Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Außereuropäische Kunst (125)
- Bücher (109)
- Gemälde (734)
- Gemälde(Modern) (67)
- Glas (248)
- Grafik (91)
- Grafik(Modern) (63)
- Keramik (53)
- Kleinodien (17)
- Lampen und Beleuchtung (37)
- Metallarbeiten (34)
- Möbel (67)
- Münzen (23)
- Porzellan (804)
- Schmuck (353)
- Silber (179)
- Skulpturen (56)
- Spielzeug (136)
- Uhren (53)
- Varia (169)
Kategorie
- Porzellan (804)
- Gemälde & Mischtechniken (801)
- Schmuck (353)
- Glas & Kristall (248)
- Varia (186)
- Silber & Versilbertes (179)
- Druckgrafiken & Multiples (154)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (136)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (109)
- Möbel (67)
- Asiatische Kunst (60)
- Skulpturen (56)
- China (54)
- Großuhren (53)
- Keramik, Fayencen (53)
- Lampen (37)
- Metalle (34)
- Münzen (23)
- Japan (10)
- Indien (1)
Künstler / Marke
- Porcelain Makers & Brands (452)
- Meissen (440)
- Dresden (65)
- KPM (48)
- Nymphenburg (31)
- Rosenthal (30)
- Vienna (19)
- Breguet (18)
- Bow (13)
- Sèvres (13)
- Royal Copenhagen (10)
- Simon & Halbig (9)
- Wallendorf (9)
- Frankenthal (8)
- Ludwigsburg (8)
- Loetz (7)
- Heubach (6)
- Kestner Puppen (6)
- Poschinger (6)
- Theodor Fahrner (6)
- Kammer & Reinhardt Puppen (5)
- Kathe Kruse (5)
- Käthe Kruse (5)
- Thonet (5)
- Armand (4)
- Armand Marseille Dolls (4)
- Goldscheider (4)
- Jacob (4)
- Majolika (4)
- Samson (4)
- Gallé (3)
- Heinrich Handwerck Dolls (3)
- Junghans (3)
- Mappin & Webb (3)
- Metalware Manufacturers / Brands (3)
- Steiff (3)
- Tiffany & Co. (3)
- WMF (3)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (3)
- WMF Metalware (3)
- Wilkens (3)
- Bauhaus (2)
- Christofle (2)
- Corneille (2)
- Delft (2)
- Dent (2)
- France (2)
- Friedrich (2)
- Glassware Makers / Brands (2)
- Gorham (2)
- H. Samuel (2)
- J. & J. Kohn (2)
- Japy Frères (2)
- Lehmann (2)
- Maison Odiot (2)
- Meiji (2)
- Meiji Period (2)
- Märklin (2)
- Omega (2)
- Sitzendorf (2)
- Willem Van De Velde (2)
- William Hutton & Sons (2)
- Baden Baden (1)
- Bayreuth (1)
- Bernard Buffet (1)
- Bing (1)
- Cartier (1)
- Ceramics Manufacturers / Genre (1)
- Charles Stuart Harris (1)
- Chawner & Co (1)
- Christo (1)
- Coalport Porcelain (1)
- Daum (1)
- David Roentgen (1)
- Donatello (1)
- Dorotheenthal (1)
- Edward Barnard & Sons Ltd (1)
- Edward Charles Brown (1)
- Edwin Henry Landseer (1)
- Elkington & Co (1)
- Emile Puiforcat (1)
- Emmanuel (1)
- Fontana Arte (1)
- Fray Fils (1)
- Gio Ponti (1)
- Goebel Porzellan (1)
- Goethe (1)
- Gorham Company (1)
- Gustav Hirsch (1)
- Hennell (1)
- Henry Chawner (1)
- Hermann Dittrich (1)
- Imari (1)
- J W Benson (1)
- J. & L. Lobmeyr (1)
- Jan Baptiste Tetar van Elven (1)
- Jean-Antoine Houdon (1)
- Jean Vincenti (1)
- Josef Hoffmann (1)
- Kandinsky (1)
- Karlsruher Majolika (1)
- Lalique (1)
- Lorenzl (1)
- Mettlach (1)
- Ming (1)
- Ming Dynasty (1)
- Murano (1)
- Otto Dix (1)
- Peter Behrens (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Roco-Modelleisenbahnen (1)
- Roentgen (1)
- Sarreguemines (1)
- Scotland (1)
- Singer (1)
- The Goldsmiths & Silversmiths Company Ltd (1)
- Thomas Bradbury & Sons Ltd (1)
- Thomas Webb (1)
- Titian (1)
- Vereinigte Lausitzer (1)
- Victor Mayer (1)
- Villeroy & Boch - Mettlach (1)
- Villeroy and Boch (1)
- Vincent Van Gogh (1)
- Wade (1)
- Zsolnay (1)
- royal crown (1)
- st cloud (1)
- Liste
- Galerie
-
3418 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Reiher. Rosenthal.
Reiher. Rosenthal. Marke Zweigwerk Bahnhof Selb, Classic Rose, ab 1975. Bezeichnet. Modell-Nr.: 5279. MEISEL, Hugo...
Rehbock, Fischotter und Eisvogel.
Rehbock, Fischotter und Eisvogel. Unterglasurbemalung und Aufglasurbemalung. 1x ROSENTHAL, Modell-Nr. 981, Entwurf von Max...
Jugendstil-Koppchen, Untertasse. Rozenburg, Den Haag. 1905. Höhe: 5,5 cm, ø 10,5 cm. Hauchdünnes, sogenanntes Eierschalen-...
13 Teile eines Jugendstil-Mokkaservice "Schwertlilien". Ungemarkt, um 1900. Frankreich. Modell-Nr.: 1681.Polychrom bemalt. Verspielt florale Form ...
Jugendstil-Kernstück und Kännchen.
Jugendstil-Kernstück und Kännchen. Um 1900. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H max. 23,5 cm. 3x Tettau?: Kaffeekanne (H 23...
3 Jugendstil-Speiseteller "Agnes". Burgau. Stempelmarke PMB, 1901-1929. Unterglasurgrüne Malerei. Ø 27 cm. Form "1902" (fa...
Deckelvase mit Blumenmalerei. Royal Copenhagen. Wellenmarke, eingeritzt "SR8", "3" und "10 B", datiert 1916. Monogrammiert "OJ" (= Oluf Jensen, 18...
4 Vasen mit Floraldekor. Rörstrand.
4 Vasen mit Floraldekor. Rörstrand. Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. Unterglasurbemalung. 7,5 cm, 2x 9 cm und 1x 16 cm. Baluste...
Große Tischlampe. Royal Copenhagen / Fog & Mørup. Wellenmarke und Stempelmarke, 1969-1974, 1. Wahl sowie Stempelmarke des Lampenherstellers Fog & ...
Art-déco-Dejeuner. Fraureuth.
Art-déco-Dejeuner. Fraureuth. Stempelmarke, um 1926. Weiß mit gold-schwarzem Dekor. 8 Teile. Polygonal-konische Form. Kaff...
Jugendstil-Kaffeeservice "Donatello" mit Rosendekor. Rosenthal. Marke Geschirrabteilung Stammwerk Selb, um 1900; Händlermarke Adolphe Dangotte, Ge...
Jugendstil-Kaffeeservice "Donatello" mit Kirschdekor. Rosenthal. Marke Geschirrabteilung Stammwerk Selb, um 1900. Formentwurf: 1904 von Hans Günth...
Große Art-déco-Vase. Rosenthal.
Große Art-déco-Vase. Rosenthal. Marke Zweigwerk Bahnhof Selb, 1930. Weiß. H 29,5 cm. Kraterkuppa über kugeligem Stand, auf...
Art-déco-Tischlampe. Rosenthal.
Art-déco-Tischlampe. Rosenthal. Marke nicht erkennbar, um 1930. VON STOCKMEYER, Fritz (1877-1940) Porzellan rot...
Art-déco-Lampe. Rosenthal.
Art-déco-Lampe. Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1928 und Schriftmarke "Kurt Wendler", Malersignatur "Meyer". W...
3 Teller mit Fischdekor. Piero Fornasetti/Milano. Stempelmarke und Marke der Porzellanmanufaktur Schönwald, 1955. Polychromes Umdruckd...
Versace-Mokkaservice. Rosenthal Studio-Linie. Höhe: 7,5-13,5 cm, ø 12-18 cm. Form "Ikarus", Modell von Paul Wunderlich, Dekor "Medusa" von Gianni...
Versace-Paar Kerzenleuchter, 5 Schalen. Rosenthal Studio-Linie. Höhe: 21 cm, ø 13,5-22 cm. Dekor "Medusa" von Gianni Versace 1993 für Rosenthal e...
Versace-Bonbonniére, 3 Platzteller, 2 Schalen. Rosenthal Studio-Linie. ø 10,5-31 cm. Dekor "Medusa" von Gianni Versace 1993 für Rosenthal entworf...
5-flammige Deckenlampe im Barock-Stil. 1. Hälfte 20. Jh. Messing mit goldfarbenem Überzug, farbloses Glas mit Schliff, Elektrifizierun...
Jugendstil-Tischlampe mit Mädchenfigur "Papillon". Anfang 20. Jh. Bezeichnet, auf dem Sockelschild betitelt/bezeichnet. FERRAN...
3-flammige Jugendstil-Tischlampe mit Frauenfigur und Kastanienzweigen. Anfang 20. Jh. Metallguss bronzefarben patiniert, Elektrifizier...
Jugendstil-Tischlampe. WMF.
Jugendstil-Tischlampe. WMF. Straußenmarke vor 1925. Zinn versilbert, Messing mit silberfarbenem Überzug, farbloses Glas mit weißem Inn...
Jugendstil-Tischlampe. Moritz Hacker, Wien. "MH20" mit Adler gepunzt. Anfang 20. Jh. Zinn versilbert, Messing mit silberfarbenem Überz...
Jugendstil-Tischlampe mit Frauenfigur. Versilbertes Metall, Milchglasschirm, Bajonettfassung. H 36 cm. 1,5 kg. Oktogonaler...
Tischlampe. Muller Frères, Luneville. Ätzmarke nach 1919. Bronze goldbronziert, satiniertes farbloses Glas mit violetten, roten und gr...
Art-déco-Tischlampe. Degué.
Art-déco-Tischlampe. Degué. Ätzmarke ab 1926. Eisen brüniert, satiniertes farbloses Glas mit orangen und blauen Pulvereinschmelzungen,...
Paar französische Wandlampen. Croismare. Je Ätzmarke "G. V. de Croismare". Nach 1928. Messing, satiniertes farbloses Glas mit orangen ...
Französische Bürolampe. Muller Frères, Luneville. Ätzmarke nach 1919. Messing, Gusseisen, satiniertes farbloses Glas mit gelben und bl...
Paar französische Wandlampen. Noverdy (zugeschrieben). Ungemarkt. 1920/30er Jahre. Bronze goldbronziert, satiniertes farbloses Glas mi...
Paar französische Wandlampen. Schneider. 1x Ätzsignatur. 2. Drittel 20. Jh. Schmiedeeisen und Eisenblech brüniert, satiniertes farblos...
Französische Deckenlampe. Muller Frères, Luneville. Je Ätzmarke nach 1919. Bronze goldbronziert, satiniertes farbloses Glas mit violet...
Art-déco-Deckenlampe.
Art-déco-Deckenlampe. Ungemarkt. 2. Drittel 20. Jh.Messing mit goldfarbenem Überzug, farbloses Glas mit bunten Pulvereinschmelzungen. H 90 cm, Ø S...
Paar französische Art-déco-Wandlampen. 1920/30er Jahre. Bronze vernickelt, farbloses Formglas zumeist satiniert, Elektrifizierung mit ...
Paar Jugendstil-Wandlampen.
Paar Jugendstil-Wandlampen. Anfang 20. Jh. Messing, satiniertes farbloses Glas mit Kerbschliff, Elektrifizierung mit Schraubfassung. H...
Paar Wandlampen.
Paar Wandlampen. Messing, Rauchglas längsoptisch geblasen, Elektrifizierung mit Schraubfassung. H 32 cm. Runde Wandhalteru...
3-flammige Stehlampe.
3-flammige Stehlampe. Bronze/Messing, satiniertes farbloses Glas mit Kerbschliff, Elektrifizierung mit Schraubfassungen. H 135 - 215 c...
Jugendstil-Deckenlampe.
Jugendstil-Deckenlampe. Messingblech/Bronze, satiniertes farbloses Glas mit Ornamentschliff, Elektrifizierung mit Schraubfassung. H 83...
Deckenlampe mit ungewöhnlichem Farbglas-Schirm. Um 1910/20. Orange überfangenes Milchglas mit geätztem anthrazitfarbenem Floraldekor, ...
3-flammige Deckenlampe mit Glasbehang. 2. Drittel 20. Jh. Messing, farbloses Glas teils mit Kantenschliff, Elektrifizierung mit Schrau...
Jugendstil-Petroleum-Deckenlampe.
Jugendstil-Petroleum-Deckenlampe. "Kosmos-Brenner", Kamin "Germaniaglas" gemarkt. Um 1900. Eisen goldbronziert, Majolika, Messingbrenn...
4-flammige Jugendstil-Deckenlampe.
4-flammige Jugendstil-Deckenlampe. Anfang 20. Jh. Messing, satiniertes farbloses Glas mit Kerbschliff, Elektrifizierung mit Schraubfas...
1-flammige Jugendstil-Deckenlampe.
1-flammige Jugendstil-Deckenlampe. Anfang 20. Jh. Messing geprägt, satiniertes farbloses Glas mit Kerbschliff, Elektrifizierung mit Sc...
Design-Deckenlampe "Luzette".
Design-Deckenlampe "Luzette". Ungemarkt. Entwurf 1908 für Siemens. BEHRENS, Peter (1868 Hamburg - 1940 Berlin) ...
3-flammige Art-déco-Stehlampe.
3-flammige Art-déco-Stehlampe. 1930/40er Jahre. Nussbaum-Maserholz furniert, Messing, farbloses Glas mit weißem Innenfang, Elektrifizi...
Jugendstil-Deckenlampe.
Jugendstil-Deckenlampe. Anfang 20. Jh. Messing vernickelt, satiniertes farbloses Glas mit Kerbschliff, Elektrifizierung mit Schraubfas...
Deckenlampe mit Kugelschirm.
Deckenlampe mit Kugelschirm. 1. Hälfte 20. Jh. Messingblech, farbloses Glas mit Milchglas-Innenfang. H 41 cm, Ø 24 cm. Flo...
4-flammige Deckenlampe.
4-flammige Deckenlampe. VENTURELLI, Gino (Entwurf) Verchromtes Metall teils schwarz lackiert, farbloses Glas mi...
Große Art-déco-Deckenlampe.
Große Art-déco-Deckenlampe. 2. Drittel 20. Jh. Eisenblech mit messingfarbenem Überzug, farbloses Glas, Elektrifizierung mit Schraubfas...
Große Design-Lampe mit orangem Schirm. 1970er Jahre. Silberfarbenes Metall, orangefarbenes Glas mit dezentem Verlauf, weiße Zwischensc...
Art-déco-Schreibtischlampe.
Art-déco-Schreibtischlampe. Messing brüniert, Gusseisen, grünes Glas mit weißem Innenfang, Elektrifizierung mit Drehschalter an der Sc...
Art-déco-Tulpenlampe.
Art-déco-Tulpenlampe. 1930/40er Jahre. Milchglas mit apricotfarben gebeiztem Überfang und farblosem Innenfang, lose eingestellte Halte...
Art-déco-Salonlampe.
Art-déco-Salonlampe. WMF Ikora (vor 1935 gemarkt). BREUHAUS DE GROOT, Fritz August (zugeschrieben) (1883 Solingen ...
Design-Tischlampe. Peill & Putzler.
Design-Tischlampe. Peill & Putzler. 2 Klebeetiketten "Putzler Germany". Farbloses Glas mit weißem Innenfang, farbige Pulvereinschmelzu...
Große skulpturale Tischlampe. Borek Sipek für Murano(?). Wohl Italien. Messing poliert, Messingschirm innen weiß lackiert, Schmiedeeis...
Seltene italienische Designer-Tischlampe. Fontana Arte, Mailand. 1960er Jahre. 30 x 15 x 10,5 cm. 8,3 kg. Design von Max I...
Barocker Aufsatzsekretär mit Jagdmotiven. Um 1800. Eiche, massiv und dunkel gebeizt. Ca. 206 x 101 x 65 cm. 2-teilig. 2-tü...
Barock-Kommode mit Sternintarsie.
Barock-Kommode mit Sternintarsie. Um 1800. Nussbaum und andere Hölzer, furniert. 85 x 125 x 65,5 cm. 3-schübiger Korpus mi...
Barocker Eckvitrinensekretär mit kunstvoller Reliefschnitzerei. Ende 18. Jh. Eiche, massiv und dunkel gebeizt. Aufsatz ca. 114 x 121,5...
Klassizistischer Demi-Lune-Wandlungstisch. Friedrich Gottlob Hoffmann. Um 1790. "No. 5, Ein runder zierlicher Tisch mit dreyfachen Veränderungen"....

-
3418 Los(e)/Seite