Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-878)

  • (Lose: 900-1847)

  • (Lose: 1850-2916)

  • (Lose: 2950-3983)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

3418 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3418 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Künstlerglas-Paperweight. Signiert "Susanne & Ulrich Precht 1995". PRECHT, Susanne (*1960 Halle/Saale). ...

2 Millefiorivasen und 1 Vogel. Murano. 2. H. 20. Jh. Italien. 1x Vogel aus farblosem Glas mit eingeschmolzenem Luftblasenm...

2 barocke Fayence-WalzenkrügeEnde 18. Jh. Weiß glasiert, farbige Scharffeuerfarbenmalerei, teils mangangeschwämmelt. H 22 und 25 cm. ...

Barocke Fayence-Deckelvase mit Blumenmalerei. Ungemarkt, bezeichnet "MM 661 a". 18. Jh. Weiß glasiert, Bemalung in Kobaltblau. H 40,5 ...

3 barocke Fayence-Fächerplatten. Ungemarkt. 18. Jh. Weiß und kleisterblau glasiert, Bemalung in Kobaltblau und teils Mangan. Ø 23 bis ...

3 barocke Fayence-Wandteller mit Blumendekor. 1x Delfter Marke (De Porceleyne Claeuw). 18. Jh. Weiß glasiert, Bemalung in Kobaltblau. ...

2 Fayence-Buckelplatten im Delfter Stil. Jeweils gemarkt, 1x Royal Boch. Ende 19. Jh./20. Jh. Weiß glasiert, Bemalung in Kobaltblau. Ø...

Barocker Fayence-Walzenkrug mit Pilasterdekor. Pinselmarke auf Glasurfleck, geritzte Zahl VI. 18. Jh. Weiß glasiert, mangangeschwämmel...

Barocker Fayence-Walzenkrug mit Adlerdekor. Ungemarkt. 18. Jh. Weiß glasiert, farbige Scharffeuerfarbenmalerei. H 27 cm. Z...

Barocker Fayence-Walzenkrug mit Blumenreserven. Ungemarkt. 18. Jh. Weiß glasiert, farbige Scharffeuerfarbenmalerei, teils mangangeschw...

3 barocke Fayence-Walzenkrüge. Thüringen. 18. Jh. Weiß glasiert, farbige Scharffeuerfarbenmalerei, teils mangangeschwämmelt. H 21,5 bi...

Barocker Fayence-Walzenkrug mit Blumenkartuschen. 18. Jh. Weiß glasiert, farbige Scharffeuerfarbenmalerei, teils mangangeschwämmelt. H...

Süddeutscher Fayence-Walzenkrug mit Blumenmalerei. Ungemarkt. Anfang 19. Jh.Weiß glasiert, farbige Scharffeuerfarbenmalerei. H 23,5 cm. Leicht kon...

Westerwälder Walzenkrug mit sächsischem Wappen. 18. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Ritzdekor, kobaltblauer Bemalung und Pünk...

Große Fayence-Apothekenkanne mit Blumenmalerei. Ungemarkt. 18./19. Jh. Frankreich. Weiß glasiert, farbig staffiert. H 51 cm. 4,9 kg. ...

Fayence-Tabatière mit kunstvoller Bemalung. Pinselmarke. 18./19. Jh. Wohl Frankreich. Fayence, polychrome Muffelfarbenmalerei. H 7 cm,...

Los 1869

Bartmannskrug.

Bartmannskrug. Gipsguss, sandfarbene und ockergelbe Kaltglasur. H 26 cm. In Art der barocken Köln-Frechener Bartmannskrüge...

Bürgeler Blauschürzenkanne mit Zinnmontierung. Ende 18. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit blauem Smaltebewurf. H 21,5 cm. ...

Fayence-Enghalskanne. Imitierte Pinselmarke Künersberg. 19. Jh. Weiß glasiert, polychrom bemalt. H 34,5 cm. Kugelbauchkrug...

Großer Historismus-Wandteller mit Frauenporträt. Bezeichnet "Réné Grönland 1880".Steinzeug, farbig bemalt. Ø ca. 47 cm. Im Stil italienischer Rena...

Gründerzeit-Schale. Clément Massier, Golfe-Juan. Pressmarke "Clément Massier Golfe Juan (A.M.)", um 1900. Roter Scherben, blau glasier...

Reitender Husar. Hertwig, Katzhütte. Stempelmarke.Steingut, weiß glasiert. H 42 cm, L 36 cm. Säbel schwingender Husar auf galoppierendem Pferd, au...

Kleine Mondsichelmadonna. Prägestempel KK. Majolika, roter Scherben, gegossen, farbig glasiert und krakeliert. H 28,5 cm. ...

Art-déco-Figur: Badende. Geprägt "K. Kiefer". Um 1930. Signiert. KIEFER, Karl (1871-1957) Roter Scherben, farbi...

Große Art-déco-Pferdegruppe. Karlsruher Majolika. Reliefmarke, ab 1920. Modell-Nr. 4353. Entwurf: Else BACH, Ausführung: 1935, 1988. R...

Konvolut Jugendstil-Fliesen und 1 gerahmtes Fliesenbild. Teils gemarkt, u.a. Meissen Somag. Um 1900.Farbig staffiert und glasiert. Ca. 15 x 15 cm,...

2 Trachtenfiguren und 2 Putten. Wächtersbach. 2x Stempelmarke Kunstabteilung Neureuther. Um 1910/20. Entwurf: Ernst RIEGEL (1871-1939). ...

4 Jugendstil-Gefäße. Wächtersbach. Verschieden gemarkt, darunter Kunstabteilung Neureuther und Schweitzer. Um 1900/20. Steingut, farbi...

Art-déco-Dose und 2 Schalen. Wächtersbach. Jeweils Press- und Stempelmarke, 1921-1928, Kunstabteilung Schweitzer. Modell-Nr. 6733, 6695 A, 6743. ...

2 Jugendstil-Dosen. Wächtersbach. Jeweils gemarkt, 1x D.R.G.M. Patent, Modell-Nr. 4758. Steingut, farbig staffiert. Rechte...

Art-déco-Lampenfuß als lustiger Clown. Goebel. Press- und Stempelmarke, ca. 1923 bis nach 1935. Steingut, farbig staffiert. H 20 cm. ...

Biedermeier-Tasse mit Monogramm. Gera. Blaumarke, 1804 - ca. 1840. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 6 cm. Glockentasse m...

Loading...Loading...
  • 3418 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose