Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-878)

  • (Lose: 900-1847)

  • (Lose: 1850-2916)

  • (Lose: 2950-3983)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

3418 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3418 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar seltene Bauernstühle. Zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Buche und Linde, massiv. 100 x 44 x 40 cm, Sitzhöhe: 47 cm. Durc...

Kleiner Schrägpultsekretär im Barock-Stil. Ende 19. Jh. Heller Nussbaum, furniert. Ca. 113 x 80 x 46 cm. 2-schübiger Korpu...

Neobarocker Wandspiegel. Holz, beschnitzt und stuckvergoldet. Ca. 81 x 94 cm. Querovaler, geschweifter Rocaillerahmen mit ...

Prunkspiegel im Louis XV-Stil. 19. Jh. Frankreich. Holz, beschnitzt und stuckvergoldet. Ca. 142 x 72 cm. Geschweifter Wand...

Biedermeier-Eckaufsatzvitrine. Um 1830. Birke, massiv und furniert, kirschbaumfarben gebeizt. Ca. 188 x 84 x 53 cm, Schenkellänge ca. ...

Biedermeier-Eckaufsatzvitrine. Kirschbaum, massiv und furniert. Ca. 197 x 106 x 70 cm, Schenkellänge ca. 77 cm. 2-teiliger...

Biedermeier-Salontischchen. Um 1820/30. Wohl Nordsachsen. Birke, massiv und furniert. 76,5 x 63 x 42,5 cm. 1-schübiger Bei...

Klassizistischer Korbständer. Wohl Ende 19. Jh. Mahagoni, furniert und gebeizt, helle Fadeneinlagen, teils ebonisiert. H 91,5 cm, Ø 35...

Paar Biedermeier-Stühle. 1825-1830. Berlin. Mahagoni, furniert und massiv, Ahorn-Fadenintarsien. 83 x 47 x 39 cm, Sitzhöhe: 47 cm. ...

Biedermeier-Stuhl. 1825-1830. Berlin. Mahagoni, furniert und massiv, Ahorn-Fadenintarsien. 80 x 47 x 41 cm, Sitzhöhe: 47 cm. ...

Biedermeier-Stuhl. Um 1830. Norddeutsch. Mahagoni, furniert und massiv, Ahorn-Fadenintarsien. 83 x 47 x 39 cm, Sitzhöhe: 47 cm. ...

Paar Louis-Philippe-Armlehnsessel. Um 1850/60. Mahagoni, massiv und gebeizt. H je ca. 107 cm, Sitzhöhe je ca. 45 cm. Elega...

Louis-Philippe-Nähtisch. Um 1840/50. Mahagoni und andere Hölzer, massiv und furniert. 73,5 x 51,5 x 43,5 cm. Geschweifte K...

Gründerzeit-Schreibschrank. Mahagoni, Wurzelholz und andere Hölzer, massiv und furniert, mahagonifarben gebeizt. Ca. 217 x 109 x 60,5 ...

Gründerzeit-Pfeilerspiegel mit Konsole. Überwiegend Nussbaum, massiv und furniert. Spiegel 190 x 103 x 20,5 cm, Konsole 52,5 x 95 x 31...

Englische Hockertruhe mit versteckter Bar. Unterseitig geprägt "F". 2. H. 19. Jh. Mahagoni, massiv und furniert, teils rötlich gebeizt...

3 Kaffeehaus-Stühle. Jacob & Joseph Kohn. Schutzmarke, ab 1884, und Prägestempel "J. & J. Kohn Teschen Austria". Ende 19. Jh. Muster-Nr. 261 und 2...

Weichholz-Bettgestell. Weichholz, massiv. Ca. 121,5 x 211 x 118 cm. 5-teilig. Kassettiertes Kopf- und Fußteil mit geschwei...

Schreibtischfauteuil Nr. 6000. Thonet. Prägestempel auf Frästeller, ab 1881. Buche und Sperrholz, massiv und furniert. H 81,5 cm. ...

Bugholz-Schaukelstuhl. Thonet. Schutzmarke, ab 1881. Buche, massiv und dunkel gebeizt. H 98,5 cm. Elegante Form mit Bogens...

Jugendstil-Klavierbank. Hartholz, ebonisiert. 47 x 50 x 34,5 cm. Rechteckiger Hocker mit Polstersitzfläche und ergänztem, ...

Jugendstil-Klavierhocker. Hartholz, ebonisiert. H mind. 50 cm, Ø 38 cm. Höhenverstellbare, runde Polstersitzfläche mit Gew...

Jugendstil-Bugholz-Fauteuil. Thonet. Schutzmarke mit Bezeichnung Wien, ab 1881, ungarisches Händleretikett. Buche, ebonisiert. H 74,5 ...

Paar Jugendstil-Bugholzstühle. Thonet. Schutzmarke "Thonet Wien", ab 1881. Ausführung wohl 1950er Jahre. Buche, massiv und rötlich geb...

Jugendstil-Polstergondel. Buche, massiv und rötlich gebeizt. 69 x 63 x 34 cm. Kleine Sitzbank mit s-förmig geschwungenen S...

Jugendstil-Polstergondel. Um 1900. Mahagoni, massiv und rötlich gebeizt. 67,5 x 57,5 x 35 cm. Kleine Sitzbank mit s-förmig...

4er-Satz Jugendstil-Hocker. Jacob & Joseph Kohn. Schutzmarke, ab 1884, und Prägestempel "J. & J. Kohn". Entwurf: Josef HOFFMANN (1870-1956), um 19...

Jugendstil-Säulenschränkchen. Mahagoni, massiv und rötlich gebeizt, zweifarbige Bandintarsien, rot-grauer Marmor. 113,5 x 35 x 32 cm. ...

Jugendstil-Beistelltisch. Jacob & Joseph Kohn. Schutzmarke, ab 1884. Buche und Sperrholz, massiv und rötlich gebeizt. H 79 cm, Ø 58 cm...

Jugendstil-Etagèrenschräncken. Um 1900. Mahagoni, massiv und dunkel gebeizt. 114 x 66 x 29,5 cm. 3 Ablageflächen und ein o...

Jugendstil-Paravent. Um 1900. Mahagoni, massiv und dunkel gebeizt, helle Fadeneinlagen. Gesamt ca. 155 x 120 cm, einzelner Rahmen je 1...

Jugendstil-Wandspiegel. Eiche, massiv und rötlich gebeizt. Ca. 85 x 95 cm. Floral beschnitzter und gekehlter Spiegelrahmen...

Los 2888

Guéridon.

Guéridon. Ende 19. Jh. Eisenguss, bronziert, grauer Marmor. H 77,5 cm, Ø 37,5 cm. Historismus-Beistelltisch mit runder Mar...

Steinsäule aus Serpentin. Um 1900. Granatserpentin wohl aus Zöblitz. H 117 cm, Deckplatte 40 x 24 cm. 31,3 + 21 + 20,6 + 10,7 kg. ...

Zierlicher Blumentisch mit Marmordeckplatte. Ende 19. Jh. Wohl Frankreich. Mahagoni, massiv und furniert, mahagonifarben gebeizt. Rot-...

Große Holzsäule. 20. Jh. Hartholz, schwarz lackiert. H 117 cm, Deckplatte 36 x 35,5 cm. Quadratische Deckplatte auf toskan...

Jugendstil-Blumensäule. Buche, massiv und dunkel, teils rötlich gebeizt. H 98,5 cm, Deckplatte 23,5 x 24 cm. Quadratische ...

Art-déco-Blumenetagère. Buche, rötlich gebeizt. H 85 cm, Ablage Ø je 24 cm. Gestell mit 3 runden Ablageflächen auf 3 gerad...

Ovaler Etagentisch mit Marmordeckplatte. Ende 19. Jh. Wohl Frankreich. Mahagoni und Buche, massiv und furniert. Roter, weiß und grau g...

Ovaler Beistelltisch mit Marmordeckplatte. Ende 19. Jh. Wohl Frankreich. Mahagoni und Buche, massiv und furniert, mahagonifarben gebei...

Art-déco-Barwagen. 1930/40. Verschiedene Harthölzer, massiv und furniert, teils rötlich gebeizt und ebonisiert. 73 x 92,5 x 42 cm. ...

Art-déco-Servierwagen. Unterseitig Reste eines Papieretiketts. Um 1930. Mahagoni und anderes Hartholz, massiv und furniert, dunkel geb...

Art-déco-Zeitungsständer. Ernst Rockhausen & Söhne. Verso Etikett "Gesetzlich geschützt Rockhausen". Um 1920/30. Messing. 91,5 x 49 x ...

Art-déco-Zeitungsständer. Ernst Rockhausen & Söhne. Verso Etikett "Gesetzlich geschützt Rockhausen". Um 1920/30. Buche, massiv und röt...

Kleiderständer "Stummer Diener". Thonet. Schutzmarke, 1922 bis 1988. Hartholz, massiv und ebonisiert. Messing. 114 x 44 x 30 cm. ...

Tapisserie mit Jagdgesellschaft. Um 1900. Rechts unten bezeichnet "d`après C. Detti". Flachgewebe aus gefärbter Wolle. Ca. 196 x 131 c...

Tapisserie mit Schäferszene bei der Rast. Um 1900. Belgien. Flachgewebe aus gezwirnter und gefärbter Wolle. Ca. 167 x 245 cm. ...

3 historische Webstoffe aus Schloss Aalholm in Dänemark. Mit originalem Versteigerungsetikett von Sotheby's. 18./19. Jh. Wohl Ostanatolien/Kaukasu...

3 historische Webstoffe aus Schloss Aalholm in Dänemark. Mit originalem Versteigerungsetikett von Sotheby's. 18./19. Jh. Wohl Ostanatolien/Kaukasu...

Großes Pashmina-Jaquardtuch mit Paisley-Muster. 1. H. 20. Jh. Indien. Kaschmirwolle, flach gewebt und bestickt. Polychromdekor mit vor...

Orientalischer Blütenteppich. Anfang 20. Jh. Iran. Wolle, feine Handknüpfung, Polychromdekor mit vorwiegend Kirschrot und Blautönen. C...

Kunstvoller Teppich mit turkmenischem Dekor. 20. Jh. Wolle, sehr feine Handknüpfung. Monochromdekor mit Rottönen, Orange, Schwarz, Bla...

Kaukasischer Medaillonteppich. 1. H. 20. Jh.. Wolle, handgeknüpft. Polychromdekor mit Kirschrot, Blau, Grün, Gelb und Weiß. Ca. 125 x ...

Kleiner Seiden-Medaillonteppich. 2. H. 20. Jh. Seide auf Seide, äußerst feine Handknüpfung. Polychromdekor mit vorwiegend Lachsrot und...

Kleiner Vasenteppich. 2. H. 20. Jh. Seide auf Baumwolle, sehr feine Handknüpfung. Polychromer Pastellfarbendekor. Ca. 93 x 155 cm. ...

Loading...Loading...
  • 3418 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose