Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-878)

  • (Lose: 900-1847)

  • (Lose: 1850-2916)

  • (Lose: 2950-3983)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

3418 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3418 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 1606

Kelchglas.

Kelchglas. Venedig oder Façon de Venise.Farbloses, dünnwandiges Glas. H 16 cm. Trichterkuppa, Hohlbalusterschaft, Rundfuß: Abriss. Provenienz : Rh...

Barockes Kelchglas. 16./17. Jh. Venedig.Farbloses, dünnwandiges Glas mit feinen Bläschen. H 19 cm. Kraterkuppa, schlanker Balusterhohlschaft mit S...

Barockes Kelchglas. Ende 17. Jh. England.Farbloses Glas. H 17,5 cm. Konische Kuppa mit einem optischem Rippenkranz am Ansatz, längsoptisch gerillt...

Seltenes venezianisches Pokalglas. Um 1500. Venedig.Farbloses, rauchfarbenes Glas mit vielen kleinen Bläschen. H 15,5 cm. Konische Kuppa mit umlau...

Los 1610

Kelchglas.

Kelchglas. 17. Jh. Venedig oder Façon de Venise.Farbloses, dünnwandiges Glas. H 15 cm. Trichterkuppa, Stängel, Rundfuß; Abriss. Provenienz : Rhein...

Barockes Kelchglas. 17. Jh. Böhmen.Farbloses Glas. H 16 cm. Trichterkuppa, massiver Balusterschaft, Rundfuß; Abriss. Provenienz : Rheinlandpfälzis...

Seltenes barockes Kelchglas á la façon de Venise. 2. H. 17. Jh. Niederlande.Farbloses, dünnwandiges, leicht graustichiges und schlieriges Glas. H ...

Barockes Kelchglas à la façon de Venise. 1. H. 17. Jh. Niederlande?.Farbloses, dünnwandiges Glas. H 15,7 cm. Trichterkuppa, Balusterhohlschaft mit...

Seltenes barockes Kelchglas à la façon de Venise. 1. H. 17. Jh. Deutschland oder Niederlande. Farbloses, dünnwandiges und leicht rauch...

Barockes Kelchglas à la façon de Venise. Ende 17. Jh. Niederlande.Farbloses, leicht grünstichiges Glas. H 16,5 cm. Trichterkuppa, massiver Schaft,...

Großer barocker Spitzkelch. Ende 17./Anfang 18. Jh. Norddeutschland oder Niederlande. Farbloses Glas mit kleinen Bläschen. H 16,5 cm. ...

Barockes Pokalglas. 17. Jh. Süddeutsch oder Venedig.Farbloses, minimal gelbliches und dünnwandiges Glas. H 24 cm. Glockenkuppa, mehrfach geglieder...

Barocker Fußbecher. 17. Jh. Süddeutsch. Farbloses Glas. H 14 cm. Schlanker, sich nach oben weitender Becher mit optischem ...

"Heilbronner" Römer. Wohl 4. Viertel 17. Jh. Deutsch. Farbloses Glas. H 17 cm. Aus einer Blase gearbeitetes Glas mit längl...

Barocker Deckelpokal mit Golddekor. Um 1760. Nordhessen/Südniedersachsen.Farbloses Glas, Goldstaffage. H 22,5 cm. Bauchige Kuppa, Knaufdeckel, Bal...

Los 1622

Barocker Römer.

Barocker Römer. 17. Jh. Deutsch oder Niederlande.Grünes Glas. H 15,5 cm. Ovoide Kuppa, zylindrischer, nach oben offener Hohlschaft mit acht aufgel...

Großer barocker Römer. Ende 17./Anfang 18. Jh. Norddeutsch.Grünes, leicht blasiges Glas. H 16,5 cm. Bauchige Kuppa mit Zwackelband und drei aufgel...

Los 1624

Barocker Römer.

Barocker Römer. 17. Jh. Deutsch oder Niederlande.Hellgrünes Glas mit winzigen Bläschen. H 14,5 cm. Bauchige Kuppa, zylindrischer, nach oben offene...

Los 1625

Barocker Römer.

Barocker Römer. 17. Jh. Deutsch oder Niederlande.Grünes Glas mit kleinen Einschlüssen. H 14 cm. Ovoide Kuppa, zylindrischer, nach oben offener Hoh...

Los 1626

Barocker Römer.

Barocker Römer. 2. H. 17. Jh. Deutsch.Transparentes, hellgrünes und dünnwandiges Glas. H 12,5 cm. Breite, bauchige Kuppa, zylindrischer, nach oben...

2 barocke Römer. 2. H. 18. Jh. Deutsch.Dunkelgrünes Glas. H 13,5 cm. Kugelige, längsoptisch geblasene Kuppa, zylindrischer Hohlschaft mit Zwackelb...

Los 1628

Barocker Römer.

Barocker Römer. 18. Jh. Deutsch.Grünes, leicht blasiges Glas. H 13,5 cm. Kugelige, schrägoptisch geblasene Kuppa, schrägoptisch geblasener, zylind...

Los 1629

Großer Römer.

Großer Römer. 1. H. 19. Jh. Deutsch.Grünes Glas. H 19 cm. Bauchige, längsoptisch geblasene Kuppa, zylindrischer, gerippter Hohlschaft mit sechs au...

Los 1630

2 Römer.

2 Römer. 1. H. 19. Jh. Deutsch. Verschieden grünes Glas. H 15,5 und 13 cm. 1x Anfang 19. Jh.: bauchige längsoptisch formg...

Los 1631

2 Römer.

2 Römer. 1. H. 19. Jh. Deutsch.Grünes Glas. H 15,5 cm. Bauchige, längsoptisch formgeblasene Kuppa, zylindrischer Hohlschaft mit vier aufgelegten B...

Los 1632

Barocker Römer.

Barocker Römer. 18. Jh. Deutsch.Hellgrünes Glas. H 14 cm. Bauchige, diagonal gerippte Kuppa, nach oben offener, leicht konischer und schrägoptisch...

Los 1633

Barocker Becher.

Barocker Becher. 2. H. 18. Jh.Farbloses, manganstichiges Glas. H 11 cm. Konischer Becher mit optischem Rippenmuster und einer vegetabil gravierten...

Barocke Branntweinflasche. 1782. Süddeutsch.Farbloses Glas, polychrome Emailmalerei. H 14 cm. Vierkantflasche mit profilierten Ecken; Abriss. Scha...

2 barocke Milchglasbecher mit Emailmalerei. 2. H. 18. Jh. Böhmen. Opalglas, Goldstaffage, polychrome Emailmalerei. H 8,5 cm. ...

Los 1636

2 Albarelli.

2 Albarelli. 1x hellgrünens, feinblasiges Glas, 1x hellbraunes Glas. H max 27,5 cm. 1x großer Albarello (H 27,5 cm). / 1x ...

Barocker Latticinio-Becher. 17. Jh. Deutschland oder Niederlande.Farbloses, dünnwandiges Glas mit diagonal aufgelegten weißen Fäden. H 18 cm. Zyli...

Los 1638

Maigelein.

Maigelein. 2. H. 17. Jh. Deutsch oder Südniederlande.Farbloses, leicht schlieriges Glas. L 12 cm. Barocke Trinkschale (Jagdbecher). Beidseitig ein...

Los 1639

Maigelein.

Maigelein. 17. Jh. Deutsch oder Südniederlande.Farbloses, rauchiges Glas. L 11,5 cm. Barocke Trinkschale (Jagdbecher). Beidseitig eingedrückte Sch...

Los 1640

Maigelein.

Maigelein. Honiggelbes Glas. L 10 cm. Trinkschale (Jagdbecher). Beidseitig eingedrückte, wabenoptisch formgeblasene Schale...

Barocker Kobaltglasteller. Anfang 17. Jh. Böhmen oder Sachsen.Kobaltblaues Glas. Ø 22,5 cm. Teller mit hochgestochenem Boden und einem aufgelegten...

3 Schnapsgläser mit Blaurand. Anfang 19. Jh. Norddeutsch. Farbloses Glas, kobaltblauer Rand. H 10,5-11,5 cm. Konische, in ...

Paar Milchschalen mit Kobaltrand. Ende 19. Jh. Norddeutsch.Farbloses Glas, kobaltblaues Glas. H 7 cm, Ø 14-14,5 cm. Konische Schalen mit aufgeschm...

Barockes Kelchglas mit Blaurand. 2. H. 18. Jh. Norddeutsch.Farbloses Glas, kobaltblauer Rand. H 15 cm. Konische, in den massiven Schaft mit sieben...

Barockes Schnapsglas. Lauenstein. Löwenmarke, um 1770. Farbloses Glas, Goldstaffage. H 12,5 cm. Konische, in den massiven ...

Barockes Schnapsglas. Lauenstein. Löwenmarke, um 1770. Farbloses Glas, Goldstaffage. H 11 cm. Konische, in den massiven Sc...

4 Schnapsgläser mit Goldrand. 2. H. 18. Jh. Weserbergland.Farbloses, leicht rauchiges Glas, Goldstaffage. H 10,5 cm. Konische, in den massiven Sch...

Barocker Perlenkelch. Lauenstein. Ungemarkt. 2. H. 18. Jh.Farbloses Glas, Goldrand. H 18 cm. Konische Kuppa mit einem eingestochenen Luftblasenkra...

4 barocke Kelchgläser mit Goldrand. Lauenstein. Ungemarkt, 2. H. 18. Jh.Farbloses Glas, Goldstaffage. H 18,5 cm. Konische Kuppa mit eingestochener...

Barockes Kelchglas mit Goldrand. Lauenstein. Ungemarkt, 2. H. 18. Jh.Farbloses Glas, Goldstaffage. H 17 cm. Konische Kuppa mit eingestochener Luft...

Barocker Perlenkelch. 2. H. 18. Jh. Mitteldeutschland.Farbloses, leicht manganstichiges und blasiges Glas, Goldrand. H 16 cm. Konische, in den mas...

Großer barocker Perlenkelch. Lauenstein. Ungemarkt, um 1770.Farbloses, leicht manganstichiges Glas, Goldrand. H 23 cm. Konische Kuppa mit eingesto...

Barocker Perlenkelch. Mitte 18. Jh. Thüringen.Farbloses, leicht schlieriges Glas, Goldrand. H 14,5 cm. Konische, in den Schaft mit eingestochener ...

Barockes Kelchglas. Lauenstein. Ungemarkt, um 1770.Farbloses Glas, Goldstaffage. H 18,5 cm. Konische Kuppa mit eingestochener Luftblase im massive...

Barockes Kelchglas mit Goldrand. Lauenstein. Löwenmarke, um 1770.Farbloses Glas, Goldstaffage. H 16,5 cm. Konische, in den massiven Schaft mit ein...

Barockes Kelchglas. Lauenstein. Ungemarkt, um 1770.Farbloses Glas, Goldstaffage. H 19 cm. Konische Kuppa mit massivem Kuppaboden, Balusterschaft m...

Barockes Kelchglas mit Goldrand. Lauenstein. Löwenmarke, um 1770. Farbloses Glas, Goldstaffage. H 17,5 cm. Konische Kuppa ...

Barockes Schnapsglas mit Goldrand. Lauenstein. Löwenmarke, um 1770.Farbloses Glas, Goldstaffage. H 14,5 cm. Konische Kuppa mit massivem Kuppaboden...

Barocker Perlenkelch. Lauenstein. Ungemarkt, um 1770.Farbloses, leicht blaustichiges Glas, Goldrand. H 15,5 cm. Konische Kuppa mit eingestochener ...

Barocker Perlenkelch. Lauenstein. Ungemarkt. Um 1770.Farbloses Glas, Goldrand. H 15,5 cm. Konischer Kelch mit fünf eingestochenen Luftblasen am Ku...

2 barocke Spitzkelche mit Goldrand. Lauenstein. Löwenmarke, um 1770.Farbloses Glas, Goldstaffage. H 11 und 16,5 cm. Konische, in den massiven Scha...

Barocker Perlenkelch. Lauenstein. Ungemarkt. 2. H. 18. Jh.Farbloses Glas, Goldrand. H 18 cm. Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa, B...

Barockes Kelchglas. Lauenstein. Löwenmarke, um 1770.Farbloses Glas. H 16,5 cm. Glockenkuppa mit fünf eingestochenen Luftblasen im massiven Kuppabo...

6 barocke Kelchgläser. Lauenstein. Löwenmarke, um 1770. Farbloses Glas. H 16 cm. Konische Kuppa mit einer eingestochenen L...

Loading...Loading...
  • 3418 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose