Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-878)

  • (Lose: 900-1847)

  • (Lose: 1850-2916)

  • (Lose: 2950-3983)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

3418 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3418 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Reiher. Rosenthal. Marke Zweigwerk Bahnhof Selb, Classic Rose, ab 1975. Bezeichnet. Modell-Nr.: 5279. MEISEL, Hugo...

Rehbock, Fischotter und Eisvogel. Unterglasurbemalung und Aufglasurbemalung. 1x ROSENTHAL, Modell-Nr. 981, Entwurf von Max...

Jugendstil-Kernstück und Kännchen. Um 1900. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H max. 23,5 cm. 3x Tettau?: Kaffeekanne (H 23...

3 Jugendstil-Speiseteller "Agnes". Burgau. Stempelmarke PMB, 1901-1929. Unterglasurgrüne Malerei. Ø 27 cm. Form "1902" (fa...

Deckelvase mit Blumenmalerei. Royal Copenhagen. Wellenmarke, eingeritzt "SR8", "3" und "10 B", datiert 1916. Monogrammiert "OJ" (= Oluf Jensen, 18...

4 Vasen mit Floraldekor. Rörstrand. Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. Unterglasurbemalung. 7,5 cm, 2x 9 cm und 1x 16 cm. Baluste...

Große Tischlampe. Royal Copenhagen / Fog & Mørup. Wellenmarke und Stempelmarke, 1969-1974, 1. Wahl sowie Stempelmarke des Lampenherstellers Fog & ...

Art-déco-Dejeuner. Fraureuth. Stempelmarke, um 1926. Weiß mit gold-schwarzem Dekor. 8 Teile. Polygonal-konische Form. Kaff...

Große Art-déco-Vase. Rosenthal. Marke Zweigwerk Bahnhof Selb, 1930. Weiß. H 29,5 cm. Kraterkuppa über kugeligem Stand, auf...

Art-déco-Tischlampe. Rosenthal. Marke nicht erkennbar, um 1930. VON STOCKMEYER, Fritz (1877-1940) Porzellan rot...

Art-déco-Lampe. Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, 1928 und Schriftmarke "Kurt Wendler", Malersignatur "Meyer". W...

3 Teller mit Fischdekor. Piero Fornasetti/Milano. Stempelmarke und Marke der Porzellanmanufaktur Schönwald, 1955. Polychromes Umdruckd...

Versace-Mokkaservice. Rosenthal Studio-Linie.  Höhe: 7,5-13,5 cm, ø 12-18 cm. Form "Ikarus", Modell von Paul Wunderlich, Dekor "Medusa" von Gianni...

5-flammige Deckenlampe im Barock-Stil. 1. Hälfte 20. Jh. Messing mit goldfarbenem Überzug, farbloses Glas mit Schliff, Elektrifizierun...

Jugendstil-Tischlampe. WMF. Straußenmarke vor 1925. Zinn versilbert, Messing mit silberfarbenem Überzug, farbloses Glas mit weißem Inn...

Jugendstil-Tischlampe. Moritz Hacker, Wien. "MH20" mit Adler gepunzt. Anfang 20. Jh. Zinn versilbert, Messing mit silberfarbenem Überz...

Jugendstil-Tischlampe mit Frauenfigur. Versilbertes Metall, Milchglasschirm, Bajonettfassung. H 36 cm. 1,5 kg. Oktogonaler...

Tischlampe. Muller Frères, Luneville. Ätzmarke nach 1919. Bronze goldbronziert, satiniertes farbloses Glas mit violetten, roten und gr...

Art-déco-Tischlampe. Degué. Ätzmarke ab 1926. Eisen brüniert, satiniertes farbloses Glas mit orangen und blauen Pulvereinschmelzungen,...

Paar französische Wandlampen. Croismare. Je Ätzmarke "G. V. de Croismare". Nach 1928. Messing, satiniertes farbloses Glas mit orangen ...

Französische Bürolampe. Muller Frères, Luneville. Ätzmarke nach 1919. Messing, Gusseisen, satiniertes farbloses Glas mit gelben und bl...

Paar französische Wandlampen. Noverdy (zugeschrieben). Ungemarkt. 1920/30er Jahre. Bronze goldbronziert, satiniertes farbloses Glas mi...

Paar französische Wandlampen. Schneider. 1x Ätzsignatur. 2. Drittel 20. Jh. Schmiedeeisen und Eisenblech brüniert, satiniertes farblos...

Französische Deckenlampe. Muller Frères, Luneville. Je Ätzmarke nach 1919. Bronze goldbronziert, satiniertes farbloses Glas mit violet...

Art-déco-Deckenlampe. Ungemarkt. 2. Drittel 20. Jh.Messing mit goldfarbenem Überzug, farbloses Glas mit bunten Pulvereinschmelzungen. H 90 cm, Ø S...

Paar französische Art-déco-Wandlampen. 1920/30er Jahre. Bronze vernickelt, farbloses Formglas zumeist satiniert, Elektrifizierung mit ...

Paar Jugendstil-Wandlampen. Anfang 20. Jh. Messing, satiniertes farbloses Glas mit Kerbschliff, Elektrifizierung mit Schraubfassung. H...

Los 2816

Paar Wandlampen.

Paar Wandlampen. Messing, Rauchglas längsoptisch geblasen, Elektrifizierung mit Schraubfassung. H 32 cm. Runde Wandhalteru...

3-flammige Stehlampe. Bronze/Messing, satiniertes farbloses Glas mit Kerbschliff, Elektrifizierung mit Schraubfassungen. H 135 - 215 c...

Jugendstil-Deckenlampe. Messingblech/Bronze, satiniertes farbloses Glas mit Ornamentschliff, Elektrifizierung mit Schraubfassung. H 83...

Deckenlampe mit ungewöhnlichem Farbglas-Schirm. Um 1910/20. Orange überfangenes Milchglas mit geätztem anthrazitfarbenem Floraldekor, ...

3-flammige Deckenlampe mit Glasbehang. 2. Drittel 20. Jh. Messing, farbloses Glas teils mit Kantenschliff, Elektrifizierung mit Schrau...

Jugendstil-Petroleum-Deckenlampe. "Kosmos-Brenner", Kamin "Germaniaglas" gemarkt. Um 1900. Eisen goldbronziert, Majolika, Messingbrenn...

4-flammige Jugendstil-Deckenlampe. Anfang 20. Jh. Messing, satiniertes farbloses Glas mit Kerbschliff, Elektrifizierung mit Schraubfas...

1-flammige Jugendstil-Deckenlampe. Anfang 20. Jh. Messing geprägt, satiniertes farbloses Glas mit Kerbschliff, Elektrifizierung mit Sc...

Design-Deckenlampe "Luzette". Ungemarkt. Entwurf 1908 für Siemens. BEHRENS, Peter (1868 Hamburg - 1940 Berlin) ...

3-flammige Art-déco-Stehlampe. 1930/40er Jahre. Nussbaum-Maserholz furniert, Messing, farbloses Glas mit weißem Innenfang, Elektrifizi...

Jugendstil-Deckenlampe. Anfang 20. Jh. Messing vernickelt, satiniertes farbloses Glas mit Kerbschliff, Elektrifizierung mit Schraubfas...

Deckenlampe mit Kugelschirm. 1. Hälfte 20. Jh. Messingblech, farbloses Glas mit Milchglas-Innenfang. H 41 cm, Ø 24 cm. Flo...

4-flammige Deckenlampe. VENTURELLI, Gino (Entwurf) Verchromtes Metall teils schwarz lackiert, farbloses Glas mi...

Große Art-déco-Deckenlampe. 2. Drittel 20. Jh. Eisenblech mit messingfarbenem Überzug, farbloses Glas, Elektrifizierung mit Schraubfas...

Große Design-Lampe mit orangem Schirm. 1970er Jahre. Silberfarbenes Metall, orangefarbenes Glas mit dezentem Verlauf, weiße Zwischensc...

Art-déco-Schreibtischlampe. Messing brüniert, Gusseisen, grünes Glas mit weißem Innenfang, Elektrifizierung mit Drehschalter an der Sc...

Art-déco-Tulpenlampe. 1930/40er Jahre. Milchglas mit apricotfarben gebeiztem Überfang und farblosem Innenfang, lose eingestellte Halte...

Art-déco-Salonlampe. WMF Ikora (vor 1935 gemarkt). BREUHAUS DE GROOT, Fritz August (zugeschrieben) (1883 Solingen ...

Design-Tischlampe. Peill & Putzler. 2 Klebeetiketten "Putzler Germany". Farbloses Glas mit weißem Innenfang, farbige Pulvereinschmelzu...

Barocker Aufsatzsekretär mit Jagdmotiven. Um 1800. Eiche, massiv und dunkel gebeizt. Ca. 206 x 101 x 65 cm. 2-teilig. 2-tü...

Barock-Kommode mit Sternintarsie. Um 1800. Nussbaum und andere Hölzer, furniert. 85 x 125 x 65,5 cm. 3-schübiger Korpus mi...

Loading...Loading...
  • 3418 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose