Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Außereuropäische Kunst (125)
- Bücher (109)
- Gemälde (734)
- Gemälde(Modern) (67)
- Glas (248)
- Grafik (91)
- Grafik(Modern) (63)
- Keramik (53)
- Kleinodien (17)
- Lampen und Beleuchtung (37)
- Metallarbeiten (34)
- Möbel (67)
- Münzen (23)
- Porzellan (804)
- Schmuck (353)
- Silber (179)
- Skulpturen (56)
- Spielzeug (136)
- Uhren (53)
- Varia (169)
Kategorie
- Porzellan (804)
- Gemälde & Mischtechniken (801)
- Schmuck (353)
- Glas & Kristall (248)
- Varia (186)
- Silber & Versilbertes (179)
- Druckgrafiken & Multiples (154)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (136)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (109)
- Möbel (67)
- Asiatische Kunst (60)
- Skulpturen (56)
- China (54)
- Großuhren (53)
- Keramik, Fayencen (53)
- Lampen (37)
- Metalle (34)
- Münzen (23)
- Japan (10)
- Indien (1)
Künstler / Marke
- Porcelain Makers & Brands (452)
- Meissen (440)
- Dresden (65)
- KPM (48)
- Nymphenburg (31)
- Rosenthal (30)
- Vienna (19)
- Breguet (18)
- Bow (13)
- Sèvres (13)
- Royal Copenhagen (10)
- Simon & Halbig (9)
- Wallendorf (9)
- Frankenthal (8)
- Ludwigsburg (8)
- Loetz (7)
- Heubach (6)
- Kestner Puppen (6)
- Poschinger (6)
- Theodor Fahrner (6)
- Kammer & Reinhardt Puppen (5)
- Kathe Kruse (5)
- Käthe Kruse (5)
- Thonet (5)
- Armand (4)
- Armand Marseille Dolls (4)
- Goldscheider (4)
- Jacob (4)
- Majolika (4)
- Samson (4)
- Gallé (3)
- Heinrich Handwerck Dolls (3)
- Junghans (3)
- Mappin & Webb (3)
- Metalware Manufacturers / Brands (3)
- Steiff (3)
- Tiffany & Co. (3)
- WMF (3)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (3)
- WMF Metalware (3)
- Wilkens (3)
- Bauhaus (2)
- Christofle (2)
- Corneille (2)
- Delft (2)
- Dent (2)
- France (2)
- Friedrich (2)
- Glassware Makers / Brands (2)
- Gorham (2)
- H. Samuel (2)
- J. & J. Kohn (2)
- Japy Frères (2)
- Lehmann (2)
- Maison Odiot (2)
- Meiji (2)
- Meiji Period (2)
- Märklin (2)
- Omega (2)
- Sitzendorf (2)
- Willem Van De Velde (2)
- William Hutton & Sons (2)
- Baden Baden (1)
- Bayreuth (1)
- Bernard Buffet (1)
- Bing (1)
- Cartier (1)
- Ceramics Manufacturers / Genre (1)
- Charles Stuart Harris (1)
- Chawner & Co (1)
- Christo (1)
- Coalport Porcelain (1)
- Daum (1)
- David Roentgen (1)
- Donatello (1)
- Dorotheenthal (1)
- Edward Barnard & Sons Ltd (1)
- Edward Charles Brown (1)
- Edwin Henry Landseer (1)
- Elkington & Co (1)
- Emile Puiforcat (1)
- Emmanuel (1)
- Fontana Arte (1)
- Fray Fils (1)
- Gio Ponti (1)
- Goebel Porzellan (1)
- Goethe (1)
- Gorham Company (1)
- Gustav Hirsch (1)
- Hennell (1)
- Henry Chawner (1)
- Hermann Dittrich (1)
- Imari (1)
- J W Benson (1)
- J. & L. Lobmeyr (1)
- Jan Baptiste Tetar van Elven (1)
- Jean-Antoine Houdon (1)
- Jean Vincenti (1)
- Josef Hoffmann (1)
- Kandinsky (1)
- Karlsruher Majolika (1)
- Lalique (1)
- Lorenzl (1)
- Mettlach (1)
- Ming (1)
- Ming Dynasty (1)
- Murano (1)
- Otto Dix (1)
- Peter Behrens (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Roco-Modelleisenbahnen (1)
- Roentgen (1)
- Sarreguemines (1)
- Scotland (1)
- Singer (1)
- The Goldsmiths & Silversmiths Company Ltd (1)
- Thomas Bradbury & Sons Ltd (1)
- Thomas Webb (1)
- Titian (1)
- Vereinigte Lausitzer (1)
- Victor Mayer (1)
- Villeroy & Boch - Mettlach (1)
- Villeroy and Boch (1)
- Vincent Van Gogh (1)
- Wade (1)
- Zsolnay (1)
- royal crown (1)
- st cloud (1)
- Liste
- Galerie
-
3418 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
8 Medaillen.
8 Medaillen. Maximal 5,6 cm. Silber (gepunzt) 79 g. Bildnis Victoria zum 60. Krönungsjubiläum Victoria Annum Regni Sexages...
6 religiöse Medaillen.
6 religiöse Medaillen. Maximal 7,5 x 6 cm. Silber 88 g, gesamt 276 g. Silbermedaille: Der kniende Joseph küsst die Füße de...
7 Silbermedaillen.
7 Silbermedaillen. Ø maximal 7 cm. Gesamt 419 g. Frauen mit Musikinstrumenten. Rückseitig Gravur "L'Orchetre du Théatre Ly...
8 Silbermedaillen.
8 Silbermedaillen. Maximal 7 x 5 cm. Gesamt 490 g. Frauenakt bei der Ausgrabung "Archeologie"; S.E. Vernier bezeichnet. Rü...
1 Plakette, 2 Medaillen, 1 Münze. Je Silber. Maximal 10,7 x 7,8 cm. Gesamt 470 g. Große schwedische Plakette: Reitender Of...
Seltene Singvogel-Spieldose in Gold. Flajoulot, Paris. Ende 19. Jahrhundert. 667er Gelbgold (16 kt). 3,5 x 9,5 x 6 cm. Goldgehäuse: 26...
Osmanische Gold-Dose mit Diamanten, Rubinen und Smaragden von Sultan Abdülhamid II. Korpus: 585er Gelbgold (14 kt), Applikationen in 7...
Seltene Barock-Gold-Dose mit Geheimfach. 875er Gelbgold (21 kt). 2,5 x 4,5 x 7,5 cm. 106,8 Gramm. Allseits getrieben, Auße...
Steintabatiere mit Goldmontierung. Falkenauge, 585er Gelbgold (14 kt). ø 9 cm, Höhe: 3,5 cm. 250 Gramm. Korpus aus einem S...
Emaildose mit Landschaftsmalerei. Staffordshire. Um 1770. Kupfer, weißes Email mit grünem Fond, goldstaffierte Kartuschen mit Emailmal...
Emailtabatiere mit Watteau-Malerei. 18. Jh. Kupfer, weißes Email, Grisaille-Emailmalerei mit kolorierten Inkarnaten, vergoldete Messin...
Emailtabatiere mit Watteau-Malerei. x-förmige Punze an der Montierung. 18. Jh. Kupfer, weißes Email mit gelben Fond, Email de Saxe und...
Tabatiere mit Kauffahrtei-Malerei. 18. Jh. Wohl Kupfer, weißes Email, Purpur-Emailmalerei, vergoldete Messingmontierung. H 3 cm, Ø 7 c...
Bildnis-Miniaturanhänger im Originaletui. Um 1800. Gouache, verglaster Rahmen aus vergoldetem Messing. 2-türiges Etui aus braunem Lede...
Dose mit Miniatur.
Dose mit Miniatur. Um 1850. Maserholz (Thuja?), verglaste Gouache im Messingrahmen. H 2,5 cm, Ø 8 cm. Runde Dose mit einge...
Kleines Etui mit Emailplakette.
Kleines Etui mit Emailplakette. 1. Hälfte 19. Jh. Email, polychrom bemalt. L Plakette 4 cm, L gesamt 6 cm. Ovale Plakette ...
Biedermeier-Horndose.
Biedermeier-Horndose. Frühes 19. Jh. Helles Horn (Ziege?), Bildnis aus einem Stück mit dem Deckel geprägt. H 2,3 cm, Ø 6,7 cm. ...
Kammetui mit Kamm.
Kammetui mit Kamm. 800 gepunzt. 19. Jh. Silber, opakes Email, Emailmalerei über Umrissvordruck, Schildpattimitat (Zelluloid). L 10,5 c...
Carnet de Bal.
Carnet de Bal. Mitte 19. Jh. Wohl Kupfer, blaues und weißes opakes Email mit Emailmalerei, gold- bzw. silberfarbenem Ornament sowie ap...
Hochwertiger Griff für einen Spazierstock. Halbmond/Krone, Dianakopf, Georg Adam Scheid (1838 - 1921) gepunzt. Um 1900. Silber, weißes...
Memento Mori.
Memento Mori. Wohl 20. Jh. SCHIFFEL, Bernhard (wohl Werkstatt) Hirschhornrose, ebonisiertes Hartholz. H 5 cm, g...
Dose mit Reliefbild.
Dose mit Reliefbild. 2. Hälfte 19. Jh. Messing, Kupferrelief, beiger Samt. 4 x 10 x 7 cm. Quaderdose mit gerundeten Ecken,...
Barocke Schauplatte.
Barocke Schauplatte. Ungepunzt. 17. Jh. Vermutlich niedriglötiges Silber. 31 x 38,5 cm. 580 g. Reich reliefierte, ovale Pl...
Barocker Fußbecher.
Barocker Fußbecher. Undeutliches Beschauzeichen/Meisterstempel Hildebrand gepunzt, mit Tremolierstich. 18. Jh. Berlin. Silber. H 9,5 c...
Barocke Silbertabatiere.
Barocke Silbertabatiere. Ungepunzt, Silber geprüft. Innen vergoldet. 2,5 x 7 x 5 cm. 88 g. Kleine Tabatiere mit figürlich ...
Barocker Deckelbecher. Meister Simon Wickert, Augsburg. Beschauzeichen/Meisterzeichen gepunzt, mit Tremolierstich. 1699-1703. Silber, ...
Englische Silberdose. Saml Taylor, London. Vollständige Punzierung. 1764. Sterlingsilber. H 14,5 cm, Ø 11,5 cm. 316 g. Geo...
Englische Silberkelle. Vollständige Punzierung, mit Steuerstempel King George III. 1785. London.Sterlingsilber. L 35,5 cm. 217 g.| Nachtrag 25.02....
Englisches Silbertablett. Henry Chawner, London. Vollständige Punzierung, mit Steuerstempel King George III. 1788. Sterlingsilber. H 4...
Spätbiedermeier-Zuckerdose mit Löwenknauf. Beschauzeichen 13 Lot/Meisterzeichen gepunzt. 1856. Wien. Silber, innen vergoldet. 12,5 x 1...
Englischer Fleischspieß. John Longlands II, Newcastle. Vollständige Punzierung, mit Steuerstempel King George III. 1795. Sterlingsilbe...
Früher englischer Gewürz-Streuer, Sauciere und Tafelschale. Alle gepunzt. Silber und Sterlingsilber. Gesamtgewicht 419 g. ...
Englische Teekanne. Robert & Samuel Hennell, London. Vollständige Punzierung, mit Steuerstempel King George III. 1805. Sterlingsilber....
Silberner Empire-Sahnegießer.
Silberner Empire-Sahnegießer. Undeutliches Meisterzeichen/Beschauzeichen Stockholm/Kronenmarke/Jahreszeichen gepunzt. 1814. Schweden. ...
3-teiliges viktorianisches Teeservice. Edward Hutton, London & Sheffield. Vollständige Punzierung, mit Steuerstempel Queen Victoria. 1886. ...
Paar Empire-Leuchter mit plastischen Schwänen. 2 undeutliche Punzen/Meisterzeichen FS am Fuß. Silber. H 27,5/28 cm. 927 g. ...
Silberne Empire-Tafelschale.
Silberne Empire-Tafelschale. Meisterstempel Hurlebusch/12 Lot gepunzt. Um 1800. 10 x 19,2 x 8,7 cm. 127 g. Ovale Fußschale...
Biedermeier-Tafelschale.
Biedermeier-Tafelschale. 12 Lot/Meisterzeichen CR gepunzt. 19. Jahrhundert. 12,5 x 23 x 19,5 cm. 470 g. Ovale Fußschale mi...
Großer Louis-Seize-Silberbecher.
Großer Louis-Seize-Silberbecher. Beschauzeichen/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. Um 1788. Berlin. H 17,3 cm. 277 g. Fu...
Biedermeier-Zuckerschale. Meister Johann Friedrich Nicolassen, Hamburg. Beschauzeichen/Meisterzeichen gepunzt. Um 1811-1828. Klarglas,...
Biedermeier-Tafelaufsatz mit Glasschale. P. Bruckmann & Comp., Heilbronn. Meisterzeichen PB & C./13 Lot gepunzt. 1814-1850. Klarglas, ...
Biedermeier-Silberkännchen.
Biedermeier-Silberkännchen. Beschauzeichen Dianakopf/Meisterzeichen SB gepunzt. 19. Jahrhundert. Österreich-Ungarn. Silber (Feingehalt...
Silberne Biedermeier-Teekanne.
Silberne Biedermeier-Teekanne. Beschauzeichen/Meisterzeichen LH/Kontrollstempel Wien gepunzt. 1821. 11,5 x 26 x 13 cm. 426 g. ...
Paar Biedermeier-Leuchter. George Friedrich Fournier, Berlin. Beschauzeichen/1. Zeichenmeister Kessner/2. Zeichenmeister Andreack gepunzt, mit Tre...
Großer Silberleuchter.
Großer Silberleuchter. Leicht verschlagenes Beschauzeichen/700 K/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. Um 1850/60. Breslau. H 34 cm. 24...
Biedermeier-Tafelschale mit Silberfuß. 13 Lot/Meisterzeichen GM gestempelt. 19. Jahrhundert. Klarglas, Silber. 20,5 x 24,5 x 16,5 cm. ...
Spätbiedermeier-Sahnekännchen.
Spätbiedermeier-Sahnekännchen. Meisterstempel Schott/Beschauzeichen gepunzt. Um 1850/60. Frankfurt/Main. Silber (13 Lot). H 9,8 cm. 17...
Paar Silberleuchter.
Paar Silberleuchter. Stehender Löwe/A/Meisterzeichen CFB gepunzt, mit Tremolierstich. 19. Jahrhundert. Wohl Belgien. Silber, geprüft. ...
Silberkelle und Biedermeier-Tortenheber. Kelle 12 Lot gepunzt. 1x datiert: 1837. Gesamtgewicht 221 g. Schlichte Suppenkell...
Essig- & Öl-Menage.
Essig- & Öl-Menage. Ungepunzt, Silber geprüft. Um 1900. Klarglas, Silber. 31 x 23,5 x 11 cm. Gesamtgewicht 1036 g. Im Stil...
Silberpokal.
Silberpokal. 12 Lot gestempelt. 19. Jahrhundert. Silber, innen vergoldet. H 37 cm. Gesamtgewicht 668 g. Reliefierter Decke...
Paar große Tafelleuchter. Henniger & Co, Berlin. 1x unterseitig gestempelt. 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Metall, versilbert. Gesamtgewic...
Paar Silberleuchter. D. Vollgold & Söhne, Berlin. 12 Lot/Meisterzeichen V gepunzt. 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Silber. H 28,5 cm. Gesam...
Silberkelch mit Fruchtreliefs.
Silberkelch mit Fruchtreliefs. Halbmond/Krone/800 gepunzt. 20. Jh. H 16 cm. 192 g. Im Renaissancestil gestalteter Pokal mi...
Vergoldete Teedose.
Vergoldete Teedose. 800/2 Pseudopunzen gepunzt. Um 1900. Wohl Hanau.Silber, vergoldet. 9 x 7,5 x 6 cm. 149 g. Kleine Dose mit figürlich reliefiert...
Biedermeier-Tafelaufsatz mit Glasschale. Fuß mit Beschauzeichen Hamburg A/Meisterzeichen WN/Konzessionsziffer 65 gepunzt. 1828-51. H 1...
Silberner Lichtschirm mit graviertem Glaseinsatz: Kreuzabnahme. Um 1830/40. BIEMANN, Dominik (attr.) (1800 Neuwald...
6 Biedermeier-Silberlöffel. Meister Friedrich Proll, Kassel. Beschauzeichen mit Jahresbuchstabe H/Meisterstempel gepunzt. 19. Jahrhundert. ...
Baltisches Silber-Besteck. Tallinn Jewelery Factory. 916er Silber (88 zolotniki). Länge: 19-23,5 cm. 1123 Gramm (ohne Messer gewogen)....
Russische Silberdose in Form einer Zigarrenkiste. Vollständige Punzierung. 1896. Moskau. Silber, innen vergoldet. 7 x 11,5 x 10 cm. 40...

-
3418 Los(e)/Seite