendstil-Keksdose um 1900, Messing, in Form eines geschwungenen Blattes, mit halbplastischen Maiglöckchendekor, ziselierte Oberfläche, innen f...
6 Mokkalöffel Dänemark, Sterlingsilber, 55 g, mit vergoldeter Laffe, Griffe versch.-farbig emailiert, L. 9,5 cm
5 Kleine Vasen Cloisonné-Arbeit, in untersch. Farben, mit untersch. Blumenmotiven, H. 4 cm
3 Wodkabecher Russland um 1910, Metall vergoldet, emaillierter Schuppendekor in Cloissoné-Technik, H. 4,7 cm
2 Cloissonè-Vasen asiatisch 1. Hälfte 20. Jh., polychromer floraler Dekor, H. je 10 cm
Flaschenuntersetzer Holz gedrechselt, mit getriebener Kupfergalerie, D. 14 cm, H. 4 cm
Paar Teelöffel Russland, 875er Silber, 47,2 g, mit farbigen, floralen Emaille-Einlagen
6 Obstmesser um 1940er Jahre, 2-farbiger Kunststoff-Griff, L. 17 cm
Antiker Armreif Afrika, Bronze
Antiker Armreif Afrika, Bronze
6 Kaffeelöffel deutsch, 800er Silber, 140 g, Spatenform, L. 16,5 cm
Fruchtschale Villeroy & Boch um 1890, Fayence mit handgemaltem Früchtedekor im Spiegel, Fahne mit
Fruchtschale Villeroy & Boch um 1890, Fayence mit handgemaltem Früchtedekor im Spiegel, Fahne mit Gründerzeit - Schablonendekor, D. 23,5 cm
Stövchen um 1920, Feinsteinzeug Rodach, Max Roeseler, grüne Porzellanmarke, Preßmarke 6287, heller Scherben mit unterglasurblau, H. 9,5 cm, D. 14...
Suppenkelle um 1920, versilbert, L. 40 cm
Künstler Tischvase Porzellanmanufaktur Philip Rosenthal studio-line, Bisquitporzellan mit strukturierter Wandung, 4passige, zylindrische Form, am...
Dessert Set um 1930er Jahre, Klarglas mit handgeschliffenem Gräserdekor und Linsenschliff, 1
Dessert Set um 1930er Jahre, Klarglas mit handgeschliffenem Gräserdekor und Linsenschliff, 1 Kompottschale u. 6 Schüsselchen
6 Suppenlöffel um 1910, versilbert, Kreuzbanddekor, Herst. CFH & Co, im Orig.-Kasten
Essbesteck M. H. Wilkens & Söhne AG Bremen, 90er Auflage, Reihe Martin Modell 507, für 12 Personen,
Essbesteck M. H. Wilkens & Söhne AG Bremen, 90er Auflage, Reihe Martin Modell 507, für 12 Personen, 58 Teile: jew. 12 Messer, Gabeln, Löffel und ...
Antiker Spiegel Frankreich um 1760, Messingoklat auf Holz, Möbelmeister Brandstempel "MB", 91 x
Antiker Spiegel Frankreich um 1760, Messingoklat auf Holz, Möbelmeister Brandstempel "MB", 91 x 60 cm
Jugendstil Pokal um 1900, Phillip Ashberry & Sons/ Sheffield, Mod. Nr. 1161, schwer versilbert, als
Jugendstil Pokal um 1900, Phillip Ashberry & Sons/ Sheffield, Mod. Nr. 1161, schwer versilbert, als Pokal verliehen 1911, mit Original Deckel, H....
Notenständer um 1920er Jahre, Metall verchromt, höhenverstellbar auf max. 110 cm
Teekanne um 1920, Württembergische Metallwarenfabrik Geißlingen (WMF), 2 Liter Fassungsvermögen,
Teekanne um 1920, Württembergische Metallwarenfabrik Geißlingen (WMF), 2 Liter Fassungsvermögen, schwer versilbert, H. 17 cm
Kerzenleuchter um 1910, versilbert, mehrfach profilierter Schaft, H. 23 cm
Salonlampe um 1850, Weißporzellan Lampenfuß mit umlaufendem plastischem Blütenband, später elektrifiziert, dabei entstandener größerer Ausbruch a...
Kaffeekanne England, Herstellermarke PC & Co. /England, wohl Sheffield, diverse Punzen, Mod. Nr.
Kaffeekanne England, Herstellermarke PC & Co. /England, wohl Sheffield, diverse Punzen, Mod. Nr. 1346, versilbert mit Wärmehenkel, H. 14 cm
Kaffeekanne England, unbekannte Herstellermarke Sheffield, versilbert mit Wärmehenkel, H. 15 cm
Kaffeekanne England, unbekannte Herstellermarke Sheffield, versilbert mit Wärmehenkel, H. 15 cm
Moccakanne wohl England, ungemarkt, versilbert, mit Wärmehenkel, H. 15 cm
Petroleum-Stövchen um 1900, Metall vernickelt, mit Lithophanie aus Weißporzellan, mit Tier- und
Petroleum-Stövchen um 1900, Metall vernickelt, mit Lithophanie aus Weißporzellan, mit Tier- und Waldmotiven, auf dreibeinigem Stand, H. 12,5 cm, ...
10 Weingläser Grünglas, mit getreppten Hohlschaft, Schaft mit aufgelegten Beerennoppen, H. 14 cm
10 Weingläser Grünglas, mit getreppten Hohlschaft, Schaft mit aufgelegten Beerennoppen, H. 14 cm
Kommodenschrank Eiche, 5 Schübe mit Bronzebeschlägen in barocker Form, zeitlich je eine volle
Kommodenschrank Eiche, 5 Schübe mit Bronzebeschlägen in barocker Form, zeitlich je eine volle Säule, 137 x 128 x 60 cm
Art-Dèco-Blumensäule um 1920, Kupfer, getriebener und durchbrochener, geometrischer Dekor, D. 33
Art-Dèco-Blumensäule um 1920, Kupfer, getriebener und durchbrochener, geometrischer Dekor, D. 33 cm, H. 77 cm
Große Jugendstilvase Frankreich, um 1900, Kupfer, Amphorenform mit 2 Handhaben, mit getriebenem und
Große Jugendstilvase Frankreich, um 1900, Kupfer, Amphorenform mit 2 Handhaben, mit getriebenem und ziseliertem Dekor, H. 52 cm
Wandspiegel Ende 19. Jh., ovaler Holzrahmen floral geschnitzt, mit Löwenkopf, 2 Kerzenhalter,
Wandspiegel Ende 19. Jh., ovaler Holzrahmen floral geschnitzt, mit Löwenkopf, 2 Kerzenhalter, goldfarben gefaßt, 60 x 38 cm
Jugendstil-Übertopf um 1910, Messing, Rand mit getriebenem Rocaillendekor, handgetriebener Korpus, 2 Handhaben, H. 27 cm, D. 29, 5 cm
Biedermeierleuchter Mitte 19. Jh., Messing, runder Stand, H. 23 cm
Flaschenförmige Vase Murano, 1950er Jahre, Klarglas, mundgeblasen, mit polychromen Farbeinschmelzungen, gebaucht, mit schlankem Hals, am Rand bes...
Glasschale Klarglas, blau überfangen, irisierend, mit weißen Einschmelzungen, Herst. Glashütte
Glasschale Klarglas, blau überfangen, irisierend, mit weißen Einschmelzungen, Herst. Glashütte Eisch/ Frauenau, Bodenabriss, sign., D. 18,5 cm
Tischvase Glas, mundgeblasen, orangefarben unterfangen, mit weißen, eingeschmolzenen Streifen, H.
Tischvase Glas, mundgeblasen, orangefarben unterfangen, mit weißen, eingeschmolzenen Streifen, H. 20,5 cm
Jugendstil-Vase wohl Frankreich um 1915, (Andenken/Souvenir I. WK. Frankreich), Glas, mundgeblasen,
Jugendstil-Vase wohl Frankreich um 1915, (Andenken/Souvenir I. WK. Frankreich), Glas, mundgeblasen, mit weißen, gelben und roséfarbenen Einschmel...
Jugendstil-Glasschale um 1920, Loetz-Witwe/ Klostermühle, Tango-Glas, orangefarben mit schwarzen
Jugendstil-Glasschale um 1920, Loetz-Witwe/ Klostermühle, Tango-Glas, orangefarben mit schwarzen Glasauflagen als Handhaben, H. 10 cm, B. 21 cm
Biedermeier-Tafelaufsatz um 1860, Glas, weiß überfangen, ausgeschliffener Dekor, D. 27 cm, H. 22,
Biedermeier-Tafelaufsatz um 1860, Glas, weiß überfangen, ausgeschliffener Dekor, D. 27 cm, H. 22,5 cm
Design-Vase schweres, massives Glas, Entwurf: Jaroslav Svoboda (geb. 1938), Skrdlovice, 1973,
Design-Vase schweres, massives Glas, Entwurf: Jaroslav Svoboda (geb. 1938), Skrdlovice, 1973, hellbraun unterfangen, mit weißen und orangefarbene...
Apothekerwaage Eisengestell, Metallschalen, diverse Eichstempel, mit 2 Gewichten, H. 35 cm
Mikroskop kleines Tischmikroskop Marke "Allmikro", H. 20 cm
Laborwaage um 1930 (Eichstempel), Herst. "GMA", Wägbereich bis o,5 kg, Eisen/ Merssing mit Aluschalen, H. 32 cm
Herdpfanne um 1820, Kupfer mit handgeschmiedetem Griff, L. 42 cm

-
1310 Los(e)/Seite