Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-878)

  • (Lose: 900-1847)

  • (Lose: 1850-2916)

  • (Lose: 2950-3983)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

3418 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3418 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 618

8 Medaillen.

8 Medaillen. Maximal 5,6 cm. Silber (gepunzt) 79 g. Bildnis Victoria zum 60. Krönungsjubiläum Victoria Annum Regni Sexages...

6 religiöse Medaillen. Maximal 7,5 x 6 cm. Silber 88 g, gesamt 276 g. Silbermedaille: Der kniende Joseph küsst die Füße de...

7 Silbermedaillen. Ø maximal 7 cm. Gesamt 419 g. Frauen mit Musikinstrumenten. Rückseitig Gravur "L'Orchetre du Théatre Ly...

8 Silbermedaillen. Maximal 7 x 5 cm. Gesamt 490 g. Frauenakt bei der Ausgrabung "Archeologie"; S.E. Vernier bezeichnet. Rü...

1 Plakette, 2 Medaillen, 1 Münze. Je Silber. Maximal 10,7 x 7,8 cm. Gesamt 470 g. Große schwedische Plakette: Reitender Of...

Seltene Barock-Gold-Dose mit Geheimfach. 875er Gelbgold (21 kt). 2,5 x 4,5 x 7,5 cm. 106,8 Gramm. Allseits getrieben, Auße...

Steintabatiere mit Goldmontierung. Falkenauge, 585er Gelbgold (14 kt). ø 9 cm, Höhe: 3,5 cm. 250 Gramm. Korpus aus einem S...

Emaildose mit Landschaftsmalerei. Staffordshire. Um 1770. Kupfer, weißes Email mit grünem Fond, goldstaffierte Kartuschen mit Emailmal...

Emailtabatiere mit Watteau-Malerei. 18. Jh. Kupfer, weißes Email, Grisaille-Emailmalerei mit kolorierten Inkarnaten, vergoldete Messin...

Emailtabatiere mit Watteau-Malerei. x-förmige Punze an der Montierung. 18. Jh. Kupfer, weißes Email mit gelben Fond, Email de Saxe und...

Tabatiere mit Kauffahrtei-Malerei. 18. Jh. Wohl Kupfer, weißes Email, Purpur-Emailmalerei, vergoldete Messingmontierung. H 3 cm, Ø 7 c...

Bildnis-Miniaturanhänger im Originaletui. Um 1800. Gouache, verglaster Rahmen aus vergoldetem Messing. 2-türiges Etui aus braunem Lede...

Dose mit Miniatur. Um 1850. Maserholz (Thuja?), verglaste Gouache im Messingrahmen. H 2,5 cm, Ø 8 cm. Runde Dose mit einge...

Kleines Etui mit Emailplakette. 1. Hälfte 19. Jh. Email, polychrom bemalt. L Plakette 4 cm, L gesamt 6 cm. Ovale Plakette ...

Biedermeier-Horndose. Frühes 19. Jh. Helles Horn (Ziege?), Bildnis aus einem Stück mit dem Deckel geprägt. H 2,3 cm, Ø 6,7 cm. ...

Kammetui mit Kamm. 800 gepunzt. 19. Jh. Silber, opakes Email, Emailmalerei über Umrissvordruck, Schildpattimitat (Zelluloid). L 10,5 c...

Los 663

Carnet de Bal.

Carnet de Bal. Mitte 19. Jh. Wohl Kupfer, blaues und weißes opakes Email mit Emailmalerei, gold- bzw. silberfarbenem Ornament sowie ap...

Hochwertiger Griff für einen Spazierstock. Halbmond/Krone, Dianakopf, Georg Adam Scheid (1838 - 1921) gepunzt. Um 1900. Silber, weißes...

Los 665

Memento Mori.

Memento Mori. Wohl 20. Jh. SCHIFFEL, Bernhard (wohl Werkstatt) Hirschhornrose, ebonisiertes Hartholz. H 5 cm, g...

Dose mit Reliefbild. 2. Hälfte 19. Jh. Messing, Kupferrelief, beiger Samt. 4 x 10 x 7 cm. Quaderdose mit gerundeten Ecken,...

Barocke Schauplatte. Ungepunzt. 17. Jh. Vermutlich niedriglötiges Silber. 31 x 38,5 cm. 580 g. Reich reliefierte, ovale Pl...

Barocker Fußbecher. Undeutliches Beschauzeichen/Meisterstempel Hildebrand gepunzt, mit Tremolierstich. 18. Jh. Berlin. Silber. H 9,5 c...

Barocke Silbertabatiere. Ungepunzt, Silber geprüft. Innen vergoldet. 2,5 x 7 x 5 cm. 88 g. Kleine Tabatiere mit figürlich ...

Englische Silberdose. Saml Taylor, London. Vollständige Punzierung. 1764. Sterlingsilber. H 14,5 cm, Ø 11,5 cm. 316 g. Geo...

Englische Silberkelle. Vollständige Punzierung, mit Steuerstempel King George III. 1785. London.Sterlingsilber. L 35,5 cm. 217 g.| Nachtrag 25.02....

Englisches Silbertablett. Henry Chawner, London. Vollständige Punzierung, mit Steuerstempel King George III. 1788. Sterlingsilber. H 4...

Spätbiedermeier-Zuckerdose mit Löwenknauf. Beschauzeichen 13 Lot/Meisterzeichen gepunzt. 1856. Wien. Silber, innen vergoldet. 12,5 x 1...

Englische Teekanne. Robert & Samuel Hennell, London. Vollständige Punzierung, mit Steuerstempel King George III. 1805. Sterlingsilber....

Silberner Empire-Sahnegießer. Undeutliches Meisterzeichen/Beschauzeichen Stockholm/Kronenmarke/Jahreszeichen gepunzt. 1814. Schweden. ...

Silberne Empire-Tafelschale. Meisterstempel Hurlebusch/12 Lot gepunzt. Um 1800. 10 x 19,2 x 8,7 cm. 127 g. Ovale Fußschale...

Biedermeier-Tafelschale. 12 Lot/Meisterzeichen CR gepunzt. 19. Jahrhundert. 12,5 x 23 x 19,5 cm. 470 g. Ovale Fußschale mi...

Großer Louis-Seize-Silberbecher. Beschauzeichen/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. Um 1788. Berlin. H 17,3 cm. 277 g. Fu...

Biedermeier-Silberkännchen. Beschauzeichen Dianakopf/Meisterzeichen SB gepunzt. 19. Jahrhundert. Österreich-Ungarn. Silber (Feingehalt...

Silberne Biedermeier-Teekanne. Beschauzeichen/Meisterzeichen LH/Kontrollstempel Wien gepunzt. 1821. 11,5 x 26 x 13 cm. 426 g. ...

Paar Biedermeier-Leuchter. George Friedrich Fournier, Berlin. Beschauzeichen/1. Zeichenmeister Kessner/2. Zeichenmeister Andreack gepunzt, mit Tre...

Großer Silberleuchter. Leicht verschlagenes Beschauzeichen/700 K/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. Um 1850/60. Breslau. H 34 cm. 24...

Biedermeier-Tafelschale mit Silberfuß. 13 Lot/Meisterzeichen GM gestempelt. 19. Jahrhundert. Klarglas, Silber. 20,5 x 24,5 x 16,5 cm. ...

Spätbiedermeier-Sahnekännchen. Meisterstempel Schott/Beschauzeichen gepunzt. Um 1850/60. Frankfurt/Main. Silber (13 Lot). H 9,8 cm. 17...

Paar Silberleuchter. Stehender Löwe/A/Meisterzeichen CFB gepunzt, mit Tremolierstich. 19. Jahrhundert. Wohl Belgien. Silber, geprüft. ...

Silberkelle und Biedermeier-Tortenheber. Kelle 12 Lot gepunzt. 1x datiert: 1837. Gesamtgewicht 221 g. Schlichte Suppenkell...

Essig- & Öl-Menage. Ungepunzt, Silber geprüft. Um 1900. Klarglas, Silber. 31 x 23,5 x 11 cm. Gesamtgewicht 1036 g. Im Stil...

Los 728

Silberpokal.

Silberpokal. 12 Lot gestempelt. 19. Jahrhundert. Silber, innen vergoldet. H 37 cm. Gesamtgewicht 668 g. Reliefierter Decke...

Paar große Tafelleuchter. Henniger & Co, Berlin. 1x unterseitig gestempelt. 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Metall, versilbert. Gesamtgewic...

Paar Silberleuchter. D. Vollgold & Söhne, Berlin. 12 Lot/Meisterzeichen V gepunzt. 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Silber. H 28,5 cm. Gesam...

Silberkelch mit Fruchtreliefs. Halbmond/Krone/800 gepunzt. 20. Jh. H 16 cm. 192 g. Im Renaissancestil gestalteter Pokal mi...

Vergoldete Teedose. 800/2 Pseudopunzen gepunzt. Um 1900. Wohl Hanau.Silber, vergoldet. 9 x 7,5 x 6 cm. 149 g. Kleine Dose mit figürlich reliefiert...

Biedermeier-Tafelaufsatz mit Glasschale. Fuß mit Beschauzeichen Hamburg A/Meisterzeichen WN/Konzessionsziffer 65 gepunzt. 1828-51. H 1...

Baltisches Silber-Besteck. Tallinn Jewelery Factory. 916er Silber (88 zolotniki). Länge: 19-23,5 cm. 1123 Gramm (ohne Messer gewogen)....

Russische Silberdose in Form einer Zigarrenkiste. Vollständige Punzierung. 1896. Moskau. Silber, innen vergoldet. 7 x 11,5 x 10 cm. 40...

Loading...Loading...
  • 3418 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose