Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-878)

  • (Lose: 900-1847)

  • (Lose: 1850-2916)

  • (Lose: 2950-3983)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

3418 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3418 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Große Rokokogruppe. Aelteste Volkstedter. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 30 cm, L 39 cm. 4,1 kg. ...

"Hauskonzert". Aelteste Volkstedter. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 25 cm, L 30 cm. 2,7 kg. R...

Tanzgruppe. Bock-Wallendorf. Imitierte Ludwigsburg-Marke, Fasold & Stauch, Bock-Wallendorf, ab ca. 1903. Polychrom bemalt, goldstaffie...

Puttengruppe mit Tauben. E. & A. Müller. Blaumarken, ab ca. 1895. Modell-Nr.: 1666. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 27 cm. ...

Indianer. Ernst Bohne Söhne. Neapelmarke, Anfang 20. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 41,5 cm, L 33 cm. 3,8 kg. Auf ...

Knabe auf Tisch. Heubach. Sonnenmarke, ab ca. 1882. Biskuit, farb- und goldstaffiert. H 31 cm. Auf einem achteckigem Tisch...

4 Affenmusiker. Scheibe-Alsbach. Stempelmarke mit Zusatz "Foreign", 2. H. 20. Jh. Modell-Nr.: 4012/2, 4012/3, 4012/4 und 4012/9. Polyc...

Tischgesellschaft. Scheibe-Alsbach. Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. Modell-Nr.: 17632. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 25,5 cm, L 37 cm...

Porzellantisch. Schierholz. Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. Unterglasurblauer Teilfond, unterglasurblaue Blumenbuketts, Goldstaffage. H 65...

Dame mit Amphore. Passau. Krummstabmarke, ab 1907 - ca. 1922. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 18,5 cm, L 34 cm. An eine...

2 Jugendstil-Vasen und 1 Dose mit Blütenbelag. Ungemarkt, 19. Jh./Anfang 20. Jh.Polychrom bemalt, 1x goldstaffiert. H max. 19,5 cm). 2 konkave Vas...

Kaffeeservice mit Ornamentmalerei. Gotha. Geprägte Hennenmarke und geprägte "Gotha"-Marke, um 1883. Polychrom bemalt, goldstaffiert. ...

Figürliche Porzellanuhr mit Sockel. Sitzendorf. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh.. Polychrom bemalt, polychromes Dekor, Goldstaffage. Uhr ...

Prunkvase aus Sockel. Potschappel. Marke ab 1901. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Vase 62 cm, H gesamt 72 cm. Reich mit...

Deckelvase mit Schneeballdekor. Blaumarke, 2. H. 19. Jh. Frankreich. Modell-Nr.: 1867. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 45 cm. ...

Dame am Spinett. Passau. Krummstabmarke, ab 1907 - ca. 1922. Modell-Nr.: 4426. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 20 cm. S...

Dame mit Papagei. Passau. Imitierte Sèvres-Marke, um 1920. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 24 cm. Dame in mittelalterli...

Burgunderin. Passau. Krummstabmarke, ab 1907 - ca. 1922. Modell-Nr.: 4507. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 22,5 cm. Dam...

Los 2516

Kinderpaar.

Kinderpaar. Imitierte Bindenschildmarke, 2. H. 19. Jh. Polychrom bemalt. H 19,5 cm. Auf einem Natursockel tanzendes Kinder...

Dose mit Watteau-Malerei. Imitierte Sèvresmarke, 2. H. 19. Jh. Signiert "Gillet". Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 11 cm, L 25 cm. ...

Kobaltvase mit Schattenrißblumen. Sèvres. Blaumarke "S. 84" und rote Dekormarke, 1888. Frankreich. Monogrammiert "A. S.".Kobaltblauer Fond, schwar...

Große Kobaltfondvase mit Bronzemontierung. Marke nicht erkennbar, wohl Frankreich, 2. H. 19. Jh. Kobaltblauer Fond; Bronze. H 56,5 cm....

2 Potpourrivasen mit Jagdmotiven. Sèvresmarke, 2. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 20 cm. Halbovoid-ovaler Ko...

Deckelvase mit Bronzemontierung. Sèvres-Marke, 2. H. 19. Jh. Frankreich. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 28 cm. Baluste...

Dose mit Bronzemontierung und Kobaltfond. Imitierte Sèvresmarke, 2. H. 19. Jh. Frankreich. Kobaltblauer Fond, polychrome Malerei, Gold...

Seltene Jahreszeiten-Bildplatte: Frühling. Meissen. Knaufschwerter, Ende 19. Jh., 1. Wahl.Polychrome Malerei. 66,5 x 37,5 cm. 6,1 kg. Große rechte...

Seltene Jahreszeiten-Bildplatte: Sommer. Meissen. Knaufschwerter, Ende 19. Jh. - 1924, 1. Wahl. Ritzmonogramm "C. W.".Polychrome Malerei. Minimal ...

Porzellangemälde: Damenporträt. KPM Berlin. Geprägte Zeptermarke KPM, Jahreszeichen 1901 (= A) und gestempelte Sonnenmarke, Heubach (Malerei). Sig...

Porzellanbild: Sixtinische Madonna. KPM Berlin. Geprägte Zeptermarke KPM, Ende 19. Jh. Polychrome Malerei über Vordruck. 24,5 x 18 cm,...

Porzellangemälde: Maria Magdalena. KPM Berlin. Geprägte Zeptermarke KPM, Ende 19. Jh. Polychrome Malerei. 20 x 25 cm, im verglasten Ho...

Pozellangemälde: Maria mit Kind. KPM Berlin. Geprägte Zeptermarke KPM, Ende 19. Jh. Polychrome Malerei. L 26,5 cm, im goldbronzierten ...

Porzellangemälde: Pfeifenraucher. KPM Berlin. Geprägte Zeptermarke KPM, Ende 19. Jh. Signiert "M. Eichhorn". Polychrome Malerei. 15,5 ...

Paar Bildervasen im Wiener Stil. KPM Berlin. Zeptermarke, Jahreszeichen 1902 und 1914, ohne Malereimarke; rote, imitierte Bindenschildmarke, wohl ...

Porzellangemälde: Otto von Bismarck. Nymphenburg. Prägemarke, um 1890. Datiert und undeutlich signiert "E. (...) 1891". Polychrome Ma...

Porzellangemälde: Frauenporträt. Heubach. Sonnenmarke, um 1900. Signiert "O. Ulbrich nach Paul Thumann". Polychrome Malerei. 18,2 x 13...

Porzellangemälde: Der Eremit. Ungemarkt, 2. H. 20. Jh. Signiert "A. Häckel" (= Arno Häckel, Lichte). Polychrome Malerei. 27,5 x 22 cm,...

3 Historismus-Teller mit Metallrahmen. Ø der Teller 2x 8,5 cm und 1x 12 cm. Alle mit historisierenden Damenporträts. 1x im...

Porzellangemälde: Christus. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Unsigniert. Polychrome Malerei. L 23,5 cm, im goldenen Durchbruchrahmen (L 30 cm)...

Österreichischer Bildteller. Ende 19. Jahrhundert. ø 24 cm. Reiches Ornamentdekor in Reliefgold über Fondreserven in Purpu...

Los 2544

Bildteller.

Bildteller. Ende 19. Jahrhundert. ø 24 cm. Reiches Ornamentdekor in Reliefgold über farbigen Fondreserven im Alt-Wiener-St...

Los 2545

Bildteller.

Bildteller. Ende 19. Jahrhundert. ø 24,5 cm. Reiches Ornamentdekor mit Landschaftsinseln und floralen Elementen in Reliefg...

Los 2546

Bildteller.

Bildteller. Ende 19. Jahrhundert. ø 25,5 cm. Reiches Ornamentdekor mit Landschaftsinseln und floralen Elementen in Reliefg...

Los 2547

Bildteller.

Bildteller. Ende 19. Jahrhundert. ø 23,5 cm. Reiches Ornamentdekor mit Landschaftsinseln und floralen Elementen in Reliefg...

Los 2548

Bildteller.

Bildteller. Ende 19. Jahrhundert. ø 23,5 cm. Scherben von Hutschenreuther, Selb. Reiches Ornamentdekor in Reliefgold über ...

Los 2549

Bildteller.

Bildteller. Ende 19. Jahrhundert. ø 23,5 cm. Reiches Ornamentdekor mit Landschaftsinseln in Reliefgold über farbigen Fondr...

Teller im Wiener Stil. Imitierte Bindenschildmarke, 2. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 25 cm. Prunkvoller Te...

2 Deckelvasen im Wiener Stil. Imitierte Bindenschildmarke, 2. H. 19. Jh., unterseitig altes Etikett eines Londoner Händlers. Signiert "K. Heer". ...

Deckelvase im Wiener Stil. Dresden. Porzellanmalerei Richard Wehsener, 1895-1918. Kobaltblauer Fond, Reliefgoldmalerei, polychrome Mal...

Porträtteller mit Kobaltfond. Sèvresmarke, 2. H. 19. Jh. Frankreich. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 23,5 cm. Passiger ...

Teller mit Bataillemalerei. Sèvresmarke, 2. H. 19. Jh. Frankreich. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 24 cm. Mehrpassiger ...

Loading...Loading...
  • 3418 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose