Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Außereuropäische Kunst (125)
- Bücher (109)
- Gemälde (734)
- Gemälde(Modern) (67)
- Glas (248)
- Grafik (91)
- Grafik(Modern) (63)
- Keramik (53)
- Kleinodien (17)
- Lampen und Beleuchtung (37)
- Metallarbeiten (34)
- Möbel (67)
- Münzen (23)
- Porzellan (804)
- Schmuck (353)
- Silber (179)
- Skulpturen (56)
- Spielzeug (136)
- Uhren (53)
- Varia (169)
Kategorie
- Porzellan (804)
- Gemälde & Mischtechniken (801)
- Schmuck (353)
- Glas & Kristall (248)
- Varia (186)
- Silber & Versilbertes (179)
- Druckgrafiken & Multiples (154)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (136)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (109)
- Möbel (67)
- Asiatische Kunst (60)
- Skulpturen (56)
- China (54)
- Großuhren (53)
- Keramik, Fayencen (53)
- Lampen (37)
- Metalle (34)
- Münzen (23)
- Japan (10)
- Indien (1)
Künstler / Marke
- Porcelain Makers & Brands (452)
- Meissen (440)
- Dresden (65)
- KPM (48)
- Nymphenburg (31)
- Rosenthal (30)
- Vienna (19)
- Breguet (18)
- Bow (13)
- Sèvres (13)
- Royal Copenhagen (10)
- Simon & Halbig (9)
- Wallendorf (9)
- Frankenthal (8)
- Ludwigsburg (8)
- Loetz (7)
- Heubach (6)
- Kestner Puppen (6)
- Poschinger (6)
- Theodor Fahrner (6)
- Kammer & Reinhardt Puppen (5)
- Kathe Kruse (5)
- Käthe Kruse (5)
- Thonet (5)
- Armand (4)
- Armand Marseille Dolls (4)
- Goldscheider (4)
- Jacob (4)
- Majolika (4)
- Samson (4)
- Gallé (3)
- Heinrich Handwerck Dolls (3)
- Junghans (3)
- Mappin & Webb (3)
- Metalware Manufacturers / Brands (3)
- Steiff (3)
- Tiffany & Co. (3)
- WMF (3)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (3)
- WMF Metalware (3)
- Wilkens (3)
- Bauhaus (2)
- Christofle (2)
- Corneille (2)
- Delft (2)
- Dent (2)
- France (2)
- Friedrich (2)
- Glassware Makers / Brands (2)
- Gorham (2)
- H. Samuel (2)
- J. & J. Kohn (2)
- Japy Frères (2)
- Lehmann (2)
- Maison Odiot (2)
- Meiji (2)
- Meiji Period (2)
- Märklin (2)
- Omega (2)
- Sitzendorf (2)
- Willem Van De Velde (2)
- William Hutton & Sons (2)
- Baden Baden (1)
- Bayreuth (1)
- Bernard Buffet (1)
- Bing (1)
- Cartier (1)
- Ceramics Manufacturers / Genre (1)
- Charles Stuart Harris (1)
- Chawner & Co (1)
- Christo (1)
- Coalport Porcelain (1)
- Daum (1)
- David Roentgen (1)
- Donatello (1)
- Dorotheenthal (1)
- Edward Barnard & Sons Ltd (1)
- Edward Charles Brown (1)
- Edwin Henry Landseer (1)
- Elkington & Co (1)
- Emile Puiforcat (1)
- Emmanuel (1)
- Fontana Arte (1)
- Fray Fils (1)
- Gio Ponti (1)
- Goebel Porzellan (1)
- Goethe (1)
- Gorham Company (1)
- Gustav Hirsch (1)
- Hennell (1)
- Henry Chawner (1)
- Hermann Dittrich (1)
- Imari (1)
- J W Benson (1)
- J. & L. Lobmeyr (1)
- Jan Baptiste Tetar van Elven (1)
- Jean-Antoine Houdon (1)
- Jean Vincenti (1)
- Josef Hoffmann (1)
- Kandinsky (1)
- Karlsruher Majolika (1)
- Lalique (1)
- Lorenzl (1)
- Mettlach (1)
- Ming (1)
- Ming Dynasty (1)
- Murano (1)
- Otto Dix (1)
- Peter Behrens (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Roco-Modelleisenbahnen (1)
- Roentgen (1)
- Sarreguemines (1)
- Scotland (1)
- Singer (1)
- The Goldsmiths & Silversmiths Company Ltd (1)
- Thomas Bradbury & Sons Ltd (1)
- Thomas Webb (1)
- Titian (1)
- Vereinigte Lausitzer (1)
- Victor Mayer (1)
- Villeroy & Boch - Mettlach (1)
- Villeroy and Boch (1)
- Vincent Van Gogh (1)
- Wade (1)
- Zsolnay (1)
- royal crown (1)
- st cloud (1)
- Liste
- Galerie
-
3418 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kelchglas.
Kelchglas. Venedig oder Façon de Venise.Farbloses, dünnwandiges Glas. H 16 cm. Trichterkuppa, Hohlbalusterschaft, Rundfuß: Abriss. Provenienz : Rh...
Barockes Kelchglas.
Barockes Kelchglas. 16./17. Jh. Venedig.Farbloses, dünnwandiges Glas mit feinen Bläschen. H 19 cm. Kraterkuppa, schlanker Balusterhohlschaft mit S...
Barockes Kelchglas.
Barockes Kelchglas. Ende 17. Jh. England.Farbloses Glas. H 17,5 cm. Konische Kuppa mit einem optischem Rippenkranz am Ansatz, längsoptisch gerillt...
Seltenes venezianisches Pokalglas. Um 1500. Venedig.Farbloses, rauchfarbenes Glas mit vielen kleinen Bläschen. H 15,5 cm. Konische Kuppa mit umlau...
Kelchglas.
Kelchglas. 17. Jh. Venedig oder Façon de Venise.Farbloses, dünnwandiges Glas. H 15 cm. Trichterkuppa, Stängel, Rundfuß; Abriss. Provenienz : Rhein...
Barockes Kelchglas.
Barockes Kelchglas. 17. Jh. Böhmen.Farbloses Glas. H 16 cm. Trichterkuppa, massiver Balusterschaft, Rundfuß; Abriss. Provenienz : Rheinlandpfälzis...
Seltenes barockes Kelchglas á la façon de Venise. 2. H. 17. Jh. Niederlande.Farbloses, dünnwandiges, leicht graustichiges und schlieriges Glas. H ...
Barockes Kelchglas à la façon de Venise. 1. H. 17. Jh. Niederlande?.Farbloses, dünnwandiges Glas. H 15,7 cm. Trichterkuppa, Balusterhohlschaft mit...
Seltenes barockes Kelchglas à la façon de Venise. 1. H. 17. Jh. Deutschland oder Niederlande. Farbloses, dünnwandiges und leicht rauch...
Barockes Kelchglas à la façon de Venise. Ende 17. Jh. Niederlande.Farbloses, leicht grünstichiges Glas. H 16,5 cm. Trichterkuppa, massiver Schaft,...
Großer barocker Spitzkelch.
Großer barocker Spitzkelch. Ende 17./Anfang 18. Jh. Norddeutschland oder Niederlande. Farbloses Glas mit kleinen Bläschen. H 16,5 cm. ...
Barockes Pokalglas.
Barockes Pokalglas. 17. Jh. Süddeutsch oder Venedig.Farbloses, minimal gelbliches und dünnwandiges Glas. H 24 cm. Glockenkuppa, mehrfach geglieder...
Barocker Fußbecher.
Barocker Fußbecher. 17. Jh. Süddeutsch. Farbloses Glas. H 14 cm. Schlanker, sich nach oben weitender Becher mit optischem ...
"Heilbronner" Römer.
"Heilbronner" Römer. Wohl 4. Viertel 17. Jh. Deutsch. Farbloses Glas. H 17 cm. Aus einer Blase gearbeitetes Glas mit längl...
Barocker Deckelpokal mit Golddekor.
Barocker Deckelpokal mit Golddekor. Um 1760. Nordhessen/Südniedersachsen.Farbloses Glas, Goldstaffage. H 22,5 cm. Bauchige Kuppa, Knaufdeckel, Bal...
Barockes Passglas.
Barockes Passglas. 17. Jh. Deutsch. Farbloses, leicht graustichiges Glas. H 27 cm. Stangenglas mit sechs aufgelegten, gekn...
Barocker Römer.
Barocker Römer. 17. Jh. Deutsch oder Niederlande.Grünes Glas. H 15,5 cm. Ovoide Kuppa, zylindrischer, nach oben offener Hohlschaft mit acht aufgel...
Großer barocker Römer.
Großer barocker Römer. Ende 17./Anfang 18. Jh. Norddeutsch.Grünes, leicht blasiges Glas. H 16,5 cm. Bauchige Kuppa mit Zwackelband und drei aufgel...
Barocker Römer.
Barocker Römer. 17. Jh. Deutsch oder Niederlande.Hellgrünes Glas mit winzigen Bläschen. H 14,5 cm. Bauchige Kuppa, zylindrischer, nach oben offene...
Barocker Römer.
Barocker Römer. 17. Jh. Deutsch oder Niederlande.Grünes Glas mit kleinen Einschlüssen. H 14 cm. Ovoide Kuppa, zylindrischer, nach oben offener Hoh...
Barocker Römer.
Barocker Römer. 2. H. 17. Jh. Deutsch.Transparentes, hellgrünes und dünnwandiges Glas. H 12,5 cm. Breite, bauchige Kuppa, zylindrischer, nach oben...
2 barocke Römer.
2 barocke Römer. 2. H. 18. Jh. Deutsch.Dunkelgrünes Glas. H 13,5 cm. Kugelige, längsoptisch geblasene Kuppa, zylindrischer Hohlschaft mit Zwackelb...
Barocker Römer.
Barocker Römer. 18. Jh. Deutsch.Grünes, leicht blasiges Glas. H 13,5 cm. Kugelige, schrägoptisch geblasene Kuppa, schrägoptisch geblasener, zylind...
Großer Römer.
Großer Römer. 1. H. 19. Jh. Deutsch.Grünes Glas. H 19 cm. Bauchige, längsoptisch geblasene Kuppa, zylindrischer, gerippter Hohlschaft mit sechs au...
2 Römer.
2 Römer. 1. H. 19. Jh. Deutsch. Verschieden grünes Glas. H 15,5 und 13 cm. 1x Anfang 19. Jh.: bauchige längsoptisch formg...
2 Römer.
2 Römer. 1. H. 19. Jh. Deutsch.Grünes Glas. H 15,5 cm. Bauchige, längsoptisch formgeblasene Kuppa, zylindrischer Hohlschaft mit vier aufgelegten B...
Barocker Römer.
Barocker Römer. 18. Jh. Deutsch.Hellgrünes Glas. H 14 cm. Bauchige, diagonal gerippte Kuppa, nach oben offener, leicht konischer und schrägoptisch...
Barocker Becher.
Barocker Becher. 2. H. 18. Jh.Farbloses, manganstichiges Glas. H 11 cm. Konischer Becher mit optischem Rippenmuster und einer vegetabil gravierten...
Barocke Branntweinflasche.
Barocke Branntweinflasche. 1782. Süddeutsch.Farbloses Glas, polychrome Emailmalerei. H 14 cm. Vierkantflasche mit profilierten Ecken; Abriss. Scha...
2 barocke Milchglasbecher mit Emailmalerei. 2. H. 18. Jh. Böhmen. Opalglas, Goldstaffage, polychrome Emailmalerei. H 8,5 cm. ...
2 Albarelli.
2 Albarelli. 1x hellgrünens, feinblasiges Glas, 1x hellbraunes Glas. H max 27,5 cm. 1x großer Albarello (H 27,5 cm). / 1x ...
Barocker Latticinio-Becher.
Barocker Latticinio-Becher. 17. Jh. Deutschland oder Niederlande.Farbloses, dünnwandiges Glas mit diagonal aufgelegten weißen Fäden. H 18 cm. Zyli...
Maigelein.
Maigelein. 2. H. 17. Jh. Deutsch oder Südniederlande.Farbloses, leicht schlieriges Glas. L 12 cm. Barocke Trinkschale (Jagdbecher). Beidseitig ein...
Maigelein.
Maigelein. 17. Jh. Deutsch oder Südniederlande.Farbloses, rauchiges Glas. L 11,5 cm. Barocke Trinkschale (Jagdbecher). Beidseitig eingedrückte Sch...
Maigelein.
Maigelein. Honiggelbes Glas. L 10 cm. Trinkschale (Jagdbecher). Beidseitig eingedrückte, wabenoptisch formgeblasene Schale...
Barocker Kobaltglasteller.| Nachtrag
Barocker Kobaltglasteller. Anfang 17. Jh. Böhmen oder Sachsen.Kobaltblaues Glas. Ø 22,5 cm. Teller mit hochgestochenem Boden und einem aufgelegten...
3 Schnapsgläser mit Blaurand.
3 Schnapsgläser mit Blaurand. Anfang 19. Jh. Norddeutsch. Farbloses Glas, kobaltblauer Rand. H 10,5-11,5 cm. Konische, in ...
Paar Milchschalen mit Kobaltrand.
Paar Milchschalen mit Kobaltrand. Ende 19. Jh. Norddeutsch.Farbloses Glas, kobaltblaues Glas. H 7 cm, Ø 14-14,5 cm. Konische Schalen mit aufgeschm...
Barockes Kelchglas mit Blaurand.
Barockes Kelchglas mit Blaurand. 2. H. 18. Jh. Norddeutsch.Farbloses Glas, kobaltblauer Rand. H 15 cm. Konische, in den massiven Schaft mit sieben...
Barockes Schnapsglas. Lauenstein.
Barockes Schnapsglas. Lauenstein. Löwenmarke, um 1770. Farbloses Glas, Goldstaffage. H 12,5 cm. Konische, in den massiven ...
Barockes Schnapsglas. Lauenstein.
Barockes Schnapsglas. Lauenstein. Löwenmarke, um 1770. Farbloses Glas, Goldstaffage. H 11 cm. Konische, in den massiven Sc...
4 Schnapsgläser mit Goldrand.
4 Schnapsgläser mit Goldrand. 2. H. 18. Jh. Weserbergland.Farbloses, leicht rauchiges Glas, Goldstaffage. H 10,5 cm. Konische, in den massiven Sch...
Barocker Perlenkelch. Lauenstein.
Barocker Perlenkelch. Lauenstein. Ungemarkt. 2. H. 18. Jh.Farbloses Glas, Goldrand. H 18 cm. Konische Kuppa mit einem eingestochenen Luftblasenkra...
4 barocke Kelchgläser mit Goldrand. Lauenstein. Ungemarkt, 2. H. 18. Jh.Farbloses Glas, Goldstaffage. H 18,5 cm. Konische Kuppa mit eingestochener...
Barockes Kelchglas mit Goldrand. Lauenstein. Ungemarkt, 2. H. 18. Jh.Farbloses Glas, Goldstaffage. H 17 cm. Konische Kuppa mit eingestochener Luft...
Barocker Perlenkelch.
Barocker Perlenkelch. 2. H. 18. Jh. Mitteldeutschland.Farbloses, leicht manganstichiges und blasiges Glas, Goldrand. H 16 cm. Konische, in den mas...
Großer barocker Perlenkelch. Lauenstein. Ungemarkt, um 1770.Farbloses, leicht manganstichiges Glas, Goldrand. H 23 cm. Konische Kuppa mit eingesto...
Barocker Perlenkelch.
Barocker Perlenkelch. Mitte 18. Jh. Thüringen.Farbloses, leicht schlieriges Glas, Goldrand. H 14,5 cm. Konische, in den Schaft mit eingestochener ...
Barockes Kelchglas. Lauenstein.
Barockes Kelchglas. Lauenstein. Ungemarkt, um 1770.Farbloses Glas, Goldstaffage. H 18,5 cm. Konische Kuppa mit eingestochener Luftblase im massive...
Barockes Kelchglas mit Goldrand. Lauenstein. Löwenmarke, um 1770.Farbloses Glas, Goldstaffage. H 16,5 cm. Konische, in den massiven Schaft mit ein...
Barockes Kelchglas. Lauenstein.
Barockes Kelchglas. Lauenstein. Ungemarkt, um 1770.Farbloses Glas, Goldstaffage. H 19 cm. Konische Kuppa mit massivem Kuppaboden, Balusterschaft m...
Barockes Kelchglas mit Goldrand. Lauenstein. Löwenmarke, um 1770. Farbloses Glas, Goldstaffage. H 17,5 cm. Konische Kuppa ...
Barockes Schnapsglas mit Goldrand. Lauenstein. Löwenmarke, um 1770.Farbloses Glas, Goldstaffage. H 14,5 cm. Konische Kuppa mit massivem Kuppaboden...
Barocker Perlenkelch. Lauenstein.
Barocker Perlenkelch. Lauenstein. Ungemarkt, um 1770.Farbloses, leicht blaustichiges Glas, Goldrand. H 15,5 cm. Konische Kuppa mit eingestochener ...
Barocker Perlenkelch. Lauenstein.
Barocker Perlenkelch. Lauenstein. Ungemarkt. Um 1770.Farbloses Glas, Goldrand. H 15,5 cm. Konischer Kelch mit fünf eingestochenen Luftblasen am Ku...
2 barocke Spitzkelche mit Goldrand. Lauenstein. Löwenmarke, um 1770.Farbloses Glas, Goldstaffage. H 11 und 16,5 cm. Konische, in den massiven Scha...
Barocker Perlenkelch. Lauenstein.
Barocker Perlenkelch. Lauenstein. Ungemarkt. 2. H. 18. Jh.Farbloses Glas, Goldrand. H 18 cm. Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa, B...
2 barocke Kelchgläser mit Goldrand. Lauenstein. Löwenmarke, um 1770. Farbloses Glas, Goldstaffage. H 16 und 17 cm. Konisch...
Barockes Kelchglas. Lauenstein.
Barockes Kelchglas. Lauenstein. Löwenmarke, um 1770.Farbloses Glas. H 16,5 cm. Glockenkuppa mit fünf eingestochenen Luftblasen im massiven Kuppabo...
6 barocke Kelchgläser. Lauenstein.
6 barocke Kelchgläser. Lauenstein. Löwenmarke, um 1770. Farbloses Glas. H 16 cm. Konische Kuppa mit einer eingestochenen L...

-
3418 Los(e)/Seite