Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (4)
- Ansichtskarten (8)
- Apotheken-Nachlass (10)
- Asiatika (10)
- Bestecke (40)
- Briefmarken (53)
- Bronze/Messing/Kupfer (43)
- Bücher (22)
- Dokumente (5)
- Figürliches (10)
- Fotos, Alben (2)
- Glas/Kristall (88)
- Holz (9)
- Jagd (5)
- Keramik/Fayence/Steingut (19)
- Lampen (16)
- Landkarten (1)
- Malerei/Graphik (324)
- Militaria (101)
- Möbel (35)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (109)
- Musikinstrumente (9)
- Orden/Abzeichen (6)
- Pfeifen (6)
- Porzellan (74)
- Puppen (2)
- Rahmen (7)
- Religiöses (3)
- Schatullen/Kästchen (4)
- Schmuck (149)
- Silber/Plated (40)
- Sonstiges (35)
- Spielzeug (9)
- Studentika (2)
- Technik (5)
- Teppiche (10)
- Textilien (7)
- Uhren (19)
- Volkskunst (2)
- Wein Spirituosen (1)
- Werbung (3)
- Zinn (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1310 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Antike Kupferkanne arabisch um 1800, verzahnte, genähte Wandung, hangetrieben, eingezogene Schulter
Antike Kupferkanne arabisch um 1800, verzahnte, genähte Wandung, hangetrieben, eingezogene Schulter mit langer Tülle, H. 27 cm
Präzisionswaage Lindell Waagenfabrik Jönköping/ Schweden, Typ 3247, bis 500g, um 1960er Jahre,
Präzisionswaage Lindell Waagenfabrik Jönköping/ Schweden, Typ 3247, bis 500g, um 1960er Jahre, inkl. mehrere Gewichte u. Produktbeschreibung
Federzugwaage mit Winkelfeder um 1810, Eisen mit gekerbter Skalierung u. Herstellerpunze OLB (?),
Federzugwaage mit Winkelfeder um 1810, Eisen mit gekerbter Skalierung u. Herstellerpunze OLB (?), L. 23 cm
Balkenwaage 1907, Messing/ Eisen, L. 50 cm
Haushaltswaage um 1920, Gusseisen, weiß gefasst, mit verzinkten Waagschalen sowie 14 Gewichten
Haushaltswaage um 1920, Gusseisen, weiß gefasst, mit verzinkten Waagschalen sowie 14 Gewichten aus Messing und Eisen von 2 bis 500 g, L. 45 cm, H...
Tischlampe 1920er Jahre, Metall, vernickelt, flexibler/verstellbarer Arm, H. 45 cm
Tastentelefon Frankreich um 1970er/ 80er Jahre "Socotel S 63" von Telic-Alcatel, Elfenbeinfarbenes Plastikgehäuse, zusätzl. Hörmuschel
Grubenlampe Herst. Patterson Lamps Ltd./ Gateshead England um 1900, H. 24 cm
Eisenbahnlampe Herst. Nife/ Schweden, schwedische Eisenbahn "Statens Järnvägar", H. 25 cm
Motorradlampe Joseph Lucas Ltd./ Birmingham England um 1920, Messing
Spiritusbrenner England um 1920, Herst. John Shaw & Sons/ Salford England, Messing
Kerzenhalter antiker Kerzenhalter mit Federmechanik, wohl Patent um 1900, Messing, H. 15,5 cm
Kerzenhalter antiker Kerzenhalter mit Federmechanik, wohl Patent um 1900, Messing, H. 15,5 cm
Kugelstoß - Kugel Turn- u. Sportgeräte O.L. Wünsche u. Co. / Kemnitz-Oberlausitz, 5kg Eisenkugel (
Kugelstoß - Kugel Turn- u. Sportgeräte O.L. Wünsche u. Co. / Kemnitz-Oberlausitz, 5kg Eisenkugel (Kugelstoßen), vor 1926
Antiker Mörser 17. Jh., wohl osmanisch, Bronzeglockenguß, gewulstete Wandung, unleserliche ziselierte Schriftzüge, mit Original Pistill, H. 9 cm
Antiker Mörser 16. Jh., Bronzeglockenguß, Wandung mit vertikalen Rippen verstärkt, Original
Antiker Mörser 16. Jh., Bronzeglockenguß, Wandung mit vertikalen Rippen verstärkt, Original Pistill, H. 10,5 cm
Antiker Mörser 17. Jh., tonnenförmig mit Standring, in 2teilige Form gegossen, mit Original
Antiker Mörser 17. Jh., tonnenförmig mit Standring, in 2teilige Form gegossen, mit Original Pistill, H. 11,5 cm
Antiker Mörser 16. Jh., Eisenguß (in 2teilige Form) mit einem Henkel, Wandung mit horizontalen
Antiker Mörser 16. Jh., Eisenguß (in 2teilige Form) mit einem Henkel, Wandung mit horizontalen Wulstringen, Original Pistill, H. 16 cm
Koffer-Kommode Kiefer lasiert, z. T. mit Nussbaum intarsiert, 4 große Schübe und 1 kleinerer
Koffer-Kommode Kiefer lasiert, z. T. mit Nussbaum intarsiert, 4 große Schübe und 1 kleinerer unterteilter Schub, 2 Tragegriffe, 114 x 127 x 63 cm
Schaukasten mit antikem Elfenbeinzahn (L. 15 cm), Horn u. kleinem Elfenbeinzahn
Rotfuchs-Präparat 20. Jh., Präparat eines stehenden Fuchses, mit braunen Glasaugen, auf Pappmaché-
Rotfuchs-Präparat 20. Jh., Präparat eines stehenden Fuchses, mit braunen Glasaugen, auf Pappmaché-Sockel, H. 40 cm
Worpsweder Stuhl Armlehnstuhl, Worpswede um 1900, mit Binsengeflecht, typische Kerbschnitzerei in
Worpsweder Stuhl Armlehnstuhl, Worpswede um 1900, mit Binsengeflecht, typische Kerbschnitzerei in der Rückenlehne, RH 100 cm
Besteck um 1900, mit Horn-Griffen, für 12 Personen, im Besteckkasten
Barock - Dielenschrank um 1730, sogen. Hamburger Schapp, gerader zweitüriger Korpus mit getrepptem Gesims, gedrückte Kugelfüße, 2 gefelderte Türe...
Elchtrophäe Trophäe eines jungen Elchbullen, 34 x 72 cm
Reservistenbild Preussen 1901-04, Ulan - Regiment Nr. 1, aufwendige Handarbeitet, ger. 53 x 40 cm
Reservistenbild Preussen 1901-04, Ulan - Regiment Nr. 1, aufwendige Handarbeitet, ger. 53 x 40 cm
Paar Wandplatte Generalfeldmarschall Graf von Moltke (Parchim 1800-1891 Berlin) H. 40 cm u.
Paar Wandplatte Generalfeldmarschall Graf von Moltke (Parchim 1800-1891 Berlin) H. 40 cm u. Reichskanzler Otto von Bismarck (Schönhausen 1815-189...
Reservistenbild 1912, 2. Komp. Hannoverschen Infanterie-Regiment No. 77 Celle, Stoff bestickt mit
Reservistenbild 1912, 2. Komp. Hannoverschen Infanterie-Regiment No. 77 Celle, Stoff bestickt mit Original Foto, ger., 46 x 35 cm
Großer Westerwälder Weinkrug um 1900, grau-blaue Salzglasur mit floralem Dekor und Sinnspruch,
Großer Westerwälder Weinkrug um 1900, grau-blaue Salzglasur mit floralem Dekor und Sinnspruch, Zinndeckelmontage mit Daumenrast, H. 28 cm
Weinkanne Westerwälder Steinzeug, graue Salzglasur mit blauem Reliefdekor, Mod. Nr. 329, H. 25 cm
Weinkanne Westerwälder Steinzeug, graue Salzglasur mit blauem Reliefdekor, Mod. Nr. 329, H. 25 cm
Peitsche um 1880, gedrechselter Schaft u. Wurzelholz, 5 Lederstriemen, L. 67 cm, Prov. Nachlaß
Peitsche um 1880, gedrechselter Schaft u. Wurzelholz, 5 Lederstriemen, L. 67 cm, Prov. Nachlaß Horst Schmedemann
Paar Kapitänshunde weiß glasierte Keramik mit Golddekor, 1 x rückseitiger Haarriß, H. 23,5 cm
Paar Kapitänshunde weiß glasierte Keramik mit Golddekor, 1 x rückseitiger Haarriß, H. 23,5 cm
Kalebassen Vase Delft, 20. Jh., weiß glasierte Fayence, von Hand blau staffiert, am Boden bezeichnet, H. 27 cm
Tischvase Boch, Maastrich/ Delft, weiß glasierte Keramik, blau staffiert, H. 26 cm
Jugendstil - Vertiko um 1900, Nussbaum, 2-türiges Unterteil mit 1 Schublade, Aufsatz mit gedrechselten Säulen und schöner Jugendstilornamentik, 1...
Maske Afrika, Holz, geschnitzt, bunt bemalt, mit Leinen- und Bast-Besatz, L. ca. 32 cm
Paar rituelle Besen Afrika, ca. 1930er Jahre, Tierhaar und Holz (Griffe mit farbigem Draht umwickelt), L. ca. 45 cm
Rentierpeitsche Finnland, Ledergeflecht, Griff mit Rentierfell bezogen, L. 85 cm
Gesteckpfeife Gesteckpfeife mit Holzrohr, z.T. handbemalter Porzellanpfeifenkopf mit jagdlicher
Gesteckpfeife Gesteckpfeife mit Holzrohr, z.T. handbemalter Porzellanpfeifenkopf mit jagdlicher Szene, L. 99 cm
Gesteckpfeife Gesteckpfeife mit Haselnußrohr, z.T. handbemalter Porzellanpfeifenkopf, L. 104 cm
Gesteckpfeife Gesteckpfeife mit Haselnußrohr, z.T. handbemalter Porzellanpfeifenkopf, L. 104 cm
Gesteckpfeife Gesteckpfeife mit Haselnußrohr, z.T. handbemalter Porzellanpfeifenkopf mit Jagdszene,
Gesteckpfeife Gesteckpfeife mit Haselnußrohr, z.T. handbemalter Porzellanpfeifenkopf mit Jagdszene, L. 133 cm
Gesteckpfeife Gesteckpfeife mit Hornzwischenstücken, z.T. handbemalter Porzellanpfeifenkopf mit
Gesteckpfeife Gesteckpfeife mit Hornzwischenstücken, z.T. handbemalter Porzellanpfeifenkopf mit Soldatenszene, berieben, L. 128 cm
Reservisten- Pfeife d. 2.ten Battr. Großherz. Mecklb. Feld Artill. Regmt. No. 60 in Schwerin 1900/
Reservisten- Pfeife d. 2.ten Battr. Großherz. Mecklb. Feld Artill. Regmt. No. 60 in Schwerin 1900/1902, Reserv. Ihde, handgem. Kartusche , zahlr....
Reservistenbild eines Landwehrsoldaten 1914-18, hinter Glas gerahmt, G. 29 x 23 cm
Unbekannt (Radierer u. Zeichner d. 1. Hälfte d. 20. Jh.) Joachimsthalsche Gymnasium (Bezirksamt
Unbekannt (Radierer u. Zeichner d. 1. Hälfte d. 20. Jh.) Joachimsthalsche Gymnasium (Bezirksamt Berlin Wilmersdorf) Originalradierung auf Pappe...
3 Gründerzeit-Stühle um 1890, Holz, dunkel gefasst, gepolstert mit hellgrünem Veloursbezug,
3 Gründerzeit-Stühle um 1890, Holz, dunkel gefasst, gepolstert mit hellgrünem Veloursbezug, gedrechselte Beine und Rückenstreben, RH: 90 cm, SH: ...
Dr. Wilhelm Jesse "Geschichte der Stadt Schwerin", Band I, Verlag Davids/ Schwerin 1913, Band II,
Dr. Wilhelm Jesse "Geschichte der Stadt Schwerin", Band I, Verlag Davids/ Schwerin 1913, Band II, Bärensprungsche Hofbuchdruckerei/ Schwerin 1920...
Henry T. Allen "Mein Rheinland-Tagebuch", Verlag Hobbing/ Berlin 1923, 386 Seiten, General H. T.
Henry T. Allen "Mein Rheinland-Tagebuch", Verlag Hobbing/ Berlin 1923, 386 Seiten, General H. T. Allen Oberbefehlshaber der amerikanischen Besatz...
Dr. Theodor Koller "Die Technik der Kosmetik" - Handbuch der Fabrikation, Verwertung und Prüfung
Dr. Theodor Koller "Die Technik der Kosmetik" - Handbuch der Fabrikation, Verwertung und Prüfung aller kosmetischen Stoffe und der kosmetischen S...
Herausgeber "Südlich des Ladogasees - Winter 1943", Herausgegeben von der Armee vor Leningrad,
Herausgeber "Südlich des Ladogasees - Winter 1943", Herausgegeben von der Armee vor Leningrad, 223 S. mit Zeichnungen und Karten im Text, OPapp.
Fr. Kraus/ Th. Brugsch (Hrsg) "Spezielle Pathologie und Therapie innerer Krankheiten", IX Band, II.
Fr. Kraus/ Th. Brugsch (Hrsg) "Spezielle Pathologie und Therapie innerer Krankheiten", IX Band, II. Teil: Allgemeines - Licht- u. Strahlentherapi...
Hans Prinzhorn (!886 - 1933, deutscher Psychiater u. Kunsthistoriker) "Bildnerei der Geisteskranken" - ein Beitrag zur Psychologie und Psychopat...
Herausgeber "Thüringen - Hotel-Führer" - Durch die Fremdenverkehrsplätze von Thüringen 1926,
Herausgeber "Thüringen - Hotel-Führer" - Durch die Fremdenverkehrsplätze von Thüringen 1926, Hrsg. vom Thür. Hotelier-Verband Erfurt, 49 Seiten m...
Kochbuch "Praktisches Kochbuch" Auguste Weiß & Ernst Marticke, Verlag C.Flemming/ Glogau o.J. (um
Kochbuch "Praktisches Kochbuch" Auguste Weiß & Ernst Marticke, Verlag C.Flemming/ Glogau o.J. (um 1890), 1768 Rezepte auf 541 S., Holzschnitte im...
Plattdütsch Billerbauk "Dit un dat, - För Jeden wat", Biller von Ludwig Düwahl, Hinstorff`sche
Plattdütsch Billerbauk "Dit un dat, - För Jeden wat", Biller von Ludwig Düwahl, Hinstorff`sche verlagsbuchhandlung Wismar, Reprint nach dem Origi...
Alwin Gehring (Missionar 1853-1936) "Erinnerungen aus dem Leben eines Tamulenmissionars", Missionsverlag Leipzig 1906, 224 Seiten mit 41 Illustra...
4 Zigarettenbilderalben 2 x "Auf Deutscher Scholle"/ "Aus Wald und Flur" (komplett)/ "Wunder der
4 Zigarettenbilderalben 2 x "Auf Deutscher Scholle"/ "Aus Wald und Flur" (komplett)/ "Wunder der Tierwelt - Säugetiere"
2 Sammelbilderalben "Die Malerei der Gotik und Früh-Renaissance" u. "Die Malerei der Renaissance", Cigaretten-Bilderdienst Hamburg - Bahrenfeld, ...
Ferdinand Allers "Der große Krieg 1870/ 71 - in Wort und Bild", Enßlin & Laiblins/ Reutlingen o.
Ferdinand Allers "Der große Krieg 1870/ 71 - in Wort und Bild", Enßlin & Laiblins/ Reutlingen o.J. (1912), 58 Seiten mit 15 Bildern im Farbdruck,...
Armee - Abteilung von Strantz "Zwischen Maas und Mosel", zahlreiche Photographien des Westeuropäischen Kriegsschauplatzes des I. WK
Sammelbilderalbum "Vom Werden deutscher Filmkunst" - 2. Teil "Der Tonfilm", Cigaretten Bilderdienst
Sammelbilderalbum "Vom Werden deutscher Filmkunst" - 2. Teil "Der Tonfilm", Cigaretten Bilderdienst Hamburg 1935, 4 Bilder fehlen

-
1310 Los(e)/Seite